-
Gesamte Inhalte
5517 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Andy
-
Ich muß vor einer Sache noch einmal warnen, die mir beim Hochhaus schon passiert ist. Heute auch wiederholt. Wenn ihr die Darstellung von WireFrame oder Solid auf Textur hochschaltet, besteht die Gefahr, dass der Blender abschmiert! Vorher sichern, das ist ein Zufallseffekt! Gruß Andy
-
Also, eins steht fest. Sobald MBS läuft, geht er mit der Prozessorgeschwindigkeit hoch. Das dürfte auch der Grund für den Lüfter sein. Ich bin dann bei 40% CPU. GPU-Infos gibt's für 0815-Laptop-EInbau-Grafikkarten wohl nicht. I5-3340M mit Basisspeed 2,7 GHz, geht auf 3,19 bei meiner Anlage. Damit verhält er sich absolut identisch wie mit V4 oder V3. Mit nur 6 GB Arbeitsspeicher bin ich aber bei 88% Nutzung mit der Nordrampe, da wird's kritisch. Kamera 3 4,5 FPS eieiei. Mit allen Grafikleistungen runtergeschaltet auf Minimum (und Neustart von MBS!) schafft er dann 6,1. Gruß Andy p.s.: in V4 fährt er FPS 8,2 - wurstegal wie die Grafik eingestellt ist . Nordrampenversion beides Mal 31-12.18.
-
...und zieht den Akku ruckzuck leer.
-
Hallo @Reinhard, ich habe mal die FPS auf 60 umgestellt (und sonst nix!) und siehe da, meine Tür war schneller offen. Aber die Animationszeit war noch lange nicht um! Bis zum Ende ist dann natürlich nichts mehr passiert. Über den Effekt kann man sich nun Gedanken machen. Blenderseitig muß dann zumindest das Time Remapping mit genutzt werden, was dann natürlich einen Einfluss auf die Framenummer hat und damit muß wohl auch die anim-Datei angepaßt werden. Gruß Andy
-
"Ja, aber", fragte die Frau bei der Visite des Bauernhof, den Familie Neureich zu kaufen gedachte, "wo ist denn die Toilette?". "Schau'n sie mal aus dem Fenster", sagte der Bauer. "Da steht unser Klohäuschen. Nur eine Minute vom Haus weg.". "Ja - und nachts?" "Auch nur eine Minute!" Ihr seid doch alle gaga amüsierte Grüße Andy
-
Sieht doch fast aus wie Karl's, nur ohne Räder. Bunker to go.
-
Fotografiere mal einen, der gegen die Einbahnstraße fährt und gehe damit zur Polizei. Da kriegst Du direkt einen wegen Verletzung von Persönlichkeitsrechten. Du hast dann nämlich das schlimmste Verbrechen überhaupt begangen: Die in ihrer Ruhe zu stören. Zu der Aussage stehe ich eisenhart! Gruß Andy
-
Oh, wird die schön. Es freut mich, dass Du genügend Maße gefunden hast. Gruß Andy
-
Hallo FeuerFighter, Karl wird's mir verzeihen, wenn ich mal aus einer PN zitiere: Zitat: Um zum Ende zu kommen: einfach weiter- machen mit: bauen, prüfen, fluchen, nochmal bauen, prüfen, fluchen. Irgendwann ist es dann soweit: geschafft! Gruß Andy
-
Moin opax, also, die Skalierung würde ich unbedingt jetzt noch machen - nimm 2 - 1,7 ist zu wenig. Da muß es eine Funktion in Sketchup geben, mit der Du alles anwählen kannst und dann *2 skalieren kannst. Vielleicht mußt Du sie dann wieder auf z=0 hochziehen, das wäre beim Blender der Fall. Die kleine Version kann man wirklich nur für einspurigen Verkehr zurechtmachen. Wenn Du ein paar Modelle später selbst damit unzufrieden bist und dann skalierst, steht sie in allen Anlagen, wo sie benutzt wird total daneben. An der Gesamtgröße sollte man nie mehr etwas ändern. So Dinge, wie die Tipps, die Neo gegeben hat, kannst Du später immer noch mal nachreichen. Ich hoffe, dass die Meinung noch von anderen bestätigt wird, damit klar wird, wie wichtig das ist. Wenn Du unsicher bist, bitte halt Jim nochmal um Hilfe. Letztlich ist's aber Deine Entscheidung. Wenn nur ich das meine, ist's nicht tragisch. Ich kann sie immer anpassen. (Ich bin bei meinem kleinen Häuschen bestimmt auch schon an Version 300 vorbei...) Gruß Andy
-
Im Internet findet man bei derlei Problemen in der Tat nur Hinweise auf Temperaturdinge. Aber ich glaub's nicht. Dafür ist der Leerlaufanteil zu hoch. Ich hoffe nur, dass es am Ende nicht der Lua-Kernel ist, auf den Neo keinen Einfluss hat.
-
Willst Du da auf eine Japanvariation mit Po-Dusche hinaus? p.s.: nicht dass ich auf einen Busfahrer mit animierter Hose hinaus will eieiei, wo bin ich hier gelandet Gruß Andy
-
@pfjoh, Hans, schau doch bitte mal, wie's bei Dir jetzt mit V5 aussieht. Gehe doch auch mal die Kameraknöpfe durch und schau mal und gib Bescheid. Nix beschönigen! Gruß Andy
-
Ha, ein waschechtes Plumpsklo. Habe ich als Kind noch in der Gärtnerei meines Großonkels kennengelernt. Mitsamt der zugehörigen Fliegen. Kannste ein 'Wusel'-Partikel mit einbauen. Ob sich mein Busfahrer jetzt freut? Das Dixiklo mochte er ja nicht...
-
Hallo FeuerFighter, autsch - dann ist das wie mit meinen Dachfenstern. Die sind noch gemeiner, weil man für jede Operation das Dach mit den Fenstern erstmal wieder in die Horizontale bringen muß. Verlängert man dann eine Dachseite in der Drehrichtung und dreht alles zurück, hat man dann den Salat. Das gesamte Zentrum der Auswahl ist nicht mehr da, wo es vorher war. Die Drehung endet woanders. Wenn man das nicht rechtzeitig checkt, um alles rückgängig zu machen, ist's passiert. Du wirst's wissen, ich mußte es gerade hart lernen und wollte es deshalb Timba erklären, damit er erkennt, was da manchmal dahinter steckt. Aber ich würde das Modell jetzt doch nicht wegen der einen Stelle einstampfen. Übrigens habe ich gestern abend mal richtig gestaunt. Ich hatte leider kein Handy dabei, aber ich hoffe, die Situation tritt nochmal irgendwann ein. Wir haben hier ein Gebäude, so ein richtig typisches Bankgebäude, so Rubik's Cube-Form, außen nur spiegelnde Fenster. Spät abends, tiefblau am Himmel, aber ein einheitliches helleres Blau von der Westseite eingespiegelt. Das hat original ausgesehen, als hätte da jemand ein vortexturiertes Sketchup-Modell in die Stadt gestellt. DIe Realität schlägt oft unglaubliche Kapriolen. Gruß Andy
-
Hier nochmal mit Testaufbau Testlok. Also 2 auch in z, und sie wäre sogar so einsetzbar - wenn sie dann nicht untergeht, weil's zu schwer wird p.s.: hoffentlich verhaut mich Max jetzt nicht
-
Hallo opax, ich würde sogar auf Faktor 2 gehen. Wobei ich's mal probieren würde, wie's aussieht, wenn man das insgesamt nur auf x und y macht. Müßte man mal mit einem LKW probieren, oder einen Oberleitungsmast mit Ausleger zur Probe draufstellen. Aber mit 2 paßt es super an eine Straße dran, siehe Bild. Und hey, die leuchtenden Fenster kriegst Du auch noch hin! motivierende Grüße Andy
-
Hallo FeuerFighter, da Du noch am basteln bist, hättest Du die zwei markierten Stellen bestimmt noch gefunden. Aber der linke fällt nicht ganz so auf, kann sein, dass ich da einer optischen Täuschung zum Opfer falle. Aber ich habe das Gefühl, dass es aufwärts ein wenig nach innen kippt. Rechts ist klar. Da geht's einfach tiefer runter als am Bahnsteig, deshalb. Gruß Andy
-
Bin mal gespannt, ob's jetzt wieder einen Link auf 400 Seiten pdf zu dem Thema gibt. So ganz einfach kann das ja gar nicht sein. So viel habe ich hier schon gelernt. Gruß Andy
-
Prima. Geduld und Spucke hat man früher gesagt.
-
Mit den neuen EV-Schleifen kann ich leider noch nicht helfen. Ich habe mit 5.0.7.0 tatsächlich noch gar nichts probiert, weil das Häuschen fertig werden soll. Der Beta-Thread ist derzeit sicher vor mir. Da werden Bugreports etwas verzögert kommen
-
Die meisten Lowpoly-Bäume sind ja - von der z-Ebene aus gesehen, sternförmig angeordnet. Wenn man da die Polygonzahl verdreifacht, fällt das nicht ins Gewicht. Also, wenn man die Sternform in allen drei Ebenen anwendet, kann man auch ein paar größere Stellen pro Polygon freilassen. Dann ist die Technik vielleicht nicht so offensichtlich. Ich denke da schon viel nach, aber da haben sich schon viele Leute die Zähne dran ausgebissen. Du hast mit Deinen Bäumen da schon sehr viel erreicht. Deshalb habe ich immer versucht, dass Du an der Stelle weitermachst, denn da wird eben noch viel für große Wälder gebraucht. Bin froh, dass Du da wieder weitermachst. Aber die anderen Modelle sind natürlich auch willkommen. Dein MBS-Waggon ist schon im Einsatz. Gruß Andy
-
Hallo Brummi, ob wir diese sanften Kameraüberblendungen mal als Featurewunsch einbringen sollten? Es ist so angenehm zu schauen. Und wenn es das Copyright erlaubt, solltest Du diese Musik in die Geräusche hochladen. Das ist wie Urlaub. Gruß Andy
-
Ja, da darfst Du Äpfel nicht mit Birnen vermischen. Das dürfte die Stelle sein. Wenn Du alle beteiligten Eintragstypen auf Objekt stellst, sollte es gehen. Bei der Umstellung von Text auf Objekt will er aber nochmal auswählen. Vergiß dabei die Bezeichnung des Triebwagens nicht, denn die putzt er dabei erstmal weg. Gruß Andy
-
Probleme mit meinen Restaurants
Andy antwortete auf fmkberlins Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo @astt, ja, Du hast recht. Ich hatte es nur mal schnell mit meiner eigenen funktionierenden anim verglichen. Da ist ein Semikolon hintendran. Aber auch in der Wiki ist keins drin. Gut, dann der nächste Vorschlag: bei der Tür steht AutoPlay. Die müßte direkt aufgehen, wenn man sie auf's Brett zieht, oder? Macht sie nicht! Was mich zu der Vermutung bringt, dass es nicht diese Datei ist, die zu dem Modell gelesen wird. Gruß Andy