-
Gesamte Inhalte
5510 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Andy
-
Ich will Dich nicht schon wieder verwirren. Wenn's Dir so gefällt, lass es so. Aber ich hatte ja auch noch ein "Wenn Du.." vornedran geschrieben. Ohne das geht's nicht, das ist klar. Die OV haben Typen: Boolean, Zahl, Text, Name und auch Objekt. Dort müßte die Änderung stattfinden. Ich bin überzeugt, das findest Du früher oder später auch selbst raus. Gewinne beim derzeitigen Wissen erstmal an Stabilität, der Rest kommt dann schon. Alles gut. Gruß Andy
-
Maximal elegant gelöst das Copyright-Problem! Gruß Andy
-
was 'ne Arbeit... Gruß Andy
-
Wenn Du jetzt noch bei 1. vom Typ Name auf Typ Objekt umschaltest, reduziert sich der Ausdruck auf: $("Lokschuppen").variables["FZG"].variables["Garage"] und ist schneller, weil er nicht suchen muß, sondern direkt mit der Objektreferenz arbeiten kann. Vermeide den Typ Name, wenn der Typ Objekt möglich ist. 'Name' ist für V4-Kompatibilität, würde ich sagen. Gruß Andy p.s.: wenn Du auf Objekt umstellst, merke Dir was da vorher gestanden hat, mußt Du dann nämlich neu auswählen, das ist der einzige Haken an der Sache. Die Zuweisung an die OV mußt Du natürlich auch umstellen, wenn es keine Konstante ist.
-
-
Da fluchen viele über Lua. Das ist einfacher als Modellbau! Komm, wir fluchen uns mal aus: Himmiherrgottsakramentefixhallelujanochamoi.
-
Neue Brücke anwählen, in den Modelleditor, dort stehen ja Spur 0 etc. Da löschst du alle virtuellen Spuren raus. Es darf nur der Typ 3D-Modell übrigbleiben. Dem tust Du nichts!
-
Entschuldige den Vergleich mit der Schlange. Aber was kann man denn sonst entwirren? Sei froh, dass da kein Vogel bei rausgekommen ist: "Naja", sagte die Schlange, "man schlängelt sich so durch". Worauf der Vogel einen roten Kopf bekam und wegflog.
-
wehe, wenn da noch Verwindungssteifigkeit dazu kommt.
-
Timba kann man ruhig verwirren. Der entwirrt sich auch ruckzuck selbst wieder, oder hast Du schon mal eine Schlange mit Knoten gesehen?
-
dadada
-
For a lot of eventblocks I use a special trigger variable. That way your 'train enters a track' should set this trigger-variable, but you can also set it by a timer to recheck.
-
letzteres...
-
Du machst eine Kopie des Gleises, weil Du ein genaues Brücken- oder Tunnelstück dazu brauchst. Dann ersetzt Du es und es sieht prima aus. Aber die Spuren der Fahrbahn/ des Gleises sind auch auf die Brücke rüber gegangen. Jetzt hast Du genau den Effekt, als ob Du zwei Gleise übereinander liegen hast. Das kann gutgehen, das kann eine ganze Weile gutgehen, das muß aber nicht ewig gut gehen. Die virtuellen Spuren müssen aus dem Brücken/Tunnel/Oberleitungsmodell an der Stelle wieder rausgelöscht werden.
-
Noch ein Hinweis für mögliche 'Schadstellen': Alle die Stellen, wo man eine Alt-Copy der Gleise gemacht hat und dann ersetzt hat, z.B. Brückenbausystem, Tunnelsystem, Oberleitung, etc. bleiben die Fahrspuren erhalten, wenn man sie nicht manuell rausgelöscht hat. Und dann hat man genau da eine Spurendoppelbelegung. Die kann auch zerpflücken...
-
Ha - das kommt davon, wenn man keinen ICE auf der Anlage hat. Danke Hans. Ob die bei Reinhard den Grünen abgelupscht haben?
-
Hallo Kenny, sowie Du sie grafisch mit V5 wieder im Griff hast, würde ich schon vorschlagen, dass Du sie in den Katalog lädst. Da kann man ja mal sehen, wie viel das ist. Kommt dann drauf an, wie stark hier die Bibliotheken für Blocksteuerungen werden. Die entwickeln sich ja gerade erst richtig. Natürlich sind dann jetzt noch keine Gleiskontakte auf Deiner Anlage, möglicherweise werden die für Bibliotheken später nötig sein. Bei meiner Bibliothek muß man nur noch Objekte in Tabellen zuordnen, auf etwas ähnliches wird's bestimmt hinauslaufen. Da würde ich in aller Ruhe mal abwarten. Gruß Andy
-
Texturen ins MBS Laden für Bordmittel Modelle
Andy antwortete auf MX1954LLs Thema in Modellbau mit externen Programmen
Ja prima, wenn die ältere Version ausreicht, soll mir das recht sein! Danke schön. Gruß Andy p.s.: funzt nicht Brummi, er lädt runter, installiert, dann startet man und dann sagt er, dass das abgelaufen ist und bieten 30-Tage-Version Pro oder die freie Version 'ausprobieren' an. Dann geht man auf die 'freie', dort sagt er, dass ein Account erstellt werden soll und 'start your 30-Tage... ohne Alternative. Und Tschüss! -
Hallo Reinhard, gerade eben kam in den Nachrichten, dass die Bahn den ICE umlackieren will. Aus dem roten Streifen soll ein grüner werden. Kannst schon mal die Farbtöpfe umrühren Gruß Andy
-
Texturen ins MBS Laden für Bordmittel Modelle
Andy antwortete auf MX1954LLs Thema in Modellbau mit externen Programmen
Jau - und ich suche durch's ganze Internet. Wir brauchen mehr 'sticky'-Threads für absolut wichtige Sachen. Ich habe jetzt eine große 1024x1024-Textur auf die ich alles mappe. Quader, die z.B. nur grau sind, kopiere ich dann und passe Koordinaten, Winkel und Abmessungen mit den Zahlenfeldern an. Ich hoffe, dass das bis zum Ende alles durchhält. Nicht, dass es mir dann irgendwann sagt, dass ich die Texturgröße verkleinern muß. Noch geht's, habe noch grünes Licht beim Erzeugen des Modells in MBS. Trotzdem Danke für den Tipp Brummi. Freut mich, dass Du auch Blender kannst. Mir wäre es eigentlich sehr lieb, wenn das Hochhaus am Ende unter Deine Fittiche fällt. Ist halt Faller. Mit SketchUp habe ich gestern vom Kopf her abgeschlossen. Ich habe zwar einen Account aufgemacht, aber ohne Kosten bleibt da halt nur noch die Browser-App. Das gefällt mir gar nicht. Gruß Andy -
Maik, Kurven in Steigungen, das geht mit Zusammenfassen nicht. Das ist die sogenannte Verwindungssteifigkeit. Jedes Teilstück hat andere Winkel, wenn Du mal schaust. Das ist das Problem. Für 'verquirlte' Splines werden wir bis V6 warten müssen.
-
Texturen ins MBS Laden für Bordmittel Modelle
Andy antwortete auf MX1954LLs Thema in Modellbau mit externen Programmen
Oh, sie wächst noch. Ja Lothar, wenn das Hochhaus nicht festgeklebt ist, und Du beim Rausholen nix umschmeißt, wäre das sinnvoll. Ich will nur nicht, dass irgendwas kaputt geht, bei der Aktion. Das könnte ich mir nicht verzeihen. Je authentischer, desto besser. Scharfe Nahaufnahmen mit geraden Winkeln wären sehr sehr erwünscht. Vielleicht mache ich doch noch einen Ausflug in Sketchup rüber und quäle mich da mal über die ersten Hindernisse. UV-mapping soll da bequemer sein. (und der arme Brummi kann am Ende besser korrigieren - der weiß noch gar nix von seinem Glück ) Gruß Andy -
Texturen ins MBS Laden für Bordmittel Modelle
Andy antwortete auf MX1954LLs Thema in Modellbau mit externen Programmen
Das Ding geht nicht in den Katalog, ohne dass die drei obengenannten grünes Licht geben. Das wird mit ziemlicher Sicherheit ein mehrstufiger Prozess. Wovor ich richtig Panik habe, sind die LOD-Stufen. Wenn ich im Original schon spare ohne Ende, wie reduziere ich das dann noch. Aber - das soll jetzt nicht das Thema sein. Ein erster 'unbedingt' PN-Wunsch geht jedenfalls in Richtung 'Plastik-Stil in etwa erhalten', also recht naturgetreu. Gruß Andy p.s.: da das ja wahrscheinlich nur eine Texturgeschichte ist, kann man da ja wirklich an eine Variation denken. Ich fange mit 'Plastik' an, veredeln geht ja immer. -
Texturen ins MBS Laden für Bordmittel Modelle
Andy antwortete auf MX1954LLs Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo an alle, ich habe da mal eine wichtige Frage: Ich habe ja versprochen, mich an dem Faller-Hochhaus zu versuchen. Jetzt hat Lothar das Original da stehen und kann Bilder für Texturen machen. Wollen wir, dass es (für mich unerreichbar, aber Ihr wißt, wie ich's meine) kdlamann-Stil bekommt, oder echten Faller-Plastik-Stil? Oder (und das wird ganz schwer) Brummi's sowohl-als-auch-Stil? Gruß Andy -
Kopierst Du da jetzt Brummi's Stil, oder hat Brummi auch ein paar Pokale verdient?