-
Gesamte Inhalte
6148 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Goetz
-
Wie steuert man eine Ampel mit Zeitintervallen
Goetz antwortete auf Visierhochs Thema in Fragen zur Steuerung
... gibt es das Video leider nicht mehr. Aber meine Demoanlage findet man unter den Tutorials: Content-ID: 20F2B5B8-FAC2-403A-A063-DC084515941A Damit ich in der EV immer nur eine Ampel ansprechen muss, habe ich alle gleich schaltenden Ampeln miteinander verbunden. Deshalb findest du in dieser Demo keine Wiederholungen. -
kleines Tool zur Weichen- Kreuzungs- und DKW-Berechnung
Goetz antwortete auf Littles Thema in Anleitungen und Tutorials
Die hat er schon, Frank. Da muss was anderes bei ihm im Argen sein. Eventuell zwei unterschiedliche Accounts für sein Studio und seine Mitgliedschaft hier im Forum? -
Wie steuert man eine Ampel mit Zeitintervallen
Goetz antwortete auf Visierhochs Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo Visierhoch, ... gebe ich dir gerne: Mit der Wiederholung arbeitest du eine Liste ab. Nacheinander wird jedes Element aus der Liste entnommen, bekommt den temporären Namen Wdh und steht unter diesem Namen innerhalb der Wiederholung zur Verfügung. Du musst deshalb für das Objekt mittels Zahnrad "Wiederholung" auswählen, um die Ampeln aus der Liste alle anzusprechen. Viele Grüße Götz Nachtrag: Und wenn du jedes Mal, wenn die Ampel schaltet, nacheinander zwei weitere Schaltvorgänge auslöst, wird sich das Studio schnell festfahren. -
Stimmt. Denn das Schlagwort ist der Name einer Variablen vom Typ Schlagwort. Das Schlagwort ändern hieße also den Variablennamen ändern. Aber du kannst diese Variable löschen, Und eine neue mit anderem Namen anlegen. Klüger ist es so, wie du es vorhast. Eine Variable (boolean), die den Status (geht / geht nicht) enthält.
-
-
Hallo BlueTRAIN, weil es das nicht gibt. In der EV hast du nur Zugriff auf die absoluten Positionswerte. Viele Grüße Götz ... und Lua ist ein Name, keine Abkürzung. Deshalb wird der Name nicht in Versalien geschrieben.
-
was Genrelles zu den Modellen " Gold und Silberqualiät "
Goetz antwortete auf Markus Meiers Thema in Modellwünsche
Der Detailgrad Regler in den Grafikeinstellungen macht jetzt schon (in etwa) das, was du vorschlägst @BahnLand Er sorgt für eine frühere Umschaltung in niedrigere Detailstufen. Hier kannst du als Beispiel sehen, wie der Schienenbus sehr früh sein Innenleben verliert: Viele Grüße Götz -
Don't! Tu das bitte nicht. Doug hat dir doch erklärt, dass diese zusätzlichen LOD Stufen automatisch erkannt und dann richtig ins MBS Modell mit eingebunden werden. Die sind nicht überflüssig, sondern du musst den richtigen Umgang damit lernen! Viele Grüße Götz Nachtrag: Sorry, eventuell habe ich dich missverstanden. Aus dem MBS musst du diese Variante rausschmeißen. Das ist korrekt. Aber in den Vorlagen darfst du es bitte nicht löschen.
-
Verwendung von Grundkörpern zu Gestaltung von Objekten
Goetz antwortete auf klausdieter.orzols Thema in Modellbau mit externen Programmen
Bei all den richtigen und guten Ratschlägen fehlt noch die Erklärung zu: Weil diese Grundkörper nicht dafür gedacht sind bzw. das Studio nicht dafür ausgerüstet ist, die Grundkörper in solcher Weise zu kombinieren. -
Hallo Uwe, Ja, du gibst den Lokomotiven in deinen Güterzügen ein Schlagwort. Das ist eine Art Objektvariable. Objektvariable deshalb, weil dieser Wert im Objekt (= in der Lokomotive) gespeichert wird. Wenn ein Zug den Punkt erreicht, an dem du entscheiden möchtest ob er anhalten oder durchfahren soll, prüfst du per EV, ob der Zug das von dir gewählte Schlagwort hat oder nicht. Welches Wort du benutzt, ist ganz dir überlassen. Aber ein aussagekräftiges Schlagwort wie z.B. "Güter" ist sicher sinnvoller als ein beliebiges wie z.B. "Milchbrötchen". Um an einer bestimmten Stelle eine Entscheidung zu bewirken, setzt du am Besten einen Kontakt an diese Stelle. Jetzt kannst du festlegen: "Wenn ein Zug diesen Kontakt betritt, dann soll folgendes passieren ..." Hilft dir das weiter? Götz
-
Verknüpfungen herstellen/lösen
Goetz antwortete auf klausdieter.orzols Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo Klaus Dieter, ein Objekt kann immer nur mit einem Ziel verknüpft sein. Du löst also die alte Verbindung, wenn du eine neue herstellst. Und wenn du sie nur lösen willst, nimm [Leer] als Zielobjekt. Viele Grüße Götz -
Daran kann ich mich sogar persönlich erinnern. Du kannst raus-, aber niemand kann reingucken. Du siehst zwar nur den Himmel. Aber das ist ein besseres Gefühl, als eine undurchsichtige Scheibe. Außerdem kommt mehr Tageslicht durch das klare Oberlicht.
-
Hallo Günter, kannst jederzeit sicher anhalten, indem du die Pause aktivierst. Entweder mit einem Klick auf das Symbol unten links. Oder einem Druck auf die Leertaste. Hilft dir das? Götz
-
Straßenfahrzeuge halten nicht vor Bahnübergang wenn ein Zug kommt
Goetz antwortete auf Visierhochs Thema in Fragen zur Steuerung
Sehr gut Du setzt zwar die Geschwindigkeit im Kontakt auf 0, aber du aktivierst das automatische Bremsen nicht. Das sind zwei unabhängige Parameter. Du findest beides in der selben Liste. -
by first selecting the base plate and then opening the "positioning" panel where you enter a 0 in the appropriate field. Please note the various labels, designed to guide you Hope this helps you to not only solve your current riddle but also understand a little better, how the user interface is struchtured? Goetz
-
Hello @simonjackson1964, Eric's mishap came about the other way round. After deleting his original base panel by accident, he dragged a fresh one from the catalogue onto his layout. Which ended up being stacked on top of the tracks, due to the height adjustment settings He should have reset the base panel's z position to 0. But raising the tracks was okay too as a solution. Greets Goetz
-
Da interpretierst du Dinge rein, die nicht passiert sind. Und bist somit (neben mir) der Einzige in dieser Diskussion, der nichts sachliches beiträgt. Lass die zwei mal miteinander reden. Die sind erwachsen und können das. Auch ohne deine Einmischung.
-
Nicht einer, Derrick, sondern alle Beteiligten. Auch die, welche Verbesserungsvorschläge machen (und die nötigen Infos dazu liefern), bemühen sich!
-
Wie man ein Pfeifkonzert macht
Goetz antwortete auf David Teides Thema in [International] Problems and solutions
Hallo David, setze in die Nähe des Schildes ein Modell "Geräuschquelle". Diesem Objekt gibst du den gewünschten Pfeifton. Bei Überfahren des Kontakts kannst du in der EV das Abspielen des Sounds aktivieren. Viele Grüße Götz -
Please, Eric learn how to take a screenshot of the situation and how to insert that picture into your posting. Unlike you, we see nothing of your situation and your description is too arbitrary to figure out what the problem is. Better still: Publish your layout, to give me the oportunity to inspect it. Thank you Goetz
-
gelöst Einfahrt in Blockstrecke Signalproblem
Goetz antwortete auf HWB Berlins Thema in Fragen zur Steuerung
Da irrst du dich, Hermann Die Entfernung hat keinen Einfluss darauf. -
Das wäre aber kaum hilfreich. Ein Tritt ins verlängerte Rückgrat befördert das Tilidin nicht in den BTM Schrank zurück. :-D Viele Grüße Götz