-
Gesamte Inhalte
5517 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Andy
-
Hallo Frank, in der Ansicht 'DopeSheet' ja. Im ActionEditor wohl nicht. Viel habe ich da aber noch nicht gemacht. Gruß Andy
-
Könnte sein, dass ich da 'nachtapezieren' mußte und dann kann's sein, dass er beim 'Abwickeln' der Eckpunkte die wieder nicht so gestellt hat, wie man sie sieht. Und bei der kleinen Fläche habe ich dann nicht mehr nachgesehen. An der Garage war's auch so. Da habe ich's gesehen. Ich schau mir die Ecke mal an. Und entschuldige Dich da nicht dauernd. Das ist doch prima, dass Du's gesehen hast. Deswegen frage ich doch. Soll doch schön werden. ja, auf der einen Seite habe ich das Dach noch ein wenig herunterziehen müssen. So richtig messen konnte ich da nicht, das war alles mal Pi mal Daumen. Dann hat wohl der höchste Punkt nicht genau genug gelegen und dann kam noch die zweite Dachtextur dazu. Aber wenn's nur das ist, bin ich zufrieden. Das Dach rühre ich aber nicht mehr an. Das hat mich genug geärgert. Danke für die Tipps Andy p.s.: alle drei Dinge gerichtet! Am Sockel war's nicht nur verdreht, sondern die UV-Fläche auch noch in den Transparenzbereich gerutscht. Eigentlich hätte die Stelle ja zusammen mit der um die Ecke behandelt werden müssen. So wird sowas bestraft. Dummer Andy. Auch das Dach ist verbessert, war ja nur die 'modern'-Variation. Ich habe auf der Schaufensterseite noch zwei Reihen reingebracht. Hatte Angst um die Fenster, aber ging gut.
-
Ist das denn zu glauben. Jetzt hat die Apotheke ausgerechnet von heute bis zum 11. zu. Habe die Textur probeweise trotzdem schon mal draufgemacht. Die alte Wita-Textur ist auch drauf. Zu goldig!
-
Pasta Chuta!
-
@maxwei, Du hast wahrscheinlich noch keine Animationsunterschiede innerhalb einer Variationsliste gehabt! Ich packe Dir da mal was zurecht und gebe Dir einen Link per PN. Gruß Andy
-
Der 2.8er ist in der Tat sehr bequem. Er wackelt halt noch. Vielleicht setze ich am Anfang noch eine zweite Lichtschaltung hin, dann probiere ich's mal mit der 0. Gruß Andy
-
Hallo @BahnLand, es betrifft bei mir eigentlich nur eine Stelle und das wäre das Schaufenster. Das ist ja leicht schräg. Es wäre schön gewesen, wenn ich da auf der Scheibe eine Textur mit angedeuteter leichter Spiegelung hätte anbringen können, die dann bei einer Bewegung um das Haus sich ebenfalls etwas von der tatsächlichen Schaufenstertextur hätte absetzen können. Das geht dann wohl leider nicht. Als _LC macht es auch keinen Sinn, weil dann das Schaufenster immer leuchtet. Das will ich auch nicht. Ich mache jetzt erstmal in aller Ruhe den ganzen Rest fertig und dann schaun mer mal. Ich muß jetzt mal los und mir die Genehmigung für die Schaufenstertextur holen. Gruß Andy
-
1. die kürzere muß der Standard sein! 2. der identische Part muß vorne sein! 3. die Framegrenzen müssen in der anim-Datei genau entsprechend der Einstellung im Blender sein! Die drei Dinge beachten und es geht. Gruß Andy
-
Hallo Max, ich finde den Animationspart im 2.8-Blender (jedenfalls für die einfachen Dinge, weiter bin ich da ja noch nicht) sehr angenehm gemacht. Gib mal Rückmeldung, wie's bei Dir mit Start bei Frame 0 oder 1 und der anim-Datei funzt (siehe Beta-Thread mit meinem und EASY's Beitrag). Viel Spaß dabei. Gruß Andy
-
Danke streit_ross! Blickst Du durch Dieter? Gruß Andy
-
Hallo Andreas, das ist ja schon klar, dagegen sage ich ja auch gar nichts und damit kann ich ja schon umgehen, aber: wenn damit nicht eine Textur gemeint ist, die nur gemischt aus Nichttransparenz und Volltransparenz, sondern eben echten halbtransparenten Pixeln mit sagen wir mal 50% Deckkraft, dann kriege ich eben genau die im MBS überhaupt nicht zu sehen. @BahnLand ich habe da testweise sogar eine eigene Bilddatei verwendet, die dann alle Pixel auf 50% hatte. Pustekuchen. Der Blender zeigt die Grafik schon, eben nicht transparent. MBS nix an der Stelle, absolut nix. Ich habe mir deshalb mal die Doku des glb-Exporters angesehen. Es könnte sein, dass man dann den Output in den AlphaBlend-Modus umschalten muß. Dass er das dann sogar schon für den Export braucht. Jedoch, wenn ich das mache, fliegt mir der Blender einfach weg. Er läßt mich ja augenblicklich manuell nicht mal mehr ein neues Material machen. Da gibt's einen Absturz ohne Errorlog. Daran krankt's momentan. ich brauche das derzeit nicht dringend, ich kann mir schon helfen, eben so wie es Andreas beschreibt, ich mach's halt direkt in den Texturen. Aber ich würde es gerne mal hinbekommen. Ich werde es halt mal in einem Testprojekt machen, bei dem der Blender sich nicht schon so empfindlich anstellt. Ich halte euch auf dem Laufenden, wenn's denn mal geht. Grüße Andy
-
Ach, das kriegst Du hin: 1.Ereignis: Schaltgleis betritt/verläßt 'Schaltgleisname' alle Fahrzeuge Aktion: Timer 'Timername' setzen mit Zeit 2.Ereignis: Timer 'Timername' läuft ab Aktion: Weiche 'Weichenname' schalten mehr ist es doch nicht. Gruß Andy
-
Hallo Koriander, ich hoffe, dass noch jemand einen schnellen Tipp für die unsichtbaren Gleise hat. Aber was die Version angeht, würde ich Dir vorschlagen, eine Extra-V5-Version machen, denn V4-Nutzer können die V5-Version ja gar nicht nutzen. Wenn Du die jetzt schon bearbeitet hast, dann speichere sie nochmal unter neuem Namen. Und hole Dir unter der Version, die die Internetmarkierung hat, auch die aus dem Internet zurück. Sonst hast Du die V4-Version endgültig kaputt gemacht, wenn Du diese aktualisierst. Gruß Andy
-
Hallo Dieter, in V4 gibt es den Gleiskontakt und auch die Verzögerung in der EV noch nicht. Da mußt Du es immer noch mit einem 'betritt/verläßt'-Ereignis und einem Timer machen. Gruß Andy
-
Hallo Brummi, es geht mir nicht darum, einen Innenraum zu beleuchten. Aber stelle Dir jetzt mal einen Glasbaustein vor. Der hat an sich schon eine eigene Textur, der ist nicht nur einfarbig. Jetzt möchte ich den auch leuchten lassen, weil im Treppenhaus das Licht brennt. Ich muß da jetzt zwei Texturen machen, wobei eine _LS und eine normale ist. Hätte ich hingegen jene Halbtransparenz, würde mir eine Textur reichen. Denn dann könnte ich dahinter eine dunkle und eine leuchtende Textur austauschen, die einfarbig sein können und praktisch keinen nennenswerten Platz im Texturatlas brauchen. Vorne dran die würde bleiben wie sie ist. Meine Struktur im Bild bliebe erhalten. Beim Hochhaus-Treppenhaus habe ich die erste Technik angewendet - die 'Kacheln' mit 0-Wert-Transparenz, die Rahmenbereiche mit Alpha 1. Die dunkle bzw. leuchtende Textur dahinter ist dann ein klitzekleiner UV-Ausschnitt aus einer der Schaufenstertexturen. Hierbei gibt es dann auch eine Struktur, die aber auf der hinten liegenden Fläche liegt und auf einem gewissen Zufall beruht - was ja kein Fehler sein muß. Ich werde da aus Neo's Anleitungen nicht schlau, denn eigentlich ist da herauszulesen, dass es mit der Halbtransparenz, also Alpha irgendwo zwischen 0.0 und 1.0, aber nicht auf den Grenzen, gehen sollte. Das will aber irgendwie nicht. Okay, irgendwie kriege ich die Ideen schon umgesetzt, aber es läßt mir keine Ruhe, dass es da noch etwas geben soll, dass ich einfach nicht gebacken kriege. Es geht nicht um _LC! Es geht um 0 < alpha < 1. Gruß Andy p.s.: vermutlich gibt es dann doch die Möglichkeit, dass der Hintergrund 'normal' bleibt und sich nicht bewegt, während die leuchtende _LC-Textur mit dem Glasbaustein-Inhalt aus dem Nichts VOR den Hintergrund gezogen wird. Das könnte gehen. Das muß ich versuchen! Wobei das dann aber auch wieder zwei Texturen sind und desweiteren ein Material verbraten wird.
-
Hallo @FeuerFighter, nein, die Technik habe ich ja schon für das Hochhaus beim Zaun auf dem Dach und beim Treppenhaus benutzt. (das wäre die links unten im Bild). Mir ging's um die rechts im Bild, die kriege ich nicht hin. Mit MBS direkt geht das ja. Brummi hat das, glaube ich, bei seinen Tankstellenfenstern. Aber unifarben reicht mir da nicht, es müßte schon über die ganze Textur gehen. Wie unten eben: Gruß Andy
-
Hallo @EASY in meiner Version macht er's aber. Rechne ich um, wie Du es sagst, wäre es: 1.modern: Licht aus/ein;0;1;NoAutoPlay;NoLoop; Garage zu/auf;2;26;NoAutoPlay;NoLoop 2.vintage: Licht aus/ein;0;1;NoAutoPlay;NoLoop; Garage zu/auf;2;111;NoAutoPlay;NoLoop ...und prompt hat er Licht wieder gar nicht im Programm!!! Weiß der Himmel - ich lasse es einfach so, wie's funktioniert. Vielleicht hat's jetzt ja sogar was damit zu tun, dass in Lua die Feldindizes bei 1 anfangen. Beim Hochhaus starte ich auch mit 1 und es geht gut. Schau'n wir mal, was Neo dazu meint. In irgendeinen Fettnapf bin ich da ja wieder getreten. Gruß Andy
-
Das wird keine böse Absicht sein. Sein Postfach wird schlicht und einfach voll sein. @pfjoh, huhu, hier, hallo, AUFRÄUMEN! Mann - das ich mal Panzerkram unterstütze - ich werd' alt. Gruß Andy
-
Mit einigen derben Rückschlägen (siehe Beta-Thread) ist es mir endlich mal gelungen ein Fenster zu beleuchten. Findet sich bislang nur in der 'modern'-Version, die nun leider zwangsläufig zur Standard-Version geworden ist. Es ist das rechte mit Gardine. Aber das ist genau so geworden, wie ich's mir vorgestellt hatte. @FeuerFighter, ich hab's dann doch ohne die Blendtransparenz geschafft. Das LS-Bild ist etwas heller und kontrastreicher angesetzt und der gesamte Helligkeitsverlauf fällt von oben nach unten. So sieht's nach Deckenlicht aus und wirkt auch tagsüber wie mit Licht. Gruß Andy
-
Hallo @Neo, ich weiß nicht ob das ein Betafehler ist, oder überhaupt einer: varlist - zwei Variationen - die Einträge in der anim-Datei: Datei 1: Garage zu/auf;1;110;NoAutoPlay;NoLoop Licht aus/ein;111;112;NoAutoPlay;NoLoop Datei 2: Garage zu/auf;1;25;NoAutoPlay;NoLoop Licht aus/ein;26;27;NoAutoPlay;NoLoop wir haben es hier mit einer unterschiedlich langen Animation zu tun - die er eigentlich auch so macht. ABER: beim Licht streikt er dann. Er bringt die Option nicht mal in die Animationsliste. Organisiert man es so: Datei 1: Licht aus/ein;1;2;NoAutoPlay;NoLoop Garage zu/auf;3;112;NoAutoPlay;NoLoop Datei 2: Licht aus/ein;1;2;NoAutoPlay;NoLoop Garage zu/auf;3;27;NoAutoPlay;NoLoop gefällt ihm das und er bringt beide Optionen. D.h.: das unterschiedlich Lange muß hinten dran, vorne akzeptiert er nur, wenn alles identisch ist. Wobei man dann aber auch unbedingt die Namen beibehalten muß, sonst wird das Chaos noch größer, denn er nimmt nur die des ersten. Das passiert auch alles ohne varlist, wenn man's hintereinander rein lädt. Gruß Andy p.s.: irgendwie scheint auch noch reinzuspielen, in welcher Reihenfolge man das in die varlist schreibt. Das kürzere zuerst, dann okay, sonst nicht. Wobei er auch dann wieder das nun auf 1,2 platzierte Licht unterdrückt. Also geht es nur so richtig: Datei 1: Licht aus/ein;1;2;NoAutoPlay;NoLoop Garage zu/auf;3;27;NoAutoPlay;NoLoop Datei 2: Licht aus/ein;1;2;NoAutoPlay;NoLoop Garage zu/auf;3;112;NoAutoPlay;NoLoop
-
Rechts oben das ist spontan mein Liebling. Prima Set und ich bin sicher, dass der am Ende nicht schlechter aussieht Paßt sogar zur neuen Sägemühle. Gruß Andy
-
@Wüstenfuchs Also, der alte Laden ist original Feinkost und soll's auch bleiben. Ich schaue sogar, ob ich das Original Schaufenster qualitativ brauchbar hinkriege. Und für den Neuen ist da eine prima Idee dabei, die sich mit einem der Internet-Bilder des Häuschens deckt. Da ist am Hintereingang nämlich ein Doktor-Schild und vorne eine Drogerie. Doktor ist prima, wir haben bislang nicht mal einen Hausarzt! Und dann kriegt C vorne die Apotheke, die haben wir nämlich auch noch nicht, jedenfalls nicht in den Suchbegriffen. Mal sehen, ob ich da eine Deko finde. Aber das Schaufenster und die Größe des Ladens sind ideal dafür. Wenn nicht, gibt's die Lösung mit guten Beziehungen. Ich glaube spontan fest daran, dass mich unsere Apothekerin ihren Laden ablichten läßt. Die sagt eh schon 'Du' zu mir. Gruß Andy
-
Hallo Lothar, ja, mit dem Ding war das letzte Wort auch noch nicht gesprochen. Das mag ich so auch noch nicht richtig. Da kommt noch eine Verbesserung. Ich kämpfe immer noch mit der Teiltransparenz. Ich habe jetzt die kleine Extrabilddatei mit der Textur und der Alpha-Wert der gesamten Datei ist im Gimp auf 50% gestellt. Da hängen jetzt ein paar Gardinen drin und das war's. Exportiert ist richtig, denn andere Viewer zeigen sie auch 'verdünnt', wie eben auch der Blender. Die UV sind gesetzt, im Blender sitzt sie genau richtig - dort ist sie natürlich nicht transparent zu sehen, aber halt 'halbstark'. Im MBS ist dann aber dort eine gähnende Lücke. Ich habe keinen Plan, was ich da falsch mache. Eigentlich war der Plan, dann hinter der Gardine das Licht anzuknipsen. Muß ich die Gardine wohl doch mitleuchten lassen, wenn ich's nicht bald raffe. Gruß Andy
-
Hallo Lothar, hab' ich doch gesagt, dass das noch doofer aussieht, wenn sie nicht an der Wand sind. Die sind aber schnell wieder zurückgeschoben. Ich nehme auch gerne noch andere Kritik an, z.B. geschwärztes Schornsteinende, oder eine Idee, was denn im neuen Laden verkauft werden soll. Der alte bleibt bei Gemüse . Heute hat mich der Blender schon zweimal geärgert. Ich bin glücklich auf ein Material runter. Aber jetzt sind ggf. Halbtransparenzen dran. Also will ich ein neues Material machen. Dabei stürzt er stabil ab. So als Tipp: mit Datei->Append irgendein anderes Objekt anwählen, dass man schon für MBS mit 2.8 gebaut hat. Das bringt dann ein neues Material mit, was man anpassen kann. Verwendet man es, kann man das angehängte Objekt wieder rauswerfen. Jetzt hat er das Material stabil. Und Punkt 2 ist, volle Transparenz ist kein Problem, aber mit Teiltransparenz hapert's noch. Da zeigt MBS bislang nur ein Loch. Dabei habe ich Neo's Regel beachtet. Muß schauen, wie das wirklich geht. Muß jetzt noch einige Fenster einbauen und beleuchten, dann ist's fertig. Grüße Andy p.s.: schon angepaßt. Die Dachfensterchen sind übrigens als _ENV_80-Objekte gemacht und reflektieren den Himmel. Ich weiß nicht, ob der Rechenaufwand lohnt... soviele weiße Wolken ziehen ja nicht gerade über's Land und ich weiß nicht, auf was ENV sonst reagiert.
-
ja, nee, kein Magermodell. Grüße Andy