Jump to content

Neo

Entwickler
  • Gesamte Inhalte

    8006
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Neo

  1. Neo

    Modelle von BahnLand

    Hallo BahnLand, dein Tramgleis 1000 besteht aus zwei identischen Spuren, die sich überlagerten. Wenn eine Spur gelöscht wird, funktioniert das Gleis wieder. Viele Grüße, Neo
  2. Hallo BahnLand, selbstverständlich wird das Format auch weiterhin unterstützt, aber nicht mehr weiterentwickelt. Themen wie Skinning (Character Animation) wird es dann nur noch mit dem moderneren Format geben. Viele Grüße, Neo
  3. Hallo, ich denke nicht, dass wir in naher Zukunft einen auf Blender 2.8 angepassten DirectX-Exporter bekommen. Ist aber auch nicht schlimm, Blender unterstützt jetzt nativ das glTF Modellformat. Wird Zeit, sich von dem alten DirectX-Format zu verabschieden. Ich werde einen Importer in V5 einbauen. Viele Grüße, Neo
  4. Hallo Michael, das hättest du auch einfacher haben können Viele Grüße, Neo
  5. Neo

    Neue Beta-Version V5

    Hallo Andy, entgegen dem Icon handelt es sich tatsächlich um eine 4-fache Geschwindigkeit. Diese wird aber nur erreicht, wenn die Anlage mit hohen FPS läuft, weil wenn die Schritte zwischen zwei Frames zu groß werden, drosselt das Studio automatisch die Geschwindigkeit, da bei zu großen Animationsschritten unschöne Effekte auftreten können. Das erklärt, warum eine Geschwindigkeitserhöhung mitunter keine Auswirkungen hat. Viele Grüße, Neo
  6. Neo

    Neue Beta-Version V5

    Hallo, technisch ist die Beschreibung von mir zwar nicht exakt, aber die Übersichtsseite im Wiki soll nicht als Dokumentation gelten, sondern eher als Werbetext verstanden werden. Mit meiner Aussage wollte ich lediglich auf die neuen Gleiskontakte aufmerksam machen, wie sie am Ende konkret zu konfigurieren sind, findet der Nutzer bei der praktischen Bedienung schnell selber heraus. Konkret würde ich Loks auf Drehscheiben auch eher über die Ist-Geschwindigkeit mittig stoppen, sie sollten eh bereits sehr langsam die Scheibe betreten. Viele Grüße, Neo
  7. Neo

    Neue Beta-Version V5

    Hallo, was hier fehlt ist ein layout:enumEntities( function (entity) entity... end ) vergleichbar mit layout:enumVehicles. Das ist performance-technisch besser als alle Objekte einer Anlage in einer Tabelle zurückzuliefern. Kommt mit dem nächsten Update. Viele Grüße, Neo
  8. Hallo, worin würde sich so ein Set-Button unterscheiden im Vergleich zu einer direkten Eingabe von 0 oder 1 im Positionsfeld? Viele Grüße, Neo
  9. Hallo, wurde bei dir ein Hinweis auf das vorhandene Update beim Start des Studios angezeigt? Viele Grüße, Neo
  10. Hallo, oh, das ist aber ein Fehler, den ich mir anschauen werde. Viele Grüße, Neo
  11. Hallo, ja, es liegt am Gebäude, und zwar ist die LOD-Stufe kaputt. Die Detailstufe ist ca. 100 mal so groß wie das Originalmodell. Da für die Schattenberechnung nur die kleinsten Detailstufen verwendet werden, kommt es hier natürlich zu einem Problem. Korrigiere das LOD, dann funktionieren die Schatten wieder. Viele Grüße, Neo
  12. Hallo, das ist sehr relevant, denn wenn du das Modell nicht in den Online-Katalog hochlädst, habe ich keinen Zugriff darauf. Bitte das Modell samt einer Testanlage zur Verfügung stellen, gern auch als Entwurf. Ein paar Hinweise zu den Begrifflichkeiten: Das Studio kennt zwei Kataloge, den Benutzerkatalog und den Online-Katalog Der Benutzerkatalog enthält alle eigenen Inhalte (Meine Anlagen, Meine 3D-Modelle...) und die Favoriten und liegt auf der lokalen Festplatte gespeichert Der Online-Katalog liegt auf dem Server des Studios. Inhalte müssen explizit dahin hochgeladen werden, um sie für alle zur Verfügung zu stellen Ein "Hochladen" in "Meine 3D-Modelle" ist daher etwas missverständlich, da man Inhalte nur abspeichert. Hochgeladen werden Inhalte erst, wenn sie im Internet verfügbar gemacht werden. Viele Grüße, Neo
  13. Hallo Karl, magst du mir den Namen oder die Content-ID des Gebäudes verraten, um mir die Fehleranalyse zu erleichtern? Viele Grüße, Neo
  14. Hallo Michael, als Tipp, Ordner heißen in V5 "Ereignismodule" (im Gegensatz zu "Ereignisgruppen" aus V4). Viele Grüße, Neo
  15. Neo

    V5 EV-Export

    Hallo, V5 befindet sich aktuell noch in der Test-Phase, der EV-Export wird Teil der finalen Version im September. Viele Grüße, Neo
  16. Neo

    Andy's Projekt

    Hallo, keine Sorge, gespeichert wird erst, wenn die EV vollständig abgearbeitet wurde. Das Studio hüpft nirgends raus. Viele Grüße, Neo
  17. Hallo Sonnenschorsch, Willkommen im Forum und danke für das positive Feedback. Markiere in der 3D-Ansicht ein beliebiges Objekt Wechsle in die 2D-Ansicht Drück Enter -> Die Kamera zentriert das markierte Objekte Viele Grüße, Neo
  18. Hallo Ralf, es gab heute keine Programmupdates. Liegt deine Bodenplatte eventuell doppelt übereinander, dass könnte die Grafikeffekte erklären. Viele Grüße, Neo
  19. Neo

    Andy's Projekt

    Hallo, was funktioniert denn nicht? Viele Grüße, Neo
  20. Neo

    Golden Spike

    Hi Curt, this is not the way content is typically uploaded to the online catalog. Textures specific to a single model should be included in the model itself. It is not possible to upload models built with 3D Train Studio, you need to build the model with Blender, Sketchup or any other 3D modelling software. Kind regards, Neo
  21. Hallo, ja, ohne Lua geht es leider nicht, aber wie in Andys Beispiel zu sehen, kannst du Lua und die grafische EV beliebig kombinieren. Das einfachste Beispiel wären folgende wenige Zeilen: local Quelle = $("Transportgut") local Ziel = $("Abstellfläche") Quelle.transformation.position = Ziel.transformation.position Quelle.transformation.rotation = Ziel.transformation.rotation Dabei übernimmt ein Objekt "Quelle" die Koordinaten eines Objekts "Ziel". Das genügt schon, um ein Objekt zu beamen. Viele Grüße, Neo
  22. Hallo, hast du dafür ein konkretes Beispiel? Für den eigentlichen Warentransport hat die Grundposition keine Bedeutung, d.h. der Kran kann aus jeder Position heraus jede andere valide Position ansteuern, ein Reset ist dafür nicht notwendig (ein Reset dient eher dazu, eine aktuelle Operation abzubrechen). Viele Grüße, Neo
  23. Hallo Andy, dieser Wunsch wurde schon mehrfach geäußert, allerdings halte ich davon nicht viel. Die Mehrheit der Leute wissen nichts mit einer Polygonanzahl anzufangen. Auch nicht mit einer abstrakteren "Komplexität". Es ist nicht Aufgabe des Users, sich über solche Dinge Gedanken machen zu müssen. Wenn ein Modell in den Katalog aufgenommen wird, dann ist es für eine Anlage geeignet. Den Rest erledigt die 3D-Engine. Wenn die Anlage zu langsam läuft, dann die Grafikeinstellungen reduzieren. Unabhängig davon wird es mit V6 wieder größere Optimierungen an der 3D-Engine geben, sodass die Performance deutlich verbessert werden kann. Viele Grüße, Neo
  24. Neo

    Anzeigeproblem

    Hallo Alfredo, die installierte DirectX-Version hat nichts mit den Hardware-Fähigkeiten deiner Grafikkarte zu tun. Wie schon von dir erwähnt ist dein Rechner 13 Jahre alt und unterstützt leider kein DirectX 10 oder 11 mehr, sondern nur noch das ebenfalls bereits in die Jahre gekommene DirectX 9. Die alte Schnittstelle unterstützt Version V5 nicht mehr, zu Gunsten einer einfacheren Weiterentwicklung der 3D-Engine, was die neuen Schatten erst ermöglichte. Du hast daher nur noch die Wahl, mit der Software-Variante von DirectX 11 zu arbeiten (WARP), was zwar funktioniert, aber nicht besonders schnell ist (wobei ein 13 Jahre alter PC auch so nicht besonders gut für das 3D-Modellbahn Studio geeignet ist). Viele Grüße, Neo
  25. Hallo Stephan, die 3 Ereignisse "Gleiskontakt wird ausgelöst" entsprechen der Auslösung für den Anfang, Mitte und Ende des Zugs. Das wird aus dem Protokoll nicht ersichtlich, was ich verbessern werde. Danke für den Hinweis. Viele Grüße, Neo
×
×
  • Neu erstellen...