-
Gesamte Inhalte
6150 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Goetz
-
Moving items via Lua from one place to another
Goetz antwortete auf 220hotwheelss Thema in [International] Problems and solutions
I'm talking about this set of data: storeRotation = $("40' Container").transformation.rotation You know it, because you've used the four values x, y, z and w from inside this table to do your conversions. But when you only want to memorise the position and not manipulate it, you can store the entire table and restore it when required $("40' Container").transformation.rotation = storeRotation here is a small example for you store rotation.mbp Kind regards Goetz -
Moving items via Lua from one place to another
Goetz antwortete auf 220hotwheelss Thema in [International] Problems and solutions
you could read the entire pack of rotation data (a table with four entries) and store it in a variable for later retrieval. First, this'll be more accurate, because you store the very data that positioned the container in your rendered scene. And second you only need to do it once. Thus avoiding the possibility that small errors accumulate. -
No need to worry, Ern45 Your V7 won't be affected at all. Both versions may exist on your computer side by side. Even when V7 is the professional edition and V8.5 the standard (= free of charge) version. Your absolutely safe to try out V8.5 to your heart's content. And you don't even need to backup your V7 edition to a stick. The Installation of V8.5 doesn't overwrite it. Kind regards Goetz
-
definitiv: nein. Die Steuerung ist von der Sichtbarkeit unabhängig.
-
Denkst du nicht, dass ich das dann schon getan hätte? Ich habe doch deinen Text und deine Beschreibung gelesen und nicht nur das Bild angeschaut. Aber mit dieser einen Stelle ist es eben nicht getan, Jürgen.
-
Setze einen Kontakt kurz hinter das Depot und aktiviere in bei Verlassen, nicht bei Betreten. Dann spielt die Länge des Zuges keine Rolle.
-
In den nächsten drei Wochen sicher nicht, Jürgen. Da habe ich nicht die Zeit, mich mit der kompletten Anlage auseinanderzusetzen. Tut mir leid.
-
Tut mir leid, Jürgen, aber die Fahrstraßen in deinem Beispiel sind völlig unsinnig. Das kann so nicht sauber funktionieren. Für zwei Züge benötigst du drei Blockabschnitte. Und eine Fahrstraße muss am nächsten Signal enden und nicht kurz davor. zwei Züge drei Blöcke.mbp Viele Grüße Götz
-
Warum deaktivierst du sie? ich finde keine angehängte Datei
-
jepg-Fotos im Modellbahnstudio verwenden.
Goetz antwortete auf klausdieter.orzols Thema in Modellbau mit externen Programmen
Warum, @klausdieter.orzol? Weder 200, noch 400 ist eine Zweierpotenz. Ich hatte dir doch extra alle gültigen Zahlen bis 1024 aufgezählt. Und dazu erklärt, wie Zweierpotenzen gebildet werden. -
Geräusch nach gewisser Zeit erneut abspielen
Goetz antwortete auf Thomas_103s Thema in Fragen zur Steuerung
Um auf deiner Anlage Geräusche einzusetzen, die für deine Szenarien richtig sind, mach bitte folgendes: wähl das Objekt "Geräuschquelle" (die Noten) aus öffne die Eigenschaften (Zahnrad Symbol) klick auf den Bleistift rechts hinter der Geräuschauswahl klick auf das Plus im Modelleditor wähle "Katalog" aus, um ein Geräusch aus dem öffentlichen Katalog zu benutzen oder "Datei", wenn du eine eigene Sounddatei verwenden möchtest. Geräusche aus dem öffentlichen Katalog (wie das Hundebellen aus meinem Beispiel) stehen jedem User zur Verfügung. Eine Anlage, die mit solchen Geräuschen bestückt ist, kannst du weitergeben. Jeder Nutzer hört darauf, was du hörst. Geräusche aus deiner privaten Sammlung stehen anderen nicht zur Verfügung. Die eignen sich nicht für die Veröffentlichung. Ich hoffe, deine Frage richtig verstanden zu haben ... Götz Nachtrag: Nach nochmaligem Lesen deiner Frage wird mir bewusst, dass ich sie nicht richtig verstanden hatte. Sorry In der EV musst du das richtige Objekt auswählen. In meinem Beispiel heißt das Ding "Geräuschquelle", weil man es mit diesem Namen im Katalog findet. Wie das Ding auf deiner Anlage heißt, kann ich nicht wissen. Aber du kannst dem Ding einen Namen geben, den du in der EV wiederfindest. -
jepg-Fotos im Modellbahnstudio verwenden.
Goetz antwortete auf klausdieter.orzols Thema in Modellbau mit externen Programmen
Siehst du, @klausdieter.orzol? Auch, wenn dir solch eine Fehlermeldung vielleicht nichts sagt, ist sie doch für diejenigen nützlich, die dir helfen wollen. Eine Zweierpotenz ist eine Zahl, die du bekommst wenn du 2 (beliebig oft) mit 2 multiplizierst. Also die Zahlen 2, 4, 8, 16, 32, 64, 128, 256, 512, 1024 ... Die Breite und die Höhe deiner Jpeg Datei muss solch eine Zahl sein. Breite und Höhe dürfen von einander verschieden sein, solange jeder der zwei Werte eine Zweierpotenz ist. Hilft dir das weiter oder brauchst du dazu noch mehr Informationen? Götz -
jepg-Fotos im Modellbahnstudio verwenden.
Goetz antwortete auf klausdieter.orzols Thema in Modellbau mit externen Programmen
Wenn du detailliert beschreibst, was du tust, können wir eventuell daraus ableiten, was schief läuft. -
Geräusch nach gewisser Zeit erneut abspielen
Goetz antwortete auf Thomas_103s Thema in Fragen zur Steuerung
Hast du dir die EV in meiner Beispielanlage angeschaut, @Rotti? Die steuert das regelmäßige Bellen. Viele Grüße Götz -
Geräusch nach gewisser Zeit erneut abspielen
Goetz antwortete auf Thomas_103s Thema in Fragen zur Steuerung
Ich freu mich, dass mein Beispiel dir weitergeholfen hat, @Thomas_103 -
Hallo Jürgen, hat eine andere Aufgabe und sollte bitte nur in besonderen Fällen eingesetzt werden: Wenn eine Fahrstraße angefordert wird, die aktuell schon aktiv ist, dann würde diese erneute Anforderung ohne den Zusatz "vormerken" als erledigt gelten und verloren gehen. Dieser Fall tritt nur ein, wenn Blockabschnitte (das sind keine Bahnhofsein- oder -ausfahrten!) im Selbstblockverfahren verwaltet werden sollen. Auch ohne diesen Zusatz wird ansonsten jede Anforderung einer Fahrstraße vorgemerkt, wenn die angeforderte Fahrstraße zu diesem Zeitpunkt blockiert ist. Leider ist "Anforderung vormerken" in der Ausgangsstellung bei der FS-Aktivierung aktiv. Schalte das bitte aus. Viele Grüße Götz
-
Geräusch nach gewisser Zeit erneut abspielen
Goetz antwortete auf Thomas_103s Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo @Thomas_103, Ich kann dir ein Beispiel anbieten: Hundegebell.mbp Schau mal bitte, ob du daraus entnehmen kannst, was bei dir anders war ... Du schreibst ja leider nicht, was bei dir falsch lief. Bellt dein Hund gar nicht? Oder nur einmal? Oder in Dauerschleife? Für jeden dieser Fehler gibt es eine andere Ursache Viele Grüße Götz -
kann nicht passieren, Jürgen. Blockiert ist eine Fahrstraße dann, wenn eine andere, kreuzende Fahrstraße aktiv ist. sich Rollmaterial in der Fahrstraße befindet. Du musst also bitte die wahre Ursache für die Blockade identifizieren und sie beheben.
-
hat nichts mit dem Urheberrecht zu tun. Da geht es um Speicheradressen. Mit "Modul" ist in diesem Fall eins der Datenpakete gemeint, aus denen sich das 3D-Modellbahn Studio zusammensetzt. Es geht nicht um Landschaftsmodule oder ähnliches. Und die Meldung hat in dieser kurzen Form kaum Aussagekraft. Da wurde eine Speicheradresse im RAM angesprochen, die für etwas anderes reserviert war. (Neben dem Studio laufen ja auch noch Windows Programme und vielerlei mehr. Alle nutzen den Speicher in deinem Computer.)
-
Mir gefiel die ursprüngliche Größe
-
Ja Jürgen, die gibt es. Der Status einer Fahrstraße ist eine Eigenschaft. mögliche Werte und ihre Bedeutung findest du, wenn du zu Lua wechselst: 0 - Fahrstraße ist inaktiv 1 - Fahrstraße wurde angefordert, ist aber blockiert 2 - wird aktiviert und wartet darauf, dass Weichen etc. ihre Stellung einnehmen 3 - ist aktiv und verriegelt Viele Grüße Götz
-
Ich glaube ja, dass die Zeit, die du für den Bau mit Grundkörpern aufgewendet hast, in Sketchup besser investiert gewesen wäre. Und du schreibst selbst, dass der Bau mit Bordmitteln auch gar nicht so einfach war. Wenn es also eh schon mühevoll ist, warum dann nicht die Mühe sinnvoll einsetzen?
-
Mensch Atrus, wenn du dir doch schon diese Mühe machst ... ... dann mach es bitte in Sketchup. Dann wird es vernünftig und auch für andere User nutzbar. Dieser Modellbau aus Grundkörpern ist eine schlechte Idee. Viele Grüße Götz
-
-
Hello Paul Thomann, welcome to the community. The base plate that you start with is locked. Locked items require a double click to select them. When selected, you can use this menu to alter the shape of the plate: To my knowledge the free version is sufficient for doing this. Which tab is that, please? All tabs should respond in the basic edition of the studio. Kind regards Goetz