Alle erstellten Inhalte von Goetz
-
3D-Modellbahn Studio V9: Suche Infos und YT-Tutorials zu V9
you want to ask Neo for permission to upload it to the public catalogue.
-
Kontakt mit signal verknuepfen und eigenschaften konfigurieren in Lua
Dazu braucht es keinen Schaltkontakt. Jeder Kontakt, der mit einem Signal verknüpft wird, erhält dadurch so viele Konfigurationen, wie das Signal Stellungen hat. Der Schaltkontakt ist insofern eine Besonderheit, weil er auch ohne die Verbindung zu einem Signal 10 Stellungen hat.
-
Rolf Knippers Dierscheid
Da hast du den Kai missverstanden, denke ich. Er wollte wohl ausdrücken, dass diese Dinger nirgendwo auf der Welt ohne Graffiti sind.
-
Problem mit Bahnsteig B4 (Spline) in V9
Hallo Andreas, das liegt daran, dass die neue Flexibilität der Gleise (auf und ab biegen) ein anderes Kopieren erforderlich machten. Du kannst beim Bahnsteig zuerst kurz an dem roten Vektor "zuppeln", um ihn wieder in einen echten Kreisbogen zu wandeln. Und danach lässt er sich wie in V8 in der Länge manipulieren. Viele Grüße Götz
-
Ereignisprokollierung farbe setzen fuer text
tut mir leid, die habe ich wirklich übersehen.
-
Ereignisprokollierung farbe setzen fuer text
schreib "Texte im Ereignisprotokoll", dann versteht jeder sofort, was du meinst. Und nein, die Farben im Protokoll kannst du nicht beeinflussen.
-
Mein kleine Welt in H0
Ein Winkel von genau 45° erzeugt keine Zacken. Alle anderen Winkel aber schon. Die Zacken kann man gut kaschieren, indem man außen herum einen Rand ansetzt. (Mauer, Quader, Brett ... was immer gerade gut passt)
-
SualokinK's Modellbau V9
Eigentlich muss man die noch nicht einmal sehen, sondern sich nur vor Augen halten, was bei Linksverkehr an einer Kreuzung anders abläuft.
-
SualokinK's Modellbau V9
Haltelinien sind auf der anderen Seite. Schilder (wenn integriert) ebenfalls
-
Wissenslücke neue Modelle
Es geht (soweit ich es verstanden habe) nicht um die Machbarkeit, @Cafépause Sondern um den Bedarf. Und der ist in diesem Fall sehr gering.
-
Diffusion im Simulationsbetrieb abstellen?
Der Regler "Spezialeffekte" in den Grafikoptionen fasst jetzt mehrere Effekte zusammen. Die Tiefenschärfe ist einer davon.
-
Rampe Textur
Hallo @Rotti Wenn du die untere Bodenplatte vorher unsichtbar setzt, dann wird sie nicht mit beeinflusst. Viele Grüße Götz
-
Neue Beta-Version V9
Nein @burkhard, du machst nichts falsch. Die Technik für "Pfad folgen" wurde in V9 geändert, weil man jetzt Splines auch auf- und abwärts biegen kann. Die Gerade im Gleiseditor ist eine Folge davon. Du kannst das Gleis zu einer echten Kurve biegen, indem du am Ende einmal am roten Vektor "zuppelst". Viele Grüße Götz
-
Anlagen V8.5 auf V9.0
Wenn es nur eine Anlage ist: Anlage in V8.5 auf Festplatte exportieren und dann diese Datei in V9 laden. Mit einem Rechtsklick auf das Vorschaubild der Anlage bekommst du dieses Kontextmenü: Viele Grüße Götz
-
Ereignis-Aktion mit Parameter
In deinem Screenshot ist keine Ursache erkennbar. Aber ich habe eine Idee, was das verursachen könnte: Hat dein Parameter xyz den Datentyp Text? Du willst ja ein Wort übergeben. (Nämlich das jeweilige Schlagwort)
-
Ereignis-Aktion mit Parameter
-
Modelle von Reinhard
Das ist genau der Punkt, den du offenbar nie verstehst: Für Reinhard war das kein "Nebenkriegsschauplatz", sondern im Gegenteil etwas, wozu er gerade große Lust verspürt hat. Reinhard ist erwachsen und kann sehr gut auf sich selbst aufpassen. Und (im Gegensatz zu dir) auch sehr gut selbst entscheiden, wann er was machen will.
-
V4 Anlage nach V9 importieren
genau, die müsste im Model (wenn möglich) einmal neu positioniert werden. USA Metro(LOK) - Content ID: 1E0A2469-676F-485B-8A28-C6DD85F22E57
-
Rangierfahrt bei Hp0 mit Zs1
Hallo Uwe, Mein Vorschlag wäre dieser: Du deaktivierst im Hauptsignal für die Dauer der Vorbeifahrt die automatische Verzögerung (und aktivierst sie wieder, wenn die Lok durch ist) Viele Grüße Götz
-
Zug-synchrone Anzeige auf dem GBS
Noch immer genauso. Aber ich habe noch keine Alternative, welche dasselbe leistet.
-
Zug-synchrone Anzeige auf dem GBS
So bekommst du es heraus: Mit einem Rechtsklick auf ein Bahnhofsgleis findest du diese Ereignisse dazu: im Ereignis GBS Gleisbelegung (1-wertig) einschalten steht das hier: Ein Signal soll auf Stellung 2 geschaltet. Das Signal, welches umzuschalten ist, steht im Gleis in einer Variablen. Diese Variable heißt GBS Mit einem Rechtsklick aufs Gleis findest du auch seine Variablen. Die sehen so aus: In der Variablen GBS hat Bahnland die zugehörige GBS Kachel gespeichert. Diese Kacheln sind ein Signal. Prinzip: Wenn ein Zug ein Gleis betritt, welches das Schlagwort "GBS#1" hat, dann soll er in dem Gleis, welches neu betreten wurde, die Variable GBS suchen und das Signal aus dieser Variablen auf Stellung 2 (rot) schalten. Viele Grüße Götz
-
Alphabet-Modelle
Marko dachte, dass nur das große T der Deutschen Telekom Serifen habe. Den Rest des Firmennamens hat er aus dem Gedächtnis (falsch) beurteilt und nicht näher hingeschaut.
-
Alphabet-Modelle
Bist du dir da sicher? 1682993172deutsche-telekom-logo-png.png (1200×266)
-
Alphabet-Modelle
Deutsche Telekom? Und google mal "altes Edeka Logo" - nicht alle Anlagen spielen in der heutigen Zeit Nur weil du persönlich kein Interesse an Serifen hast, sind sie nicht verzichtbar. Ich diskutiere nichts tot. Ich bringe meine Erfahrung ein! Das ist ein himmelweiter Unterschied.
-
Alphabet-Modelle
Da irrst du dich. Keiner wird damit zufrieden sein, weil "dieser Firmenname in dem Font? Also, das geht mal gar nicht!" Egal, welche Schriftart du nimmst - es wird immer für fast alle User leider die falsche sein. Stell dir einfach vor, die Schrift hätte (entgegen deinem Wunsch) Schnörkel und Serifen. Würdest du sie trotzdem verwenden? Obwohl das so gar nicht zu deiner Firma passt? Umgekehrt hätten User dasselbe Problem. Wer Serifen bräuchte, kann die glatte Schriftart nicht nutzen. Außerdem ist die Schrift zu dick, zu dünn, zu schräg, zu gerade, zu schmal, zu breit, ... Du machst es dir in deiner Vorstellung zu einfach - Hauptsache Edeka ...