Geschrieben 24. Juli 20205 J Hallo @Tec Wenn ich das alles richtig verstanden habe daß du verschiedene Stärken/Farben des Glases verwenden möchtest dann nimm einfach für die transparenten Teile eine Multitextur. Auf der verwendest du verschiedene Flächen mit unterschiedlichen ALpha-Kanälen und/oder Farben und hast alles was du brauchst. lg max
Geschrieben 24. Juli 20205 J Autor Hallo Max. Das mache ich ja. Aber ein Licht dazu dann sind es schon 2 transparente Materialien. Licht zählt ja nun mal als eigenständiges Material. Gruß Tec
Geschrieben 24. Juli 20205 J Autor ... na wenn das nicht schon nach einer Altstadt-Häuserzeile aussieht... Gruß Tec
Geschrieben 24. Juli 20205 J Hi Ein normales, ein transparentes und ein Lichtmaterial ist doch völlig ok. Das ist doch der Standard. Gruß Thomas
Geschrieben 24. Juli 20205 J Autor Nein Das Licht wird als 2. transparentes Material eingestuft. Ist ja auch egal. Gruß Tec
Geschrieben 26. Juli 20205 J Autor Guten Morgen. Fachwerk-Reihenhaus_05 ist fertig. ... in verschiedenen Dach,- und Hausfarben... Gruß Tec
Geschrieben 26. Juli 20205 J Autor ...und das Bauamt flippt aus ... ... aber wir schaffen das... Bearbeitet 26. Juli 20205 J von Tec
Geschrieben 29. Juli 20205 J Autor Hallo Leute Fachwerk-Reihenhaus_06 ist fertig. Mit zuschaltbarem Licht. Im Erdgeschoss lassen sich alle Türen und Fenster animiert öffnen. Im 1.Stock lässt sich das Fenster vom Erker öffnen. Gruß Tec
Geschrieben 29. Juli 20205 J Hallo Tec, richtig schöne Spelunkenbeleuchtung! Gruß Andy p.s.: hier hast Du noch ein wenig Inspiration. Kann durchaus auch mal was richtig windschiefes, bröckeliges sein. Bearbeitet 29. Juli 20205 J von Andy
Geschrieben 29. Juli 20205 J Autor Hallo Andy, genauso finde ich das gut. Ist einfach nicht so aufdringlich. Und wenn man mal davon ausgeht das die Früher nur Kerzen zur Beleuchtung hatten, passt das sehr gut finde ich... Fehlen nur noch die Menschen in mittelalterlichen Sachen. Und schon könnte man einen Mittelaltermarkt herzaubern... Hach meine Fantasie geht schon wieder mit mir durch... "Kann durchaus auch mal was richtig windschiefes, bröckeliges sein." ... daran hab ich auch schon gedacht... kriege ich aber Ärger mit dem Bauamt. p.s.: aber du bringst mich gerade auf eine Idee. Gruß Tec Bearbeitet 29. Juli 20205 J von Tec
Geschrieben 30. Juli 20205 J vor 13 Stunden schrieb Tec: aber du bringst mich gerade auf eine Idee so soll das sein! Nicht mehr und nicht weniger. Gruß Andy
Geschrieben 30. Juli 20205 J Hallo Tec und Andy, Wenn ich heut zu Tage irgendwo in einer wunderschönen Umgebung bin, frage ich mich immer, wie es vor vier oder funfhundert Jahren an diesem Ort ausgesehen hätte. Sie wissen vielleicht, dass ich eine Anlage baue, in der ich versuche, ein ganzes Tal darzustellen mit 7 Burgen darin. Da ist bei mir wieder die Gedanke gekommen wie auch das vielleicht vor ein paar hunderd Jahren ausgesehen haben wurde. Ich habe in eine Kopie mal das gesammte Bahn und Strassenverkehr und alles was nicht alt genug aus sah gelöscht. Jetzt muss ich aber auch noch das Gelände wieder in seiner " ürsprungliche " Form anpassen und in meiner Fantasie wieder die Hauser und Wege her stellen. Wenn das einmal fertig sein sollte, kann ich also meine Anlage auch ansehen ein paar hunderd Jahre zurück in der Zeit. Die Menschen in mitteraltlichen aussehen und die mitteraltlichen Markt wurde ich also bestimmt auch nützen können Viele Grüße Jan
Geschrieben 30. Juli 20205 J Hallo Jan, aber behalte die 'moderne' Version auch! Wäre schade dtum. Gruß Andy
Geschrieben 30. Juli 20205 J Hallo Tec, das hängt sehr stark vom Winkel ab, mit dem man in den Laptop guckt. Wenn der nicht ganz gerade ist, sieht's schon mehr nach Zimmerbrand aus. Also, den würde ich nicht einsetzen. Ganz subjektiv halt. Gruß Andy
Geschrieben 30. Juli 20205 J Autor Hallo Andy... man muss ja die 2. Stufe nicht einschalten... aber man kann... Auf meinem großen Monitor siehts eher nach Festbeleuchtung aus. Ich guck mir das im nächsten Modell noch mal genauer an... Gruß Tec Bearbeitet 30. Juli 20205 J von Tec
Geschrieben 31. Juli 20205 J Hallo Tec, ein Zimmerbrand ist auch ´ne feste Beleuchtung. bleib gesund Gruß Karl
Geschrieben 31. Juli 20204 J Autor ... könnte man. Aufwand : Nutzen steht dabei in keinem guten Verhältnis.
Geschrieben 6. August 20204 J Autor Hallo Leute... Fachwerk-Reihenhaus_07 ist fertig. Beschreibung: Ein Fachwerkhaus in verschiedenen Dach und Wandfarben. Mit zuschaltbarem Licht in 2 Stufen auf allen Etagen. Alle Türflügel lassen sich einzeln öffnen. Alle Erker-Mittelfenster lassen sich öffnen sowie alle Fenster in den beiden oberen Etagen. Gruß Tec
Geschrieben 7. August 20204 J Autor ... ich hab mal bisschen gebastelt... so könnte eine Altstadt evtl. aussehen... aber es fehlt ja an allem... so gut wie gar kein Zubehör... Kein Bistrotisch-Stuhl usw. ... ist ja nicht erwünscht... ist überhaupt irgendwas erwünscht? Gruß Tec
Geschrieben 7. August 20204 J Hallo Tec, vor 5 Stunden schrieb Tec: Kein Bistrotisch-Stuhl usw. ... ist ja nicht erwünscht... ist überhaupt irgendwas erwünscht? wie wäre es mit einer Kombination aus Stühlen, gedeckten Tischen, Sonnenschirmen etc. Zusammengefasst in einem Modell erspart es das mühselige Platzieren solcher Einzelelemente. Viele Grüße, Neo
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren