Jump to content

Neo

Entwickler
  • Gesamte Inhalte

    8006
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Neo

  1. Hallo Norbert, dein Freund macht sich lustig über dich, der erzählt dir Geschichten. Weder hat er einen Freund bei Anonymus (die heißen übrigens Anonymous), noch ergibt ein Ringanker irgend einen Sinn im Bereich der Computertechnik. Wahrscheinlicher ist, dass er einfach dein Passwort erraten hat, oder du hast in der Vergangenheit eine Schadsoftware installiert, mit der man Zugang zu deinem Computer erhält. Wenn du eine vertrauenswürdige Person in deinem Verwandten/Bekanntenkreis kennst (nicht aus Thailand), die sich mit Computer auskennt, wende dich bitte an sie. Wenn man ein paar Grundregeln im Umgang mit Computern/Smartphones/E-Mail usw. beachtet, muss man vor keiner Bande Angst haben. Viele Grüße, Neo
  2. Neo

    Länge in 3D?

    Hallo EASY, bau' ich gern mit ein (gibt es ja auch schon für die Steuerschnittstelle). Viele Grüße, Neo
  3. Hallo, du kannst zwar Anlagen anderer Nutzer aus dem Online-Katalog beliebig verändern, aber nicht überschreiben, sondern maximal als neue Anlage hochladen oder bei dir lokal speichern. Es ist nicht möglich, dass ein anderer deine Anlage im Online-Katalog verändert. Oder verwendest du und dein Bekannter das gleiche Benutzerkonto im Studio? Viele Grüße, Neo
  4. Hallo, nochmal der Vollständigkeit halber der Hinweis, dass sich V5 in dieser Hinsicht nicht von V4 unterscheidet: Um in V4 den Namen der Lok in eine Variable zu schreiben musstest du den Ausdruck $_Trigger1._Name für "Variable setzen" verwenden. Jetzt in V5 wählst du als Objekt das auslösende Fahrzeug und als Eigenschaft den Namen. Es hat sich also lediglich die Art der Eingabe geändert. Statt einer Textzeile (auf die kein Einsteiger von alleine kommt) kann man nun in V5 mit wenigen Mausklicks das gleiche erreichen. Viele Grüße, Neo
  5. Hallo, das war doch aber auch in V4 (und V3) schon so, das ist das normale Verhalten. Viele Grüße, Neo
  6. Hallo Brummi, in wieweit unterscheidet sich hier V5 von V4? Du kannst keine Löcher in den Boden schneiden, wenn du den Boden aktivierst. Viele Grüße, Neo
  7. Hallo @norbert_janssen, ich habe deinen Beitrag in ein eigenständiges Thema ausgekoppelt. Der Turm kann nicht nach V4 konvertiert werden, weil der Online-Katalog in V4 archiviert ist. Interessanter ist jedoch deine Aussage: Kannst du das bitte etwas genauer erläutern? Wenn sich jemand Zugriff auf dein Benutzerkonto verschafft hat, dann solltest du dringend dein Passwort ändern. In welcher Anlage wird eine Lok auf NULL gesetzt? Viele Grüße, Neo
  8. Hallo Stephan, danke für den Hinweis, ich werde das Verhalten verbessern. Viele Grüße, Neo
  9. Scheint eher ein Fehler zu sein, ich werde das prüfen. Danke für den Hinweis. Viele Grüße, Neo
  10. Hallo, hier haben wir das Problem, dass der glTF-Exporter zu korrekt arbeitet, denn wenn du in Blender mehrere Objekte animierst, werden auch mehrere Actions/Animationen erzeugt, und die exportiert der Exporter. Der alte X-Exporter hat alle Animationen zu einer Gesamtanimation zusammengefügt, diese Option fehlt dem glTF-Exporter allerdings, soll aber in Zukunft implementiert werden. Da jedoch nicht absehbar ist, wann der glTF-Exporter dieses Zusammenfügen aller Animationen unterstützen wird, werde ich das Zusammenfügen im Studio implementieren. Viele Grüße, Neo
  11. Hallo, gern, ich habe mir eh vorgenommen, nach Fertigstellung des EV-Grundlagen-Wiki den Anlagen-Katalog etwas aufzuräumen. Viele Grüße, Neo
  12. Hallo, womöglich ist eine automatische Erkennung doch gar nicht so aufwendig, immerhin entsteht intern ja bereits ein Fehler, wenn eine ANSI-Datei fälschlicherweise als UTF-8 eingelesen wird. Den kann ich Abfangen und auf ANSI zurückfallen. Du musst also jetzt nicht zwingend alles umstellen. Viele Grüße, Neo
  13. Hallo, wenn man die Dateien nicht mit anderen Leuten teilt, die eine andere Sprache verwenden, dann gibt es zwischen ANSI und UTF-8 keinen Unterschied, allerdings speichern heutzutage fast alle Texteditoren Dateien in UTF-8 ab, wenn Umlaute verwendet werden, weshalb auch das Studio standardmäßig UTF-8 verwenden sollte. Ansonsten kann es schnell zu falschen Zeichen kommen, siehe BahnLands Problem. Leider ist die automatische Erkennung, ob es sich bei einer Textdatei um ANSI oder UTF-8 handelt, nicht trivial und auch nicht zu 100% machbar, weshalb ich auf eine automatische Erkennung zunächst verzichtet habe und im Moment nur mit einer besseren Fehlermeldung dienen kann. Viele Grüße, Neo
  14. Hallo, ja, und auch die Varlist-Dateien, allerdings nur die, die Umlaute verwenden. Die nächste Version von V5 wird dich durch eine deutlichere Fehlermeldung darauf hinweisen, am Ende ist es einfach nur ein neues Abspeichern in Notepad. Viele Grüße, Neo
  15. Hallo Reinhard, danke, jetzt konnte ich den Fehler reproduzieren. Es liegt an der neuen Interpretation der Anim-Datei als UTF-8-Kodierung, deine Anim-Datei verwendet aber noch die alte ANSI-Kodierung (siehe auch hier). Lösung ist, deine Anim-Datei einfach im Windows Editor als UTF-8 abzuspeichern: Ich werde die Fehlermeldung im Studio noch verbessern. Viele Grüße, Neo
  16. Hallo Reinhard, danke für die Dateien, aber leider funktioniert bei mir der Import problemlos. Allerdings fehlt in den Zip-Dateien noch die Anim-Datei. Viele Grüße, Neo
  17. Hallo Reinhard, am Ende jeder Seite findest du unter Kontakt meine E-Mail-Adresse. Schick mir die Daten, mit denen der Fehler bei dir auftritt. Viele Grüße, Neo
  18. Hallo Reinhard, auch hier gilt wie bei maxwei, ich benötige Testdaten, um einen Fehler zu reproduzieren. Bei meinen Testmodellen treten keine Fehler auf. Viele Grüße, Neo
  19. Neo

    Importieren

    Hallo Ulf, alte EBP-Dateien kannst du mit 3D-Modellbahn Studio V3 öffnen, das du als Besitzer einer höheren Version (V4) ebenfalls nutzen kannst: Lade dir 3D-Modellbahn Studio V3 herunter (Alternative Downloads) Öffne die EBP-Datei: Meine Anlagen - Vorhandene Anlage importieren Exportiere die Anlage in das neuere MBP-Format (Speichern unter, Exportieren) Importiere die MBP-Datei in die aktuelle Version V4 oder V5 von 3D-Modellbahn Studio Viele Grüße, Neo
  20. Kannst du mir hierzu bitte auch Testdaten zukommen lassen? Mit meinen Modellen kann ich kein Problem reproduzieren. Viele Grüße, Neo
  21. Ja bitte, ohne Beispieldaten kann ich nicht testen. Viele Grüße, Neo
  22. Hallo Hans, eine Dokumentation mit Bildern, die die Grundlagen der EV beschreibt, wird noch von mir erstellt und voraussichtlich kommende Woche fertig gestellt. Somit wird es dann beides geben, Wiki-Artikel und Videos. Viele Grüße, Neo
  23. Hallo, jetzt wo V5 auch glTF und somit Blender 2.8 unterstützt möchte ich kurz darauf hinweisen, dass mit dem glTF-Exporter diese Probleme besser gelöst wurden: Zum einen können die individuellen Einstellungen direkt im Projekt gespeichert werden oder alternativ kann ein eigener "Preset" angelegt werden, um auch bei anderen Projekten schnell auf benutzerdefinierte Einstellungen zurückzugreifen. Viele Grüße, Neo
  24. Hallo, die neue Beta-Version 5.0.5.0 enthält nun den Importer für glTF-Dateien, die direkt aus Blender 2.8 heraus exportiert werden können. Viele Grüße, Neo
  25. Hallo, kommt mit dem nächsten Update. Ich habe bereits nachgeschaut, diesen Parameter gibt es bereits in V5. Ich habe das Wiki entsprechend aktualisiert. Viele Grüße, Neo
×
×
  • Neu erstellen...