-
Gesamte Inhalte
7947 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Neo
-
EV Blöcke nicht als Skript sondern als visuelle Blöcke kopieren zwischen Anlagen
Neo antwortete auf Elluminatuss Thema in Feature-Wünsche
Wie exportierst du ein Skript? Ist dir die Möglichkeit bekannt, Anlagen (und somit ihre EV samt Blöcken), in eine bestehende Anlage einzufügen? Viele Grüße, Neo -
Wunsch: Ein Tutorial zum Thema Json
Neo antwortete auf Elluminatuss Thema in Erweiterungen (Plugins)
Hallo Elluminatus, das JSON-Format im Kontext des Studios ist nur für die externe Programmierschnittstelle relevant. Bist du Entwickler und planst die Anbindung eigener Programme an das Studio? Falls ja, findest du im Internet viele Ressourcen, die sich mit JSON beschäftigen, das ist ein einfaches Standardformat. Viele Grüße, Neo -
Hallo Jürgen, füge folgendes Lua-Skript an die Stelle ein, an der das Studio stoppen soll: error("Fehlermeldung") Wenn du nun die Ereignisprotokollierung offen hast, stoppt die Anlage mit "Fehlermeldung". Viele Grüße, Neo
-
Ich bin mir nicht ganz sicher, was du damit meinst. Kannst du das eventuell in Englisch beschreiben?
-
Hallo, die Anlage "Großbahn" wurde damals in V4 erstellt. In dieser Version gab es noch nicht die Absicherung, die verhindert, dass Anlagen mit Entwurfsmodellen veröffentlicht werden. Der Baum 01 (49EE9BE4-4B2E-4700-927E-2AF61C864145) war damals nur ein Entwurf und verschwand nach 30 Tagen wieder aus dem Katalog. In dieser Zeit hat Morsdorf den Baum aber auf seiner Anlage eingesetzt und die Anlage veröffentlicht. Der Baum wurde auch in der Anlage "Minimal H0" verwendet, die standardmäßig mit der Installation von 3D-Modellbahn Studio ausgeliefert wird. Das erklärt, warum der Baum in V5 noch sichtbar ist. Er existiert zwar nicht mehr im Online-Katalog, aber in den Installationsdateien von V5. Theoretisch könnte der Baum aus diesen Dateien extrahiert und wieder in den Online-Katalog gestellt werden. Allerdings gibt es den Baum dort bereits, nur unter einer anderen ID: 167D46B5-728C-4139-AD32-3D8B7ED3D1AE Viele Grüße, Neo
-
Kein Problem, bau dir mit Hilfe der virtuellen Splines (DFE75D66-9F90-4D8E-AE1C-C88A46CDE78A) ein Kreis auf, platziere ein beliebiges Fahrzeug darauf und verknüpfe eine benutzerdefinierte Kamera (EEC6DE85-F0BC-4661-BB67-C6056973D1A9) mit diesem Fahrzeug. Die Kamera folgt nun automatisch dem Fahrzeug. Zusätzlich kann die Kamera ein konkretes Objekt (z.B. die Drehscheibe) verfolgen. Viele Grüße, Neo
-
Die Änderungen stehen nur in der V8.5 zur Verfügung. Viele Grüße, Neo
-
Objekt auf der Anlage nicht per Maus sondern per Shortcut "anklicken"
Neo antwortete auf Elluminatuss Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo, ein Shortcut zur Selektion gibt es aktuell nicht, aber schreibst du dieses kleine Adapterprogramm selbst? Wenn ja, dann wäre eventuell die Steuerschnittstelle für dich interessant, damit kannst du das Studio noch weiter automatisieren. Viele Grüße, Neo -
Hallo, ich bin auch etwas überrascht, dass ich daran nicht gedacht habe, denn bei Variablen (Listen) habe ich die Lua-Logik adaptiert und beginne bei 1. Diese Inkonsistenz werde ich in Zukunft beseitigen. Viele Grüße, Neo
-
Hallo, Reinhards Aktualisierungen sind schon seit gestern freigegeben. @Markus Meier, verwendest du die aktuelle Programmversion? Viele Grüße, Neo
-
Klicke auf dein Profilbild beim Start von MBS. Dort werden dir alle Informationen angezeigt. Viele Grüße, Neo
-
Du benötigst die aktuelle Version 8.5, um die Datei zu öffnen. Viele Grüße, Neo
-
Das kann ich machen, gib mir einfach die Content-IDs der Modelle, die ich anpassen soll. Viele Grüße, Neo
-
Wann wird es 3D-ModellbahnStudio für Mac OS geben?
Neo antwortete auf MoBa-UTs Thema in Technischer Support
Hallo Uwe, eine native Mac-Unterstützung ist aktuell nicht geplant, die Anzahl der Leute, die das Studio per Parallels betreiben, liegt im Promillebereich. Ich habe mit Windows 11 ARM noch keine praktischen Erfahrungen gesammelt, aber was ich so im Internet lesen kann ist, dass die Emulation von x86 unter ARM gar nicht so schlecht sein soll. Die Chancen stehen also gut, dass das Studio auch auf einem ARM-Chip einigermaßen gut läuft. Perspektivisch realistischer ist hingegen eine native Unterstützung für Windows 11 ARM, weil die grundlegenden Systemkomponenten gleich bleiben (Windows API, DirectX usw.). Viele Grüße, Neo -
Track allignment is slightly off
Neo antwortete auf simonjackson1964s Thema in [International] Problems and solutions
Hi Simon, this is a normal and expected behavior. For memory and performance reasons, the studio uses internal number formats which best fit to the common application area of designing and building small worlds. For a 1:1 scale, the studio guarantees a minimum resolution of 1 mm for a world of 10x10 km in size, or 1 cm for 100x100 km and so on. But the studio is not a space simulator Kind regards, Neo -
Hallo Norbert, die benutzerdefinierten Kameras werden nicht mehr in der Menüleiste angezeigt, da es Anlagen mit hunderten von Kameras gibt. Diese hätten keinen Platz im Menü. Nutze stattdessen die Strukturansicht (F3), um über einen Filter alle Kameras aufzulisten. Diesen Filter kannst du noch weiter verfeinern und auch für die Zukunft speichern. Viele Grüße, Neo
-
Ist RocStudio/Rocrail noch eine aktive Alternative für die Fernsteuerung?
Neo antwortete auf BM69s Thema in Fragen zur Steuerung
Hi Runar, perhaps you mixed up Rocrail/RocStudio with the underlying network interface of 3D Train Studio, which was marked as deprecated. In V8.5, a new and more modern network interface was introduced for external apps, but this has nothing to do with Rocrail or RocStudio. The old interface is still supported and RocStudio will continue to work in future versions of 3D Train Studio, independent of the underlying network interface. Kind regards, Neo -
Ist RocStudio/Rocrail noch eine aktive Alternative für die Fernsteuerung?
Neo antwortete auf BM69s Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo Runar, RocStudio wird weiterhin unterstützt, was lässt dich daran zweifeln? Ich kann aktuell kein Problem sehen, eine Testverbindung mit V8.5 und dem aktuellen Rocrail lief erfolgreich. Hast du irgendwelche Einstellungen geändert? Viele Grüße, Neo -
Danke für die Anlage, es handelt sich hier um kleine Ungenauigkeiten, die nur bei der Beschränkung auf das Raster sichtbar werden. Das Problem wird mit dem nächsten Update behoben. Viele Grüße, Neo
-
Shift-Taste verhindert nicht immer das Einrasten
Neo antwortete auf Eggus Thema in Technischer Support
Hallo Eggu, ich kann das Zittern auch reproduzieren. Normal ist das nicht, und der gekrümmte Bahnsteig hat auch noch keine extremen Ausmaße. Werde ich mir anschauen. Viele Grüße, Neo -
Schaltfunktion für Objekte mit Schlagwort führte manchmal zum Programmabsturz
Neo antwortete auf Spurwechsels Thema in Technischer Support
Hallo Spurwechsel und Walter, ich habe eure Fehlerberichte erhalten, danke dafür. Beide Fehler haben die gleiche Ursache. Die enorm große Anlage sprengt interne Kapazitäten, sodass für bestimmte Operationen nicht genügend Ressourcen zur Verfügung stehen. Dabei geht es nicht um die Abmaße, sondern um die Anzahl der vielen Objekte. Hier kommt die Anlage an die Grenzen des Studios. Das lässt sich leider nicht auf die Schnelle beheben. Viele Grüße, Neo -
Hallo Phrontistes, ich kann das Verhalten aktuell nicht nachvollziehen. Kannst du mir bitte deine Anlage zukommen lassen, auf der ich das Problem beobachten kann? Viele Grüße, Neo
-
Hallo Norbert, bitte vermeide das Posten deiner E-Mail-Adressen hier im öffentlichen Bereich. Bei persönlichen Fragen kannst du oder dein Betreuer mich auch per E-Mail direkt erreichen (siehe Kontakt am unteren Ende dieser Seite). Viele Grüße, Neo