-
Gesamte Inhalte
5517 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Andy
-
Orakelix
-
Hi Pete, I will let Tom work with the program for now, obviously he is making progress and in a good mood. In the meantime I took a look what's killing the performance and I got a few advices which are helpful at least in future layouts: If you find a view with a very low FPS, doubleclick those letters in the right bottom corner and you will get a lot of object information about materials and polygons. You can click the table rows to sort them, so you will find pretty fast which objects are 'expensive'. A few samples are: the SUV - 9 of them there, with altogether 450,000 polygons! Another car in low-poly could surely replace them. That's same for a *lot* of other cars. And especially boats too! Next is nature. Lots of trees that could be replaced by newer ones which are really 'cheap' - you already use them too, so you like them as well. Looking for nice replacements for those three types will probably help a bit to speed up! Trees also come in small groups, those count as one object only and that helps too. Cheers Andy
-
Yup! Tom, which train is the problem?
-
... edit2: bei N hat die Bodenplatte normal wohl immer Skalierung 1,839. Wenn Du jetzt die Größe änderst, gibt es zwei Möglichkeiten: 1. Du änderst nur die Größe - dann wird alles gestretcht. In beide Richtungen, das Zentrum bleibt erhalten. 2. Du änderst die Größe, klickst aber nicht gleich auf Ok, sondern stellst Dein Raster nochmal auf den alten Wert, sodaß der Wert blau ist und dann gehst Du erst auf Ok. Jetzt wird rechts und/oder vorne mit der derzeit aktiven Textur der Bodenplatte auf Höhe 0 angebaut! Aber Höhen und Bodentexturen bleiben erhalten. Obwohl das Zentrum eigentlich gleich bleibt, hat es seine Position relativ zu den Objekten nun virtuell verändert. Du mußt die Platte verschieben, damit alles wieder paßt. Vorher rechnen und alte Mitte notieren (wenn sie nicht 0 ist).
-
Hallo Berlioz, hilf nochmal mit dem Problem: Deine Holzverladung ist als Anlage auf N eingestellt und der Boden bringt bereits Skalierung 1,839 mit. Hat aber eigentlich keine Textur. Wo geht das Problem genau los?
-
Pete - do you still have this 'wild' one? I would suggest to post this one too, and tell me which station. I just read the thread and I love the layout. Would be a shame not making it as planned.
-
Paß auf, dass Du bei den LOD-Stufen nicht zuviel kaputt machst
-
Nicht entmutigen lassen opax. Da mußten andere auch durch. Traust Du Dich es mit Deiner schönen Fähre zu versuchen? Einfach wird's vielleicht nicht, wegen den Fahrspuren. Aber ich bin sicher, die Sketchupper werden Dir helfen, bis sie fertig ist! Und die geht dann auch bestimmt durch. Gruß Andy
-
Das ist letztlich auch alles eine Softwaredesign-Frage. Man kann aber von Anfängern nicht erwarten, dass sie überhaupt designen! Dann lieber ein bewährtes Tool (SingleShotTimer) am Leben lassen. Natürlich reizen die großen Möglichkeiten jetzt auch mit einem großen Projekt anzufangen. Dann kann sowas helfen, es überhaupt noch zu retten...
-
Ja, da diskutiere ich im Hintergrund auch gerade mit Götz. Das sieht er auch so. Aber ich bin der Meinung, dass wir z.B. bei einer Blocksteuerung sehr häufig zyklisch wiederkehrende Situationen haben, die dann kaum unterscheidbar sind und dann ist schnell mal was aus dem Takt gekommen.
-
Ich kann Dir noch ein Beispiel aus dem Maschinenbau nennen, das für MBS natürlich ein wenig hinkt. Da hat man bei Zylindern in der Regel Endstellungsnäherungsschalter, die gelegentlich auch mal kaputt gegangen sind. So habe ich eine Option zur Verfügung gestellt, die Endstellung stattdessen auf ein Zeitglied umzulenken, damit die Maschine weiter genutzt werden konnte. Ist dann eine Art Notbetrieb gewesen, denn ein entprellter Näherungsschalter (und bei der Entprellung wird auch wieder ein Timer gebraucht!) ist sicherer. Aber zumindest stand das Element 'Zeitglied' zur Verfügung.
-
Dass es nicht mehr einfach ist, eine solche verzögerte Ausführung aufzuhalten, liegt in der Natur der Sache. Ich habe nur ein schlechtes Bauchgefühl, wenn da im Hintergrund noch die Bombe tickt, denn das Einfügen der einfachen Bedingung am Ende ist zwar eine Option, aber der Wahrheitswert der Bedingung kann sich mittlerweile erneut eingestellt haben, bezieht sich aber nicht mehr unbedingt auf das vorher eingeleitete Ereignis, das eigentlich schon längst hätte abgehakt sein können. Ich kann Dir nicht mal ein Beispiel aus meiner Anlage nennen, ich habe kritische Situationen bislang vermeiden können und nutze die verzögerte Ausführung gerne. Aber ein Beigeschmack bleibt mir da. Also, ein Singleshottimer sollte, wenn möglich, doch im Programm verbleiben. Gruß Andy
-
Oh oh. Das sehe ich nicht so Neo, eher umgedreht. Ich würde Dir vielleicht zustimmen, wenn ich wüßte, wie ich eine verzögerte Ausführung stoppen kann, sodass der Nachfolgepart garantiert nicht ausgeführt wird.
-
Rechts unten siehst Du ja, wie die Textur aussieht.
-
Okay, Du nutzt es aus, dass der farbige Part des Fragezeichens nicht erscheint - wie bei mir. Nur noch zweifelhafter.
-
Ja, weil dann bei einer Veröffentlichung nur Fragezeichen wegen fehlender Textur erscheinen.
-
Du kannst eine der Gleis-Farbtexturen rein laden und bei Deiner Einstellung x 0.00 kommt der Rand nicht mit rein. Du hast eine echte Grundierung! Allerdings nur etwa halb so hell, wie die angewählte Farbe.
-
U-Form geht auch, aber Du mußt die Nebenbedingungen beachten: 1b = 3b <-- edit: ob die gleich sein müssen weiß ich nicht 2b < 1b (2a + 3a) < 1a probiere mal: 500 x 200 100 x 100 200 x 200
-
Smiley heißt hat geklappt?
-
Hast Du auch die Werte des zweiten Rechtecks geändert? Bei mir macht er es!
-
Er wird die Maße nicht geändert haben, wonach die Platte erstmal aussieht wie vorher.
-
Hallo Norbert, reale Anlage ist sehr sehr lange her. Dafür fehlt heute leider der Platz. Felswände besprühen - ja! Schau Dir doch mal die Tutorials im YouTube-Channel von MBS an. Link Fertige Flußläufe gibt's nicht. Aber das Belegen von Ebenen mit Texturen hast Du ja schon gemacht. Und da geht auch Wasseroberfläche. Du kannst dafür Löcher in Bodenplatten schneiden, oder das Ufer etwas anheben. Beides Bodenplatten-Eigenschaften (wie Sprühen auch!). In V4 gibt's die virtuellen Gleise noch nicht, aber Du kannst dann ganz normal ein paar Gleise 'ins Wasser' legen und auf unsichtbar schalten. Ein Boot, das als Fahrzeug gekennzeichnet ist, wird wie eine Lok darauf fahren. Gruß Andy
-
@SputniKK, bin neulich mal auf dem neuesten Preiser-Katalog gewesen. Ich hätte nicht erwartet, dass die überhaupt noch existieren. Aber das Angebot ist umwerfend. Da kannst Du noch mitbauen und ein Dutzend andere - da kommt man genauso wenig hinterher, wie bei den Häuschenherstellern. Im Moment: Ich lach' mich tot - Brummi schreibt's auch gerade
-
Das haben wir alles dem Wüstenfuchs zu verdanken. Axel hatte sich gerade den Verkehrspolizisten gewünscht und weil ich Meiks Post über MakeHuman gelesen hatte, habe ich Axel ermutigt, dass wir den zusammen bauen. Allerdings war MakeHuman für mich dann doch eine ganz schöne Sackgasse und ich war total nutzlos. Axel hat's dann doch mutig durchgezogen und mit ein paar Forumtipps letztlich vollbracht. Jetzt ist er schon kurz vor Serienproduktion - super! Gruß Andy
-
Wieviel Kataloge haben wir jetzt? Bei mir ist gerade Charlotte angekommen, Doris wohl noch im Flieger und bei Bea sollte das Rettungsboot mal schauen... p.s.: ...ach so, Du schriebst Einchecken - okay!