Jump to content

Neo

Entwickler
  • Gesamte Inhalte

    8006
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Neo

  1. Hallo Reinhard, Animationen zwischen Variationen müssen synchronisierbar sein. Stell dir eine Drehscheibe mit zwei Variationen vor: Wird die aktive Variation geändert, muss die Drehscheibe die aktuelle Position beibehalten. Das funktioniert nur, wenn alle Variationen die gleichen Animationen verwenden. Viele Grüße, Neo
  2. Hallo Hubert, von welchen Buchstaben sprichst du? Die Schriftfarbe ist bereits schwarz. Viele Grüße, Neo
  3. Hallo Wolfgang, mein Tipp an dich, versuch nicht jedes Thema und jeden Beitrag hier zu verstehen. Das Modellbahn Studio ist eine riesengroße Spielwiese, die unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Orientiere dich an dem, was dir gefällt und was dir einen persönlichen Gewinn bringt, ignoriere alles andere. Viele Grüße, Neo
  4. Hallo Thomas, ich kann nicht für die anderen sprechen, aber jedes Objekt, das nicht gezeichnet werden muss, verbessert die Performance. Viele Grüße, Neo
  5. Hallo, kdlamann, wie schon Brummi vermutet, ist das nicht korrekt. Du musst bei der Polygonanzahl nicht auf Werte in Sketchup, sondern auf die Werte im Studio schauen. Die Grafikkarte kennt keine doppelseitigen Flächen, weshalb Sketchup in diesem Fall Flächen dupliziert, was unnötig ist. Viele Grüße, Neo
  6. Neo

    Timerfunktion

    Hallo Baki, ja, denn Timer sollten nur für regelmäßig wiederkehrende Aktionen genutzt werden. Wenn du nur einmalig (oder ab und zu) eine Aktion zeitverzögert ausführen möchtest, dann nutze die Aktion "Ausführung verzögern". Viele Grüße, Neo
  7. Hallo Timba, die Antwort auf deine Frage findest du in den Häufigen Fragen und Antworten. Viele Grüße, Neo
  8. Hallo, das Ändern von Gleisgeometrien gehört nicht in den Bereich der Steuerung, weshalb es nicht in die EV gehört. Das Auslesen der Informationen wäre hingegen machbar, wenn du noch etwas genauer erläuterst, wofür du die Informationen benötigst. Nicht jedes gekrümmte Gleis lässt sich z.B. durch einen Winkel beschreiben, Flexgleise folgen z.B. einer Spline-Funktion. Die Länge einer Gleisspur könnte ich jedoch per Lua anbieten. Viele Grüße, Neo
  9. Hallo, ein Textur-Import/Export ist sicherlich machbar, hat bei mir aber keine hohe Priorität, da solche Operationen nativ im Studio bereitstehen müssen, damit es auch etwas bringt. Die wenigsten Leute wollen mit CSVs arbeiten, um ihr Gelände zu gestalten. Viele Grüße, Neo
  10. Hallo Timba, dieser Teil des Codes ist schon sehr sehr alt, solche Zusammenhänge habe ich damals nicht berücksichtigt. Es wird eine Zeit kommen, da wird auch die Bodenplatten auf den neuesten Stand gebracht, und dann werden solche Unstimmigkeiten auch korrigiert. Viele Grüße, Neo
  11. Hallo Thomas, parallele 3D-Ansichten werden mit der nächsten Version V6 unterstützt. Viele Grüße, Neo
  12. Hallo, es handelt sich hier um eine Komfortfunktion. In den meisten Fällen möchte der Nutzer nicht, dass eine Variable, die eine Objektreferenz enthält, gelöscht wird, nur weil man ihr "nil" zuweist. Die Variable bleibt so im Variablen-Editor sichtbar. Auf die Funktion hat diese Eigenart keinen Einfluss, weil Lua nicht unterscheidet, ob eine Variable nicht existiert oder nil ist. Viele Grüße, Neo
  13. Hallo Walter, in deinem Benutzerkonto ist die Version 2 hinterlegt. Besitzt du womöglich noch ein anderes Benutzerkonto, das über eine andere E-Mail registriert wurde? Womöglich verwendest du das falsche Konto. Viele Grüße, Neo
  14. Hallo Walter, auch du hast wie DJ_Dennis_Junge_27 die falsche Version installiert. Gekauft hast du Version V2, nutzt aber Version V4. Du musst entweder die alte Version installieren oder ein Upgrade kaufen. Viele Grüße, Neo
  15. Hallo, bietet denn Rocrail die Möglichkeit, Aktionen zu starten? RocStudio selbst kann nur das ansteuern, was Rocrail anbietet. Wie wird in Rocrail ein Block automatisiert deaktiviert? Viele Grüße, Neo
  16. Hallo, ja, diese Funktion wird in V6 kommen. Viele Grüße, Neo
  17. Hallo Michel, "signal" ist ein Objekt (in Lua eine Tabelle), das nicht in einen String konvertiert werden kann. Vermutlich wolltest du folgendes erreichen: print ("einzustellendes Signal= " .. signal.name) Viele Grüße, Neo
  18. Hallo Michel, verwende die Funktion layout:getEntityByName(), um Objekte über einen Namen zu adressieren: local signal = layout:getEntityByName("Signal" .. t) Viele Grüße, Neo
  19. Hallo Manu, in welchem Maßstab möchtest du denn bauen? Für gewöhnlich wurde der falsche Maßstab in den Anlageneinstellungen gewählt, wenn etwas mit den Größen nicht stimmt. Viele Grüße, Neo
  20. Hallo, du kannst das voraussichtlich durch "definitiv" ersetzen Viele Grüße, Neo
  21. Hallo, wäre da eine Art Ebenen-Hierarchie nicht sinnvoller, bei der bestimmte Ebenen einer anderen Ebene untergeordnet sind, ähnlich einer Ordnerstruktur? Viele Grüße, Neo
  22. Neo

    Deselektion

    Hallo Timba, das ist aber ein sehr untypisches Verhalten. Willst du damit ein bestimmtes Problem umgehen? Viele Grüße, Neo
  23. Hallo Thomas, ja Viele Grüße, Neo
  24. Hallo BahnLand, ich habe großen Respekt vor deiner aufwendigen Arbeit, das muss viele Stunden gekostet haben. Um so schwerer fällt es mir zu sagen, dass es für V5 keine Änderungen am Fahrzeug-Code mehr geben wird. Ich habe bereits für V6 den gesamten Code erneuert und gute Fortschritte mit der Abstandsverwaltung gemacht. Die Ergebnisse sind jetzt schon nicht mit dem zu vergleichen, was mit V5 mit viel Aufwand möglich wäre. In V6 wirst du beliebige Autos auf eine Straße setzen, dem vorderen eine Geschwindigkeit geben und alle Nachfolger orientieren sich automatisch, ohne unsichtbare Hilfsobjekte oder Ereignisse. Es wird sich lohnen, auf V6 zu warten! Viele Grüße, Neo
  25. Hi Curt, you can export individual items by right clicking them: Then, go to "My Layouts" and choose "Import existing layout" at the bottom. Kind regards, Neo
×
×
  • Neu erstellen...