Geschrieben 30. August 20204 J Autor Hallo MBS-Freunde, Bruder Tuck soll soweit fertig sein. Es gibt ihn in drei Variationen und er hat eine Tauschtextur. Ich habe ihn als Entwurf hochgeladen 3A47D2CB-082E-4A1F-8971-FE7814765789 Gruß Axel
Geschrieben 31. August 20204 J Autor Hallo zusammen, auf Wunsch eines einzelnen gibt den Mönch jetzt auch in roter, blauer, weißer, schwarzer ober brauner Kutte. Er steht weiterhin als Entwurf 3A47D2CB-082E-4A1F-8971-FE7814765789 zur Verfügung. Bruder Tuck steht jetzt bei Neo und wartet auf die Freigabe. Mein nächstes Model wird ein kleiner alter Bahnhof Gruß Axel
Geschrieben 3. September 20204 J Autor Moin zusammen, wollte nur mal den Bauvorschritt dokumentieren. Die Proportionen sind eigentlich stimmig, wobei ich die Gebäudemaße nach Augenmaß genommen habe. Gruß Axel
Geschrieben 3. September 20204 J Hallo Axel, der Originalbahnhof Marrum-Westernijkerk ist ja seit längerem stillgelegt. Dafür kann man hier in restaurierten Waggons eine typische holländische Spezialität genießen. Deshalb die Frage an Dich: Wird an der rechten Giebelseite der Restaurantname "De Pannekoektrein" stehen ? Gruß streit_ross Bearbeitet 3. September 20204 J von streit_ross
Geschrieben 3. September 20204 J Hallo @Jim Knopf! Sehr schönes Vorhaben! Die Maße sind gerundet, daher ergeben die einzelnen Maße oben im Bild keine 26,4m. Einige Fotos, aus denen man Texturen und Maße ableiten kann unter https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Station_Marrum-Westernijkerk Viele Grüße kdlamann Bearbeitet 3. September 20204 J von kdlamann
Geschrieben 3. September 20204 J Autor Hallo, @streit_ross das Schild " De Pannekoektrein" kann ich anbringen. @kdlamann danke für den Hinweis, jetzt kann ich den Neubau gleich wieder umbauen. Gruß Axel
Geschrieben 5. September 20204 J Autor Hallo zusammen, ich habe den Bahnhof Marrum von den Maßen her angepasst, bis auf ein paar Kleinigkeiten ist der Korpus fertig. Jetzt kommen die Textur und die Fensterhintergründe an die Reihe. Eine Frage, haben die Eimer einen bestimmten Zweck ? Oder dienen sie nur als Abfalleimer ? Gruß Axel
Geschrieben 5. September 20204 J vor 1 Stunde schrieb JimKnopf: Eine Frage, haben die Eimer einen bestimmten Zweck ? Löscheimer
Geschrieben 5. September 20204 J vor 4 Stunden schrieb kdlamann: Löscheimer Oder anders gesagt, "Retro Feuerlöscher". Sowas hatten wir beim Bund auch noch, entweder zusammen mit einer Kübelspritze oder Sandkasten (für alles was nicht mit Wasser gelöscht werden kann). HG Wüstenfuchs
Geschrieben 5. September 20204 J Nee, oder? Ich wollte es schon als Späßchen schreiben. Nun ist es wirklich so. Gruß Andy
Geschrieben 6. September 20204 J vor 17 Stunden schrieb Andy: Nee, oder? Ich wollte es schon als Späßchen schreiben. Nun ist es wirklich so. Gruß Andy Andy, diese Art von Löscheinrichtung hat den Vorteil, dass sie weniger Gewartet werden muss. Beim Bund setzte man deshalb neben den Handelsüblichen Feuerlöschern auf diese "Antiken Löschmittel", da im V-Fall es schwierig werden könnte die Wartungsintervalle einzuhalten und ein Feuerlöscher der nicht geht, ist so gut wie gar keiner. HG Wüstenfuchs
Geschrieben 6. September 20204 J Hallo zusammen, vor 27 Minuten schrieb Wüstenfuchs: und ein Feuerlöscher der nicht geht, ist so gut wie gar keiner. Richtig Tata. Auch wenn ich immer Schmunseln muss, wenn Du über die SE-Ausrüstung vom Bund erzählt. Mit dem was die dort an Löschausrtüstung hatten würde Heute keine Feuerwehr ausrücken, sondern das Zeug ins Museum oder auf den Schrottplatz bringen (Stichwort TS 04/4). @JimKnopf, tolles Modell! für Deinen Bruder Tuck habe ich übrigens noch eine andere Verwendung gefunden, was wird aber noch nicht verraten. HG C.fuchs Bearbeitet 6. September 20204 J von C.Fuchs Was vergessen
Geschrieben 6. September 20204 J Hallo @C.Fuchs, wenn Du dabei richtig zugehört hättest, wüsstest Du das die TS 04 nicht zur SE-Ausrüstung sondern zum ABC-Abwehrsatz Einheit gehörte. Bei der SE haben wir sie allerdings zur Wasserförderung aus offenen Gewässern eingesetzt um zB. Falttanks (die ebenfalls zum ABC-Abwehrsatz gehörten) damit zu füllen, die dann per LKW zur Einsatzstelle transportiert wurden. Ich bin auch gespannt was du als nächstes ausheckst, also soweit ich das mitbekommen habe kommt Bruder Tack und eine Bühne in Deinen nächsten Projekt vor. Ich kann mir jetzt zwar nicht vorstellen, was ein Mönch auf einer Bühne macht (außer er ist eine Figur in einen Theaterstück, was aber nicht gerade Deinen Vorlieben entspricht). HG Dein Tata Bearbeitet 6. September 20204 J von Wüstenfuchs
Geschrieben 8. September 20204 J Autor Moin zusammen, Der Bahnhof MARRUM ist bis auf die Fensterhintergründe und LOD Stufen fertig Gruß Axel
Geschrieben 8. September 20204 J Hallo Axel, schöne Details am Dach und am Mauerwerk, welche auch am Original zu finden sind. Hast sogar an das Pfannkuchenrestaurant gedacht. Gefällt mir. Gruß streit_ross
Geschrieben 8. September 20204 J Hallo @Andy und @Wüstenfuchs, Am 6.9.2020 um 20:06 schrieb Wüstenfuchs: Ich bin auch gespannt was du als nächstes ausheckst, also soweit ich das mitbekommen habe kommt Bruder Tack und eine Bühne in Deinen nächsten Projekt vor. Ich kann mir jetzt zwar nicht vorstellen, was ein Mönch auf einer Bühne macht Das wirst Du dann schon sehen, Tata. Am 6.9.2020 um 23:46 schrieb Andy: Sie wird die neue Choreo für die Gregorians machen Wäre eine Möglichkeit, aber Tata steht auf die Gruppe nicht. Die Musikrichtung hört sich aber ähnlich an. Ich Wette ihr Beiden kommt nicht drauf, welche Rolle ich Bruder Tuck zugedacht habe. @JimKnopf, der Bahnhof ist Super geworden. VG C.Fuchs
Geschrieben 8. September 20204 J Ach fasst Vergessen: Am 6.9.2020 um 20:06 schrieb Wüstenfuchs: wenn Du dabei richtig zugehört hättest, wüsstest Du das die TS 04 nicht zur SE-Ausrüstung sondern zum ABC-Abwehrsatz Einheit gehörte. Bei der SE haben wir sie allerdings zur Wasserförderung aus offenen Gewässern eingesetzt um zB. Falttanks (die ebenfalls zum ABC-Abwehrsatz gehörten) damit zu füllen, die dann per LKW zur Einsatzstelle transportiert wurden. Herr Stabsunteroffizier. HG C.Fuchs
Geschrieben 8. September 20204 J Hallo @C.Fuchs, ehr Axel uns jetzt auf´s Dach steigt, weil wir off Topik werden, hab ich meine Antwort hier hinterlassen. HG Tata
Geschrieben 8. September 20204 J Hallo Andy, und wenn da noch außer dem gedachten Loch, mittlerweile noch andere dazu gekommen sind. ---> Eine Groß-Dusch-Anlage. Gruß Karl
Geschrieben 11. September 20204 J Autor Hallo zusammen, der Bhf. Marrum kann getestet werden, Entwurf unter C6074669-3656-4A4B-8D57-C00CC02213BC Die Beleuchtung ist schaltbar. Jetzt kommen nur noch die LOD Stufen dran, und die Fehler die noch gefunden werden. Gruß Axel
Geschrieben 11. September 20204 J Hallo Axel, habe mir das gerade angeschaut, sehr schön gebaut, eine Idee wäre noch Außenlampen über den Türen mit einem weichen Kegel darunter, wie gesagt, nur eine Idee. lg max
Geschrieben 11. September 20204 J Autor Hallo Max, an Außenlampen habe ich auch schon gedacht und werde auch welche anbauen. Ob die Lampen ein _LC Objekt bekommen muss ich erst mal sehen wie das aussieht. Ich könnte auch die Lampe von dem Modell „Arabische Villa“ nehmen... mal sehen was am Ende daraus kommt. Gruß Axel
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren