Jump to content

Andy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5517
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Andy

  1. Ich habe aber das Forum auf, und nicht das MBS...
  2. Hallo kd, ob die jetzt Statuen wollen, damit sie was zum umschmeißen haben? Hoffentlich stört's keinen, dass dieser schwarze Marmor ein paar weiße Fasern drin hat... Ich habe ja auch schon mal in den Modellwünschen nach ein paar altgriechischen Vorgartenstatuen gefragt. Und jedes öffentliche Gebäude hat ja sowieso einen gesetzlich vorgeschriebenen 'müßt-ihr-für-Kunst-ausgeben' Posten drin, wenn ich richtig informiert bin. Müssen ja nicht alle Aufträge an Decouvier gehen Gruß Andy
  3. Hallo, ja eben. Wenn dann ein Wert eingetippt wird, gilt der für alle (mit Enter abschließen!) - unabhängig davon, was in den anderen Kästchen steht. Und dann gibt es ja auch noch das Schloßsymbol. Näheres zu dem Ding in der Wiki. Ich kann jetzt ohne nachzusehen auch nicht sagen, wo der Unterschied zu 'Schloß offen' ist. Gruß Andy p.s.: Mehrfachmarikierung: Strg gedrückt halten.
  4. Hallo Jürgen, wir haben da auch schon hinterlistige Fehler gesucht. Notfalls sogar noch über einen Screenrecorder das Geschehen aufzeichnen. Versuch's vielleicht auch mal mit doppelter bzw. vierfacher Geschwindigkeit. Dann zeigt er sich vielleicht eher. Bei der V5 von MBS kann man sich gut drauf verlassen, dass bei den höheren Geschwindgkeiten keine Dinge verschluckt werden. Dafür ist 1 Sekunde halt keine Sekunde mehr. >> und >>> sind dann nicht akkurat Vielfache. MBS tut dann einfach, was es kann. Gruß Andy
  5. Ach, da kommt der Ausdruck her... Gruß Andy
  6. Hallo, es trifft sogar die ganz Berühmten. Hier Roncalli geht's auch nicht viel besser. Die Woche war in Berlin jetzt mal eine größere Demo, bei der offensichtlich etliche Teilnehmer mehr kamen als erwartet. In der Bevölkerung bekommen sie jede Unterstützung. Keine Ahnung, warum die Regierung pennt. Wahrscheinlich wollen diese Ober-Pappnasen die Konkurrenz am langen Arm verhungern lassen. Gruß Andy p.s.: Mich nervt gerade der Hubschrauber, der über uns rummacht. Da sind gleich zwei Demos. Einmal protestieren Biker gegen irgendwelche geplanten Fahrverbote (die brauchen wohl mal wieder 'ne Parade) und dann eine von wegen 'Black lives matter'. Gut und schön - aber in beiden Fällen geht's nicht unmittelbar Betroffenen in diesem Land an den Kragen.
  7. Andy

    Karls Modellbau

    Hallo Karl, glaube ich eigentlich nicht. Ich denke, er hat da einfach eine todo-Liste vor sich. @Neo, wie sieht's in der Praxis aus? Gruß Andy
  8. Hallo Reinhard, obwohl ich jetzt nicht im Detail gelesen habe, bin ich trotzdem sehr froh, dass solch ein Beitrag nun existiert. Das wäre für mich eine (vom derzeitigen Wissensstand her) unüberwindbare Hürde gewesen. Nun, da die Infos da sind, zieht's die Hemmschwelle ein Stück runter. Danke dafür. Gruß Andy
  9. Hallo hj, bevor Neo darauf eingeht, nur ein Tip: pausieren ist schlecht, ganz stoppen geht aber. Dazu schreibt Du ein eingrenzendes Ereignis ggf. mit Bedingung und nutzt als Aktion 'Skript ausführen', worin Du einfach error("da isses!") schreibst. Wenn Du dann das Ereignisprotokoll öffnest und die Bedingung eintritt, wird sofort alles gestoppt. Das EP muß offen sein, sonst wirkt error nicht. Kann jetzt sein, dass die Syntax für das error-Kommando nicht ganz stimmt, ist aber zumindest ähnlich. Das kriegst Du dann hin. Unter den derzeitigen Bedingungen immer noch eine ganz brauchbare Lösung. Gruß Andy
  10. Nichts, was ich lieber täte. Denn wenn es soweit wäre, hätten wir das Schlimmste geschafft. Gruß Andy
  11. Hallo Hanno, wenn ich's richtig verstanden habe, ist für V6 sowas wie ein Bremsassistent vorgesehen. Ich muß sagen, dass mich die ganze oben genannte Problematik so ausgebremst hat, dass ich da momentan in Wartestellung bin und der Dinge harre, die da kommen sollen. Ich habe da wirklich keine Lust die aufwändige Arbeit reinzustecken, die BahnLand da genannt hat. Das muß einfacher möglich sein. Gruß Andy
  12. Viel interessanter ist die Frage, ob's im Garten nur Kännchen gibt... Und viel schlimmer ist, dass diese ganzen Modesorten und künstlichen Hochpäppeleien dafür gesorgt haben, dass es nirgendwo einen typischen großen Pott Kaffee mehr gibt. Jedenfalls nicht bezahlbar. Übrigens habe ich, solange ich überhaupt an Bier gegangen bin, am Ende doch lieber Alt getrunken habe. Und auch mal ein Guiness. Aber zurück zu den Hütten: Die dunkle Hütte ist real wohl wesentlich typischer. Aber an der Hellen gefällt mir besonders, dass die Rundung des Holz eher durchkommt. Außerdem paßt's zur Bodenplatte. Naja - im Normalfall sieht man die ja nicht mehr... Gruß Andy
  13. Hallo Karl, so in IKEA-hell hat's aber auch gut ausgesehen. Klar ist es auch in rustikal-dunkel schön. Mach doch bitte eine Variation. Gruß Andy
  14. Hallo Karl, streit_ross hat das mit Bordmitteln gemacht. Er könnte Dir das 'abfotografieren' (Screenshot von geeigneter Position) und schicken, oder? Gruß Andy
  15. Andy

    Abendrot

    Hallo Jonathan, da geht schon was. Aber es geht natürlich immer nur von einer Ansicht aus. Wenn Du also eine kamerabasierte Anlage baust, dann ist da wohl was möglich. In einer mit freier Bewegung bringt's natürlich nix. Gruß Andy
  16. Hallo Frank, ich glaube, wir brauchen da noch eine Verkaufsstelle. Schuhladen fehlt noch, denke ich. Kein Wunder, dass hier so wenig Frauen sind... Gruß Andy
  17. Andy

    Karls Modellbau

    Hallo Karl, geht noch schuftiger: Hängst ein Schild dran: 'wegen Corona geschlossen'. Kannste auch die Fensterläden unanimiert zu machen Gruß Andy
  18. Was ihr alles wisst Ich finde, der aktuelle Brezelwagen paßt da nicht so schön dazu. Aber was soll's. Habe derzeit sowieso andere Dinge vor Augen. Gruß Andy
  19. Andy

    Straßenkurve

    Hallo Jungs, passen tut's beim flexiblen Biegen sehr schnell. Aber es ist selten ein echter Kreisradius. Gruß Andy
  20. Hat keiner geahnt, was aus dem Urmel mal wird, wenn's in die Pubertät kommt.
  21. Hallo Max, das macht er bestimmt auch noch freihändig - also ohne das über die Suchmaschinen zu verifizieren. Und wenn Du einfach mal 'Nee' gesagt hättest, dann hätte er die Synapsen überhaupt erstmal geschmiert. Dann wäre es interessant gewesen, was noch alles dabei herausgekommen wäre Gruß Andy
  22. Dann doch helligkeitsgesteuert. Wir bräuchten da ein digitales Schaltobjekt, das transparent ist und über eine Hysterese der RGB-Summen der beinhalteten Pixel verfügt Gruß Andy
  23. Andy

    Modelle von Reinhard

    Hallo Reinhard, da sieht man mal, wie wenig mein Blick geschärft ist. Ich bin nur nach den Bildern gegangen und habe den jetzt eigentlich für die Lok der vorangegangenen Seite gehalten. Ein wenig mehr Technik an Bord (an den Seiten), aber im Prinzip gleich. Also, der erkannte 'Charakterunterschied' ist dann doch ein Echter. Nebeneinander wäre es mir wohl doch mehr als gefühlsmäßig aufgefallen. Und natürlich ist das dann kein Extrawunsch. Gruß Andy
  24. Andy

    Modelle von Reinhard

    Ein fahrender Briefkasten! Das ist die Zukunft! Gruß Andy p.s.: ich hab's nur geschrieben, weil der als Arbeitsfahrzeug einen gaaaanz anderen Charakter bekommt. Aber sieht auch so prima aus!
  25. Hallo @Neo, ich habe halt gedacht, ich frage einfach mal. Ich hätte mir vorstellen können, dass es da mittlerweile DirectX-Funktionen gibt, die eine Textur mit Parametern modifizieren können - aber ich verfolge das Thema DX nicht direkt... Das Du da selbst Renderfunktionen schreibst hätte ich gar nicht erbeten. Wenn das der Fall gewesen wäre, hätte es ja gereicht, die Funktionen zu rufen, wenn jemand am Regler zieht. Ansonsten hätte es die Performance ja nicht belastet. Welches DirectX wird's denn werden? Sodaß ich mal schauen kann, was da mittlerweile möglich ist. Gruß Andy
×
×
  • Neu erstellen...