Jump to content

Andy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5517
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Andy

  1. sorry Frank. Ich weiß, dass Deine Beispiele immer lohnend sind und ich lese auch hier mit. Habe aber momentan einiges anderes um die Ohren. Ich werde es zu gegebener Zeit sicherlich anschauen. Umsonst hast Du das nicht gemacht. Gruß Andy
  2. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist es eben wichtig, auch dann LOD-Stufen einzusetzen, wenn bei Objekten, die gar nicht so viele Polygone haben, doch noch einmal starkes Einsparpotential vorhanden ist. Ein Beispiel wären hier meine Blumenkästen an der Apotheke. Da braucht jeder ca. 130 Polygone, ist in der Nähe sehr neckisch, aber in Entfernung eben doch sehr überflüssig, da sehr klein. Da muß ich auch noch mal nacharbeiten. Qualität ist halt auch, wenn man beim Bauen schon merkt 'eigentlich...' - dass man es dann auch wirklich umsetzt und nicht den Mantel des Schweigens drüber stülpt. An der Stelle wollte ich um die doch etwas unbequeme LOD-Stufe drumrum kommen. Sollte man halt nicht tun. Gruß Andy
  3. Andy

    Unter Dampf

    Ich glaube, ein Autobahnkreuz ist dann doch effektiver Aber rein optisch hat's schon was. *duckundweg* liebe Grüße Andy
  4. Andy

    Siejay's Modellbau

    Schön zu lesen, dass da ein Junior eine treibende Kraft ist Gruß Andy
  5. Um Namen zu nennen, sind's die Modelle von Franz und Uwe (Robinwood). Die allesamt sehr schön sind - aber, z.B. die Pflanzen, eben sehr sehr polygonlastig. Leider will der eine nimmer und der andere taucht alle Jubeljahre mal auf und hat wohl auch die Modellsourcen nicht mehr, jedenfalls nicht die, nach der ich ihn mal gefragt habe. Daraufhin habe ich mir auch schon mal kurz angesehen, wie die Daten eines solchen Katalogmodells aufgebaut sind. Über die Ergebnisse werde ich hier nicht viel sagen, aber ich möchte es mal mit Brummi's Worten formulieren: geht nicht gibt's nicht. Jedoch müßte für diese Arbeiten ein sehr erfahrener Modellbauer ran. Eine Neuauflage wäre in vielen Fällen wahrscheinlich schneller. Aber ich behaupte jetzt mal folgendes: Wenn es jetzt schon die ersten Handyapps gibt, die aus ein paar Aufnahmen ein 3D-Modell basteln können, dann müßte es ein zukünftiges (nicht mehr allzu fernes) Programm auch können, in dem man das Objekt auf's Brett stellt und dreht und mit diesem Programm 'aufnimmt'. Da wird erst eine Pixelcloud gebildet, die dann optimiert wird. Da ist momentan ein wenig Geduld angesagt. Da muß nicht gehackt werden. Gruß Andy
  6. Wahrscheinlich laufen die Entwicklungen sogar derart schnell davon, dass Du alleine mit dem Editieren dieser Liste kaum hinterher kommst. Das läßt sich auch nicht verbessern, wenn man den ganzen Grafikkram durch eine fertige Engine ersetzt. Denn a) kann die wieder nicht alles, b) führt sie in Abhängigkeiten, c) braucht auch Ewigkeiten, bis da mal alles durchgeskriptet ist und kostet d) wahrscheinlich noch Lizenzgebühren. Aus diesem Grund ist jede Qualitätssteigerung zwar willkommen. Aber ob sie nun überhaupt umgesetzt werden kann und ob sie Einsteigern nicht gleich sämtliche Lust klaut, das sind so Dinge, die da auch mit reinspielen. Unterm Strich bleibt außerdem die Tatsache, dass jeder Frischling gleich mit einer 40 qkm Anlage anfängt, die er hemmungslos mit allen vorhandenen Modellen voll knallt. Das ändert sich nie und macht deshalb high-quality-Modelle direkt mal fragwürdig, da sie eben Performance fressen. Also - das hat alles so seine Schattenseiten. Wobei uns gerade der Schatten zeigt, dass das Lösen von Problemen und Erfüllen von Ansprüchen nur wieder neue Probleme bringt Gruß Andy
  7. Ich denke, Brummi hat da jetzt nicht mehr eingeworfen, als er es auch zu Max' Modelle, oder bei kdlamann gemacht hat. So gesehen nichts Verkehrtes. Das jedenfalls war noch nicht erbsengezählt. Ab dann wird's etwas zweifelhaft. Lassen wir es gut sein. Ich will nicht, dass das hier in einer Katastrophe endet. Gruß Andy
  8. Wie bei mir. Es läßt einen dann nicht schlafen. Nun denn. Zum Glück fündig und nix Böses. So schläft sich's viel ruhiger. Schöne Träume!
  9. Genau. In aller Ruhe. Bloß nichts kaputtmachen. Schlaf gut! einschläfernde Grüße Andy
  10. Falscher Bahnhof - ab ins Bett
  11. Ich kann den Werner verstehen. Neo, schau hier: das Dach ist drauf. Das ist die Katalogversion!
  12. Andy

    Digi's Kompakte

    Klasse Design! Sowas gibt's bestimmt nicht oft. Gruß Andy
  13. Voll abgehoben
  14. Hallo @Neo, beim neuen Bad Herrenalb-Bahnhof haben wir ein Problem mit dem LOD1-Schatten, den sich FeuerFighter auch nicht erklären kann. Auf dem Bild sind wir genau im Übergang von LOD0 nach LOD1. Das südliche Dach wirft nun in LOD1 praktisch einen Senkrecht-Schatten, zudem 90° verdreht und in falschem Radius. Sehr mysteriös! @FeuerFighter, wie Du siehst, ist das Problem noch da. Gruß Andy
  15. Ha, der Bremsassistent. Sag' ich doch! Gruß Andy
  16. Andy

    Unter Dampf

    Ich dachte eher an die Kurve links vorne (im Bild davor). Das würde mich als Anwohner das Fürchten lehren, was die Planungsqualitäten der Verantwortlichen angeht Und ich muß Dir sagen, dass ich keine Ahnung habe, ob das Schild nun ein Befahrverbot ist. Na, laß Dich nicht bremsen. Gruß Andy
  17. Da haben die Pflasterer aber noch einiges zu tun. Meik, das Ding mit der Apotheke war als Gag gedacht. Bei dem Riesenkrankenhauskomplex kommt die kleine Apotheke mit der Lieferung doch gar nicht hinterher Gruß Andy
  18. Hallo Axel, genial! Den Mittelteil der Antwort hatte ich schon als nächsten Post geplant. Sowas liebe ich!!! Gruß Andy
  19. Fehlt da im Set nicht noch eine gewisse rosa-bekleidete Flaschenbewohnerin? Gruß Andy
  20. Der Neue hat auch was Knuffiges. Auch wenn es aussieht, also ob der rechte obere Teil etwas später als Päckchen draufgesetzt wurde. Da haben sie vielleicht dem Schalterbeamten noch eine Wohnung spendiert. p.s.: Eigentlich unterstütze ich streit_ross' Tendenz zu kleineren Gebäuden. Mit den Großen besetzt man zwar viel Fläche mit relativ wenig Polygonen, aber es geht an 'Gemütlichkeit' verloren. Trotzdem waren die letzten großen Bahnhöfe auch mal notwendig. Meist ist ja nur ein großer Bahnhof auf einer Anlage und da sollte schon eine gewisse Auswahl vorhanden sein, das prägt ja die Anlage. Ich bin aber froh, dass auch noch ein paar kleine nachkamen, anfangs mußte ich auf meiner Anlage einen Kleinen sogar doppelt nehmen. Wie immer macht's die Mischung. Gruß Andy
  21. Andy

    Unter Dampf

    , ich kann Dir noch nicht sagen, ob mir das gefallen wird. Was sagen die Anwohner? liebe Grüße Andy
  22. Doch. ( ...=keyword; ) Ich initialisiere Objekte auch, und halte sämtliche Fixdaten in Tabellen fest.. Bei der Initialisierung kriegt das Objekt auch alle variablen Anfangswerte und eben den rückverweisenden Index auf die Tabelle. Schlagworte brauche ich da nicht, bzw. liegen in der Tabelle. Ich kann da aber aus Erfahrung sagen, dass die Schreib/Lesevorgänge für diese Dinge derart komplex werden, dass man sich da gleich einen Satz kleiner Funktionen dazu schreiben kann. Sonst wird's unlesbar. Gruß Andy
  23. Ja sicher, für was ist die indirekte (erweiterte) Adressierung denn sonst gut? Geht ein wenig in die Tiefe, na und? Und sorry Brummi, (in)direkte Zugriffe sind in der Regel ungefährlicher als Zählungen. Da sind mir die an mehrgleisigen Bahnübergängen schon suspekt. Gruß Andy
  24. Vergiß die Apotheke nicht Gruß Andy
  25. Hallo Ralf, Ja. Geht auch mit 'Variable existiert', denke ich. Gruß Andy
×
×
  • Neu erstellen...