-
Gesamte Inhalte
5510 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Andy
-
Naja, bekanntlich führen viele Wege nach Rom und solange Du den Überblick behältst und zufrieden damit bist, gibt es keinen Grund etwas zu ändern. Hast schon recht, bring' die Anlage nicht in Gefahr. Notfalls gäbe es ein paar sehr starke Lua-Funktionen, mit denen eine große Umverdrahtung automatisiert möglich wäre. Bin gespannt auf die Anlage. Übrigens: Wenn Du bei einem Objekt die OV öffnest, sind im linken Fenster auch alle anderen Objekte und dort kannst Du Schritt für Schritt weiter gehen. Gruß Andy
-
Tja Timba, hättste die Variablen mal als Objektvariablen gemacht, dann ging das schon heute Ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass mir das gefühlt wie ein Designproblem aussieht, bei dem besser Abhilfe geschaffen werden sollte, bevor es 750 sind. Weniger werden's unterm Strich wohl nicht, aber sie sind dann anders verteilt. Ich schätze, Deinen derzeitigen Stand hatte ich anfangs auch mal... Bevor Du zu viele Änderungen manuell machst: Mach Dir ein Skript, dass durch einen speziellen Button ausgelöst wird. Hier haust Du mit einem schnellen externen Editor wie Notepad++ die Namensliste rein und machst Lua-Zuweisungsbefehle draus. Zurückkopiert, Knöpfchen gedrückt, fertig. Beugt Sehnenscheidenentzündungen vor... $("Ereignisse").variables["Z1"] = 1 $("Ereignisse").variables["Z2"] = 2 $("Ereignisse").variables["Z3"] = 3 $("Ereignisse").variables["Z4"] = 5 ... $("Ereignisse").variables["Z750"] = 7 Gruß Andy
-
Freut mich, dass die kurze Erklärung gereicht hat. Aber ich hatte das Gefühl, dass sie Dir reicht.
-
wenn ich auf Ralf's letztem Bild die Eingangstüren links und den Wagen rechts sehe, liegen die sehr gut in der Größe.
-
Auslöser wählen und dann aus der Selektionsliste, die dadurch geöffnet wird.
-
Passen da die Texturen von den Daltons drauf ? (nein, die Frage ist nicht ernst gemeint!)
-
das wäre für die Wegweiser auch sehr praktisch, Karl. Ich habe mir da extra eine Gruppe zusammenmontiert, bei der ich meine Zielnamen selbst eingeben kann. Also, Brummis Vorschlag ist ideal. Jetzt Text rausnehmen ist schnell gemacht und später, wenn wir mal selbstbeschriftbare Felder bekommen sollten, einfach den Codenamen für das Textfeld ändern und auch fertig. Jene Modelltextfelder bräuchten wir sowieso dringend für Tasterbeschriftungen etc. Wenn man jetzt einen Text auf einen Taster klebt, bewegt er sich erstens nicht mit und zweitens ist der Taster an der Stelle dann 'blind'. Da hilft auch kein Simulationsmodus. Gruß Andy
-
Das hat wirklich was Wir müssen dann nur aufpassen, dass keine Putzfrau die Lok als Müll in den Schrottcontainer wirft.
-
Hihi, in Schweden gibt's ganze Ortschaften mit roten (Holz)Häusern, weil die Farbe da, nachdem was man mir gesagt hat, ein Abfallprodukt aus der Eisenförderung ist. Aber ein paar Pinke sind immer dabei, da ist dann schon Weiß mit eingemischt.
-
Es gibt da bereits eine Sammelanlage - die heißt KATALOG! Es kann nicht sein, dass wegen einer S...-Diskussion über Bordmittel kreative Mitglieder verloren gehen und dann so Teile den Server fluten.
-
Ich weiß, diese drei Modelle liegen Euch sehr am Herzen. Aber gibt es wirklich keine Möglichkeit Franz wieder zu aktivieren? Es wäre so wichtig, dass die Vegetationsmodelle noch einmal überarbeitet werden, denn sie sind auf der einen Seite so schön und quasi unersetzlich, auf der anderen Seite hauen sie (oft verwendet) wirklich richtig in die Gesamtpolygonzahl rein. Bitte, Franz, wenn Du's liest, gib' Dir einen Ruck. Gruß Andy p.s.: ach je, ich habe gerade die alten Posts und damit die Gründe gelesen. Wenn Zeit doch wirklich alte Wunden heilen würde... das sieht nicht gut aus.
-
Timba, das geht doch mit der rechten Maustaste in die Zwischenablage. Das nutze ich intensiv. Ein Text-Export der gesamten Anlage wäre dann überflüssig, wenn die Suchfunktionen stärker wären. Damit meine ich nicht verschiedene Klassen wie Objekt, Variable etc., sondern einfach eine freie Suche (vielleicht sogar mit dem einen oder anderen Joker-Zeichen, von regular expressions rede ich ja gar nicht) über alles. Das klappt mit 'Namen' so derzeit nicht. Momentan bin ich an einem Punkt, wenn ich da vieles noch einmal auf Gleiskontakte umstellen wollte, dann brauche ich dringend einen Überblick über alles. Gruß Andy
-
Abarbeitungs-Reihenfolge von Ereignisdefinitionen
Andy antwortete auf BahnLands Thema in Technischer Support
Du hast Dich verständlich genug ausgedrückt. Bei mir ist es gelegentlich etwas verschlüsselt. Die Spitze ging woanders hin -
Abarbeitungs-Reihenfolge von Ereignisdefinitionen
Andy antwortete auf BahnLands Thema in Technischer Support
Ja, aber es ist nicht schön, wenn man sich das Detailwissen erkämpfen muß. -
Wenn ich mich nicht sehr täusche, dann hat er nach sehr langer Zeit gerade mal reingeschaut! Sofort einfangen! Er sollte unbedingt hier bleiben! An ihn hätte ich auch eine dicke Wunschliste! Da sind so viele schöne Modelle von ihm, die dann aber dringend Polygonreduzierung vertragen könnten, insbesondere seine Blumen und Büsche. Gruß Andy
-
Modul Blockstellen Problem für mich
Andy antwortete auf h.w.stein-infos Thema in Fragen zur Steuerung
Ja Hans, ich hab's mir dann ja selbst im Beispiel gezeigt. Ich weiß nicht, mit was ich das verwechselt habe. ch hab's sogar nochmal unter V4 probiert, aber da war es auch schon so. Und der Kupplungsstatus spielt da wohl keine Rolle. Gruß Andy -
Modul Blockstellen Problem für mich
Andy antwortete auf h.w.stein-infos Thema in Fragen zur Steuerung
Unser Mitglied 'Tiroler Freigeist' ist Fahrdienstleiter und bei so grundlegenden Dingen gibt's jetzt keine großen Unterschiede zwischen Deutschland und Österreich. Ein Block gilt, so sagt er, auch als belegt, wenn nur ein Wagen drin steht. Insofern hast Du natürlich recht. Ich habe da auch ein Problem, weil bei mir (anderes System Anm. für Leser!) nichts in einen belegten Block reinfahren darf. Insofern könnten die Wagen nie abgeholt werden. Aber auch die Anfahrt für eine Doppeltraktion wäre nicht erlaubt. Also, da gibt's schon doofe Fälle. Gruß Andy -
Modul Blockstellen Problem für mich
Andy antwortete auf h.w.stein-infos Thema in Fragen zur Steuerung
Ich hab's gerade getestet. DER WAGEN WIRD ERKANNT! Wieder was gelernt. verlorener_wagen.mbp -
Modul Blockstellen Problem für mich
Andy antwortete auf h.w.stein-infos Thema in Fragen zur Steuerung
Ja aber, ein einzelner Wagen ist kein Fahrzeug! Den erkennst Du damit nicht. -
Modul Blockstellen Problem für mich
Andy antwortete auf h.w.stein-infos Thema in Fragen zur Steuerung
In der Realität können noch ganz andere Dinge passieren. Mein Vater hat mal ein Radio repariert, da hat die Kundin felsenfest behauptet, dass jeden Nachmittag um 5 ein kleines weißes Männchen rauskommt... Aber das muß doch nicht in die EV. Für Aufgleisen etc. habe ich eine andere Lösung: einen Schalter der bis auf sein eigenes Ereignis alle anderen deaktiviert. Komplette EV in einen Ordner EV, bis auf den Schalter und damit EV de/aktivieren. -
Modul Blockstellen Problem für mich
Andy antwortete auf h.w.stein-infos Thema in Fragen zur Steuerung
nee, oder? -
Das können aber viele Häkchen werden Tom.
-
Und noch eins: wenn ich bei der Aktion 'benutzerdefiniertes Ereignis auslösen' in den Parametern bei Objekten die Auswahl bekommen, nimmt er auf Doppelklick keine Gruppe an (Klicks sind hier wohl für Öffnen und Schließen der Gruppe vorgesehen - deswegen kann man dies wohl nicht als Fehler ansehen). Durch Eintragung des Names der Gruppe im Namensfeld und OK nimmt er es dann. Dies nur als Hinweis, wie es doch geht. Obwohl es in der Regel keine gute Idee ist eine Gruppe als Objekt (mit OV) zu nutzen, bieten sich vordefinierte Kleinmodule, wie z.B. die Kinderauto/eisenbahn schon dafür an. Gruß Andy
-
Aufbau einer ersten Anlage mit Hang zur Weiterentwicklung
Andy antwortete auf CC.SDLs Thema in Fragen zur Planung
Aber da hat sie doch dann auch einen schönen ersten Parameter mit dem Fahrzeug. Da geht die Übung gleich in die Vollen. Und ich glaube auch, der Aufruf fehlt. Wir werden's sehen. -
Aufbau einer ersten Anlage mit Hang zur Weiterentwicklung
Andy antwortete auf CC.SDLs Thema in Fragen zur Planung
Jau. In der Nähe ist auch die Anlage, die ich meine. Da ist die Anlage Ich hatte sie mir dort geholt und gesichert, weil ich mir das noch ansehen wollte. Und dann findet er die ID dann natürlich bei 'Meinen Anlagen'. 'Tschuldigung.