-
Gesamte Inhalte
2853 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von streit_ross
-
Hallo Ronald, wolte nur mal Bescheid geben, dass ich angefangen habe, den alten Gleisplan Märklin Anlage 8 hier im MBS umzusetzen. Siehe Foto Ich habe allerdings nicht vor, den weiteren Baufortschritt zu dokumentieren. Wenn die Anlage demnächst fertig sein sollte, lade ich sie für die Allgemeinheit hoch. Dir noch mal Dank für die Zuverfügungstellung der Vorlagen. Gruß streit_ross
-
Hallo BahnLand, also wenn das etbscheidende Kriterium die optische Wirkung ist, halte ich die rechte der beiden oben angebildeten auch für die elegantere. Gruß streit_ross
-
Hallo Ronald, räumst Du mir das Erstbaurecht für die Anlage ein ? Gruß streit_ross
-
Hallo Siejay, so wie Du gehe ich auch vor, also mit Screenshots und Übertragen auf eine Ebene. Höhenangaben sind bei vielen Plänen nicht dabei, aber aus Erfahrung weiß ich schon, welche Höhe eine Brücke in der Spurweite N haben muss, damit die Oberleitung drunterpasst. Gruß streit_ross
-
Hallo Ronald, ich bin ständig auf der Suche nach neuen Ideen für zukünftige geplante Anlagen. Gerade in älteren Anlagebüchern findet man oft schöne Gleispläne. Weiss ich aber nur, weil man im Internet in der Regel nur einzelne, dann auch noch abfotografierte und leider dann verzerrte Bilder findet. Alte Gleisbahnbücher als Ganzes kosten ja auch Euronen. Könntest Du nicht bitte mal versuchen, ein paar Gleispläne aus Deinem Gleisplanbuch/Deinen Gleisplanbüchern hier zur Verfügung zu stellen ? Gruß streit_ross
-
Hallo Hermann, woran hast Du denn erkannt, dass die Maus am Montag ihren Geist aufgegeben hat ? Gar kein Mauspfeil mehr auf dem Bildschirm ? Festgefahrener Mauspfeil ? Ruckartig springender Mauspfeil ? Gruß streit_ross
-
Hallo Eisbär, das, was Du da schreibst, tut ja meinen alten Knochen richtig gutIch hatte immer so ein Gefühl, ich verpass den Fortschritt und verschenke mir Möglichkeiten. Andererseits komme ich allein mit der neuen grafischen Oberfläche der EV in V5 gut zurecht und nutze auch solche neuen Möglichkeiten wie Gleiskontakte, Schlagwort, Ausführungsverzögerung usw. in zunehmendem Maße und ich weiß ja auch, dass selbst da Lua unter der Haube werkelt. Also nutze ich ja eigentlich Lua. Gruß streit_ross
-
Hallo gmd, Danke für Deine rasche Antwort. Wenn ich denn es richtig verstanden habe, bastelst Du an einem Projekt aus Eigennützigkeit und lässt andere sozusagen teilhaben an dessen Werdegang. Da finde ich es auch gut, dass ich somit die Alternative habe, aus Desinteresse/Fehlen von Kenntnissen diesen Thread außen vor zu lassen. Nochmals Danke streit_ross
-
Oder Karl, Du bietest unaufgefordert der Schwarzer die Fotos zur Veröffentlichung in der "Emma" an.
-
Hallo Michael, Ich hatte auch schon so meine Probleme mit der Oberleitung, gerade wenn es an's Verlegen in ansteigenden oder abfallenden Kurven geht. Eigentlich wäre mir der Andockpunkt bei der Fahrleitung auch lieber so wie bei der alten Oberleitung gewesen. Aber Brummi wird nach meiner Meinung trifftige Gründe gehabt haben, es so zu machen, wie es jetzt ist. Auf geraden Abschnitten kommt man ja auch zügig voran, nur die von mir oben genannten Abschnitte kosten viel Zeit. Hinzu kommt bei mir, dass ich in Kurven keine dem Gleisverlauf mittig folgende, also im Kurvenradius gebogenen Fahrleitungen mag, weil es die auch in echt nicht gibt. Dafür zur Strafe habe ich dann ebend noch mehr Arbeit. Gruß streit_ross
-
Verzeihung Karl, ich habe heute meinen neugierigen Tag. Wie kommen die zwei da eigenlich hoch und wie reicht man ihnen die Getränke ? Gruß streit_ross
-
Hallo gmd, ich bin fast 69 Jahre alt und habe keine Programmierkenntnisse, weshalb ich auch nicht allzuviel von dem, was Du vorhast, verstehe. Ausgehend von dem Grundsatz, dass es keine dumme Fragen gibt, interessiert mich mal grundsätzlich: Wenn in Zukunft immer mehr Abläufe auf einer Anlage automatisiert ablaufen, wird mir da nicht der eigentliche Spielspaß aus den Händen genommen ? Wenn ich davon ausgehe, dass ich auch ohne Lua bis jetzt auf meinen Anlagen ganz gut Steuerungen hinbekommen habe, gehe ich mal davon aus, dass ich auch in Zukunft ohne Deine parametrisierten Tabellen das MBS zu meiner Zufriedenhat nutzen kann. Wenn dem hoffentlich so ist, frage ich alter Greis aber, wozu bzw. für wen Du den ganzen Aufwand treibst. Ist denn dafür ein genügend großer Bedarf absehbar ? Schöne Grüße nach Perth streit_ross
-
Hallo Karl, wenigstens das Dach scheint fast neu zu sein. Da kann es dann wenigstens nicht in die Gläser reinregnen. Gruß streit_ross
-
Hallo max, vielleicht hilft Dir dieser Link weiter: http://www.modellbau-wiki.de/wiki/Erscheinungsbild_Société_Nationale_des_Chemins_de_Fer_Français Hier sind den Franzosenfarben die RGB Farben gegenübergestellt. Gruß streit_ross
-
Na klar Tec, war ja auch nur ein Spass von mir. Hättest es ja auch gleich Tauernhaus nennen können Gruß streit_ross
-
Ich bin der letzte meines Standes. Bei mir gibt's noch Arbeitsbefreiungsscheine für geplante Mammutjagden.
-
Hallo Tec, hättest Du vorher mindestens ein Guinness getrunken, wäre bestimmt mein Vorschlag durchgegangen.Tauernhaus wäre mir nicht mal nach zwei Gläsern dieses Getränkes eingefallen. Was baust Du denn für Häuser, die solch komische Namen kriegen ? Gruß streit_ross
-
Tom glaub mir, Frauen mögen Selbstgebasteltes lieber als Fertiggekauftes. Das stammt vielleicht noch aus der Steinzeit. Wer sich morgens vor der Mammutjagd wegen Muffensausen krankschreiben ließ, hatte bei den Weibern schon verloren Gruß streit_ross
-
Hallo Tom, dagegen spricht aber, dass sich dann garantiert ein weibliches Wesen findet, die sagt. "Du kannst aber auch die einfachsten Dinge nicht selber machen und wirfst auch noch Fremden das Geld in den Rachen !" Dann lieber dreimal abgesägt und immer noch zu kurz. Gruß streit_ross
-
Hallo max, ich wollte eigentlich das Thema Grabinschriften nicht weiter ausdehnen, aber jetzt kann ich ja auch noch 5 Inschriften nachlegen. Wenn sich nochmehr zu diesem Thema einfinden, müssen wir einen neuen Thread aufmachen. Hier also noch ein paar: Hier ruht mein lieber Arzt, Herr Grimm, seine Patienten liegen neben ihm Er lobte Gott in allen Stunden. Gott ist oben und er liegt unten. ICH hatte die Vorfahrt. Hier liegt begraben unser Organist. Warum ? Weil er gestorben ist. Ich hab nicht's mehr zu sagen. lg streit_ross
-
Wie man einen Waggon erstellt in Blender, ganz schnell.
streit_ross antwortete auf maxweis Thema in Modellbau mit externen Programmen
Jetzt habe ich noch mehr Respekt vor Deiner (Eurer) Leistung hier im MBS -
Hallo Hans, hast die Stimmung sehr schön passend zum Anlass dargestellt. Und stimmt, einen Pfarrer haben wir noch nicht, bzw. einen Pastor. Ich will nicht pietätlos gelten, aber ich hätte da noch eine etwas skurile Grabinschrift für Dich. Zwei nimmermüde Hände haben aufgehört zu schlagen. Die soll es wircklich in echt geben. Gruß streit_ross
-
Wie man einen Waggon erstellt in Blender, ganz schnell.
streit_ross antwortete auf maxweis Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo max, ist dann denn nun ein guter bzw. sehr guter Netto-Arbeitszeit-Wert ? Bzw. hat er ein kompliziertes Modell nachgebaut ? Gruß streit_ross -
Wie man einen Waggon erstellt in Blender, ganz schnell.
streit_ross antwortete auf maxweis Thema in Modellbau mit externen Programmen
Andy, garantiert hat er die Aufnahmegeschwindigkeit verändert. Im Videofenster sind ja rechts unten Uhrzeit und Datum zu sehen. Achte mal darauf, wie schnell bei der Uhr eine Minute rum ist. Gruß streit_ross -
Oh Allah, gebe Opax deinen Segen und halte deine Hände schützend über die Bewohner des Hauses, damit sie zufriedend und glücklich darin leben. Das erfleht streit_ross