Jump to content

Andy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5517
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Andy

  1. Andy

    Andys Modelle

    Ich glaube, das war im Katalog bis ... ... ... 1970
  2. Andy

    Andys Modelle

    Hallo Gemeinde, allzu viele Modelle werden von mir nicht zu erwarten sein. Dafür brauche ich viel zu lange für ein Modell. Trotzdem, damit's keine Überlappungen gibt, kündige ich hier mal an, was ich so in Angriff nehme. Das heißt nicht zwingend, dass ich es überhaupt vollenden kann. Momentan ist da eine Lücke, weil ich auf das nächste Update warte. Bilder von Zwischenständen zur Kritik oder Anregungen werde ich schon posten, doch die werden ziemlich unorthodox aussehen. Ich denke, mein Vorgehen ist ziemlich Non-Standard. Derzeit im Topf, das Faller-Landhaus mit WITA-Laden B-208, dass wir schon mal in der Diskussion hatten. Es fehlt mir auf meiner kleinen Anlage und ich kann mich noch erinnern, wie ich seinerzeit den Schornstein geklebt habe. Die Wände stehen soweit und sind als Anhaltspunkt nur sehr grob texturiert. Übrigens sind sie an einigen Stellen in der Tat schräg überstehend. Mal sehen, ob das Dach paßt. Gruß Andy
  3. Siehste, und alle haben immer gedacht, ich orakel da nur Schwachsinn!
  4. ja, so hatte ich das gedacht. Einige Frames weniger, fertig. Mit der Anzahl der Animationen würde ich mir keine Gedanken mehr machen, das sind die Leute mittlerweile gewohnt. Da passiert etliches in den letzten Bauten, da können bald Scrollbalken eingebaut werden. Animationsnamen sind sowieso nicht zu vereinheitlichen, da hätte man schon vor Jahren dran denken müssen. Ich halte es einfach für die einfachste Lösung, aber da verlasse ich mich auf Deine Expertenmeinung. Bin froh, dass Du wieder loslegen kannst. beste Grüße Andy
  5. ...oder Du machst noch eine zweite Animation rein. Ist doch auch kein allzu großer Aufwand, oder? Gruß Andy
  6. Ich hab' mir jetzt auch so'n Synthesizer besorgt!
  7. der Bahnhof war doch erst gestern fertig! Das hat doch nix mehr mit Routine zu tun, das ist doch schwarze Magie Gruß Andy
  8. Habe erst das erste Drittel des Videos gesehen (bis zur Verdopplung der Straßenbahn), aber da hat's mir vom Aufbau schon sehr gut gefallen. Als Video im Vollbildmodus habe ich auch keine Schwierigkeiten mehr mit der Lesbarkeit. Gruß Andy
  9. Ja, ist doch schon angekündigt. Hans, es gäbe da noch eine Zwischenlösung, da es sich wirklich nur um den fehlenden Reiter dreht, die EV das im Prinzip aber schon kann: 1. mach Dir ein zwischenzeitliches frisches Ereignis zurecht, in dem Du nur die Aktion der Animation zusammenklickst. 2. nutze <> und wandle es in Lua um. Ersetze nun $("Busname") durch vehicle. Damit hast Du die Adressierung von einem festen Objekt auf [Fahrzeug] umgelenkt, wie Du es brauchst. Markiere die Zeile und drücke Strg-C für Kopieren. 3. in dem Ereignis, worum es eigentlich geht, fügst Du an der entsprechenden Stelle nicht 'Animation abspielen' ein, sondern 'Skript ausführen' ein. Dort auf 'Bearbeiten' klicken und mit Strg-V die Zeile von eben reinkopieren. Das war's schon. Das zwischenzeitliche Ereignis kannst Du dann wieder löschen. Das Gleiche kannst Du auch nochmal für 'Animation stoppen' als Muster zurecht machen. Als Übergangslösung ist das wohl die Einfachste, denn die Stelle kannst Du später einfach wieder flicken - oder drin lassen. Gruß Andy
  10. Max, ich habe mich auch erschreckt! Es war ein netter Gag von Hans, wegen dem 'Hans-grün'. Ein gutgemeinter Gruß. Er hat ja auch nur das Bild gemacht, keine Daten losgelassen. Ist doch alles im Rahmen geblieben. Gruß Andy
  11. Aua - sehr gut Tom. Gut dass Du's kontrolliert hast. Stimmt - da gab's irgendwo eine Lücke, die ich auch schon gemeldet hatte und wo wir hoffen können, dass die mit der nächsten Beta weg ist. Sorry, dass ich da wieder mitten in den Napf getreten bin. Hans, das war gewiß nicht zur Steigerung der Verwirrung gemeint. Eigentlich hatte ich drauf vertrauen können, dass was faul ist, wenn Du schon fragen mußt. Ich habe das mal gecheckt, wie ich das in meiner Anlage gemacht habe und es tatsächlich eine Stelle, die noch optimiert werden muß. Ich hab's auch für jeden der beiden Busse einzeln. Laß die Stelle mal eine Woche liegen, vielleicht ist's dann drin in der Beta.
  12. Hallo Hans, Du mußt einfach nur den Wertetyp 'Auslöser' nehmen. Der hat ein Klappmenü und da wählst Du Fahrzeug. Damit kannst Du dann alles adressieren, auch Animationen. Gruß in Supergrün Andy
  13. , wenn Du sie bitte gleich ins Museum stellen könntest. Nicht dass das arme Ding auch noch arbeiten muß
  14. Nein Herr Polizist, es muß da noch eine dritte Bombe geben. Atom kann's nicht gewesen sein, denn der Trecker ist noch da, Neutronen auch nicht, denn die Frau ist auch noch da. Aber das Fahrrad ist halt weg.
  15. Andy

    Tunnelbau

    Kopier doch den Tunnel und lege ihn direkt darunter, dann wird dessen Decke zum Boden.
  16. Komplett mit Wert aufgelistet gibt's die nicht mehr.
  17. Der einzige Porsche, in dem ich jemals gesessen habe, war'n Trecker.
  18. Wie sieht's denn mit Glaswänden aus? Nicht ernst nehmen bitte. Ich find's einfach nur genial, wie Du die Dinge immer wieder hinbekommst, dass sie wirklich aussehen wie reale Modelle. So richtig zum Anfassen und Knuddeln! Gruß Andy
  19. Alles gut Norbert. Wenn's wieder klemmt, frag ruhig wieder.
  20. Letzteres. In V5 gibt es das Ereignisprotokoll (kleines Symbol in der Symbolleiste) und da kannst Du rechts auswählen, was Du in Echtzeit beobachten willst.
  21. In Hans-grün ... und der Prototyp und und... Ich bin restlos begeistert!
  22. Die sind offensichtlich vorerst automatisch gelöscht worden, weil sie als Entwurf eingestellt waren und jetzt genau die 30 Tage rum sind. Aufgrund Deines Post wird da bestimmt jetzt was passieren. Abwarten Maik.
  23. Ja, beide Platten sollten nun 10 mm Raster habe. Ich habe sie mal nebeneinander gelegt, den Höhenmodus aktiviert und geknipst. Rechts ist die 'gebastelte' Platte. (mit der 0,62-Holzskalierung. Sieht eine aus, wie die andere).
  24. Siehe mein Sample. Da ist die Original N-Ausgangsplatte. Unten die ist aus dem Katalog, x und y auch 4000x2000, aber beides mal 1.839. Auch 10 mm Raster angewählt. Sie wird tatsächlich 7360x3680 groß und trägt nun die Skalierung 1,839 - automatisch, nur durch die Größenänderung an sich. Ich skaliere auf 1 zurück, sie ist genauso groß, wie die Ausgangsplatte der Neuen Anlage - aber das Raster ist erheblich feiner, die Texturen auch.
  25. Das schöne an der 'feinen' Platte ist, dass man tatsächlich auch ein feineres Raster erhält.
×
×
  • Neu erstellen...