Jump to content

Andy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5517
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Andy

  1. Hallo Joachim, wenn das Tunnelloch nicht gerade rechtwinklig zum Universum steht, kann das durchaus ein wenig Piddelarbeit sein. Im schlimmsten Fall muß dann noch der ein oder andere kaschierende Busch gepflanzt werden. Da ist mal ein wenig Geduld angesagt. Gruß Andy
  2. Andy

    Preisfrage 2019

    Mir ist er so in jedem Fall lieber als in Tarnfarben.
  3. Andy

    MiniMax Module

    Hallo Brummi, mit den Bäumchen dazwischen kommt das sehr schön. Hermann hatte neulich doch auch mal eine nette Skyline gemacht Link Ich habe jetzt nicht im Katalog geschaut, aber ich befürchte, dass die auf der Strecke geblieben ist, weil er mit der Uploadprozedur noch nicht so vertraut war. Aber die war's eigentlich auch wert, dass man da noch mal anklopft @Hermann, gibt's die noch? Vielleicht kann sie Brummi gebrauchen/hochladen. Gruß Andy
  4. Hallo FeuerFighter, es drängelt ja keiner. Laß wachsen. Ich freue mich jedenfalls, dass Du auch mal wieder an einer Anlage bastelst. Das war längst überfällig. Gruß Andy
  5. Hallo Martin, Andocken zwischenzeitlich ausschalten. Gruß Andy
  6. Hallo Max, ein fantastisches Modell! Besonders, weil die Texturen so harmonieren, dann die dezente Außenbeleuchtung und diese Fensterchen mit Knuddelfaktor. Auch die Details, wie der Wetterhahn und das Klo (nur eine Minute ). Bei Henrik's Vorschlägen ist mir Punkt 1 gar nicht aufgefallen, Punkt 2 könnte er recht haben. Wenn's die hinterste Teilanimation ist, dürfte das nicht viel Arbeit sein. Einzige Stelle, die mir aufgefallen ist (ist aber 'Fehlersuche auf hohem Niveau'): Wenn es jetzt nur der Holzstamm alleine wäre, würde ich ihn hinten etwas kürzer machen, denn wenn er geschnitten auseinanderfällt, hängt er noch ein wenig in den Sägeblättern drin. Aber das würde wohl die ganzen Schnittholzteile auch betreffen, deswegen lass es ruhig so. Fazit: Da ist jedes Polygon berechtigt. Aus Verständnisgründen interessiert mich noch die Frage, was das 4.Material ist. Das will er im nächsten LOD ja dann nicht. Normale Textur, _LS, _LC und? _ENV nutzt Du nicht, oder doch? Gruß Andy
  7. Ich glaube mich erinnern zu können, dass er nach Installation der V5 und Klick auf .mbp fragte, welche er denn nun starten solle, V4 oder V5. Und dann kommt da wohl auch eine 'immer?'-Rückfrage. Gruß Andy
  8. Hallo Hartmut, Du mußt der Lok eine OV-Variable mitgeben, z.B. 'Tender', darin gespeichert als Objekt, der Tender.. In dem Ereignis, welches das Abkoppeln durchführen soll, wirst Du einen Auslöser vom Typ 'Fahrzeug' haben. Dann muß eine Bedingung folgen, die fragt, ob [Fahrzeug].Tender nicht 'leer' ist, also die OV existiert.. Falls ja, kommt die Abkoppel-Aktion, wobei Du Dich über die erweiterten Variablen vom Auslöser über Fahrzeug und Variable Tender hangeln mußt. Falls nein, koppelt die Lok direkt ab. Gruß Andy
  9. Andy

    Andys Modelle

    Sodele, jetzetle. Puh! So soll's bleiben. Mehr Fenster beleuchtet, Laden+Tür extra, Seiteneingang texturiert, Briefkasten und Gemüse. Bin knapp unter 2k Polygonen geblieben, deswegen bleibt die Garage dunkel. Die hohe Wand bleibt ohne Fenster unten, da kann man ja was daneben stellen - z.B. einen Hühnerstall. Werbeschilder gibt's auch nicht. Jetzt braucht's nur noch die beiden Freigaben. Die von der Apotheke (montag) und dann Neo. Grüße Andy
  10. Das ist doch die richtige Antwort zu dem Problem.
  11. und das in knapp drei Tagen. *umfallt*
  12. Andy

    Andys Modelle

    Hallo @fmkberlin, ja, der untere Teil der Brüstung ist halt einfach eine Ausschneidetransparenz, aber für oben war mir das zu dünn. Sack Zement, die neuen Lampen taugen keinen Schuss Pulver. Ob Halo oder sonstwas, die versprochene Lebensdauer erreicht keine eine von denen. Ja Frank, ist so. Muß schauen, ob die UV-Punkte wieder verrutscht sind, oder die Animation. Wird gemacht. Ich will die Ladentür sowieso noch beleuchten, wenn das Schaufenster angeht. Und das große Fenster auch. Und dann will das Balkonfenster nicht dunkel bleiben. Aber - auf der LS-Textur wird's böse eng. Das Schaufenster ist da nur noch in halber Seitenlänge drauf, da dies nur eine 512er ist. Fällt aber nicht unbedingt auf. Gruß Andy p.s.: hatte die Tür-dunkel wohl nicht im DopeSheet beim Verschieben der Animation von 1-2 auf 2-3. Birne ausgetauscht.
  13. Sehr gut @BahnLand! Genauso habe ich mir eine Rettung auch vorgestellt und da wäre ich als erstes sowieso bei Dir aufgetaucht. Bei den unsichtbaren Gleisen wäre das Aussehen ja egal gewesen, aber ein 'eigenes Modell' hätte es schon gebraucht. Das sollte in den Katalog. So, da fällt mir aber ein Stein vom Herzen. Gruß Andy
  14. Hallo @Koriander, das ist so traurig zu lesen. Das macht mich schon fast zornig. Da müssen wir unbedingt eine Lösung für finden. Weil nicht sein kann, was nicht sein darf. Deine Anlagen waren die Highlights, die Aushängeschilder von MBS. Die dürfen einfach nicht verloren gehen. Ich werde mir das genau anschauen. Muß nur erst mein Häuschen fertigmachen. Da brauche ich einen freien Kopf für. Hab' ein wenig Geduld. Gruß Andy
  15. Andy

    Andys Modelle

    Hallo @streit_ross, so sehe ich das auch. In der Zeit, wo ich da jetzt am Basteln bin, haben wir ein Dutzend noch viel schönere Modelle neu bekommen. Für mich ist es wichtig, hier so viel wie möglich an Erfahrung zu gewinnen, damit das beim nächsten Mal sicherer und schneller geht. Ich habe allein in der letzten Nacht noch einige 'Schlitze' gefunden, die noch gar keiner bemängelt hat. Und man kann es immer noch besser ausrichten! Persönlich freut's mich, dass ich in etlichen Dingen doch ganz alleine durchgekommen bin und den Erfahrenen einen Riesnfragenkatalog ersparen konnte, das stärkt das Vertrauen im Umgang mit dem Programm. Dass der Thread jetzt doch anders aussieht, als eine Modellankündigung der anderen, hat sich eben so ergeben. Aber jede Hilfe und Kritik ist angekommen. Trotzdem muß ich im Anschliß erstmal die 5.0.7.0. testen. Parallel schaffe ich sowas nicht mehr. Und das penible Punktesetzen geht bitterböse auf den Rücken! Von entspanntem Arbeiten kann da nicht die Rede sein. Gruß Andy
  16. Andy

    Andys Modelle

    Jaja, rin in die Kartoffeln, raus aus die Kartoffeln. Mal sehen, ob sich noch jemand über das Neue beschwert. Übrigens kann's nun leuchten. Da sieht die alte Version dann doch alt aus. Und die alte Garage hat nun einen kleinen Riegel. Den mußte ich mir gönnen, um die Parent/Child-Animation zu testen. Jetzt weiß ich, wie's geht. Grüße Andy p.s.: gegen den Schatten bin ich machtlos. Da hilft gar nix. Aber Animation bei 0 starten geht.
  17. Ich kann mir vorstellen, dass er momentan deswegen auf 98% Auslastung läuft und drücke alle Daumen. Im Blender 2.8 haben sie mit dem Eevee-Renderer einen Hochgeschwindigkeits-Raytracer eingepflanzt, der das letzte aus der GPU rauskitzelt. Aber das ist ein komplettes Team, dass sich da eine ganze Weile mit beschäftigt hat. Die Zeit hatte Neo wegen Lua nicht. Außerdem ist die Anforderung von V5 noch auf DirextX 10 gestellt. Die sind da ja auch schon weiter. 11 könnte aber das technische Aus für einige Mitglieder bedeuten. Das ist alles nicht so einfach. Gruß Andy
  18. Andy

    Andys Modelle

    Lothar, ich hab's mal mit einem Photo versucht. Ein wenig unrealistisch ist es schon, denn eigentlich müßte da links ja wohl irgendwann die Wand zum Nebenzimmer sein. Außerdem ist es schon fast zu sauber. Ist jetzt halt in dem Sinne kein Schaufenster mehr, sondern ein 'Einblick'. Die alte Textur ist noch in der Map. Ich kann zurück. Schriften überarbeitet. Besser? Gruß Andy
  19. Gutes Gelingen Hermann! Ist das auch wieder ein Pitpet-Bild? Könnte eine sehr schöne kleine Anlage werden! Gruß Andy
  20. Macht sie bloß wieder grün! Auch wenn ihr jetzt viel Arbeit reingesteckt habt, ich fand sie in ihrer eher rechteckigen Form um einiges charmanter. Jetzt sieht sie so nach Schiff und hochseetauglich aus. Oder ist das jetzt ein großer Bruder? Gruß Andy
  21. Andy

    Andys Modelle

    Hallo Gemeinde, also - die Tür ist jetzt drin. Die war wohl verloren geganen. Schriften: hängt von dem Grafikprogramm ab, mit denen man Text macht. Und dann müßte das Verhältnis von Texturpixeln zu projizierter Fläche und die richtige Kantenglättung noch stimmen. Diese Schildchen sollte man nicht größer machen, also wird's eng. Fehlt mir definitiv Übung, so schön wie Neo kriege ich das nicht hin. Viel mehr mache ich mir Sorgen um den Schatten, wenn alles auf höchste Qualität gestellt wird. Da gibt's Positionen von dem Häuschen - grausam! Niedrigere Qualität ist alles okay. Irgendwo hat kdlaman geschrieben, dass da eine Granulierung von reinen Farbflächen nötig ist und in der Tat betrifft es nur diese. (siehe Bild) Karl - Rauten ja, oder auch nein. Man kann in der 'vintage' Version in die Garage reinschauen. Das ist in dem Fall Absicht. Die nötigen Flächen sind ja alle da, schau mal genau hin. Es würde mir auch nichts an Flächen einsparen, wenn ich 'dicht' machen würde, da die Garage ja geöffnet werden kann und die Innenwände dort sowieso da sein müssen. Also, es sind noch Nacharbeiten notwendig und ich muß sowieso bis zum 11. auf die Texturfreigabe warten. Mal sehen, was bis dahin noch für Fehler gefunden werden. Grüße Andy
  22. Andy

    Andys Modelle

    Hallo Lothar, suche mal im Internet nach der B-208. Da sieht das Schaufenster schon so aus und die Regenrinnen sind grün. Das muß so bleiben. Mit den Namensschildern habe ich hier keine Probleme - welche Auflösung fährst Du? Kann aber auch an meinem kleinen Display liegen. Mit hoher Auflösung und wenig Raum liegen die Pixel natürlich eng beieinander. Ich schließ mal den Fernseher dran an. Gruß Andy p.s.: hier ist ein Link auf die Schaufenstervorlagen. Da gibt es viele Variationen, aber das Grundbild ist gleich.
  23. Andy

    Andys Modelle

    @JimKnopf Ah, sehr gut! Wieder Nichtwissen gepaart mit grober Messung. In der Tat zeigen die Modellphotos, dass der Schornstein zwei Steinreihen höher ist. Wird erledigt! Der kriegt da sowieso noch ein wenig Ruß dann. Gruß Andy
  24. Andy

    Andys Modelle

    Hi Tom, glaub' mir: innerhalb eines Radius von 500m sind drei weitere! @Wüstenfuchs die Widmung ist angebracht! Die Basisversion wäre soweit! Jetzt noch ein paar Details, wie eben geschwärzter Schornstein, vielleicht ein paar Wände, Fensterrahmen, die Treppe granulieren. Soll denn noch mehr beleuchtbar gemacht werden, insbesondere das Schaufenster? Soll Gemüse an die Fenster? Efeu an die Wand? Die hohe Wand sollte für's Original so bleiben, aber die neue Version könnte im Parterre eigentlich noch Fenster vertragen. Vergaser-Innenbeleuchtung . äh, meinte Garage? Für die Feinkost-Version waren die Texturen nicht gut genug, deshalb doch die alte Metzgerei. Die 'Effekt-Garage' war mir für das Original-Vintage-Build dann doch zu gewagt. Vielleicht noch ein Querbalken für die Garage. Die Rauten sind in der alten Version 'leer', in der neuen könnte man sie auch leuchten lassen, wenn die Garage innen leuchten sollte. Vielleicht noch eine Tür im Garageninnenraum. Alle genannten Optionen sind nicht ganz einfache Basteleien, aber wenn's unbedingt gwünscht wird, mach ich's. Dann sind wir mit drei Seiten für das kleine Häuschen doch gut über die Runden gekommen Aber wenn mir das vor einem Jahr einer gesagt hätte, als ich mir das Häuschen von Brummi gewünscht habe - unglaublich. Ein RIESENDANK an die geduldige Hilfe aller Helfer - und das waren einige! - ohne die das auch nix geworden wäre. wissbegierige Grüße Andy
  25. Yes! Heißt das jetzt, dass wir das Schildchen an die Apotheke hinmachen oder weglassen? Gruß Andy
×
×
  • Neu erstellen...