-
Gesamte Inhalte
2913 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von streit_ross
-
Hallo Hubert, habe über Google mal eine tabellarische Übersicht von Märklin zu den Fahrdrahtlängen in Kurven für H0-Gleise gefunden. Gruß streit_ross
-
Nö, wer wie Du danach sucht, also neugierig in die Tiefe eintaucht, wird fündig. Aber im Ernst - ich hab tatsächlich nicht geprüft, ob alle Taster ihre ursprüngliche Funktion noch bewirken. Von daher: Erstmal auf eigene Gefahr drücken ! Und Eltern haften für ihre Kinder. streit_ross
-
Hallo Frank, natürlich freut mich dein Lob ! Das war die Anlage mir auch wert ! Wahrscheinlich können nur wenige "alte" User einschätzen, wie du die damals im Vergleich zu heute beschränkten Möglichkeiten in der EV ausgenutzt hast, um gleiche Abläufe zu verschiedenen Zeitpunkten auszulösen. Stichwort Schaltweichen. Heute könnte man darüber lächeln. Damals genial. Das muss in eine zukünftige "MBS-Hall of Fame". Dazu gehören im übrigen für mich auch "Mohorn" oder "Bergwandern in Budenheim", Gruß streit_ross
-
Wer hat Bock meine Anlagen zu automatisieren?
streit_ross antwortete auf Markus Meiers Thema in Anlagen
Hallo Markus, Großaufträge kann ich als kleiner Hobbyhandwerker nicht annehmen und haben deswegen auch nur ein unverbindliches Angebot gemacht.. Mein Hauptaugenmerk für die nächste Zeit gilt der Beschäftigung mit V6. Aber wir sind ja hier im Forum breit aufgestellt und vielleicht finden sich noch andere, die statt meiner einspringen können. Im übrigen haben die Allgemeinheit und damit auch Du nichts davon, wenn sie Fertiggerichte vorgesetzt bekommen und doch eigentlich das Kochen lernen wollen. Gruß streit_ross PS. Sehe gerade, dass ein weiteres Angebot an Dich eingetrudelt ist. Läuft doch schon mal gut von der Seite -
Wer hat Bock meine Anlagen zu automatisieren?
streit_ross antwortete auf Markus Meiers Thema in Anlagen
Hallo Markus, ich habe mir nun Deine Anlagen angesehen und lag mit meinen Erinnerungen nicht soweit daneben. Es würde daher in der Tat keine komplizierte Sache sein, für alle Anlagen eine automatische oder manuelle Steuerung zu schreiben. Aber ich fände es viel besser und weiterführender für Dich, wenn ich beispielsweise mir eine Anlage heraussuche, diese mit einer möglichst übersichtlichen unkomplizierten Steuerung ausstatte und sie Dir zukommen lasse. Sozusagen als Anschauungsbeispiel oder Muster für Dich, damit Du auch in die Lage versetzt wirst, Schritt für Schritt eine EV für Deine Anlagen zu erstellen. Was hältst Du von der Idee ? Gruß streit_ross -
Wer hat Bock meine Anlagen zu automatisieren?
streit_ross antwortete auf Markus Meiers Thema in Anlagen
Hallo Markus, so schnell schießen die Preußen nicht. Ich muß mir Deine Anlagen zunächst erstmal anschauen, was da so auf mich zukommt. Das werde ich zwar gleich tun, zumindest habe ich in Erinnerung, dass Du bei Deinen Anlagen lediglich auf zwei Parallelkreisen reinen Kreisverkehr ermöglichst, also gar keine oder nur wenige Weichen verwendest. Da ist dann schon mal der Anreiz für das Erstellen einer EV bei mir nicht so groß. Aber ich melde mich auf jeden Fall hier noch mal . Gruß streit_ross -
Wer hat Bock meine Anlagen zu automatisieren?
streit_ross antwortete auf Markus Meiers Thema in Anlagen
Hallo Markus, wie heißen die Anlagen denn bzw. wie lauten die Content-IDs ? Gruß streit_ross -
Ich habe soeben die V5-Adaption von "Frank's Bergbahn" als Entwurf hochgeladen. Ich möchte damit in erster Linie fmkberlin als Originalautor aber natürlich auch allen anderen Gelegenheit geben, die Anlage zu begutachten. Sollte es noch von mir übersehene Fehler oder Verbesserungshinweise geben, dann teilt diese mit. Die ID lautet: 543E83E5-E93E-4544-BE47-A8CB5C1FF309 Gruß streit_ross
-
3D-Modellbahn Studio mit zwei Grafikkarten
streit_ross antwortete auf Old Greys Thema in Technischer Support
Hallo Old Grey, jetzt, wo Du das liest, hier schon der nächste Link für Dich, in der Hoffnung, dass damit eine Lösung für Dein Problem gefunden ist https://de.drvhub.net/devices/video-cards/amd/radeon-r9-m200x Gruß streit_ross -
3D-Modellbahn Studio mit zwei Grafikkarten
streit_ross antwortete auf Old Greys Thema in Technischer Support
Hallo Old Grey, Du hast also schon mal den neuesten Treiber für Deine Radeon -Grafikkarte installiert. Jetzt müssen wir herausfinden, wie die Umschaltung von der Intelgrafik auf die Radeon funktioniert. Ich weiß nicht, wie gut Du Dich mit PC's auskennst, ansonsten wäre der erste Schritt, im Gerätemanager, zu finden in der Systemsteuerung zu prüfen, ob dort beide Grafikkarten als vollfunktionierend angezeigt werden oder ein gelbes Warndreieck die ausstehende Installation eines Treibers anfordert. Gruß streit_ross -
3D-Modellbahn Studio mit zwei Grafikkarten
streit_ross antwortete auf Old Greys Thema in Technischer Support
Schon mal versucht ? -
3D-Modellbahn Studio mit zwei Grafikkarten
streit_ross antwortete auf Old Greys Thema in Technischer Support
Versuchen sollte man es trotzdem. Driver Booster setzt ja vor dem Aktualisieren einen Wiederherstellungspunkt und wenn es eine Verschlechterung gibt (was ich mir aber nicht vorstellen kann) , geht man eben zu dem ursprünglichen Zustand zurück. Aber nebenbei hat man ja die Erkenntnis, dass neben dem Grafikkartentreiber auch alle anderen Treiber (Audio, WLAN, Mouse, Systemgeräte, Touchpad, CardReader usw.) aktuell oder veraltet sind. Wer sich noch nie um seine Treiber gekümmert hat, wird sicherlich einige Überraschungen erleben. Gruß streit_ross -
3D-Modellbahn Studio mit zwei Grafikkarten
streit_ross antwortete auf Old Greys Thema in Technischer Support
Hallo Old Grey, lade Dir das kostenlose Driver Booster herunter. Damit hast Du dann die Möglichkeit, Deinen Rechner auf veraltete Treiber zu scannen und anschließend diese ganz einfach zu aktualisieren.. Gruß streit_ross -
3D-Modellbahn Studio mit zwei Grafikkarten
streit_ross antwortete auf Old Greys Thema in Technischer Support
Hallo Old Grey, Du kannst (musst) selbst Hand anlegen, wenn Du anspruchsvollere wie z.B. 3-D Anwendungen von der stärkeren AMD Radeon Graphikkarte ausführen lassen willst. Der folgende Link zeigt Dir die detaillierte Vorgehensweise https://www.amd.com/de/support/kb/faq/dh-017 . Gruß streit_ross -
Hallo Aloys, hier mal ein Link für Dich: https://www.amazon.de/gp/offer-listing/B01N4S4STY/ref=dp_olp_USED_mbc?ie=UTF8&condition=USED. Sind zwar gebrauchte, aber echt starke Rechner zu einem sehr günstigen Preis. Gruß streit_ross
-
Hallo Tec, dieses Haus enthält einen statischen Mangel. Es fehlen die schrägen Streben. Gruß streit_ross
-
Hallo Tom, eine solche Möglichkeit des Bauens von Steigungen mit einem einzigen "durchhängendem" Gleis gibt es meines Wissens (noch) nicht, Ich finde aber die machbare Art von Steigungen sind als hinreichender Kompromiss annehmbar. Beginn der Steigung Ende der Steigung Gruß streit_ross
-
Hallo Tom, wenn Du mal von einer realen Modellbahnanlage ausgehst, lautet eine alte Regel, Steigungen nicht steiler als 3 Grad zu bauen. Wenn man das auf das virtuelle Bauen einer Steigung überträgt, kommt es nicht zu solchen knickhaften Übergängen von schrägen zu geraden Gleisen. Man muss also bei Steigungen und Gefällen schon vorher möglichst entsprechend große Abstände zwischen "Untergleis" und "Obergleis" bei der Gleisplanung berücksichtigen. Ansonsten geht das bei zu großen Höhenunterschieden nur über eine Gleiswendel. Wohl keine Lok auf der Welt schafft Steigungen von 6, 7, oder mehr Prozent, Zahnradbahnen evtl ausgeschlossen. Schau Dir doch mal spaßenshalber den x-Wert der Steigung auf Deinem unteren Bild oben an. Der dürfte schätzungsweise bei 12 liegen. Gruß streit_ross
-
Das schönste am Norden ist unser High Noon: Alle rinkommen, giwt wat tau fredden ! Moin streit_ross
-
"alte" Signale ersetzen mit "neuen" Signalen
streit_ross antwortete auf oberrrrrollers Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo Goetz,, Wenn ein Zug z.B. links hält, soll er mit 10 Sek Verzögerung das rechte Ausfahrsignal öffnen und anschließend den rechten wartenden Zug ausfahren lassen Nach weiteren10 Sek soll er dann sein eigenes linkes Ausfahrsignal öffnen und wiederum anschließend selbst nach links ausfahren. Das selbe Prozedere gilt wiederum für den rechten Zug, wenn der linke bereits wartet. Gruß streit_ross -
"alte" Signale ersetzen mit "neuen" Signalen
streit_ross antwortete auf oberrrrrollers Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo Frank, die Ursache für das Nichtschalten der Signale liegt darin, das die beiden Gleiskontakte (mit der blauen Spitze) jeweils mit den Einfahrtsweichen verknüpft sind. Löse die Verknüpfung und schiebe die Gleiskontakte ein Stück von den Weichen weg. Dann sollte es funktionieren. Gruß streit_ross -
"alte" Signale ersetzen mit "neuen" Signalen
streit_ross antwortete auf oberrrrrollers Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo Frank, die beiden von Dir genannten Signale sind aber nicht durch neue ersetzt ! Gruß streit_ross -
"alte" Signale ersetzen mit "neuen" Signalen
streit_ross antwortete auf oberrrrrollers Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo Frank, prüfe doch mal, ob die neuen Signale alle an den Gleisen richtig angedockt haben. Das siehst ja am Kettensymbol. Gruß streit_ross -
Automatisches Beschleunigen
streit_ross antwortete auf streit_rosss Thema in Anleitungen und Tutorials
Sinnvoll sollte man (auch im MBS) alles tun, sonst wäre es ja sinnlos streit_ross -
Hallo SputniKK, könntest Du die Anlage aus dem Video hier als mbe.Datei veröffentlichen ? Ich möchte gerne die EV anschauen, um zu erfahren, wie Du das Auseinanderziehen der Kolonne gelöst hast. Vermutlich spielen Gleiskontakte hier eine entscheidende Rolle. Gruß streit_ross