Jump to content

Jim Knopfs Bastelecke 2020


JimKnopf

Recommended Posts

Hallo @JimKnopf,

wenn ich deine neue figur jetzt so betrachte, die mir super gut gut gefällt (y) ist mir doch tatsächlich eine neue idee für dich gekommen ... die vielleicht du evtl verwirklichen kannst oder willst ... und zwar die 3 musketiere :D ... ist mir so eben als ganz spontane idee eingefallen ... bediene dich an den ganz vielen (y)(y)(y), die ich dir hiermit überreiche ... gruß schlagerfuzzi ( wolfgang )

 

 

die-drei-musketiere.jpg

Link to comment
Share on other sites

Hallo Wolfgang,

zu Zeiten der vier Herren gab es doch noch nicht mal das Wort "Eisenbahn". Darauf musste man noch zweihundert Jahre warten. In welchem Umfeld soll man denn die Musketiere als Modelle in eine Bahnanlage einbinden ? Höchstens als Gemälde in einem Schloß oder als Film-Werbetafel vor einem Bahnhof oder einem Kino.

Gruß

streit_ross

Link to comment
Share on other sites

Hallo an alle,

ich glaube Wolfgangs spontane Idee, gepaart mit streit_ross´s  Ideen ---> geeignet für eine Bildergalerie zu erstellen und einem  Museum zu kommen lassen.... .Ich frage mich heute noch: warum nannte man diese Garde eigentlich Musketiere, wenn sie doch nur Degen (jedenfalls im Film) hatten?   Musketiere waren Musketenschützen. Okay, hier war einmal abfeuern die Devise(nachladen wäre keine gute Option gewesen) und gleichdarauf den Degen blank ziehen. In einem Film sieht das Ganze natürlich effektvoller und theatralischer aus.

Gruß Karl

Link to comment
Share on other sites

Hallo Wolfgang,

was die Burgen anbetrifft, kommen die Musketiere wiederum zu spät, denn die Zeiten der Burgritter waren da schon vorbei. Wenn sie mal Urlaub hatten oder in Rente gingen, musste es schon ein Chateau sein.

Die Musketiere, die wir aus den Filmen kennen, sind eigentlich Dragoner mit Degen und leichten Handfeuerwaffen, weil keine schweren Rüstungen mehr als Schutz getragen und durchdrungen werden mussten. Der Name Musketier  wurde aber für das Personal der Garde des franz. Königs Ludwig XIII. beibehalten

Gruß

streit_ross

Link to comment
Share on other sites

Hallo Reinhold,
das ist doch nur ein normaler Nachtwächter. Und da lies mal die Wiki. Da wurde im Jahr 2004 sogar noch eine Gilde gegründet!

Gruß
  Andy

p.s.: Ach so - mir gefällt er hervorragend. Jan will ja auch eine Anlage ohne jede Eisenbahn machen. Das sollte schon möglich sein.

Edited by Andy
Link to comment
Share on other sites

Hallo @JimKnopf,

super Figur. Fehlt nur noch der passende Gesang.:D

Im Mittelalter (und teilweise auch noch später) hatte der Nachtwächter drei Hauptaufgaben;

  1. Die Ehrbaren Bürger und ihre Habe vor "Lichtscheuen Gesindel" zu schützen.
  2. Zusammen mit der Stadtwache die Bürger besonders in Kriegszeiten vor herannahenden Feind zu warnen.
  3. Den roten Hahn abwehren, also Feuersbrünste zu verhindern, in dem er Brandschutzwache hielt und bei Ausbruch eines Brandes Alarm schlug.

Allerdings war der Nachtwächter trotz seiner Wichtigen Aufgaben kein sehr angesehener Mann. Viele Stadtväter misstrauten ihren Nachtwächter, deshalb musste dieser während seines Dienstes singen. Passend zu jeder Stunde des Dienstes gab es eine Strophe, die der Nachtwächter auf seiner Runde durch die Stadt singen musste. Falls einer lust dazu hat könnte er ja zu Jim´s Nachtwächter den passenden Gesang kreieren und online stellen. Hier mal ein Beispieltext aus dem Internet.

HG

Wüstenfuchs

Link to comment
Share on other sites

Hallo Modellbauer,

In ein anderes Thema schrieb Streit_Ross zu mir:

Zitat

auf der Startseite des MBS den Online - Katalog öffnen und im Suchfeld oben rechts die ID eintragen. Danach die Entertaste drücken und die Anlage erscheint.

und das functionierte mit dieser Anlage.

Aber jetzt mit diesen Entwurf von Axel geht das es aber nicht.

Was könnte die Ursache dafür sein ? liegt es vielleicht daran das ich noch keine Entwurfe hochladen darf und kein Zugang dazu habe? Oder muss mann in diesem Fall etwas anderes tun um das Modell herunter zu laden ?

Jan

Link to comment
Share on other sites

Hallo Frank,

ich werde den Nachtwächter heute Nacht ordentlich laufen lassen, dann ist er Morgen etwas abgelaufen und passt in der Höhe zu den anderen Figuren. Damit die Kerze in der Lampe flackert ? muss mal sehen wie ich das am besten hinbekomme. 
Gruß Axel

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...