Jump to content

EASY

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3359
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von EASY

  1. Hallo Mail40, ... einfach mal ein wenig herumexperimentieren mit der Pinselbreite und dem Verlauf.... .(..kleiner Pinsel und großer Verlauf führen auch zu einem schwach wirkenden Auftrag der Textur...) Gruß EASY
  2. Hallo, ich kann das Problem reproduzieren.... wenn ich den Drehregler markiere und auf die Lok klickte (sieht man im Simulationsmodus nur am Eigenschaftsfenster) dann "zuckt" bei mir die Lok kurz... wenn ich dies nun im richtigen Moment tue (am Anfang des Bremsvorganges), dann fährt bei mir die Lok auch weiter... sieht so aus als ob das MBS dieses Zucken der Lok als Anschschupser mit der Maus interpretiert... funktioniert auch, wenn ich vor der Lok ein andeses Modell ausgewählt hatte... im Vollbildmodus bekomme ich es allerdings nicht hin... scheint ein Problem zu sein, das mit dem Umschalten des Eigenschaftsfensters zu tun hat (Eigenschaft Modell -> Eigenschaft Lok...)... ob das nun (Computer-) System abhängig ist weiß ich nicht... ich habe nur einen... Gruß EASY
  3. Hallo Neo, ... habe windows 8.1 und die von Dir gezeigte Einstellungsmöglichkeit nicht. ... ist bei mir etwas anders... ich muß den Schieberegler erst anklicken, bevor er überhaupt etwas tut... und einmal angeklickt, reagiert er auf das Mausrad.... und ab dann ist es egal wo die Maus sich befindet... fällt wohl unter die Geheimnisse von Windoofs... Gruß EASY
  4. Hallo Neo, ... Schlagwort Schieberegler für Geschwindigkeit.... Wenn ich einem Rollmaterial über den Schieberegler eine Geschwindigkeit zuweise und dieses Rollmaterial an ein Schienenende kommt und dadurch die Geschwindigkeit 0 bekommt, dann wird zwar die Geschwindigkeit in der nummerischen Anzeige auf 0 gestellt aber der Schieberegler erst, wenn der Fokus nicht mehr auf dem Eigenschaftsfenster ist... umgekehrt ist es überigens genau so (Eingabe der Geschwindigkeit als nummerische Eingabe -> Schieberegler springt auf 0 ; nummerische Eingabe bleibt stehen solange der Fokus auf dem Eigenschaftsfenster ist).... und wäre es möglich, daß der Fokus des Eigenschaftsfensters beim Verlassen mit der Maus "aufgehoben" wird? Mir passiert es relativ oft, daß ich einem Rollmaterial über den Schieberegler eine Geschwindigkeit zuweise... wenn ich nun im Projektfenster mit dem Mausrad scrollen möchte, wirkt sich dies immer noch auf den Schieberegler aus und das Rollmaterial fährt etwas undefiniert durch die Gegend (obwohl die Maus schon im Projektfenster ist)... und jedes mal an einen Rechtsklick im Projektfenster zu machen, daß der Fokus auch dort ist, ist manchmal etwas mühsehlig... Gruß EASY
  5. Hallo, ... der Kontaktpunkt "_CP" ist dafür gedacht, Objekte miteinander zu "verbinden" um z.B. eine Reihe zu bilden (z.B. einen Zaun) oder um etwas zu "befestigen" (z.B. Schild an einem Masten) "_CP_Spline" ist dafür gedacht um an einer Fahrspur einzurasten (z.B. Bahnübergang, Strommasten für den Fahrdraht...)... es ist ein Hilfsmittel, damit man nicht von Hand positionieren muß... (bei 100 Strommasten ist das sehr mühselig...). Der Unterschied besteht auch noch darin, daß man "_CP_Spline" entlang einer Fahrspur verschieben kann... die Fahrspur also eine Art "Führung" darstellt. "_CP" hingegen ist eine feste Verbindung mit einem Freiheitsgrad der Drehung um eine Achse damit Elemente auch angestellt (Steigung oder Gefälle) werden können... Gruß EASY
  6. Hallo Neo, ... da ich beruflich in der Antriebstechnik tätig bin, ist für mich Beschleunigen und Verzögern etwas anders definiert. Beschleunigen ist von einen niedrigerem Wert zu einem höheren Wert und Verzögern (Abbremsen) ist von einen höheren Wert zu einem niedrigerem Wert mit dem Unterschied zu Deiner Betrachtung, daß dies für Absolutwerte gilt. Bei positiver Richtung funktioniert Dein System... in negativer Richtung nicht... da sind Beschleunigen und Verzögern genau vertauscht. z.B. für einen Güterzug mag das in Ordnung sein... aber z.B. für einen Triebwagen nicht. Wenn ich z.B. mit einem Triebwagen in positiver Fahtrichtung in einen Kopfbahnhof einfahre und in negativer Fahrrichtung wieder hinausfahren möchte (also nicht umdrehen) und habe unterschiedliche Werte für das Beschleunigen (großer Wert) und das Verzögern (kleiner Wert), dann muß ich nach Deinem System beim Herausfahren die Beschleunigungs- und die Verzögerungswerte vertauschen da der Triebwagen sonst aus dem Bahnhof herausschleicht und beim Abbremsen sehr schnell zum Stillstand kommt... ... ich hoffe ich konnte es einigermaßen verständlich machen... Gruß EASY
  7. Hallo, ich habe bisher Blender 2.73 genutzt und wollte auf 2.79 umsteigen... ... nun habe ich beim .x Export 2 kleine aber lästige Probleme... (.x Exporter für das MBS ist schon drauf) ...zum einen will mir der Exporter immer nur die markierten Objekte exportieren... ich hätte diese Option gerne nicht als Standard... (hatte ich in 2.73 schon mal gelöst... aber ich weiß nicht mehr wie ich es gemacht habe) ... zum anderen bietet mir der .x Exporter immer den Dateinamen mit der Endung .blend an (z.B. Blenderdatei "Test.blend" -> Exportervorschlag "Test.blend.x"... ... manchmal sind es eben die einfachen Dinge... Gruß EASY
  8. Hallo lobo, ... eine positive Bekundung ist für einen "Betroffenen" leichter anzunehmen als eine negative... mir geht zumindest so, daß ich mich über ein "Gefällt mir" einfach freuen kann... bei einem "Gefällt mir nicht" würde ich gerne die Frage stellen "... was nicht?". ...Ist natürlich nicht ganz so einfach... die eben getroffene Aussage trifft besonders zu, wenn ich z.B. ein Modell gebaut habe.... Beim einen oder anderen Beitrag hier hätte ich gerne ein "Gefällt mir nicht" gesetzt... ...es ist natürlich spekulativ... aber vielleicht hätte es sogar den einen oder anderen (sehr persönlichen) Wortwechsel hier im Forum "verhindern" können... Gruß EASY
  9. EASY

    ... es rollt

    Hallo, ... aus einer geometrische Studie ist das entstanden... Gruß EASY
  10. Hallo Hubert, ... es geht nur um den Anfang der Namensgebung "CP_Spline"... eine Unterscheidung in der Erweiterung des Namens zur Differenzierung bleibt Dir überlassen ob Du nun "1" oder "a" oder "oben" schreibst... (bei meheren "_CP_Spline" mußt Du allerdings den Namen erweitern...) Hinweis: Beachte die Groß und Kleinschreibung bei "_CP_Spline" ... noch aus Interesse: was hast Du vor, daß Du mehere "_CP_Spline" brauchst? Gruß EASY
  11. Hallo Toni, ... interessante Zusammenstellung... der Autor erklärt relativ gut. Und auch wenn ich kein "Zusianer" bin... ... sind mir auf die Schnelle (nur durch kurzes Hineinschnuppern) doch schon ein paar interessante Kleinigkeiten aufgefallen... Guß EASY
  12. Hallo, ... ich habe die Modelle in den Katalog geladen und sie harren nun der Freigabe... (Set "Brunton's Mechanical Traveller"). ... das Gleis ist momentan nur ein Basiselement für eigene Splines... falls gewünscht, können noch weitere Gleise (nach Vorgabe) in den Katalog geladen werden. Gruß EASY
  13. Hallo Seehund, ... ich wünsche Dir alles Gute und die nötige Kraft für die bevorstehende Zeit... Gruß EASY
  14. Hallo, ... da die Spurweite nicht so ganz dem "Standart" entspricht (1245mm), habe ich noch ein Gleis gemacht... da ich (auch) hier wieder einmal keine Ahnung habe, bin ich etwas nach der Logik gegangen, und bin beim L-Profil gelandet... ... so muß ich denn wieder einmal die Experten ansprechen, ob dies eine Lösung wäre... oder jemand eine Lösung / Vorschlag hat... Gruß EASY
  15. Hallo, ... ich habe noch einen Wagen gebaut. Der Ladungszustand kann über eine Animation "eingestellt" werden und die Ladung ist eine Tauschtextur... die "Bremse" hat auch noch eine kleine Animation mit auf den Weg bekommen.. ich habe mich mal für eine relativ "starre" Verbindung entschieden, da ich mir nicht so recht vorstellen kann, daß sich "damals" jemand mit Kupplungen beschäftigt hat und konstruktionsbedingt sind nach meiner Meinung sowieso nur große Kuvenradien möglich... ... ich lasse mich aber auch gerne "eines Besseren belehren"... (... falls jemand einen alternativen Vorschlag hat... gerne!) Gruß EASY
  16. Hallo Jürgen, ... Lok markieren und unter "Eigenschaften" (rechts unten) "Weichen freischalten" deaktivieren... Gruß EASY
  17. Hallo fmkberlin, ... was soll ich dazu noch sagen... ... und Danke!... für diesen Zweck wäre "Großvater" mit Schaufel in einen Modell wohl besser, weil man sonst beides mit dem Tender verknüpfen muß ... würde mich natürlich sofort begeistern... aber warum alles auf einmal "liefern"... eine "Modellverbesserung" im Herbst ist doch auch noch ganz nett ... noch nicht ganz... bin gerade dabei noch einen Wagen zu erstellen... und dann noch solche Kleinigkeiten wie LODs für die Modelle... wird also noch etwas dauern, zumal ich nebenher auch noch berufstätig bin... Ich habe doch noch den Versuch gemacht mit nur einem Zylinder... sieht doch irgendwie in sich stimmiger aus mit dem "Rührwerk" obendrauf... Dann wäre noch die Frage an die Bahnexperten... ich suche noch nach einer passenden Idee für die Gestaltung der Schienen, da das Gefährt "normale" Räder hat, sieht es auf "normalen" Schienen etwas aus, wie der Gang über ein Drahtseil... ich würde mich über Ideen freuen... P.S. Tacho ist hochgeladen in den Katalog... Gruß EASY
  18. Hi Anton, Rockstudio currently does not work in version 4. As far as I know Neo wants to implemet it into version 4 in an (later) update... regards EASY
  19. Hallo, ... freut mich, daß es Euch gefällt... @BahnLand: Aus diesen Video https://www.youtube.com/watch?v=HJgKldFbXSw habe ich diese Information: (Die erste Lok hatte anscheinend nur einen(?) (aktiven?) doppelwirkenden Zylinder... deshalb das hin-und-her Gerühre) Nun gibt es ja auch noch die Freiheit des Modellbauers der Interpretation... und ich sehe es als durchaus sinnvoll an (wegen der Synchronisation) dieses System auch bei zwei aktiven Zylindern beizubehalten... ich weiß allerdings nicht, ob diese Lok überhaupt mehrmals gebaut wurde (... nach dem was ich bisher gefunden habe eigentlich nicht...) ... deshalb wäre meine Frage ob ich einen Zylinder weg lassen soll? Gruß EASY
  20. Hallo, ... nachdem ich mich mit dem Tacho entspannt habe (ich werde ihn noch dieses Wochenende in den Katalog stellen)... Danke für den Zuspruch! ...bin ich auch mit meinen neuen Projekt etwas weiter gekommen... ...und dank der Hilfe von Franks "Großvater" (er hat fleißig Kohle geschippt) läuft es ganz gut... @Frank: ... ich finde daß Dein "Großvater" sehr gut zu diesem Modell passt... siehst Du eine Möglichkeit, ihn mit einer (Kohle-) Schaufel auszustatten (ist im Moment ein Spaten aus dem Kataolg) und ihn mir zur Verfügung stellen... ich würde ihn gerne (mit Verweis auf Dich) später in ein Set mit aufnehmen oder ihn gleich "fest" auf den Tender setzen (ohne "Bedienungspersonal" sieht das Modell einfach nicht so gut aus)... Gruß EASY
  21. EASY

    Modelle von BahnLand

    Hallo BahnLand, ... habe es erst heute entdeckt... Du hast also mein Logo verlängert()... Gruß EASY
  22. EASY

    Einspurige Strasse

    Hallo SputniKK, ... manchmal sind es eben die einfachen Dinge an denen man scheitert ... Gruß EASY
  23. Hallo, ... mal zur Entspannung... ein einfaches Modell Da ich immer wieder auf den Anlagen meinen "Drehregler/Tacho" gesehen habe, dachte ich mal an eine Anpassung an MBS-V4 mit der Geschwindigkeitseingabe in km/h... eigentlich wollte ich dem ursprünglichen Modell eine Tauschtextur verpassen aber ich habe noch keine Lösung gefunden wie man bei gleicher Winkeleinteilung +-750 und +-330 darstellen soll... wenn sich da jemand berufen fühlt... gerne Das Model ist stark an das alte Modell angelehnt, so daß ein Austausch (eigentlich) keine Probleme bereiten dürfte... ... nun liegt es an Euch (für die nächsten 30 Tage) zu entscheiden ob es so in den Katalog soll "Tacho-kmh" -> 44D9E540-C2C1-4811-B656-7BBDE34AD4BD als Entwurf hochgeladen... Gruß EASY
  24. Hallo, ... danke an Frank , ... für den Hinweis, daß beim Transrapid-Projekt die Schiene "TR-Gerade-30m" in der Führungsbahn etwas sehr rund angezeigt wird (links die Gerade - rechts ein Bogen) ... ich habe in Blender vergessen einen Modifikator auszuführen... ... ist nun korrigiert und neu hochgeladen... nun ist der Übergang besser... Gruß EASY
  25. Hallo, .. danke für (vorzeitiges) Gefallen... @BahnLand: ... eine virtuelle Vorschau kannst Du mal haben... ist mal wieder so ein mathematischer Fall damit die Schritte auch zur Bewegung passen... ist noch nicht ganz gelungen (der "Fuß" rutscht noch leicht nach hinten)... und die eigentliche Bewegung (nur wenn ein "Bein" wirklich auf den Boden drückt (-> keine kontinuierliche Bewegung)) läßt sich nicht umsetzen... (wäre als Featurewunsch auch etwas sehr weit gegriffen... aber bestimmt interessant) Gruß EASY
×
×
  • Neu erstellen...