-
Gesamte Inhalte
8003 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Neo
-
Fehlermeldung beim Veröffentlichen einer Anlage
Neo antwortete auf HWB Berlins Thema in Technischer Support
Hallo Ronald, als Modellbauer kannst du jedes 3D-Modell in eine MBE-Datei exportieren. Dabei handelt es sich um eine einfache Zip-Datei, in der die Modelldaten und die Texturen enthalten sind. Viele Grüße, Neo -
Hallo Karl, das Gewächshaus steht bereits seit einiger Zeit zur Verfügung, aber unter der ursprünglichen ID F0D0A5DC-12A3-4E37-9791-FE82449AE977. Deine lokale Version kannst du jetzt löschen. Die anderen Modelle werde ich noch prüfen. Viele Grüße, Neo
-
Fehlermeldung beim Veröffentlichen einer Anlage
Neo antwortete auf HWB Berlins Thema in Technischer Support
Die Option wurde in der Vergangenheit öfter dazu verwendet, alte Modelle mit neuen Variationen auszustatten. Es wird zwar dabei nicht die Modelldatei selbst geändert, aber die mitgelieferten Modelltexturen. Viele Grüße, Neo -
Fehlermeldung beim Veröffentlichen einer Anlage
Neo antwortete auf HWB Berlins Thema in Technischer Support
Hallo, lädt man ein Online-Modell in den lokalen Katalog, dann wird es als eigenes Modell interpretiert. Als Modellbauer kann man alle, auch fremde Modelle in den eigenen Katalog laden, um diese anzupassen. Diese Funktion wurde in der Vergangenheit öfter genutzt um Modelle von Autoren anzupassen, die nicht mehr zur Verfügung stehen. Ein Upload solcher lokalen, fremden Modelle ist allerdings nicht möglich, das geht dann über mich. Viele Grüße, Neo -
Lass das mit dem DIN-A3-Blatt, ich habe gehört, es gibt neuerdings auch Computer-Programme, mit denen man Gleispläne virtuell planen kann. Dieses Programm erscheint mir sehr vielversprechend. Viele Grüße, Neo
-
Alpha Texturen mit normalen Texturen mischen?
Neo antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo, Götz hat schon den richtigen Hinweis gegeben. Während semi-transparente Objekte zwingend von "hinten nach vorn" gerendert werden müssen, können opaque Objekte in einer beliebigen Reihenfolge gezeichnet werden. Letzteres besitzt großes Optimierungspotential, denn mehrere opaque Objekte, die das gleiche Material verwenden, können in einem Rutsch von der Grafikkarte bearbeitet werden. Deine Tür sollte daher besser aus zwei Materialien/Texturen bestehen, dem undurchsichtigen Rahmen und den Fensterscheiben (die zusätzlichen Polygone sind vernachlässigbar). Dass eine Textur erst eine bestimmte Mindestanzahl transparenter Pixel benötigt um als transparent eingestuft zu werden ist eine spezielle Eigenschaft des Studios. In den Anfangstagen des Studios haben einige Modellbauer mit weichen Pinselwerkzeugen in ihrem Bildbearbeitungsprogrammen Ausschnitte in Texturen eingezeichnet, ohne dabei mit Semi-Transparenzen zu arbeiten. Durch die weichen Pinselwerkzeuge mit Antialiasing entstanden aber doch Halbtransparenzen, die im Studio fälschlicherweise dann auch als komplexe Materialien interpretiert wurden. Aus diesem Grund wurde die Schwelle von 75% eingeführt, um wirklich erst bei vielen halbtransparenten Pixeln auch ein transparentes Material zu erzeugen. Viele Grüße, Neo -
Fehlermeldung beim Veröffentlichen einer Anlage
Neo antwortete auf HWB Berlins Thema in Technischer Support
Hallo Hermann, die genannten Modelle sind weiterin Bestandteil des Online-Katalogs (aus diesem werden ja bekannterweise keine Modelle gelöscht). Anhand des Bildes lässt sich daher keine Problemursache ausmachen. Wie werden die Modelle im Online-Katalog bei dir angezeigt, wenn du danach suchst? Viele Grüße, Neo -
Bitte jetzt keine Konkurrenzkämpfe unter den Hofnarren
-
Hallo, kommt bitte wieder zurück zu HaNNoveraNers Modelle, darum geht es hier im Thema, auch wenn mich streit_ross' Pfad zur Stimme der Vernunft brennend interessiert. Gib uns Bescheid, wenn du angekommen bist. Viele Grüße, Neo
-
Datenbank wiederherstellung funktioniert nicht
Neo antwortete auf Markus Meiers Thema in Technischer Support
Hallo Markus, bitte sende mir deine Datenbankdatei per E-Mail zu (siehe Kontakt), dann kann ich prüfen, ob die Datei defekt ist. Viele Grüße, Neo -
Hallo streit_ross, bei all der weltpolitischen Dynamik aktuell können wir uns wenigstens auf deine immergleiche Kritik zu den neuen Versionen verlassen, danke für diese Konstante Aber Spaß bei Seite, tatsächlich erkennst du wie bereits selbst vermutet die Situation falsch, denn Fragen zu einem Feature geben allein keine Rückschlüsse auf die Sinnhaftigkeit des Features. Es deutet eher darauf hin, dass die Funktion das Interesse des Nutzers geweckt hat. Mit V5 kannst du sebstverständlich komplexeste Bahnlogiken abbilden, begibst dich dabei aber in einen Dschungel von Ereignissen und Variablendefinitionen. Selbst dir ist klar, dass das nichts für die Masse ist. Lass mich zum Abschluss auch meinen Lieblingssatz bringen: Wenn du nichts zum Thema beizutragen hast, dann halte dich bitte raus. Magnetilos Fragen werden nicht beantwortet, in dem du in alten Zeiten schwelgst. Und wie immer gilt, wenn du Verbesserungsvorschläge hast, dann bitte immer her damit, aber nutze dafür den entsprechenden Forenbereich. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Markus, das 3D-Modellbahn Studio ist von der Komplexität mit einem 3D-Spiel vergleichbar, weshalb hier die gleichen Anforderungen gelten. Du wirst mit einem Laptop im Akku-Betrieb nicht die gleiche Leistung wie beim Netzbetrieb abrufen können, zumindest nicht längerfristig. Ob moderne Laptops wirklich Schaden nehmen, wenn sie dauerhaft am Netz hängen, ist fraglich. Du kannst ja weiterhin den Stecker ziehen, wenn das MBS mal nicht läuft. Viele Grüße, Neo
-
-
"Evergreen" Ship has no engine. == "Evergreen" Schiff hat keinen Motor.
Neo antwortete auf simonjackson1964s Thema in Modellwünsche
Hi Simon, I have converted the Evergreen to a "vehicle". Kind regards, Neo -
Hallo, ja, der Nutzer kann die Texte, die ein Modellbauer in seinem Modell definiert, frei verändern, egal ob per Eigenschaftsfenster oder per EV. Im Gegensatz zum heutigen Beschriftungselement unterstützt ein Modell aber verschiedene Texte. Texturen werden pro Inhalt gecached, kleine Änderungen führen zu einer eigenen Textur. Aber für gewöhnlich ist das nichts, womit sich ein Nutzer groß auseinander setzen muss, es ist Aufgabe des Studios, Texturen performant zu verwalten. Auch in Zukunft führen unterschiedliche Texte zu unterschiedlichen Texturen. Viele Grüße, Neo
-
Hallo MarkoP, dein Wunsch wird mit V8 erfüllt werden, dann können Texte in Texturen durch den Nutzer geändert werden (inkl. Lauftexten). Viele Grüße, Neo
-
Anlage beim Schließen des Programm (V7) nicht gespeichert
Neo antwortete auf Old Greys Thema in Technischer Support
Hallo, das Problem hängt vermutlich mit diesem Problem zusammen: Sobald ein Zug in ein Depot einfährt, wird die Anlage als gespeichert interpretiert. Die Lösung hat es bis jetzt leider noch nicht in ein Update geschafft, es wird aber daran gearbeitet. Viele Grüße, Neo -
Hallo Markus, ohne Fehlerbericht können wir dir nur wenig helfen. Ein generelles Problem mit dem Studio ist uns nicht bekannt. Die meisten Fehlerberichte stehen im Zusammenhang mit problematischen Grafikkartentreibern, hier würde ich dir zunächst empfehlen, auf einen korrekten Betrieb zu achten. Für mehr Infos braucht es jedoch den Fehlerbericht. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Trainfan, wenn du eine Anlage veröffentlichst, wird dir am Ende die sogenannte Content-ID angezeigt. Wenn du uns diese Zeichenfolge hier im Forum mitteilst, können wir deine Anlage direkt im Online-Katalog finden, ohne rätseln zu müssen, um welche Anlage es sich eigentlich handelt. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Thomas, der Punkt steht schon seit einiger Zeit bei mir auf der Agenda, er hat im Moment aber eine niedrige Priorität, weil ich den Effekt als eher gering einschätze. Zum einen wirkt das Normalmapping nur bei naher Betrachtungsweise und zum anderen stellt eine Normalentextur auch designtechnische Anforderungen an den Modellbauer. Ich glaube der Wille sich neben den PBR-Materialien auch noch mit Normalentexturen auseinanderzusetzen ist bei den Modellbauern aktuell eher gering. Da die technische Implementierung aber keine große Hürde darstellt ist nicht ausgeschlossen, dass das Normalmapping auch ohne expliziten Wunsch der Modellbauer mal kommt. Die Grafik-Engine des Studios wird ja ebenfalls wie alles andere kontinuierlich weiterentwickelt. Viele Grüße, Neo
-
Kleiner Fehler im Tooltip bei "state" von einem Kran.
Neo antwortete auf EASYs Thema in Technischer Support
Hallo EASY, danke für den Hinweis, ich werde die Doku entsprechend korrigieren. Viele Grüße, Neo -
H/V Hauptsperrsignal mit ausblendbarer gelber Leuchte
Neo antwortete auf tim-fischertechniks Thema in Modellwünsche
Hast du Glück, ich konnte den Schlägertrupp gerade noch rechtzeitig wieder zurückpfeifen Viele Grüße, Neo -
H/V Hauptsperrsignal mit ausblendbarer gelber Leuchte
Neo antwortete auf tim-fischertechniks Thema in Modellwünsche
Hallo, wenn das Signal gar kein HP2 kennt, dann ist es tatsächlich besser, ein eigenständiges Modell ohne diesen Signalbegriff zu bauen. Viele Grüße, Neo -
Hallo, die Nachricht kommt sehr überraschend, danke Andy für die Mitteilung. Lothar wird hier nicht vergessen werden, da er als Modellbauer und User viele Kontakte aufgebaut hat. Mein Beileid gilt seiner Familie und seinen Angehörigen. Viele Grüße, Neo
-
Hallo neuLich, dein Vorschlag für die Erweiterung der Gleiskontakte ist zu kurz gedacht. Am Anfang genügt vielleicht eine Liste von Fahrzeugen oder ein Schlagwort. Zwei Wochen später kommt ein Nutzer auf die Idee, nur Fahrzeuge mit einer bestimmten Länge zu berücksichtigen, ein weiterer möchte mehrere Schlagwörter kombinieren und noch eine weitere Bedingung prüfen. Noch ein Nutzer möchte gern eine kurze Verzögerung einbauen, bevor die Prüfung durchgeführt wird. Erkennst du, worauf das hinaus läuft? Sobald Logik im Spiel ist, möchte der Nutzer alle Freiheiten und Möglichkeiten nutzen, und genau dafür ist die EV da. Übrigens erhältst du mit einem Rechtsklick auf den Gleiskontakt einen direkten Zugang zu den zugewiesenen Ereignissen, du musst dafür nicht die ganze EV durchsuchen. Viele Grüße, Neo