Jump to content

Andy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5510
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Andy

  1. Hallo Reinhard, obwohl ich jetzt nicht im Detail gelesen habe, bin ich trotzdem sehr froh, dass solch ein Beitrag nun existiert. Das wäre für mich eine (vom derzeitigen Wissensstand her) unüberwindbare Hürde gewesen. Nun, da die Infos da sind, zieht's die Hemmschwelle ein Stück runter. Danke dafür. Gruß Andy
  2. Hallo hj, bevor Neo darauf eingeht, nur ein Tip: pausieren ist schlecht, ganz stoppen geht aber. Dazu schreibt Du ein eingrenzendes Ereignis ggf. mit Bedingung und nutzt als Aktion 'Skript ausführen', worin Du einfach error("da isses!") schreibst. Wenn Du dann das Ereignisprotokoll öffnest und die Bedingung eintritt, wird sofort alles gestoppt. Das EP muß offen sein, sonst wirkt error nicht. Kann jetzt sein, dass die Syntax für das error-Kommando nicht ganz stimmt, ist aber zumindest ähnlich. Das kriegst Du dann hin. Unter den derzeitigen Bedingungen immer noch eine ganz brauchbare Lösung. Gruß Andy
  3. Nichts, was ich lieber täte. Denn wenn es soweit wäre, hätten wir das Schlimmste geschafft. Gruß Andy
  4. Hallo Hanno, wenn ich's richtig verstanden habe, ist für V6 sowas wie ein Bremsassistent vorgesehen. Ich muß sagen, dass mich die ganze oben genannte Problematik so ausgebremst hat, dass ich da momentan in Wartestellung bin und der Dinge harre, die da kommen sollen. Ich habe da wirklich keine Lust die aufwändige Arbeit reinzustecken, die BahnLand da genannt hat. Das muß einfacher möglich sein. Gruß Andy
  5. Viel interessanter ist die Frage, ob's im Garten nur Kännchen gibt... Und viel schlimmer ist, dass diese ganzen Modesorten und künstlichen Hochpäppeleien dafür gesorgt haben, dass es nirgendwo einen typischen großen Pott Kaffee mehr gibt. Jedenfalls nicht bezahlbar. Übrigens habe ich, solange ich überhaupt an Bier gegangen bin, am Ende doch lieber Alt getrunken habe. Und auch mal ein Guiness. Aber zurück zu den Hütten: Die dunkle Hütte ist real wohl wesentlich typischer. Aber an der Hellen gefällt mir besonders, dass die Rundung des Holz eher durchkommt. Außerdem paßt's zur Bodenplatte. Naja - im Normalfall sieht man die ja nicht mehr... Gruß Andy
  6. Hallo Karl, so in IKEA-hell hat's aber auch gut ausgesehen. Klar ist es auch in rustikal-dunkel schön. Mach doch bitte eine Variation. Gruß Andy
  7. Hallo Karl, streit_ross hat das mit Bordmitteln gemacht. Er könnte Dir das 'abfotografieren' (Screenshot von geeigneter Position) und schicken, oder? Gruß Andy
  8. Andy

    Abendrot

    Hallo Jonathan, da geht schon was. Aber es geht natürlich immer nur von einer Ansicht aus. Wenn Du also eine kamerabasierte Anlage baust, dann ist da wohl was möglich. In einer mit freier Bewegung bringt's natürlich nix. Gruß Andy
  9. Hallo Frank, ich glaube, wir brauchen da noch eine Verkaufsstelle. Schuhladen fehlt noch, denke ich. Kein Wunder, dass hier so wenig Frauen sind... Gruß Andy
  10. Andy

    Karls Modellbau

    Hallo Karl, geht noch schuftiger: Hängst ein Schild dran: 'wegen Corona geschlossen'. Kannste auch die Fensterläden unanimiert zu machen Gruß Andy
  11. Was ihr alles wisst Ich finde, der aktuelle Brezelwagen paßt da nicht so schön dazu. Aber was soll's. Habe derzeit sowieso andere Dinge vor Augen. Gruß Andy
  12. Andy

    Straßenkurve

    Hallo Jungs, passen tut's beim flexiblen Biegen sehr schnell. Aber es ist selten ein echter Kreisradius. Gruß Andy
  13. Hat keiner geahnt, was aus dem Urmel mal wird, wenn's in die Pubertät kommt.
  14. Hallo Max, das macht er bestimmt auch noch freihändig - also ohne das über die Suchmaschinen zu verifizieren. Und wenn Du einfach mal 'Nee' gesagt hättest, dann hätte er die Synapsen überhaupt erstmal geschmiert. Dann wäre es interessant gewesen, was noch alles dabei herausgekommen wäre Gruß Andy
  15. Dann doch helligkeitsgesteuert. Wir bräuchten da ein digitales Schaltobjekt, das transparent ist und über eine Hysterese der RGB-Summen der beinhalteten Pixel verfügt Gruß Andy
  16. Andy

    Modelle von Reinhard

    Hallo Reinhard, da sieht man mal, wie wenig mein Blick geschärft ist. Ich bin nur nach den Bildern gegangen und habe den jetzt eigentlich für die Lok der vorangegangenen Seite gehalten. Ein wenig mehr Technik an Bord (an den Seiten), aber im Prinzip gleich. Also, der erkannte 'Charakterunterschied' ist dann doch ein Echter. Nebeneinander wäre es mir wohl doch mehr als gefühlsmäßig aufgefallen. Und natürlich ist das dann kein Extrawunsch. Gruß Andy
  17. Andy

    Modelle von Reinhard

    Ein fahrender Briefkasten! Das ist die Zukunft! Gruß Andy p.s.: ich hab's nur geschrieben, weil der als Arbeitsfahrzeug einen gaaaanz anderen Charakter bekommt. Aber sieht auch so prima aus!
  18. Hallo @Neo, ich habe halt gedacht, ich frage einfach mal. Ich hätte mir vorstellen können, dass es da mittlerweile DirectX-Funktionen gibt, die eine Textur mit Parametern modifizieren können - aber ich verfolge das Thema DX nicht direkt... Das Du da selbst Renderfunktionen schreibst hätte ich gar nicht erbeten. Wenn das der Fall gewesen wäre, hätte es ja gereicht, die Funktionen zu rufen, wenn jemand am Regler zieht. Ansonsten hätte es die Performance ja nicht belastet. Welches DirectX wird's denn werden? Sodaß ich mal schauen kann, was da mittlerweile möglich ist. Gruß Andy
  19. Das gibt dann noch mehr Variationswünsche. Wie soll man sich da entscheiden? p.s.: mal ganz dumm gefragt: könnte es passieren, dass Materialeigenschaftsregler dann ins MBS reinkommen könnten? Das würde den Modellbauern dann ja die Entscheidung abnehmen.
  20. Andy

    Modelle von Tec

    Hallo Tec, so in der Nähe sieht man, dass die 'Kuhscheiße'-Dinger nicht zu klein sind, sondern die Steine, aus denen die Brücke gebaut sind, das sind ganz schöne Wacker. Trotzdem sieht sie insgesamt schon gut aus. Der Geier kommt immer noch nicht schön raus. Zieh ihn doch mal etwas heraus mit etwas Rahmen. Kann ganz einfach in der Grundfarbe sein. Die kleinen Gitterteile kann man so lassen. Vielleicht kommen sie noch besser, wenn man weniger nimmt und sie viel(!) breiter macht. Gruß Andy
  21. Hallo Hubert, es sind hier Modelle aus aller Welt willkommen - und ebenso interessierte Menschen. Da ist niemand, der Grenzen zieht. Wenn wir hier über Sprachen reden, dann nur, wie wir dieses Problem lösen können. Wir haben ja auch schon über verschiedene Bahnsysteme in verschiedenen Ländern geredet. Aber, alleine in Deutschland gibt es da schon verschiedene Spurweiten. Irgendwie kriegt man das alles unter. Aleo, mach ruhig so weiter. Du merkst ja am Feedback, dass Interesse besteht. Gruß Andy
  22. Hallo Hubert, nein, ich denke, das ist nicht so. Man könnte diese Modelle sogar mathematisch aus dem Katalog herausfiltern - Verhältnis Größe zu Polygonen zum Beispiel. Wenn da Namen genannt werden, ist das ja nicht böse gemeint. Das sind schöne Modelle. Aber damals galten auch noch andere Regeln für die Erstellung von Modellen. Es ist in keiner Weise ein Vorwurf an diese Modellbauer, die heute leider nicht mehr hier sind. Es gibt auch Fälle von Modellbauern, die zwar noch anwesend sind, aber die Sourcen vielleicht nicht mehr haben oder keine Möglichkeit für eine gute Optimierung sehen. Gerade bei Vegetation ist das unter Umständen sehr schwer. Gruß Andy
  23. Andy

    Modelle von Tec

    Ich würde jetzt testweise Max' Bogen mal ausschneiden. Nur den runden Teil natürlich. Lkay, rund schneiden ist gemein, geht aber, weil richtig rund. Den Farbraum anpassen und einfach 'drüberkleben'. Probier's mal. Ist etwas gemein, weil der äüßere linke Bogen bei Max fehlt - und oben auch etwas. Also nur den inneren. Der sollte reichen. Probier mal. Gruß Andy
  24. Andy

    Modelle von Tec

    Hallo Tec, ich finde die Steintextur sehr hübsch, aber das ebenfalls sehr schön in Stein Gemeißelte geht dadurch irgendwie etwas unter. Ich weiß jetzt auf die Schnelle auch nicht, wie man es etwas hervorheben könnte, aber es hätte es verdient. Hast Du mal probiert, wie es doppelt so groß aussieht? Zumindest in der Mitte? Gruß Andy p.s. und ich würde es in der Höhe etwas mittiger placieren. So wie es jetzt den unteren Rand beißt, wirkt es unecht.
  25. um es nach ersten Rückfragen generell zu erklären: Das bezog sich nicht auf den Inhalt. Den habe ich wegen dem doppelten Zeilenabstand (Shift-Enter Hans!) gar nicht gelesen! Aber der Post zeigt's auf, wo es hinführt, wenn man es jedem recht macht. Babylon läßt grüßen. Gruß Andy
×
×
  • Neu erstellen...