-
Gesamte Inhalte
8006 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Neo
-
Hallo Andreas, siehe dazu das Wiki unter Häufige Fragen und Antworten: Viele Grüße, Neo
-
Anlagen aus 3D-Eisenbahnplaner (Vorläufer von 3D-Modellbahn Studio)
Neo antwortete auf w.eliess Thema in Technischer Support
Hallo Wilhelm, du kannst mir deine alten Anlagen gern auch per E-Mail (siehe Kontakt am Ende dieser Seite) schicken, ich konvertiere sie dir ins MBP-Format. Viele Grüße, Neo -
Anlagen aus 3D-Eisenbahnplaner (Vorläufer von 3D-Modellbahn Studio)
Neo antwortete auf w.eliess Thema in Technischer Support
Hallo Wilhelm, danke für die Anlage. Bei dieser handelt es sich um eine sehr alte Anlage, die mit dem Vorgänger des Vorgängers erstellt wurde (3D-Eisenbahnplaner 12). Alte EBP-Anlagen werden aber nur von 3D-Eisenbahnplaner 13 unterstützt. Du müsstest daher die Anlage erst in 3D-Eisenbahnplaner 13 speichern und dann mit V3 des Studios nach MBP konvertieren. Ich habe das einmal für dich erledigt. 12 Züge gleichzeitig.mbp Ich werde das Wiki entsprechend anpassen. Viele Grüße, Neo -
Anlagen aus 3D-Eisenbahnplaner (Vorläufer von 3D-Modellbahn Studio)
Neo antwortete auf w.eliess Thema in Technischer Support
Hallo Wilhelm, kannst du bitte die Anlage zur Verfügung stellen, die du versuchst zu konvertieren? Viele Grüße, Neo -
Probleme mit Import von Figuren aus Makehuman und Blender
Neo antwortete auf happyfools Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo, glTF wird ab Version V5 unterstützt. Viele Grüße, Neo -
Hallo fmkberlin, die Textur kannst du aus Wüstenfuchs' Anhang extrahieren: Einfach die MBE-Datei mit einem Zip-Programm öffnen, dann kannst du die Textur entpacken. Viele Grüße, Neo
-
Meine Versuche mit Metallic und Roughness
Neo antwortete auf fmkberlins Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo fmkberlin, von meiner Seite aus ist das Ergebnis in Ordnung. Nur der Vollständigkeit halber: Grauwerte in der Metallic-Textur entsprechen nicht der Realität, ein Material ist entweder metallisch oder nicht, eine Mischform gibt es so eher nicht. Wenn dir eine metallische Oberfläche zu sehr glänzt, dann kannst du die Reflexionsstärke über die Roughness-Textur steuern. Viele Grüße, Neo -
Anlagen-Objekte per Variable in Lua ansprechen.
Neo antwortete auf siggis Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo Siggi, wenn du Objekte im Studio per Name ansprechen willst, musst du dafür die Funktion getEntityByName verwenden: layout:getEntityByName(Gleisname).text = Ausgabetext Viele Grüße, Neo -
Hallo, wenn man die MBE-Datei in 3D-Modellbahn Studio V3 importiert, kann man das Modell anschließend als OBJ exportieren (allerdings ohne Materialdaten). Viele Grüße, Neo
-
Grafikeffekte die ich mir nicht erklären kann
Neo antwortete auf JimKnopfs Thema in Technischer Support
-
Hallo Hans, hast du den Beitrag denn auch abgesendet? Falls nicht, werden verwaiste Dateianhänge automatisch gelöscht. Viele Grüße, Neo
-
Hallo SputniKK, schön, dass die neuen Funktionen langsam Anklang finden. Ich habe noch einen Tipp für dich: Deine Flügelanimation scheint linear abzulaufen, wenn du quadratische/kubische/sinusförmige EaseIn/EaseOut verwendest, wird die Animation noch realistischer (zu den Extrempunkten hin werden die Flügel ja langsamer). Viele Grüße, Neo
-
Hallo Thomas, siehe dazu: Viele Grüße, Neo
-
Hallo Thomas, beide Antworten findest du in der Lua-Dokumentaion: format-Anweisung Viele Grüße, Neo
-
Autopilot with cars
Neo antwortete auf raf.sonnevilles Thema in [International] Problems and solutions
Hi Raf, please have a look at the mini experiments, created by Roter Brummer. There you will find a lot of answers. Kind regards, Neo -
Hallo Brummi, ich kann bei der alten Version keine Merkmale erkennen, die es gegenüber dem neuen Modell hervorheben, daher kann es meiner Meinung nach weg. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Ronald, das ist korrekt, alternativ verlässt du dich auf die automatische Datenübernahme beim ersten Start von V6. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Ronald, für dich selber kannst du Modelle in jeder Professional-Version bauen, lediglich wenn du Modelle im Online-Katalog veröffentlichen willst, musst du jeweils die aktuellste Professional-Version nutzen. Dein vorhandener Datenbestand aus V5 wird beim ersten Start von V6 automatisch kopiert. Solltest du diesen Schritt übersprungen haben, kannst du auch einfach ein V5-Datenbankbackup in V6 einspielen (Einstellungen). Viele Grüße, Neo
-
Hallo, da Karls Modelle noch nicht freigegeben sind, können sie per "Veröffentlichung zurückziehen" auch wieder von der Freigabeliste entfernt werden, um sie anschließend durch einen neuen Entwurf zu überschreiben (nach einer Wartezeit von 24 Stunden, da zurückgezogene Modelle nur einmal pro Nacht aus dem Online-Katalog entfernt werden). Das Veröffentlichen als Entwurf zur Begutachtung hier im Forum ist der empfohlene Weg, ein endgültiges Veröffentlichen sollte erst dann stattfinden, wenn man selber sichergestellt hat, dass das Modell fehlerfrei ist. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Thomas, dann formuliere ich es anders, verstehst du, warum die Nachteile zu vieler Einzelteile gegenüber einer größeren Gestaltungsfreiheit überwiegen? Mir geht es hier nur um Aufklärung, da die Auswirkungen des Modellbaus nicht immer sofort ersichtlich sind. Viele Grüße, Neo
-
Hilfe gesucht zu Inverse Kinematics in Blender ab 2.8
Neo antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Modellbau mit externen Programmen
Danke, ich kann den Fehler bei mir auch reproduzieren. Er verschwindet übrigens, wenn man den Menschen im Studio auf 100 skaliert. Werde das Problem mit dem nächsten Update beheben. Viele Grüße, Neo -
Hallo, das geht uns allen so, aber hast du die negativen Implikationen, die ich in meinem Beitrag beschrieben habe, denn verstanden? Viele Grüße, Neo
-
Hilfe gesucht zu Inverse Kinematics in Blender ab 2.8
Neo antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo Thomas, am Ende dieser Seite findest du die Kontaktmöglichkeiten. Viele Grüße, Neo -
Hallo @BahnLand um die alten LS-Materialien in V6 zu emulieren, musst du die Bereiche deiner Farbtextur, die leuchten sollen, schwarz malen, weil die Leuchtfarbe ja in der Emissive-Textur enthalten ist. Ansonsten hast du in beiden Texturen die gleiche Leuchtfarbe drin und erhältst eine doppelte Helligkeit. Viele Grüße, Neo
-
Hallo, Einzelteile, die nur in der Summe eine Einheit bilden, sind aus Performance-Sicht problematisch, weil jedes Einzelteil auch einzeln vom Studio verarbeitet werden muss (daher auch die Empfehlung, maximal 1 Material pro Modell zu verwenden). In diesem Fall ist das zusätzliche Bauteil zwar kein großes Problem, weil es optional ist, aber da es sich auch eher um ein optisches Bauteil handelt, erscheinen mir hier ein paar vordefinierte Variationen ausreichend. Wie gesagt, man muss nicht immer alles möglich machen, was theoretisch möglich ist, nur so halten wie das Studio aufgeräumt und schlank. Viele Grüße, Neo