Geschrieben 15. März 20169 J Ein echter Smalltalk-Thread! Ich mach mal den Anfang. Wer sagt eigentlich, Eisenbahnfahren sei langweilig? HG Brummi
Geschrieben 18. März 20169 J Hallo Brummi, ... ein interessantes Video... welches bei mir allerdings auch etwas gemische Gefühle hervorruft... ... interessant, welche zum teil abenteuerlich anmutenden Konstruktionen dann letztlich doch irgendwie zusammenhalten und wie und wo man sich doch "traut" eine Eisenbahnstrecke zu verlegen... ... aber eben auch etwas nachdenklich unter welch lebensbedrohlichen Umständen die Eisenbahn seit 100 Jahren fast unverändert betrieben wird... Gruß EASY
Geschrieben 23. März 20169 J Hallo Brummi und alle Anderen, diese Videos sind meiner bescheidenen Meinung nach auch ganz interessant. Umbauzug der DB Teil 1 Umbauzug der DB Teil 2 Sind zwar nicht so spektakulär wie Brummi´s, aber ich sehe gerne mir sowas an. HG Wüstenfuchs
Geschrieben 21. April 20169 J Autor Hallo zusammen. Nicht so spektakulär, wie das erste Video hier, aber von der Gleislage auch sehr unterhaltsam. Anfangs gibt es etwas Biologieunterricht, aber dann geht es mit der Eisenbahn los. Eine Waggonkippanlage ist auch dabei. HG Brummi
Geschrieben 11. Mai 20169 J Moin zusammen ! In Amerika scheint wohl alles möglich ... http://www.t-online.de/tv/news/id_77809792/-hyperloop-soll-den-personenverkehr-revolutionieren.html Satte 1200 km/h. Da muß sich angeschnallt werden. Gruß Stefan
Geschrieben 23. Juni 20169 J Autor Hallo zusammen, Interesse an Rangierfahrten und ganz vielen Baureihen in einem Bahnhof? Dann hier gucken: HG Brummi
Geschrieben 16. Juli 20169 J Hallo Stefan, wo hast Du denn das aufgegabelt? Hier stimmt die Aussage "Der Ton macht die Musik" 100%ig ! Vor allem die "Signalmittelprüfung" ist "geil". Jetzt hätte nur noch gefehlt, dass der Schankenwärter selbst in dem Häuschen nebenan gewohnt hätte. Interessant wäre noch gewesen, wie viele Züge am Tag diese Strecke befahren. Viele Grüße BahnLand
Geschrieben 16. Juli 20169 J Hallo BahnLand, es gibt dazu noch ein Ergänzungsvideo: Wenn ich richtige Recherche betrieben habe, fahren dort stündlich die Züge und halbstündlich zurück. Gruß Stefan
Geschrieben 18. Juli 20169 J Diese Schlingel von Extra-3. Haben sich doch glatt bei meiner "Kurvenbrück"-Variation die Idee mit der Musik ("Farewell to Cheyenne") abgeschaut ...
Geschrieben 23. Juli 20169 J Hallo, den Bahnübergang kenne ich, da ich mal in Hockeln gewohnt habe. Dort fahren meines Wissens ca 30 Züge pro Tag. Früher befand sich dort auch ein Haltepunkt und eine Blockstelle. HG Wüstenfuchs
Geschrieben 8. April 20178 J Hallo, bei der suche nach einen bestimmten Video auf Youtube bin ich auf zwei Eisenbahnvideos gestossen die ich Euch hier gerne zeigen möchte. Zuerst eine Reportage aus den 50ern über die DB. https://youtu.be/kWQH--ubZJU Anschließend noch ein Sicherheitsvideo für Arbeiten an Oberleitungen. https://youtu.be/VkMMs_1UL5Y HG Wüstenfuchs
Geschrieben 8. April 20178 J Hallo Wüstenfuchs, das erste Video mit der Sicht von vor 60 Jahren ist wirkich beindruckend - vor allem, wenn man die Vorhersagen von damals mit der heutigen Situation vergleicht. Da hast Du wirklich einen guten Treffer gelandet (das zweite Video habe ich noch nichi angeschaut). Viele Grüße BahnLand
Geschrieben 9. April 20178 J Hallo Bahnland. danke für die Blumen! Hatte den Beitrag wie gesagt nur durch Zufall gefunden gehabt. Es freut mich, das es Euch gefällt. HG Wüstenfuchs
Geschrieben 5. Juni 20187 J Hallo Modellbahnfreunde Zu Fex YouTube-Video : Das war auch im Fernseh zu sehen auf SWR 3 TV " Eisenbahn Romantik " - ich finde es toll so was anzusehen . Auch kommt man an Infos heran , die man vielleicht auch nicht direkt finden kann . Prima ! Viele Grüße HnS
Geschrieben 5. Juni 20187 J Hallo Modellbahnfreunde, hier mal mein Lieblingsvideo und hierdurch wurde er richtig bekannt Gruß Hermann
Geschrieben 5. Juni 20187 J Hallo, Nachschlag zu dem Thema: https://www.n-tv.de/mediathek/videos/panorama/Passagiere-muessen-ueber-Hocker-in-Zug-klettern-article20376335.html Viel Spaß Andy
Geschrieben 28. Juni 20187 J Hallo zusammen. hier mal was zum Thema Sicherheit bei der DB. https://youtu.be/PfXnGdcOCjE https://youtu.be/FiIy8iAXDBo?list=WL Ich hoffe die Videos gefallen Euch. HG Wüstenfuchs
Geschrieben 9. Juli 20187 J Hallo zusammen, es wurde bei uns hier im Forum ja schon viel darüber diskutiert,wie man es schaft Schienenübergänge möglichst gkatt hinzubekommen. Besonders bei Kurvigen Steigungen und Gleiswedeln beklagen viele, das Ihre Züge hüpfen. Nach diesen Video könnt Ihr sagen;"Na und," https://youtu.be/ICNR7VWA4XU HG Wüstenfuchs
Geschrieben 9. Juli 20187 J hallo Wüstenfuchs, ich habe mir nur den anfang angesehn….habe aber dann ausgemacht...bei dem geschaukle wird man ja seekrank ...gruß schlagerfuzzi
Geschrieben 9. Juli 20187 J Hallo Freunde, man mag ja schmunzeln, man mag ja den Kopf schütteln, man mag ja für manches Verständnis haben, wenn man die Hintergründe kennt, aber eines sollte man nicht: Überheblich werden und meinen, so was kann es in unserem Land nicht geben. Hier nur ein Beispiel-Abgesackte Gleise der Rheintalbahn bei Rastatt im vorigen Jahr. Quelle:Ulli Beck/dpa Gruß Streitross
Geschrieben 20. Mai 20196 J Hallo zusammen, durch Zufall (um erlich zu sein durchs Einschlafen) bin ich auf youtube auf einen etwas anderen Eisenbahnfilm gestossen, den ich Euch nicht vorenthalten möchte. Also viel spaß beim anschauen des Film´s. HG Wüstenfuchs
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren