Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo MBS-Freunde,

ungefähr vor 2,5 Jahren stieß ich auf das Modellbahn Studio und hatte die Idee die Chronik meines jetzigen Wohnortes,  Bad Kleinen,  im Zusammenhang mit der Entwicklung der Eisenbahn in Mecklenburg  darzustellen. Ich begann mit dem Studium der Ortschronik und ordnete die Ereignisse nach Datum  in einer Excel Tabelle. Danach legte ich einen darzustellenden Kartenausschnitt  fest und formte das Gelände mittels Daten, die ich aus Google Earth ermittelte. Mecklenburg liegt in einer Endmoränenlandschaft  und ist deshalb nicht so flach wie viele meinen. In Bad Kleinen gibt es Höhenunterschiede  von bis zu 25m. Der nächste Schritt bestand in der Festlegung der Zeitabstände, die dargestellt werden sollten. Dabei orientierte ich mich an Ereignissen die das Dorf Bild  sichtbar veränderten. Es begann mit 1850 und weiter mit  1870, 1890, 1910, 1930, 1945, 1965, 1985, 1990, 2010 bis 2019. Ich baute also 11 virtuelle Eisenbahnplatten  mit den entsprechenden Gleisen  und Bebauungen. Dabei war ich auf Recherchen im Internet angewiesen, denn selbst 80–jährige Zeitzeugen konnten  sich nur sehr ungenau 60 Jahre zurück erinnern. Die Bebauungen habe ich nach den Grundrissen aus Google Earth vermessen und nach historischen und  aktuellen Bildern mit Dächern, Fenster und Türen versehen. Etwa 550 Häuser selbst habe ich ansichtsähnlich aus Bordmitteln gebaut  und mit Texturen versehen.  Alles, was mir passend erschien habe ich natürlich aus dem MBS genutzt –vielen Dank dafür an die Modellbauer.  Als nächstes entwarf ich für jede Epoche ein Drehbuch um die Entwicklung darzustellen. Da ich immer die gleiche  Stimme für den Kommentar haben wollte, entschied ich mich für Heddas  synthetische Stimme. Den Bahnbetrieb brauchte ich nur für die entsprechenden Kamera Szenen und  habe ihn mit einer vereinfachten EV realisiert. Auf Grund der großen Datenmenge hatte ich einige Probleme mit der Video Aufzeichnung, die aber dank meines Hilfegesuches im Forum, gelöst wurden. Vielen Dank nochmals dafür. Ich werde nun erst mal eine MBS Pause einlegen und euch mein Projekt hier vorstellen.

Posted

Hallo MBS Freunde,

leider hatte ich Probleme mit dem Verlinken, aber jetzt klappt es hoffentlich.

Viel Spaß

Wilfried

Posted

Hallo Wilfried,

ich bin eigentlich sprachlos vor Bewunderung über Dein Video. Von allen Usern des MBS bin ich ja am nächsten von Dir zu Hause entfernt und hab ja auch schon an anderer Stelle geschrieben, dass ich den Bahnhof Bad Kleinen (den vor dem Umbau) während der Fahrt zum Studium nach Leipzig und zurück nach Hause als Umsteigebahhof genutzt habe. Den Ort Bad Kleinen selber kenne ich nicht so gut, bin vielleicht drei mal durchgefahren. Durch Dein Video habe ich nun auch über die Entwicklung von Bad Kleinen eine Menge Wissenswertes erfahren und man hat natürlich einen ganz anderen Bezug zum Ort, wenn mann nur 20 Bahnminuten entfernt wohnt. 

Deinem Video kann man eine gewisse Proffesionalität nicht absprechen und ich hab mich nach jetzt schon zweimaligen Ansehen gefragt, welche gewaltige Mühe Du Dir gegeben hast, um vom Quellenstudium über die Erstellung eines "Drehbuches" , den aufwendigen Bau Dutzender Gebäude und des Drumherum bis hin zur Vertonung zum fertigen Projekt zu gelangen.  Es gibt für mich eigentlich nur noch zwei Anmerkungen :

Der gegenwärtige Besitzer der "Goldenen Lok" solle diese an Dich weiterreichen.

Das Video gehört unbedingt als heimatgeschichtliches Dokument in der Schule gezeigt. 

Ganz herzliche Grüße aus Grevesmühlen.

streit_ross

Posted

Hallo Wlfried,

Mannomann !!!  Da hast Du aber was hingelegt! (y)
Ich ziehe meinen Hut vor dieser großartigen Leistung !!!

Was hast Du in den letzten 2 1/2 Jahren sonst noch so gemacht? :D

Dein Video ist absolut sehenswert!

Viele Grüße
BahnLand

Posted

Hallo HOWI53

Absolute Spitze deiner Geschichte. Mir gefällt der Anfang dieses Dörfchens seit seiner Entstehung. Man kann hier ziemlich gut den Fortschritt, der mit der Zeit geschieht, nachverfolgen. Gute Ideen lohnen sich.

MfG

Morsdorf

Posted

Hallo HoWi53

Für was man das 3D-Modellbahn Studio nutzen kann , sieht man sehr gut . Durch das Video ist deine Arbeit der Entwicklung sehr gut herüber gekommen .

Mega ! (y)

Anders als sonst , aber halt anders 9_9 .

Vielen Dank für die Geschichte " Bad Kleinen "  .

Viele Grüße

H:xnS 

Großartige Leistung

  • 4 years later...
Posted (edited)

Hallo @HOWI53,

 

ich schließe mich meinen Vorrednern an und bewundere deine Mühe und Recherche, glaube mir, ich weis was Filme machen für Arbeit ist.

Ich hatte die goldene Lok 2020 vom @Korianderbekommen und er wiederum von @fex.

Nun möchte ich sie Dir Wilfrid weiterreichen, danke für Deine Super-Doku....

Goldene_Dampflok.jpg.b76afae16a715dd03ac04cbd02bcb9ce.jpg.96df2a6103fa31e338182460123852c4.jpg

Danke @streit_rossfürs Anstoßen:D.

 

Internette Grüße Maik

 

-------

Lieber spät als gar nicht, war lange krank und inaktiv...

Mein Kanal

https://www.youtube.com/channel/UC5WVlc3Wg26h03qsDOuqP6Q?view_as=subscriber

 

 

Edited by Easydiver

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...