-
Gesamte Inhalte
8006 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Neo
-
Hallo Hans, danke für das Beispiel, allerdings gibt es bei mir keinen Fehler, d.h. die beiden ÖBBs halten korrekt auf ihren Gleisen. Du hast jedoch für die "SBB Ae 3/6 I" einen Fehler in der EV, da du dort auf ein leeres Gleis prüfst. Auf die ÖBBs hat das aber keinen Einfluss. Du musst die MBP-Datei übrigens nicht in Zip umbenennen, das Forum erlaubt einen direkten Upload von MBP. Viele Grüße, Neo
-
Hallo, was genau ist jetzt eigentlich das Problem? Seit Jahren kann jeder Nutzer die Upload-Rechte beantragen, wenn er ein fertiges Modell zur Verfügung hat. Jan befindet sich doch gerade erst im Lernprozess, wie man korrekt Modelle baut. Sobald er ein Modell fertig hat, kann er die Upload-Rechte erhalten, so wie das bei allen anderen Modellbauern auch war. Bis dahin kann er alle Informationen des Forums nutzen, um mit eurer Hilfe ein gutes Modell zu bauen. Hier sind ihm keine Grenzen gesetzt. Daher jetzt bitte die Kirche im Dorf lassen, und wie von Brummi angedeutet, öfter mal das Wiki lesen. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Hans, könntest du dafür bitte eine kleine Beispielanlage zur Verfügung stellen? Ich kann das Problem dann untersuchen und beheben. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Hans, es spielt keine Rolle, was ein Modell für eine Last auf der Grafikkarte erzeugt, selbst Laptop-Grafikkarten langweiligen sich bei Lobos Neuschwanstein. Es geht um Richtlinien, die dafür sorgen, dass bei Einsatz von tausenden Modellen auf einer Anlage, die von etlichen verschiedenen Konstrukteuren stammen, eine gewisse Mindestqualität erreicht wird, auf einem Computer, der dem Durchschnitt entspricht. Gäbe es diese Richtlinien nicht, wären wir wieder am Anfang des 3D-Modellbahn Studios, wo ein kleines Pflänzchen mal eben aus 100.000 Polygonen bestand und sich jeder wunderte, warum er keine flüssige Anzeige bekommt, wenn er 10.000 Bäume auf einer Anlage platziert. Aus diesem Grund sind Bordmittelmodelle im Online-Katalog verboten. Nicht weil man damit keine schönen Modelle konstruieren kann, sondern weil man damit ein Regelwerk umgeht, das geschaffen wurde, um das Studio überhaupt einer breiten Masse zur Verfügung stellen zu können. In dem du die Modellbau-Richtlinien ignorierst, schadest du dir am Ende also selber. Ich möchte auch nicht, dass du solche Modelle hier im Forum als Zip-Datei anbietest, denn der Datei-Upload im Forum dient vorrangig dem Upload von Bildern und benötigten Daten, die bei Hilfestellungen sinnvoll sind. Es handelt sich hier nicht um einen "Online-Katalog" mit einer beliebigen Datei-Ablage. Auch wenn es viele Bordmittelbauer nicht mehr hören können: Mit Blender oder Sketchup hättest du die Burg noch besser und für alle bauen können, wenn du den gleichen Enthusiasmus aufgebracht hättest wie beim Zusammenstückeln im Studio. Viele Grüße, Neo
-
Hallo, ok, danke für den Hinweis. Dann ist der entsprechende Modell-Thread bei Rückmeldungen besser geeignet. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Hans, bitte verwende für eine direkte Kontaktaufnahme die privaten Nachrichten, d.h. sprich die Modellbauer bitte persönlich an, nicht indirekt über das Forum. Viele Grüße, Neo
-
Hallo, jede Änderung erfordert eine neue Prüfung, diese geht bei vorhandenen Modellen aber immer recht schnell. Viele Grüße, Neo
-
Hallo, der Textur-Katalog dient als Speicherort für Gelände-, Gleis- und Materialtexturen. Tauschtexturen beziehen sich immer nur auf einzelne Modelle, weshalb sie nicht für den Textur-Katalog geeignet sind. Hier sind Variationen die bessere Option. Viele Grüße, Neo
-
Hallo fmkberlin, ich würde mich freuen, wenn du (und andere) öfter auf mich zukommen und mir beim Aufräumen des Katalogs helfen, denn meine Zeit ist sehr begrenzt. Wenn du also Verbesserungsvorschläge hast, dann immer her damit. Umgekehrt könnt ihr natürlich schon im Vorfeld dafür sorgen, dass ich weniger Arbeit bei der Freigabe habe, in dem ihr euch selber absprecht und organisiert. Viele Grüße, Neo
-
Hallo, wenn du eine neue Anlage beginnst, ist das Feld das erste Feld, was dich begrüßt Ansonsten kannst du jederzeit über die Anlageneinstellungen den Maßstab anpassen. Viele Grüße, Neo
-
Hallo, du kannst beliebige Maßstäbe zwischen 10:1 und 1:1000 wählen, einfach in dem entsprechenden Feld den Maßstab manuell eingeben (die Liste enthält nur die gängigsten Maßstäbe). Viele Grüße, Neo
-
Hallo, in dem ihr euch absprecht. Wenn zwei Modellbauer ähnliche Modelle bauen, wird einer am Ende das Nachsehen haben. Die Ressourcen des einen Modells können ja in das andere Modell mit einfließen. Viele Grüße, Neo
-
Hallo, für mich gibt es ausreichend Gemeinsamkeiten, um über ein Zusammenlegen nachzudenken. Viele Grüße, Neo
-
Hallo, wenn sich die Modelle ähneln, dann bitte absprechen und statt mehrerer Modelle die verschiedenen Modelle als Variationen zusammenfügen. Zu viele ähnliche Modelle verschlechtern sonst die Katalogübersicht. Viele Grüße, Neo
-
Hallo gmd, achte bei der URL auf die geschweiften Klammern, diese müssen Teil der URL sein (die Content-ID ist eine GUID). Viele Grüße, Neo
-
Hallo gmd, da die Bilder vom Studio generiert werden liegen die Urheberrechte bei mir. Du darfst die Bilder aber gern in deinen Programmen verwenden, solange sie im Context des Studios verwendet werden. Die Bilder kannst du direkt vom Online-Katalog herunterladen, über die URL: https://api.3d-modellbahn.de/catalog/assets/{CONTENT-ID}?type=thumb Viele Grüße, Neo
-
Hallo Timba, danke für den Hinweis, wird korrigiert. Viele Grüße, Neo
-
Hallo metallix, unterlasse es bitte solche geschlossenen Themen neu zu erstellen, damit beweist du nur, dass es dir nicht um eine sachliche Diskussion geht, sondern nur ums Durchdrücken eigener Interessen. Ignoriere in Zukunft die brandstiftenden Forumsmitglieder, dann artet so ein Thema auch nicht aus. Um die Gemüter zu beruhigen, möchte ich dich bitten, das Thema jetzt sein zu lassen. Viele Grüße, Neo
-
Hallo FeuerFighter, die Seitenmauer bitte nicht per Animation, sondern per Variation ausblenden. Aus konzeptioneller Sicht sollten Animationen nur für Bewegungen genutzt werden. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Frank, deine Variable "Name" ist etwas irreführend, weil du ja nicht den Namen des Transportguts speicherst, sondern direkt eine Referenz darauf. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Ronald, wenn ein Kran ein Ladegut abstellt, wird das Ereignis "Kran hat Transportgut aufgenommen/abgesetzt". Das Transportgut ist dabei Teil der Auslöser. Beim Absetzen verknüpft der Kran das Transportgut automatisch mit dem Zielobjekt. Die Abstellfläche ist somit die Verknüpfung des Transportguts. Viele Grüße, Neo
-
Hallo, grundsätzlich bin ich eher neutral eingestellt wenn es um Themen Abseits der Modellbahn geht, solange es sich im Rahmen hält. Da sich die aktuellen Beiträge aber eher weniger auf das Thema beziehen, und sich die Bereitschaft zur Diskussion in Grenzen hält, schließe ich hier. Wenn noch wichtige Punkte besprochen werden müssen, dann können wie Andy vorgeschlagen hat auch private Nachrichten ausgetauscht werden. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Tec, du zeigst auf jeden Fall Potential was das Gestalterische angeht. Jetzt musst du noch die technischen Anforderungen erlernen, um Modelle für den Online-Katalog bauen zu können. Ich empfehle dir, dich als nächstes mit dem Begriff der "Multitextur" (Texture Atlas) auseinander zu setzen. Damit erreichst du eine Reduktion der Materialien auf 1 bis 2 Materialien. Viele Grüße, Neo
-
Hallo gmd, ein "setEntityName()" gibt es nicht in Lua, den Namen eines Entities änderst du über die Name-Property: entity.name = "Neuer Name" Alle verfügbaren Eigenschaften und Funktionen sind direkt im Studio dokumentiert. Drücke dafür einfach STRG + Leertaste im Lua-Editor (nach einem Leerzeichen, Punkt und Doppelpunkt). Viele Grüße, Neo
-
Hallo Wolfgang, aktuell sind mir keine Probleme mit dem Online-Katalog oder dem Server des 3D-Modellbahn Studios bekannt. Vielleicht handelt es sich um eine temporäre Internetstörung. Viele Grüße, Neo