Jump to content

Neo

Entwickler
  • Gesamte Inhalte

    8006
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Neo

  1. Hallo, eine Zeitüberschreitung kann auch einfach nur bedeuten, dass der jeweilige Server den Ping blockiert. Die oben gezeigten Logs entsprechen einem normalen Verhalten. Viele Grüße, Neo
  2. Hallo Thomas, ich kann aktuell auch kein Problem erkennen. Bei mir reagiert das Forum sehr schnell und auch auf dem Server selbst sehe ich keine Überlastung in den vergangenen Stunden. Eventuell handelt es sich um ein temporäres Provider-Problem, also einer höheren Netzwerkauslastung zwischen Server und deinem Internetanschluss. Beobachte das Verhalten bitte ein paar Tage. Viele Grüße, Neo
  3. Hallo, kleine Ergänzung zu Götz' Beitag: Statt "Eigenschaft/Variable setzen" kannst du auch die vorgefertigte Aktion "Verknüpfung herstellen/lösen" (unter den sonstigen Aktionen) nutzen. Das Ergebnis ist am Ende das gleiche. Viele Grüße, Neo
  4. Hi Douglas, I will look into that to fix it. Kind regards, Neo
  5. Hallo Uwe, ein konkretes Datum kann ich aktuell nicht nennen, ich denke in den nächsten Wochen werden genug Punkte angelaufen sein, sodass sich ein Update lohnt. Viele Grüße, Neo
  6. Hallo, ich glaube was Uwe sucht entspricht eher der Option "Ansicht - Freischwebende Fenster". Damit kannst du die Fenster abdocken, frei positionieren und zumindest das Katalogfenster auch frei vergrößern/verkleinern. Viele Grüße, Neo
  7. Hallo Uwe, hier scheint es noch ein Problem zu geben, danke für den Hinweis. Nach der Korrektur sollte sich dein Wunsch damit eigentlich auch erledigen, weil durch das Verlassen der Wert sofort übernommen wird. Viele Grüße, Neo
  8. Hallo, aktuell sehe ich hier keinen Änderungsbedarf, da sich alle Eingabefelder im Studio gleich verhalten: Eingaben werden erst beim Drücken von Enter oder beim Verlassen des Feldes übernommen. Wenn einzelne Felder anders reagieren würden, würde das zu mehr Verwirrung führen. Viele Grüße, Neo
  9. Hallo, eine Unterscheidung zwischen Anlagen und Modellen auf Dateiebene ist nicht vorgesehen, da es sich um Datenbankdateien handelt, die nicht manuell bearbeitet werden sollten. Viele Grüße, Neo
  10. Hallo, noch ein kleiner Hinweis von mir: Ich begrüße euer Engagement, den Modellbau auch anderen schmackhaft zu machen, bitte vermeidet aber pauschale Aussagen wie "Baus dir doch einfach selbst". Der Bereich "Modellwünsche" soll eine lose Sammlung von Ideen der Nutzer sein, um in der Summe einen Überblick zu bekommen, wo die meisten Wünsche hingehen. Kein Wunsch soll von den Modellbauern als Aufforderung verstanden werden, es bedarf auch keiner Antwort auf einen Wunsch. Das wollte ich nur loswerden, um Missverständnissen vorzubeugen. Viele Grüße, Neo
  11. Hallo Siejay, aktuell unterstützt das Studio nur bei glTF Skinning. Viele Grüße, Neo
  12. Hallo Siejay, glTF kennt keine speziellen Einstellungen, die über den Standard hinausgehen. Verwende einfach Bones wie bei der Characteranimation. Ob die Bones per IK oder manuell animiert werden, spielt für glTF oder das Studio keine Rolle, am Ende werden eh nur die 3 Transformationstypen exportiert. Viele Grüße, Neo
  13. Hallo Hermann, ja gern, wir haben ja bereits einige Modelle dieser Art im Katalog. Wär nicht schlecht wenn du dich daran orientierst. Viele Grüße, Neo
  14. Hallo Hermann, der blaue Pfeil ist als Menü zu verstehen, das Zugang zu allen Gleismodifikationen bietet. Eine andere Funktion ist dafür nicht vorgesehen. Viele Grüße, Neo
  15. Hallo Siejay, du hast in deinem Beispiel zwei Optionen: Du extrahierst den linken und rechten Pfosten zu eigenständigen Objekten und verschiebst diese anstatt das gesamte Objekt zu skalieren (vermutlich wird dieser Option auch bei den Oberleitungen eingesetzt) Du verwendest Skinning, bei dem du per Bones jedem Eckpunkt (Vertex) eine individuelle Position gibst. Das Ergebnis ist in beiden Fällen identisch, welche Option du wählst, hat für das Studio selbst eine geringe Bedeutung. Viele Grüße, Neo
  16. Hallo Siejay, auch glTF kennt nur Rotation, Translation und Skalierung. Viele Grüße, Neo
  17. Neo

    Helmuts Modelle

    Hallo Helmut, mein Zitat bezog sich auf Modellbauer, die Modelle auf externen Webseiten zur Verfügung stellen und somit nicht den offiziellen Weg über den Online-Katalog gehen. Das ist natürlich erlaubt, nur braucht es dann hier keine Werbung für solche externen Modelle, weil bei diesen gern mal lästige, aber notwendige Optimierungen weggelassen werden. Wenn du selber Modelle nur für deine Anlagen baust, die du gar nicht für eine Veröffentlichung vorgesehen hast, kannst du diese selbstverständlich hier präsentieren, andere Nutzer präsentieren im Forum auch ihre Anlagen, dafür ist das Forum ja da. Viele Grüße, Neo
  18. Hallo, danke für die Fehlersuche, ich habe das AveMaria aus dem Modell entfernt, da ich nicht weiß, ob Tec in naher Zukunft selber aktiv wird. Zu dieser Situation kam es, da beim AveMaria-Geräusch die Urheberrechte nicht geklärt werden konnten und ich daher die Musik nach der Freigabe des Modells wieder entfernt habe. Bisher gibt es im Online-Katalog keinen Mechanismus, der in diesem Fall fehlende Referenzen bemängelt. @seimen.achermann V6 ist im Vergleich zu V5 genauer wenn es um den Zusammenschluss von Zügen und Wagons geht, d.h. in V5 kam es bei Zügen zu Lücken zwischen den Wagons, die toleriert wurden. In V6 gibt es diese Lücken nicht mehr, wobei es bei dem Wechsel von V5 zu V6 einmalig zu einem Auseinanderreißen kommen kann (in sehr seltenen Fällen, wenn die Lücken in V5 sehr groß waren). Sobald sich die Züge einmal korrekt in V6 bewegt haben und die Anlage gespeichert wurde, treten diese Konvertierungsprobleme nicht mehr auf. Es wäre daher gut, wenn du deine Anlage weiter beobachtest, um andere Fehler auszuschließen. Dass V6 bei dir leistungsfähiger ist als V5 ist nicht ungewöhnlich, denn in V6 wurde das Studio auf Softwareebene weiter optimiert. Auch V7 wird performanter als V6 sein. Dennoch hängen die FPS natürlich auch von der Hardware ab, speziell von der CPU und der Grafikkarte. Trotzdem musst du dir keine Gedanken um die FPS bei anderen Nutzern machen, in erster Linie sollst du Spaß am Planen haben. Viele Grüße, Neo
  19. Hallo, im Wiki findest du eine Anleitung zu den Ebenen. Viele Grüße, Neo
  20. Hallo, nein, Modelle und Texturen werden nicht aus dem Online-Katalog gelöscht, sie werden höchsten archiviert. Das hat aber keinen Einfluss auf die Anlage, sondern lediglich auf das Browsen durch den Online-Katalog. Markiere die wenigen Objekte deines Gleisstrangs und ordne sie einer eigenen Ebene zu. Anschließend kannst du über das Ebenenfenster mit wenigen Klicks alle anderen Objekte markieren und löschen. Viele Grüße, Neo
  21. Hallo, nur ein kleiner Hinweis zu den Begriffen: Einen V5-Anlagenkatalog gibt es so nicht, es gibt nur einen Online-Katalog im Studio. Alle Inhalte im Katalog sind jedoch versioniert, sodass ältere Versionen nicht auf neuere Inhalte zugreifen können. Lädt man daher in V5 etwas hoch, ist dieser Inhalt automatisch auch in V6 oder neueren Versionen verfügbar. Viele Grüße, Neo
  22. Hallo Festus, den Wunsch gibt es öfters. Was ich für V7 auf jeden Fall berücksichtigen kann ist zumindest eine (deaktivierbare) regelmäßige Erinnerung zum Speichern. In wie weit die Anlage im Hintergrund mit mehreren Sicherheitskopien gespeichert werden kann werde ich in diesem Zusammenhang mit prüfen. Viele Grüße, Neo
  23. Hallo, eventuell könnte es doch daran liegen, weil die Module auch nur Anlagen sind, die je nach Alter theoretisch auch unbekannte Ressourcen referenzieren könnten (die Uploadsperre bei unbekannten Ressourcen gibt es erst seit wenigen Versionen). Du kannst aber dennoch versuchen, dein Problem zunächst zu isolieren. Behalte einen Gleisstrang mit ein paar Fahrzeuge darauf und lösche alles andere. Tritt der Fehler dann auch dort auf, ist eine Ursachenforschung schneller möglich als bei einer großen Anlage. Viele Grüße, Neo
  24. Hallo Plutoli, Ebenen kannst du nicht per EV ein/ausblenden. Du kannst aber alle Objekte der Ebene selektieren, per STRG-C in die Zwischenablage kopieren und anschließend per STRG-V in eine Listen-Variable kopieren. Diese Liste kannst du dann per EV durchgehen und die einzelnen Objekte ein/ausblenden. Viele Grüße, Neo
  25. Hallo quackster, du bist seit über 6 Jahren Teil der Community und müsstest doch langsam verstanden haben, warum die Nachteile von Modellen aus Bordmitteln überwiegen, sodass eine Unterstützung seitens des Studios nicht erstrebenswert ist. Es gibt unzählige Beiträge dazu. Auch nach 6 Jahren hat sich nichts an der Tatsache geändert, dass Modelle aus Konstruktionsprogrammen wie Blender oder Sketchup deutlich mehr Möglichkeiten bieten, sowohl was die Gestaltung der einzelnen Modelle angeht als auch die Gestaltung der Anlagen mit diesen Modellen. Darüber hinaus hast du eine seltsame Vorstellung von einem Gewerbebetrieb. Viele Grüße, Neo
×
×
  • Neu erstellen...