Jump to content

EASY

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3394
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von EASY

  1. Hallo, In der Demoanlage "Zug per Namen finden" von @Goetz A197B196-0219-4B99-A9E5-064A6B285503 ist folgendes Skript: local Zugname = controller.link.text -- liest den Zugnamen vom zugehörigen Textfeld local DepotTable1 = $("Depot 1").getEntriesByName(Zugname) local DepotTable2 = $("Depot 2").getEntriesByName(Zugname) if #DepotTable1 > 0 then local number = DepotTable1[1] $("Depot 1"):release(number) elseif #DepotTable2 > 0 then local number = DepotTable2[1] $("Depot 2"):release(number) end wenn ich die Autovervollständigung in Zeile 2 nutze wird bei der Eingabe von local DepotTable1 = $("Depot 1").g dies vorgeschlagen... erst bei der Eingabe von local DepotTable1 = $("Depot 1"):g wird das "richtige" vorgeschlagen... ... um local DepotTable1 = $("Depot 1").getEntriesByName(Zugname) darzustellen. Nun stellt sich mir die Frage warum es mit dem "." funktioniert? ... oder was ist der Unterschied zwischen "." und ":"? Gruß EASY
  2. Hallo, ... kein Problem. @Neo ich habe das Modell für den Katalog hochgeladen. Da es prinzipiell den Modell "Tacho/Drehregler" BE45BE0D-FE41-4309-BCAC-5DD05E17D553 entspricht (ich habe die Größe noch angepasst [Größenfaktor 0,87]), weiß ich nicht, ob Du es als eigenständiges Modell akzeptierst oder lieber das Modell ersetzen möchtest. Die Entscheidung darüber überlasse ich Dir. Im Fall eines eigenständigen Modells, könntest Du noch die Vorschau von 3D auf Draufsicht umstellen? Gruß EASY
  3. Hallo, vorweg: aus den schon dargelegten Gründen... geht das "sehr feinfühlige" nicht... und Neo setzt (verständlicherweise) etwas andere Schwerpunkte... so bleibt nur die Anzeige mit höherer Auflösung. Aus Spaß an der Freude, habe ich meine "Lösung" trotzdem einmal gebaut und als Entwurf hochgeladen AABBA2B5-7A64-4C3B-A55F-31DE2B05A2C2 ... das Modell hat 3 Varianten mit einer max. Anzeige von +-330 km/h, +-220 km/h und 110 km/h. Im Printip bleibt bei +-220 km/h und 110 km/h bei höheren Geschwindigkeiten der Zeiger einfach stehen (hat einen [virtuellen] Anschlag) so daß die lineare Interpolation wieder funktioniert. ... daß die Einstellmöglichkeit nicht verbessert wird, sieht man daran: Da ich nicht weiß, ob es unter diesen Umständen einem Mehrwert bringt, frage ich Euch, ob es ein Modell für den Katalog werden soll... ansonsten lasse ich den Entwurf (nach 30 Tagen) einfach auslaufen. Gruß EASY
  4. Hallo @Spurwechsel, wenn es nur um die Anzeige der Geschwindigkeit geht, habe ich noch eine Lösung gefunden... da ich dazu noch eine passende Textur erstellen muß, dauert es noch etwas bis ich es vorstellen kann... Gruß EASY
  5. Hallo Spurwechsel, Momentan ist es so, daß allen Fahrzeugen im MBS eine maximale Geschwindigkeit von +- 330 km/h zugewiesen werden kann. Zumindest über den Schieberegler im Eigenschaftsfenster, höhere Geschwindigkeitszuweisungen sind über die EV zwar möglich, werden aber vom Fahrzeug ignoriert. Die Definition für die Animation des Drehregler/Tacho ist vom MBS vorgegeben. Angang der Animation (0) = -330 km/h, Mitte der Animation (0,5) = 0 km/h, Ende der Animation (1) = +330 km/h dazwischen wird linear interpoliert... deshalb geht es nicht "einfach" über eine Skalierung. In einer früheren Version vom MBS waren es einmal (umgerechnet) +- 750 km/h, dies war dann doch etwas sehr schnell, weshalb es Neo irgendwann auf 330 km/h gedeckelt hat und ich habe meinen Drehregler darauf angepasst. Wenn ich mich richtig erinnere gab es schon einmal den Wunsch, daß die maximale Geschwindigkeit eines Modells definiert werden kann, ist aber meines Wissens (noch) nicht umgesetzt worden. Die Frage ob von @Neo da irgendetwas in der Richtung vorgesehen ist (auch in Verbindung mit einem Drehregler [Animationsdefinition]) kann nur von ihm beantwortet werden... Gruß EASY
  6. Hallo @Roter Brummer, ... nach den Fotos hätte sie sogar noch blauer sein können... Gruß EASY
  7. EASY

    Modelle von Reinhard

    Hallo @Reinhard, es ist schön, daß Du Deine weiter oben geäußerten (Selbst-)Zweifel überwunden hast... meinen Respekt dafür... das Ergebnis ist sehr gut gelungen... Gruß EASY
  8. Hallo, 202 003-0 (rotoranger Anstrich) Gruß EASY
  9. Hallo, ... ein Lied aus meiner (etwas wilderen) Jugendzeit... Gruß EASY
  10. Hallo, ... so (ralativ) schnell, wie Du die beiden letzten Versionen herausgebracht hast, kann es ja nicht mehr so lange dauern... Gruß EASY
  11. Hallo, ... wenn Du das ? weg lässt... ... P.S. die 2. Zeile Mit mir allein als Passagier ist auch dargestellt.... ... wenn Du es vorsingst, lasse ich es gelten... Auf Wikipedia ist es wie folgt eingetragen... Die Kaiserlich Böhmischen sind eine Musikgruppe auf dem Gebiet des volkstümlichen Schlagers. Gruß EASY
  12. Hallo, ... apropos Schlager... Gruß EASY
  13. Hallo @Roter Brummer, ... auf diese Idee muß man erst einmal kommen.... Gruß EASY
  14. Hallo, ... ist bei mir auch so... Gruß EASY
  15. EASY

    Modelle von Reinhard

    Hallo @Reinhard, ... extra ... ob es "richtig" ist, weiß ich nicht... aber ich würde es so belassen, es stellt schließlich nur eine Lok dar. Gruß EASY
  16. EASY

    Modelle von Reinhard

    Hallo, (wenn ich neugierig bin, werde ich ungeduldig das Ergebnis (näher) betrachten zu können...) ... "gefällt mir" zwar jetzt schon (optisch und wie Du es ausgetüftelt hast)... wird aber erst vergeben, wenn ich es mir ansehen kann... Gruß EASY
  17. Hallo bimfynn, willkommen hier im Forum. Auf der Startseite ganz unten findest Du diesen Hinweis ... in der Testversion vom MBS kannst Du nur eine Anlage speichern, die maximal aus 150 Objekten besteht... Gruß EASY
  18. Hallo, ... meines Wissens, gibt es beim .glb Export in der Animation nur eine feste framerate von 24 fps. Andere Einstellungen in Blender werden ignoriert. Gruß EASY
  19. EASY

    EASY's kleiner Modellbau

    Hallo, da ich es mir von der Funktionsweise nicht so richtig erklären kann, weiß jemand welche Funktion die mittlere Blattfeder im Drehgestell hat? Gruß EASY
  20. EASY

    EASY's kleiner Modellbau

    Hallo, ... jetzt nicht mehr... aber interessant was da noch so alles drin war. (Nur gut, daß ich den Aufkleber "Keine Werbung" angebracht habe, sonst wäre er übervoll gewesen). ... danke für die Maßzeichnung. Gruß EASY
  21. EASY

    EASY's kleiner Modellbau

    Hallo, ... da es (wie es aussieht) wenig Informationen gibt, bleibt ja Spielraum für "künstlerische Freiheit"... ich werde versuchen es (einigermaßen) stimmig zu bauen. Gruß EASY
  22. EASY

    EASY's kleiner Modellbau

    Hallo, ich bin im Internet auf den da gestoßen (Gepäcktriebwagen VT 69-901)... ...und da ich Modelle gerne spontan baue, einfach weil sie mir gefallen... würde ich gerne. Was ich noch nicht so richtig gefunden habe ist eine Maßzeichnung, weshalb ich mich an Euch wende ob da jemand was im Fundus hat... Gruß EASY
  23. Hallo @maxwei, unsere guten Wünsche und Gedanken begleiten Dich, dem möchte ich mich gerne anschließen. Gruß EASY
  24. Hallo, ... Urlaub auf der Oster(hasen)insel?... Gruß EASY
  25. Hallo, Ich klettere auf den Hochstand um nach dem Osterhasen Ausschau zu halten. Da ich ihn nicht sehen kann (ist ja noch nicht soweit), rutsche ich über die Rutsche auf das (abgesperrte) Grundstück, damit ich wenigstens etwas Freude habe. Wenn ich das Grundstück wieder verlassen möchte, muß ich an der Kasse vorbei und werde dort abgezockt... Gruß EASY
×
×
  • Neu erstellen...