-
Gesamte Inhalte
2913 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von streit_ross
-
Hallo quackster, Du hast neben Deinen Modellen erneut etwas Einmaliges im MBS als große Geste eingebracht. Jan wird sich bestimmt noch sehr lange an Dich erinnern. Gruß STREIT_ROSS
-
Geschwindigkeitsanpassung am Berg ja oder nein?
streit_ross antwortete auf Timbas Thema in Fragen zur Steuerung
Vorschlag: abhängig von der Anzahl der Güterwagen ändert sich für das erste Drittel nichts. Beim zweiten Drittel wird die Hälfte der Beladung nebem dem Bahndamm "zwischengelagert" und das letzte Drittel der Wagen wird abgekuppelt. -
Freud oder Jähn ?
-
Hatte es erst anfänglich sogar für ein Gefängnis gehaltenWas es nun aber genau ist, weiß ich immer noch nicht.
-
Hallo quackster, ich weiß zwar nicht, was konkret dazu geführt hat, dass Du just in diesem Moment Deinen Unmut über V5 kundtust, aber da muss im Laufe der Zeit mehreres zusammengekommen sein. Und ich kann Dir nur soviel dazu sagen: Als ich das erste mal V5 geöffnet habe und auf das Icon EV geklickt habe, ging es mir fast so wie Dir. Ich war vollkommen ratlos, hatte etwas viel einfacheres erwartet und verstand die Freudengesänge anderer garnicht. Im Forum verstnd ich nur die Hälfte von dem, über was da an Neuerungen diskutiert wurde. Jetzt kommt aber das große Aber: Ich blieb trotzdem irgendwie neugierig und ein gewisser Trotz war da, der sagte, versuche es in aller Ruhe Stück für Stück, probiere dieses und jenes, um zu lernen und versuche, mit kleinen Dingen anzufangen. So habe ich es tatsächlich geschaftt, V5 im Großen und Ganzen zu verstehen. Alles werde ich nicht verstehen und das muss man für die Erstellung einer "normalen" Anlage auch nicht. Mein anfänglicher Unmut hat sich somit tatsächlich gewandelt in die Erkenntnis, das V5 nach einer Erlern- und Eingewöhnungsphase wie versprochen echte Erleichterungen für den Nutzer bringt. Ich will hier nicht im Detail darauf eingehen, aber glaub mir, dem ist so. Was ich aber für einen wesentlichen Grund für eine gewisse Abneigung gegen V5 ansehe, ist folgender: Manch einer, zum Glück die Wenigstens, überschätzen ihre eigenen Fähigkeiten und verfügen aus den verschiedensten Gründen nicht über die Fähigkeit, in logischen Zusammenhängen zu denken und sind daher teilweise überfordert. Das MBS ist kein Würfelspiel und weil es im Grund genommen überhaupt nichts mit einem Spiel zu tun hatten, liegt dem MBS auch keine gedruckte Spielanleitung bei. Die Wiki zu lesen und zu verstehen erfordert das Vorhandensein von mehr als nur Algemeinwissen, insbesondere hohe Vorstellungskraft, nochmals genannt logisches Denken und die Fähigkeit, allgemeine Vorgaben in spezifische Lösungen zu adaptieren. Was ich allgemein damit sagen will ist, dass sich nicht Jeder mit dem Kauf von 3d-Modellbahnstudio selbst einen Gefallen getan hat. Sich das letztenendlich einzugestehen, ist eine ganz andere Geschichte. Nur mal kurz zu lua: Das MBS in seiner Version 5 wäre auch ohne lua eine vollwertige Simulations- und Planungssoftware. Ohne lua lassen sich alle Anforderungen beim Anlagenbau ohne Einschränkung und Abstriche problemlos erfüllen. lua ist eine reine Zugabe. die sich nach meinem Verständnis an User mit Spezialwissen und daraus entstehendem Bedürfnis nach Umsetzung komplexer Steuerungsabläufe, welche mit "normaler" Ev erheblich vom Umfang und Aufwand größer wären, richtet. Ein Normalo braucht das absolut nicht, aber für den, der es braucht, ist es doch gut, dass lua da ist. Ich denke mal, dass die evtl. ein längerer Thread werden könnte, weil sich bestimmt noch andere User zu Wort melden werden. Im Grunde genommen wird aber eine kurze oder lange Diskussion über Deine Ansichten grundsätzlich nicht's am Status Quo ändern, weil es ein zurück nicht geben wird. Gruß streit_ross
-
Hallo Tom, stimmt, Du hast mir damals die Lizengebühr erspart. Ich musste erst genügend neues Leergut kaufen, um sie mir leisten zu können. Gruß streit_ross
-
Hallo Norbert, ich würde mir die von Dir verlinkten Beiträge ja gerne ansehen, aber nur wenn Du den notwendigen facebook-account mitlieferst. Gruß streit_ross
-
Hallo Frank, wo hätte ich das vorab nachlesen können ?
-
Hallo Henrik, ich lobe Dich hiermit für Deinen Beitrag zur Umsetzung des Klimapaketes der deutschen Regierung. Aus Insiderkreiden ist durchgesickert, das es ab Version 17 auch 3D-Gerüche geben wird. Wer meint, nicht mehr so lange durchhalten zu können, sollte seinen Nachkommen testamentarisch auferlegen, dies im Auge zu behalten. Sind wir nicht alle ein bischen 3D ?
-
Hallo max, wegen der möglichen Geruchsbelästigung nimmt er ja auch keine Spritzpistole, sondern Spritztasten
-
Als lua-Neutraler würde ich zur Lösung des Problems "Vermutlich das Ziel" durch "Vermutlich der Nil" ersetzen
-
Hallo Berlioz, ich habe mal auf ein H0-Gleis mit den Parametern 1000 mm Radius und 45 Grad Winkel auf 1400 mm Radius bei gleichem Winkel geändert. Dabei st von der Optik der gleiche Effekt wie bei Dir herausgekommen. Aber ebend nur in der Optik. Die Parameter täuschen nicht. Gruß streit_ross Radienvergrößerung.mbp
-
Hallo Freunde, ich hab's nicht so mit diesen jedesmal pünktlich hervorgekramten Gedanken im Zusammenhang mit Advent und Weihnachten. Für mich ist Weihnachten vor allem: To much songs, to much wine and to much beef. Und dann gilt auch noch: Deine Vorsätze am Morgen werden Dir nicht's nützen - Du hast abend's schon wieder einen sitzen. Und die dümmsten Ideen beginnen mit den Worten "Halt mal mein Bier." Na gut, ich springe über meinen Schatten: "Schöne Bescherung !" Gruß streit_ross
-
Hallo max, wenn man im Internet nach dem Begriff Krokodil(Lokomotive) sucht, erfährt man u.a. folgendes Um die langen Lokomotiven in den engen Kurven fahrbar zu machen, wurde das Fahrwerk auf zwei Rahmen aufgeteilt, die mit einer Kurzkupplung verbunden und mit niedrigen Aufbauten versehen waren. Von den beiden Fahrwerken wurde ein kurzer Lokkasten getragen, in dem der Transformator und die Führerstände untergebracht waren, der aber keine Zugkräfte aufnehmen musste. Vielleicht hilft Dir das weiter. Gruß streit_ross
-
Hallo Goetz. schön, dass man mit Farbe nicht nur streichen , sondern auch Abläufe in der EV von V5 erklären kann. Stimmt, ein richtiger Maler würde die Dose erst zumachen, wenn die Arbeit getan ist. Gruß streit_ross
-
Hallo Karl, mit Deiner Milchkanne bist Du urheberrechtlich auch auf der sicheren Seite. Nur mit dem zuständigen Gesundheitsamt würde es Ärger geben, wenn die Kanne keinen Deckel hat. Milch ist ein sehr sensibles Naturprodukt. Geh dem Ärger aus dem Weg und bau noch schnell was rundes mit 'nem Griff dran - muss auch nicht gesmoosth sein Gruß streit_ross
-
Modellbau mit externen Programmen?
streit_ross antwortete auf Reinhards Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo zusammen. meine Wertschätzung für alle fleißigen "echten" Modellbauer hat sich in den letzten Wochen nicht im geringsten verringert. Für ich sind sie die kleinen Götter, die dem MBS sozusagen Fleisch und Blut einhauchen.Als Otto-Normalnutzer sehe ich es nicht als meine Verpflichtung an, bei jedem Erscheinen eines neuen Modells den Autor zu fragen, ob er es ganz alleine gebaut oder aus einer anderen Quelle heraus modifiziert hat. Wenn ein Autor ausdrücklich erwähnt, dass er das Modell im Ursprung z.B. aus dem Goggle Warehouse heruntergeladen hat und er die urheberrechtlichen Dinge zuvor sauber geklärt hat, dann bekommt auch er er meine Wertschätzung, weil er seinen Beitrag zur Vervollständigung des Modellkatalogs geleistet hat.Hinzukommt, dass frei verfügbare Modelle nach dem Quellendownload nach garnicht sofort den Modellkriterien des MBS entsprechen, da sie zuviele Polygone und Materialien enthalten und somit erst durch Eigenleistung des "Modellbauers" für uns aufbereitet werden müssen. Auch diese, seine eigene Arbeit sollte gewürdigt werden. Gruß streit_ross -
Hallo Berlioz, das entspricht dann aber nicht mehr den geltenden Regeln im MBS, wie sie weiter oben von @Teslawörtlich zitiert wurden. Aber ich bitte hiermit des inneren Friedens willen zum Thema Anlagenmodifikation es gut sein zu lassen. Ich habe im übrigen für mich die richtigen Schlußfolgerungen gezogen. Und wenn es denn auch noch interessiert: Andy und ich haben "unbürokratisch" ebenfalls ganz schnell wieder Frieden geschlossen.
-
Hallo feuerFighter, Das der Bahnhof eine Wohnung für den Bahnhofsvorsteher beinhaltete war ja an sich keine Seltenheit, aber das da sogar ein Balkon zugehörte, ist allemal bemerkenswert. Und eine Frage habe ich noch: Wo bekommt man z.B. die Texturen für die Türen oder Gardinen her ? Die sind doch bestimmt nicht selbstgemacht, oder ? Gruß streit_ross
-
Heh Andy, was soll diese Attacke bewirken ? Hab ich das wircklich falsch verstanden, das jeder , der seine Anlage in der Community veröffentlicht, sofern er dies nicht ausdrücklich verbietet, die Erlaubnis zur Veränderung, Erweiterung, Modifikation oder wie auch immer man das nennen will, erteilt. Muss da zukünftig ein Hinweis stehen: Bitte nicht verändern!? "Wahrscheinlich weil ihm die Anlage gefällt..." ist vollkommen richtig von Dir erkannt, ..."dass er ihm aufzeigen will, wass alles noch verbessert werden könnte.." völliger Quatsch. Und selbst bei Jemandem, den ich nicht kenne, kann ich mir nicht vorstellen, dass er sich gedemütigt fühlt, nur weil ich seine Anlage unter ausdrücklicher Erwähnung seines Namens nach meinen Ideen modifiziere. Solange ein Originalautor mich nicht persönlich auffordert, meine Modufikation seiner Anlage umgehend wieder zu löschen, ändert sich für mich nichts. Auch eine Anlage von mir wurde umgehend nach Veröffentlichung erneut modifiziert "fremd" hochgeladen. Ich habe dann nur kritisiert, dass ich als Originalautor nicht genannt wurde, aber hatte absolut keine Veranlassung, mich aufzuregen, was da an Veränderungen in der Anlage vorgenommen wurde. Da kann ich mich also gleich unter die "wem" einreihen. Was unterstellst Du denjenigen für negative Eigenschaften ? Diebstahl? geistige Körperverletzung ? Herabwürdigung ? Hab keine Sorge: Deine Anlage fasse ich nicht an. streit_ross
-
Hallo Berlioz, die Löffelgröße ist eine sehr gut Umschreibung für fehlende... zur Auswahl stehen : Logik , Nachdenlichkeit, Ausdauer, Einsicht in die Unmöglichkeit, Eingeständnis eigener Grenzen, Entscheidung zum Rückzug. Wer Mut hat, hat auch Mut zur Entscheidung, dass mir etwas nicht liegt. Aber man hat ja vorher bezahlt. Und weil es kein Geld zurück gibt, will jeder ohne die o.g, Voraussetzungen ein Anlagenbauer werden. Dabei kann man sich positiv gesehen auf das Solidarprinzip verlassen, dass Hunderte Wissende einem Unwissendem helfen. Ich habe allerdings das Gefühl, dass manche Hilfe unter Inkaufnahme der erkennbaren Vergeblichkeit geleistet wird. Daher mein umsogrößerer Respekt an diejenigen, die unermüdlich und unverdrossen helfen wolen. Gruß streit_ross
-
Hallo Tom, nun verrate mal nicht gleich alle Tricks an Beginner. Das hat absolut nicht's damit zutun, dass ich Neulingen kein schnelles Erfolgserlebnis gönne - aber das bewirkt eher, dass man Fehler oder Probleme bei normaler Vorgehensweise dann links liegen lässt. Ich weiß, dass Du nur helfen willst, aber bedenke bitte, dass erst vom Hilfesuchenden die Meldung kommen sollte: Ich habe alles versucht, aber ich weiß jetzt nicht mehr, was ich nochmachen könnte. Gruß streit_ross
-
3D Anlage auf einer Internetseite veröffentlichen
streit_ross antwortete auf norbert-grubes Thema in Anlagen
Hallo Norbert, ich möchte Dich trotz Deines engen finaziellen Spielraumes noch mal extra auf die Googleseite "ebay Kleinanzeigen" verweisen. Habe soeben mal reingeschaut und beispielsweise für 210 € einen "kräftigen" Rechner (Notebook) gefunden. Ein i-7 Prozessor, eine SSD mit 256 GB, 8 GB RAM, eine separate Grafikkarte zusätzlich zu der chipgebundenen. Wenn Du wircklich an eine "Neu"anschaffung denkst und diese von mir genannte Preislage gerade noch stemmbar ist, dann schicke mir eine PN. Ich denke allerdings, dass der von mir gefundene Rechner ruckzuck verkauft wird. Aber das Angebot ändert sich beinahe minütlich. Gruß streit_ross -
Hallo Henrik, wusste ich doch, dass Du ein später Jünger der Malschule von Rubens oder Rembrandt bist. Beide, oder auch nur einer von beiden, hätten Dir vielleicht den Tip gegeben, das Sägewerk nicht zentral, sondern mehr ins linke Drittel des Gemäldes zu platzieren. Warum: Es nimmt die Wucht der Mitte heraus und gibt dem Beiwerk eine größere Bedeutung. Die Augen des Betrachters werden mehr beschäftigt. Man könnte sogar zum Thema einen neuen Thread aufmachen: Die Ästhetik und das MBS. Aber einem Jünger verzeiht man gern. Gruß streit_ross
-
3D Anlage auf einer Internetseite veröffentlichen
streit_ross antwortete auf norbert-grubes Thema in Anlagen
Hallo Norbert, ich habe Dir mal zu Deiner Grafikkarte eine Bewertung vom renomierten Testportal Notebookchek herausgesucht. Es ist wohl leider so, wie es bereits @Timbaoben geschrieben hat, dass Du Deinen Rechner ob seiner schwachen Grafikkarte mit MBS in die Knie zwingst. Du kannst nun zwar das MBS verfluchen, aber denke bitte daran, dass das enorme Rendering (die grafische 3D- Darstellung) im MBS entsprechende Leistung von einer Grafikkarte abfordert. Es klingt hart, aber wenn Du einigermaßen Freude an der Darstellung bzw. der Erstellung von MBS-Anlagen haben willst, solltest Du Die doch mal überlegen, wie Dein finanzieller Rahmen für einen stärkeren Rechner (muß ja kein brandneuer sein) ausschaut.Nur so als Orientierung für eine mögliche Suche nach guten Gebrauchten: Ein Intel 5 Prozessor (i-5 Core) und eine Nvidia GTX-Grafikkarte ab GTX 760. Dürfte bei ebay-Kleinanzeigen oder bei n-books oder Notebooks billiger.de für ca. 350-400 € zu kriegen sein. Gruß streit_ross