-
Gesamte Inhalte
2475 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von maxwei
-
Hallo Reinhard, ja habe ich, aber wie gesagt, nicht wirklich viel verwertbares, nur die Grund-Abmessungen, aber keine maßstäblichen Zeichnungen und so weiter... ...aber es geht schon irgendwie... lg max
-
Hallo zusammen, habe jetzt etwas gegoogelt, finde aber keinerlei Zeichnungen zur 219 mit den dementsprechenden Abmessungen, die WIKI bietet da zu wenig, Bilder genügend, aber nichts verwertbares mit den dementsprechenden Dimensionen, Seitenriss, Aufriss,... Wenn jemand sowas hat bitte ich um Übermittlung, wenn nicht öffentlich dann per PN. lg max
-
Hola, David, Las ventanas, o mejor dicho los cristales de las ventanas son un simple objeto, uno a cada lado, que se extiende por todo el lado de la pared. Cuando haces una ventana debes crear tu propio material (textura) con un canal ALFA que indica la transparencia. Luego texturizas la ventana con el nuevo material como de costumbre, pero ten cuidado, en Blender la transparencia NO se muestra sino sólo en MBS. Traducción realizada con la versión gratuita del traductor. ----------------------------------------------------- Fenster, oder besser die Fensterscheiben sind ein eigenes einfaches Objekt, wobei pro Seite eines reicht welches sich über die ganze Seite in der Wand durchzieht. Wenn du ein Fenster machst solltest du ein eigenes Material (Textur) kreieren mit einem ALPHA-Kanal welcher die Transparenz angibt. Dann texturierst du das Fenster ganz normal mit dem neuen Material, aber Vorsicht, in Blender wird die Transparenz NICHT angezeigt sondern erst im MBS. como un ejemplo y el material 2 diferentes por lo tanto para ver qué encaja mejor 2 verschiedene deswegen um zu sehen was besser passt saludos max
-
Hallo zusammen, mein nächstes Projekt wird die BR 219/229. lg max
-
Hallo zusammen, die 2 Varianten der BB63000 "Colas Rail" und "Europorte" sind fertig hochgeladen und warten auf Freigabe. lg max
-
Hallo zusammen, LOD1 wurde korrigiert, am Tender habe ich auch noch ein paar Kleinigkeiten geändert, der Tender ist noch als Entwurf hochgeladen, die Lok wartet auf Freigabe (Danke an @Neo für das 3. Mal veröffentlichen). lg max PS: Als nächstes kommen noch 2 Varianten der BB63000 die ich schon länger versprochen habe.
-
Hallo @BahnLand, Danke für die Rückmeldung, werde das heute noch ändern. lg max
-
Hallo zusammen, sorry Hubert, aber jedesmal wenn ich deinen Thread-Titel lese, lese ich "Klopapier". Ansonsten sind dein Animationen "top". lg max
-
Hallo zusammen, die BBOE 214 ist nochmal freigegeben, Dank an @NEO, jetzt sollte der Tender mit der Kupplung passen. lg max
-
Hallo Bahnland, Hab grad gesehen, die Lok ist noch nicht freigegeben nach der Änderung des _Couplers, bitte um Geduld lg max
-
Hallo zusammen, nach etwas längerer Bauzeit, dienstlich bedingt, habe ich jetzt die zugehörigen Tender der Baureihe 9184 zur BBÖ 214 fertiggestellt mit der Bitte um einen Test. Es sollte auch nur dieser Tender verwendet werden da die Kupplung an der Lok nach vorne verschoben wurde um einen ordentlichen Übergang zu schaffen. 7A7F7FA7-C73F-4213-99ED-4FAFA1663C36 lg max
-
Hallo @Tec Wenn ich das alles richtig verstanden habe daß du verschiedene Stärken/Farben des Glases verwenden möchtest dann nimm einfach für die transparenten Teile eine Multitextur. Auf der verwendest du verschiedene Flächen mit unterschiedlichen ALpha-Kanälen und/oder Farben und hast alles was du brauchst. lg max
-
Blender: Wheel und WheelSet (Rad und Drehgestell)
maxwei antwortete auf Reinhards Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hola, David, Básicamente, encaja con la forma en que lo has hecho hasta ahora. El marco del bogie no necesita un nombre especial, pero tiene que ser un "niño" del _WheelSet0 (o1), así como todo lo que debe girar con el marco. lg max -
Hallo @kdlamann, dein Werbetafeln/Beleuchtungen sind wirklich immer allererste Sahne. lg max
-
-
Hello David, looks good, but the wall in the 1. picture seems a little too high to me. lg max
-
Hallo @HaNNoveraNer,.... Nachdem es nicht viele sind, wenn überhaupt dann eine Handvoll dann meinst du sicher auch mich damit, wenn das so ist dann sprich es direkt an, andererseits gibt es auch einige (viele) denen das so gefällt, und bei mir ist es immer eine Variation des Originals und muß nicht verwendet werden. lg max
-
Hallo @Neo 10 Variationen, jede auf alt ergibt 20 Texturen 10 Variationen, jede auf alt mit Überlagerung ergibt 11 Texturen, der Unterschied ist klar? lg max
-
Hallo @streit_ross, grundsätzlich hast du gar keine andere Möglichkeit als es zu machen wie du es beschreibst, eine einfachere Änderung wäre nur dann zu machen indem du den Modellbauer bittest dir das Original zu überlassen, ich sprech hier nur für mich, da meine Texturen sämtlichst Vektorgrafiken sind, daher sehr leicht zu ändern, und erst beim EXport ein Bitmap erzeugt wird, dann hast du eben Probleme wenn Schriften geändert werden sollen. lg max
-
Hallo Karl, vielleicht sollte ich dann überhaupt nur ein weißes Blatt mitliefern mit den Umrandungen was wo ist, dann kann sich jeder zeichnen was er will.... lg max
-
Hallo @opax63, ich habe mir die Anlage auch gerade angeschaut und kann nur sagen sehr gut umgesetzt, vor Allem die Hügel/Dünen sind vom Feinsten. Das Einzige was vielleicht etwas verbesserungswürdig ist wäre die Textur an der Pyramide, aber ansonsten. lg max
-
Hallo @NEO, ich hätte wieder eine Idee in Bezug auf Modellbau: Ist es grundsätzlich möglich, eventuell von anderen Modellbauern auch erwünscht, eine 2. Textur zu kreieren welche über die vorhandenen Variationen drübergelegt wird? Ich stell mir das so vor: Erzeuge eine Textur-Standard so wie eben jetzt auch, dann kommen verschiedenen Textur-Varianten ins Spiel, zusätzlich eine halbtransparente (vom Modellbauer gestaltete Textur sowie sie Stärke/Schwäche der Transparenz) welche die Originaltextur überlagert (Prozent-Werte vorgegeben in der Transparenz), und zwar wäre es dann einfach eine Alt-Mach-Rost-ÖL-Textur für alle Varianten zu erstellen und im MBS per Schalter zu aktivieren, als Ausschluß z.B. werden so wie jetzt auch bestimmte Meshes dementsprechend gekennzeichnet, z.B: Frontlicht als _X_Frontlicht, was soviel heißt daß diese überlagerte Textur hier eben nicht greift. Damit würde man sich viel Textur-Arbeit und Variationen sparen. Ich hoffe mich halbwegs verständlich ausgedrückt zu haben. lg max
-
Hallo zusammen, nochmal vielen Dank für die Likes, jetzt noch die vorerst letzte: die 214.11 mit den großen Windleitblechen: lg max
-
Hallo zusammen, dazu noch ein kleiner Tip: In den Einstellungen von Blender sollte man den Default-Wert auf Linear einstellen da die meisten Animationen im MBS linear sind. lg max
-