Jump to content

Hilfe zu Sketchup


Recommended Posts

Hallo Lothar,
freut mich wirklich, dass du dann über Sketchup den Weg findest. Ich bin seit unserer letzten PN wirklich noch zu nichts gekommen.
Du kriegst das hin und sowie das erste Modell fertig ist, wirst du bestimmt noch viele andere Modelle in Angriff nehmen.

Wenn die Steine denen des Fallermodells entsprechen, solltest Du sie schon so lassen.

Gruß
  Andy

Link to comment
Share on other sites

Hallo Leuts,

nur mal so für die Allgemeinheit - Ein auffälliger Schlussstein kann, muss aber nicht sein!

Schlusstein.thumb.jpg.cd5a32c27dd4c4aa8dfb0d7f41997875.jpg

Er wird gerne als Verzierung genutzt. Aber, selbst in Kreuzgewölben muss er nicht Unbedingt zu erkennen sein.

59572049_Kreuzgewlbe.jpg.7c80191cabd2b5407795a63a335cc5de.jpg

Lothar, Du machst Das schon (y)

Allen ein Gutes Nächtle

fmkberlin

Link to comment
Share on other sites

Hallo Lothar,

ich finde es Klasse! (y),

wie Du Dich "von 0 auf 100" in Sketchup eingearbeitet und hier ein solch schönes Modell "auf die Beine" gestellt hast. Wenn Du in Kürze dann noch das Aufbringen der Texturen beherrschst, freut es mich riesig, hier wieder einen neuen fleißigen Modellbauer in unserer Runde zu haben. :)

Viele Grüße
BahnLand

Edited by BahnLand
Link to comment
Share on other sites

Hallo Thomas,

schau dir mal meine Kirche "Faller 238"

Content ID: 

F4403EBF-FD82-416A-82CA-1B8B089BD234

an. Die hat eine Tauschtextur, die du dir als png-Datei speichern kannst. Der Trick mit dem schmalen Streifen ist der, dass es fast ausnahmslos nahtlose Texturen sind. Diese kann man bei richtiger Positionierung und Skalierung um einzelne Elemente herumwickeln. Die Textur wiederholt sich dann trotzdem immer wieder.

HG
Brummi

Edited by Roter Brummer
Link to comment
Share on other sites

Hallo Brummi,

habe die *-PNG gespeichert und im Paint mal geöffnet. Genau so hatte ich mir das vorgestellt, für den Turm zu machen.
Hab aber keine Ahnung, wie.
melde mich per PN bei dir.

Im obigen Beispiel mit Farbe, habe ich *.JPG importiert für die Uhr und die Mauer im Bogen.
Der Rest sind bearbeitete Farben aus Sketchup

Schöne Grüße

Lothar

Link to comment
Share on other sites

Hallo Zusammen,

steinig ist der Weg. Habe jetzt zum testen das Plugin für Sketchup heruntergeladen und installiert zum Erzeugen der X-Datei.
Hat alles funktioniert, soweit ich das beurteilen kann, es kam keine Fehlermeldung. Die in der TXT Datei genannten *.JPG Dateien
habe ich ins gleiche Verzeichnis kopiert. Beim Import ins Studio als neues Modell kommt dieser Fehler:

Was muss ich ändern, oder habe ich falsch gemacht?

Gruß

Lothar
 

Fehler.jpg

Link to comment
Share on other sites

Lothar, gibts noch componenten ins modell ? (alle mal zusammen fugen in eine gruppe, die gruppe offnen und dan alle compenenten auflösen. Gruppe wider schliessen.)

Ich kann mir nicht erinneren, aber ich glaube das die texturen von SKP auch nicht akzeptiert werden. (nur wenn sie selbst eine herstelle, wie eine transparent textur)

Mach ein copy von das modell, nehme alle SKP texturen raus und versuchen sie es nochmal mit diesen copy.

viele grusse, und schuldigung das ich dir keinen zeit gegeben habe um zu helfen.

 

viele grusse.

(und ohne google wiederum, wirt vielen fehler geben...)

Edited by hubert.visschedijk
Link to comment
Share on other sites

Hallo Brummi,

vor 4 Stunden schrieb Roter Brummer:

Du hast doch mal ein wunderbares Tutorial über die Texturierung in Sketchup geschrieben. Wo ist das nochmal?

Du meinst sicher dieses hier. Außerdem gibt es noch zwei Beiträge zur Texturierung von gewölbten Flächen hier und hier. In einem weiteren Beitrag habe ich beschrieben, wie man falsch ausgerichtete Flächen korrigiert.

Viele Grüße
BahnLand

Link to comment
Share on other sites

Danke für die Hilfe(y) Brummi, es hat funktioniert. Der Turm das erste mal auf meiner Anlage im MBS. 

Jetzt wird als nächstes eine Multitextur erstellt.

Dann eine weitere Frage an euch. Das Fachwerkhaus hab ich jetzt aus modelliert. Das wird vermutlich zu viele Polygone erzeugen.
Sollte ich das lieber mit Texturen machen? Das rechts muss dann natürlich verbessert werden.

Schöne Grüße

Lothar

Turm auf Anlage.jpg

Faller B-921 Gruppe.jpg

Fachwerk.jpg

Link to comment
Share on other sites

Hallo Lothar,

schau dir meine Sägemühle an, dort habe ich alles mit Textur gemacht, der Trick dabei ist dass du die weißen Flächen mit einem leichten Farbübergang (Schatten) versiehst dann fällt das gar nicht auf dass es nur eine Textur ist.

lg max

Link to comment
Share on other sites

Hallo Max,

das mit den Schatten würde ich gerne noch genauer wissen. Für heute ist genug, habe einiges probiert.
Die Feinheiten fehlen noch definitiv, aber mir gefallen sie jetzt schon in der Faller Familie.

Noch mal Danke an alle Helfer und Tippgeber.(y)

Schönen Abend

Lothar 

Familie Faller.jpg

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...