-
Gesamte Inhalte
6148 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Goetz
-
"Auslöser" als Auswahlmöglichkeit bei "Beschriftung setzen"
Goetz antwortete auf BahnLands Thema in Feature-Wünsche
Hallo Bahnland, wenn du das eigentliche Skript in ein "benutzerdefiniertes Ereignis" auslagerst, kannst du beim Aufruf den Schalter an einen Parameter übergeben. Dann steht er dir im "benutzerdefinierten Ereignis" als Auslöser zur Verfügung. Beispiel: benutzerdefiniertes Ereignis.mbp -
Das ist ja auch keine Schlepptenderlok. So nennt man Lokomotiven, die einen separaten Tender hinter sich her ziehen. Im Gegensatz zu Tenderloks, deren Bauweise dir Roter Brummer schon beschrieben hat.
-
Hallo Jube, wenn du ein Ereignis "Zug betritt Gleis" oder "Zug verlässt Gleis" nutzt, dann bekommst du mit diesen beiden Parametern das Gleis, welches gerade betreten oder verlassen wurde. Das kann zum Beispiel nützlich sein, wenn du eine Weiche umschalten möchtest, nachdem ein Zug sie verlassen hat. Viele Grüße Götz
-
und hier ist deine Anlage mit einer EV, die deinem Wunsch entspricht. Beachte bitte, dass ich den GB 1 an eine andere Stelle verschoben habe. Er dient jetzt als Ziel für den PKW. Lastwagen mit EV.mbp Bei Betreten des GB 3 wird geprüft, ob das Schlagwort "Lastwagen" im auslösenden Fahrzeug existiert. Wenn ja, dann wird diesem Fahrzeug GB 2 als Ziel zugewiesen. Andernfalls bekommt das Fahrzeug GB 1 als Ziel.
-
Bei Benutzerdefiniertem Ereignis Auslöser anzeigen
Goetz antwortete auf Atruss Thema in Feature-Wünsche
aaahhh, das meintest du. -
Bei Benutzerdefiniertem Ereignis Auslöser anzeigen
Goetz antwortete auf Atruss Thema in Feature-Wünsche
Aber die siehst du doch. Nämlich dort, wo du "Auslöser" auswählen kannst. Und dort, wo du in der EV das benutzerdefinierte Ereignis auslöst. Also genau dort, wo du diese Parameter auch brauchst. -
Deine Beispielanlage hat keine Ereignisse. Wenn ich nicht sehe, wie du es machst kann ich dir auch nicht erklären, was du falsch machst. Wie ich es machen würde, siehst du schon in meiner Beispielanlage oben.
-
Ja, das kannst du tun. Fasse dazu die Teile zu einer Gruppe zusammen. Diese Gruppe kannst du unter "meine Modelle" speichern. Dazu drückst du bitte bei ausgewählter Gruppe auf das + Symbol im Katalogfenster
-
Aus deiner Beschreibung kann ich die Ursache für das Fehlverhalten nicht herauslesen. Aber wenn ich einen Blick auf die Anlage werfen könnte ... So würde ich das lösen: Abzweig für LKW.mbp
-
Wahrscheinlich meinst du das hier, Michael: Gefunden habe ich das, in dem ich die Liste deiner eigenen Beiträge durchgeschaut habe. Diese Liste steht in deinem Profil.
-
Just Wondering about FPS of Version 8.5
Goetz antwortete auf hmclays Thema in [International] Problems and solutions
And why, oh why did you omit this single most important piece of information until now, if you don't mind me asking? -
Ja, du kannst einfach die Anlage erneut veröffentlichen. Dann bleibt die ID erhalten.
-
Das ist prima, vielen Dank
-
seid (auch da bin ich pingelig )
-
-
Hallo Aloys, Hier kannst du dir anschauen, wie das geht:
-
How do I set the fixed times for day/night on V8.5 ?
Goetz antwortete auf ern45s Thema in [International] Problems and solutions
Hello Ern, unfortunately you cannot customise the time for the day / night switch. Would that be an interesting feature, @Neo? -
Fenster für Fahrstraßen usw. individuell anpassen
Goetz antwortete auf Spurwechsels Thema in Fragen zur Planung
Ja, die gibt es. Du kannst die Fenster von ihrer fixen Position lösen. Dann ist ihre Größe individuell verstellbar. -
Wenn ein Fahrzeug ein Depot verlässt, dann gibt es kein Zurück. Falls du Depots im Einsatz hast, schalte die Anlage zum Bauen in Pause. Dann kann sich der Undo Buffer wieder füllen.
-
Hallo Kappi, dort, wo du den Befehl zum Speichern deiner Anlage findest, hast du auch "Speichern und veröffentlichen" zur Auswahl: Alternativ kannst du auf der Startseite die Kategorie "Meine Anlagen" auswählen, mit der rechten Maustaste auf das Vorschaubild der Anlage klicken und dann aus dem Kontextmenü "Im Internet veröffentlichen" wählen. Viele Grüße Götz
-
Ja Richard, es gibt für diesen Zweck das Ereignisprotokoll. Klick auf das kleine Dreieck: Damit öffnest du ein Kontextmenü, in dem du die Ereignisprotokollierung aktivieren kannst: Im Screenshot siehst du auch den Tastatur-Shortcut zur Protokollierung: F12
-
Veröffentlichung neuer Anlage nicht möglich
Goetz antwortete auf LokoKlauss Thema in Technischer Support
Hallo Klaus, Diese Meldung bekommst du, wenn auf deiner Anlage private Modelle oder Texturen verbaut sind. Also etwas, das nicht aus dem Katalog ist. Das Objekt (oder die Textur) musst du entfernen, bevor du die Anlage veröffentlichen kannst. Denn andere User haben ja nur Zugriff auf den öffentlichen Katalog, aber nicht auf deine privaten Dateien. -
Weil im ersten Fall beide (a und b) auf dieselbe Liste zeigen. Die Liste wird nicht kopiert, sondern beide Variablen enthalten die Adresse derselben Liste a = {"Eins", "Zwei", "Drei", "Vier"} b = a b[1] = "neu" print(a[1]) -- neu
-
Ich fürchte, das Argument zieht nicht. In erster Linie ist die Gleissperre ein visuelles Signal, wie ein Flügel- oder Lichtsignal auch. Der Lokführer sieht, dass die Weiterfahrt verboten ist und hält an. Was geschehen würde, wenn er das Signal missachtet, spielt im Studio bei keinem der Signale eine Rolle. Ergänzung: Es genügt aber meines Erachtens, wenn das Objekt einen Kontakt enthält. Den zweiten (für die Gegenrichtung) kann, wer will einfach aus den normalen Kontakten nehmen und verkoppeln.
-
Starte V8 gehe in die Einstellungen sichere deine Datenbank in eine Datei starte V 8.5 gehe in die Einstellungen öffne mit dem kleinen Haken neben der Diskette das Untermenü für den Import importiere die Datenbank, die du zuvor gesichert hast. Danach sollte alles an seinem Platz sein.