-
Gesamte Inhalte
2853 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von streit_ross
-
Nö, ich wollte nur mal was zur allgemeinen Bildung unserer geneigten Leserschaft beitragen. Eisenbahn kann auch mehr als Schienenverlegen sein !
-
Und das schon 1849 ! Unter der Stabsführung von Joseph Victor Scheffel.
-
-
Hallo Alex, der Kerl auf der Kuppel wurde von seinen Landsleuten unter dem Decknamen "Arminius" bei den Römern eingeschleust. Im Teutoburger Wald im Jahre 9 v.u.Z. machte er dann einen auf Hermann mit seinen Lehrmeistern. Übrigens: Wer weiss, welches historische Ereignisse im Jahre 41 unserer Zeit stattfand ? Gruß streit_ross
-
Es fehlt ebend im MBS noch eine große Flex, womit man zum Aggressionsabbau Modelle an wahllosen Stellen durchtrennen kann. Ich lege mich mal fest, dass soetwas nur vom fünften Kontinent kommen wird. Gruß streit_ross
-
Kanalstraßen; die Präsentation / Canalstreets; the presentation
streit_ross antwortete auf hubert.visschedijks Thema in Modelle
Hallo hubert, da gibt es für Dich nicht's zu entschuldigen. Das untere Bild wäre mit Deinem Modell +Beleuchtung genial. Es sieht verblüffend aus und man könnte glauben, es ist Deine Brücke mit Beleuchtung. Irgendwann schaffst Du , mit Effekten einer neuen Version vom MBS genau diese Stimmung des Fotos auch mit einem Modell. Mach bitte genauso fleissig weiter. Gruß streit_ross -
Hallo Andy, Was ja dann bedeutet, dass kaputte Modelle schwerer herzustellen sind als heile. Da gilt also nicht mal: kaputt kann jeder. Manchmal ist das MBS schon paradox. Gruß streit_ross
-
Kanalstraßen; die Präsentation / Canalstreets; the presentation
streit_ross antwortete auf hubert.visschedijks Thema in Modelle
Hallo Karl, nur mal zur Klarstellung: Dein "super" bezieht sich sicherlich auf das obere der beiden Bilder ? Das untere Bild ist nicht die bereits als nächster Schritt angekündigte synchrone Beleuchtung, sondern nur ein Foto. Wie man Lichtreflexionen auf eine Wasseroberfläche gespiegelt bekommt, dürfte wohl erst Version 12 vorbehalten sein. Gruß streit_ross -
Frage an alle: Was ich mir im Zusammenhang mit der eigenen Erstellung einer Tauschtextur nicht ganz klar ist, betrifft die Bearbeitung der Original-dds-Textur. Ich habe diese Originaltextur z.B. mit paint.net geöffnet und sehe nun einen Mesh aus Einzeltexturen, darunter in der Regel eine Reihe von unifarbenen Quadraten für Flächen am Modell mit gleichen Farben. Es bedarf erstmal eines Hineindenkens, welches "Meshquadrat" welche Modelloberfläche darstellt. Hat man das herausgefunden und möchte nun beispielsweise die Farbe ändern, geht das doch wohl nur über eine extreme Vergrößerung der Farbtextur, damit man Z.B. in paint.net mit einer entsprechenden Pinselgröße die Texturpixel exakt "übermalen" kann. Bei einer unifarbenen Textur ist das mit einem gewissen Aufwand noch gut zu lösen, aber wenn sich innerhalb einer Farbtextur noch Zahlen oder Buchstaben befinden und man möchte diese ebenfalls nur farblich ändern, artet das zu einem Geduldsspiel selbst bei extremer Vergrößerung aus. Deshalb habe ich erstens nur ganz selten eine eigene Tauschtextur erstellt und mich zweitens nur auf einfarbige Änderungen beschränkt. War mein Vorgehen im Prinzip überhaupt richtig? Habe ich es mir evtl. selbst zu schwer gemacht ? Könnte jemand eine praktische Anleitung einstellen? Gruß streit_ross
-
Hallo Reinhard, ich nehme erfreut zur Kenntnis, dass die BR 89.0 derzeit in Arbeit ist. Lass Dich erstmal durch nichts anderes davon abhalten. Gruß streit_ross
-
Hallo Tec, zur Namensgebung für Dein reich verziertes Haus hätte ich zwei Vorschläge: 1. Ornamentales Fachwerkhaus oder 2. Renaissance-Fachwerkhaus Gruß streit_ross
-
Hallo Wüstenfuchs, ich dachte bisher beim Wort Lenor nur an eine Waschmittelmarke. Diese von Dir aufgeführte Wortnutzung kannte in den neuen Bundesländern ganz bestimmt keiner. Allein schon das Wort "Nigger" mag ich gar nicht. Im übrigen hat Timba gar keine Totsünde begangen, weil die Blasphemie nicht zu den sieben Todsünden gehört. Gruß streit_ross PS: Dieser Beitrag wurde mit coronafreien, digital abbaubaren bzw. wiederverwendbaren Buchstaben geschrieben.
-
Die Anlage "Neukloster" ist heute in den Online-Kataloghochgeladen worden. Hier der Vollständigkeithalber die Wiederholung der ID-Nummer: BA923888-CD9A-4910-9248-BCDB5CB85AF8 Die Anlage ist virenfrei, daher Mindestabstand und Maske nicht erforderlich Gruß streit_ross
-
Hallo Karl, Du wirst das richtig einzuordnen wissen, wenn ich sage, das dieses Modell Dein bisher bestes geworden ist. Gruß streit_ross
-
Hallo Timba, man kann es ja aus dem Kontext heraus vermuten, was das von Wüstenfuchs benutzte Wort bedeutet. Tatsächlich stammt es aus der Sprache der Roma, Romanes, und bedeutet Polizei, wird allerdings nicht mit C sondern mit K am Anfang geschrieben, also Klisti. Gruß streit_ross
-
Schwerlast-Tiefbettanhänger-Klapprampe-animiert
streit_ross antwortete auf h.w.stein-infos Thema in Modelle
Hallo Ronald, erstens verwendest Du gleich zwei Abstandsdummys, um das Polizeifahrzeug nicht auffahren zu lassen und zweitens sollte ein einzelner Dummy genügen, wenn dieser mit seiner Spitze den hinteren Schwerlastanhänger in Höhe der Klapprampen berührt. Denke Dir also Deinen ersten Abstanddummy als nicht notwendig und den zweiten ein wenig weiter unter dem Anhänger herausgezogen. So sollte es normalerweise sein. Frank wird ganz bestimmt, wenn er wieder aus dem Urlaub zurück ist, die Ursache finden und eine Korrektur hin zum Normalzustand vornehmen. Gruß streit_ross -
Schwerlast-Tiefbettanhänger-Klapprampe-animiert
streit_ross antwortete auf h.w.stein-infos Thema in Modelle
Hallo Frank, ich hab mal das von Hans geschilderte Problem nachgestellt und habe den gleichen Sachverhalt zum Ergebnis bekommen. Also kann man als Ursache 2 Fahrspuen wohl ausschließen. Aber nimm Dich des Themas erst an, wenn Du Dein Womo wieder vor die Haustür gestellt hast. Erst kommt die Erholung, dann das Grübeln. Gruß streit_ross -
Hallo Hans, bitte nicht falsch verstehen, aber die Kommentare gehen jetzt doch an der Überschrift meines Threads immer mehr vorbei. Wenn Du über richtige Baumhäuser, also in Bäumen installierte Häuser sprechen möchtest, dann eröfffne ein neues Thema. Weil: Meine TT-Anlage gerät völlig aus dem Fokus. Gruß streit_ross
-
Hallo C.Fuchs, ein überraschender Gag von Dir, dass Du ausgerechnet für einen niederländischen Truck das Autokennzeichen des Landkreises, in dem ich zu Hause bin, NWM =Nordwestmecklenburg, gewählt hast. Gruß streit_ross
-
Zebrastreifen zum Auf die Straße legen?
streit_ross antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Modellwünsche
Hallo Thomas, die Idee von Dir als solche finde ich gut. Allerdings ist die von Dir auf dem Foto gezeigte Kombination aus Fußgängerübergangsweg (Zebrastreifen) und LZA (Lichtzeichenanlage) rechtlich nicht statthaft. Nachzulesen in den Richtlinien für die Anlage und Ausstattung von Fußgängerüberwegen 2001. An die Stellen der LZA gehört das Verkehrszeichen 350. Gruß streit_ross -
Hallo David Teide, haben die Waggons eine Kupplung ? Ist auf den Fotos nicht gut zu erkennen . Do the cars have a coupler ? It is not clearly visible on the photos. Gruß streit_ross
-
Zebrastreifen zum Auf die Straße legen?
streit_ross antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Modellwünsche
Hallo HaNNoveraNer, findest Du unter Verkehrswege-Straßen-Stadtstraßen-Straße-Variation Zebrastreifen. Gruß streit_ross -
Hallo Andy, Hallo Karl, können wir uns wie folgt einigen: Hell macht was her und Dunkel macht was hin ? Hell steht für Dur und Dunkel steht für Moll, Neh, besser:Im hellen Lokal ist Weißbier am gefragtesten und im dunkelen Lokal Schwarzbier. Wie dann eine Variante aussieht, in der der Wirt beides auschenkt, kann nur jemand herausfinden, der einen Mix von beiden trinkt.Ich geb mich dazu nicht her. Gruß streit_ross
-
Hallo Timba, die von mir aus Bordmitteln selbst genähten Masken wollte keiner aufsetzen. Die Textur sagte nicht zu und auch zu viele Polygone im Stoffmuster. Gruß streit_ross
-
Hallo EricD, ich hatte mein Profilbild in der vorliegenden Art ausgesucht, weil es Bezug nimmt sowohl auf meinen Nicknamen als auch auf meinen echten Familiennamen. Ein Nebeneffekt von animierten Gifs ist ja auch, dass sie die Aufmerksamkeit anderer auf Textbeiträge des Profilnutzers lenken. Um aber Dir (und evtl. auch anderen) ein bischen entgegenzukommen, habe ich bei meinem Profilbild eine Gangart zurückgeschaltet. Der Gaul ist also ruhiger geworden. Gruß streit_ross