Jump to content

Neo

Entwickler
  • Gesamte Inhalte

    8003
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Neo

  1. Hallo Hawkeye, im Bereich der EV/Animationen gab es keine Programmänderungen. Kannst du ausschließen, dass es sich um fehlende/falsche Variablen handelt? Falls du nicht weiter kommst, bräuchte ich Zugang zu der Anlage. Viele Grüße, Neo
  2. Korrigiert sich das, wenn der Zug sich in Bewegung setzt?
  3. Hallo Kurt, von welchem Problem genau sprichst du? Viele Grüße, Neo
  4. Hallo, die Version 7.2.6.0 enthält nur eine Fehlerkorrektur bezüglich des Ladens von Anlagen aus älteren Versionen (Problem wurde hier besprochen). Die neue Version befindet sich noch im Beta-Test, wenn es keine Beanstandungen dazu gibt, erscheint in wenigen Tagen eine offizielle Meldung. Viele Grüße, Neo
  5. Hallo, das Thema individuelle Maximalgeschwindigkeiten von Fahrzeugen kommt immer mal wieder auf und steht auch schon auf meiner Agenda. Aktuell kann ich aber noch nicht sagen, ob die Maximalgeschwindigkeit schon in V8 berücksichtigt werden kann, zeitnah habe ich daher noch keine Lösung parat. Viele Grüße, Neo
  6. Hallo, ich kann das Fehlverhalten der Signale bei mir reproduzieren. Im Zuge der neuen Fahrstraßen in V7 wurden die Gleiskontakte der Signale angepasst, inkl. einer Konvertierungsfunktion für Signale aus alten Versionen. Diese Konvertierungsfunktion ist aber durch eines der letzten V7-Updates unbemerkt außer Kraft gesetzt worden. Das Problem betrifft nur Signale, die rückwärtsgerichtet in Bezug zum Gleis positioniert sind. Ich werde in den nächsten Tagen ein neues V7-Update mit weiteren kleineren Fehlerbehebungen veröffentlichen, sodass dann auch die Konvertierung alter V5-Anlgen wieder korrekt funktioniert. Viele Grüße, Neo
  7. Neo

    Andy's Projekt

    Hallo, ich habe mir zunächst nur Henschelproblem B angeschaut. Die Henschel-Lok wird dort durch die automatische Beschleunigung in Gang gesetzt, weil sie versucht, dem vorbeifahrenden Zug zu folgen. Das ist leider nicht ganz offensichtlich, weil in der Anzeige die automatische Beschleunigung deaktiviert ist, sobald auch das automatische Bremsen deaktiviert ist. Technisch funktioniert die automatische Beschleunigung aber auch ohne das automatische Bremsen, auch wenn es logisch keinen Sinn macht. Das werde ich angleichen, sodass es hier zu keinen Missverständnissen kommt. Viele Grüße, Neo
  8. Hallo Ralf, welche Anfangsposition übergibst du beim Start der rückwärtslaufenden Animation? Soll eine Animation rückwärts laufen, muss sie vom Ende aus gestartet werden. Viele Grüße, Neo
  9. Ich hatte eigentlich mit der Bahn abgesprochen, dass sie das neue Design erst zusammen mit dem neuen Design des Studios veröffentlichen, haben sie nicht auf mich gehört
  10. Hallo Hawkeye, ich kann das Problem auch bei mir reproduzieren. Ursache ist hier die Vermischung von Gruppen und Verknüpfungen, d.h. ein Unterobjekt einer Gruppe ist mit einem Objekt außerhalb der Gruppe verknüpft. Es handelt sich vermutlich um eine eher seltene Konstellation, weshalb es bisher noch nicht gemeldet wurde, aber ich werde das Problem angehen. Viele Grüße, Neo
  11. Hallo, wenn du per Sofortüberweisung bezahlst, wird die Professional-Version sofort freigeschaltet. Ab jetzt hat die Bank zwei Wochen Zeit, das Geld auch tatsächlich zu überweisen. Passiert dies nicht, wird der Kauf automatisch wieder zurückabgewickelt. In deinem Fall hat deine Bank das Geld nicht überwiesen, d.h. hier kam nie der Kaufbetrag an. Warum deine Bank die Zahlung verweigert hat kann ich leider nicht erkennen, aber dir wurde auch kein Geld abgezogen. Falls du einen Beleg hast, dann sende ihn mir bitte per E-Mail. Viele Grüße, Neo
  12. Hallo Klaus, laut Protokoll ist deine Zahlung seitens deiner Bank abgelehnt worden, weshalb die Professional-Version nicht freigeschaltet wurde. Hier müsstest du dich mit deiner Bank in Verbindung setzen oder eine andere Zahlungsweise (z.B. PayPal oder Kreditkarte) wählen. Bei weiteren Fragen bitte ich dich, direkt per E-Mail Kontakt zu mir aufzunehmen, da persönliche Details nicht hier im öffentlichen Bereich besprochen werden sollten. Viele Grüße, Neo
  13. Hallo, danke für den Hinweis, das Problem wird mit dem nächsten Update behoben sein. Viele Grüße, Neo
  14. Hallo, der weiße Hintergrund ist normal. Da es sich bei der Schaltfläche um eine Windows-Komponente handelt, wird diese auch von Windows gezeichnet, und unter Windows 11 sieht die Schaltfläche anders aus als unter Windows 10 und älter. Auf die Funktion hat die Farbe keine Auswirkung. @Thunderinparadise Kannst du auf die Schaltfläche "Bearbeiten" drücken? Kannst du den Namen in dem Textfeld bearbeiten? Viele Grüße, Neo
  15. Hallo opax, es gibt bereits einige Vorkehrungen im Studio, um die Depots flüssiger zu machen. Das System kommt allerdings bei größeren Zügen an seine Grenzen, weshalb es je nach PC zu Rucklern kommen kann. Das Problem ist aber bekannt und steht definitiv auf der Liste der Punkte mit den Verbesserungen. Leider erfordert die weitere Beschleunigung der Depots einen größeren Aufwand, weshalb wohl erst mit V8 mit weiteren Verbesserungen gerechnet werden kann. Viele Grüße, Neo
  16. Hallo Andy, die von Hermann verlinkte Lösung ist schon korrekt, der Hinweis mit der CD bezog sich nur auf den User, der V3 von CD installiert hatte. Das Grundproblem ist bei allen V3-Versionen das gleiche, egal ob von CD oder aus dem Internet installiert. Im September 2021 gab es seitens Lets Encrypt (verantwortlich für die verschlüsselte Datenübertragung) eine Änderung, mit der V3 nicht kompatibel war. Seit dieser Zeit hat V3 keine Möglichkeit mehr, mit dem Internet Kontakt aufzunehmen oder sich selbst zu aktualisieren, solange bis der Nutzer manuell wie im Beitrag verlinkt die Zertifizierungsinformationen aktualisiert. Sobald die Datei aktualisiert wurde, funktioniert auch V3 wieder korrekt. V4 und neuere Versionen nutzen die von Windows zur Verfügung gestellten Internetkomponenten, dort gibt es diese Probleme nicht. Viele Grüße, Neo
  17. Neo

    Andys Modelle

    Hallo Andy, du kannst bei dem Zylinder auch gern mit LOD arbeiten. Wegen mir reichen die 16 Segmente aber auch. Wenn du das Originalmodell im Katalog überschreibst, bleibt die alte Version für alle User sichtbar, bis ich die neue Version freigegeben habe. Zum Testen bietet sich aber eine eigene Content-ID an, so wie du es jetzt schon gemacht hast. Viele Grüße, Neo
  18. Hallo Dieter, Probleme mit Windows 11 sind aktuell keine bekannt. Hast du über den Task Manager geprüft, ob Rocstudio auch läuft? Wird es eventuell durch Windows 11 lediglich hinter dem Pfeil im Systray versteckt? Viele Grüße, Neo
  19. Hallo, von meiner Seite aus spricht nichts dagegen, hier bietet sich ja wirklich eine Variation an. Viele Grüße, Neo
  20. Hallo Walter, für die Performance spielt es keine Rolle, ob du eine große oder mehrere kleine Bodenplatten wählst, da das Studio Bodenplatten bereits intern in Segmente unterteilt und separat verwaltet. Plane deine Platten daher so, wie es für deine Umsetzung nötig ist. Viele Grüße, Neo
  21. Hallo, die E-Mail enthält nur ein Bild von der Anlage, womit ich leider nichts anfangen kann. Wir benötigen die exportierte MBP-Datei, um etwas zu deinem Problem sagen zu können. Viele Grüße, Neo
  22. Hallo Klaus, unter deiner E-Mail kann ich keine Bestellung im System erkennen. Wende dich bitte an meine E-Mail (siehe Kontakt ganz unten), um dein Account-Problem zu klären. Viele Grüße, Neo
  23. Hallo, bitte exportiere die Anlage und füge sie hier an, dann können wir die Modelle analysieren und dir weitere Informationen geben. Viele Grüße, Neo
  24. Hallo Hawkeye, ein Fahrzeug kann auf 0 bis N Gleisen gleichzeitig stehen, je nachdem wie lang es ist bzw. wie lang/kurz die Gleise sind. Diese Dynamik ist zumindest in der grafischen EV schwer abzubilden. Allerdings ist der Koordinatenursprung als Punkt immer nur mit maximal einem Gleis verknüpft, und diese Verknüpfung kannst du bereits über die Eigenschaften abfragen. Einen Einzeiler, um über alle Gleise unterhalb eines Fahrzeuges/Zugs zu iterieren, gibt es aktuell nicht. Eventuell gibt es aber auch andere Lösungen, je nach dem, was du eigentlich erreichen willst. Viele Grüße, Neo
  25. Hallo, danke für den Hinweis, ich habe die Bezeichnung korrigiert. Viele Grüße, Neo
×
×
  • Neu erstellen...