-
Gesamte Inhalte
8006 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Neo
-
Hallo max, primär geht es mir um die Aussage: Was hat das mit der Auflistung der Animation in der Liste zu tun? Wenn du mehrere Animationen im Modell definierst, die sich teilweise überlappen, dann bekommst du doch so oder so Probleme, egal ob die Animation in einer Liste aufgelistet wird. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Hermann, wenn du die V4-Anlage nicht mehr hast, lässt sich leider nicht mehr nachvollziehen, woher der Fehler stammt. Ich vermute auch ein Fehler in der Beta-Phase von V5 damals, der anschließend behoben wurde. Zumindest sind mir seit damals keine Fehler in diesen Bereichen mehr bekannt. Viele Grüße, Neo
-
Hallo max, leider ist mir immer noch unklar warum du verschiedene Animationen mit gleichen Frames einbauen willst, die der User nicht steuern können soll. Handelt es sich dabei um theoretische Überlegungen oder willst du ein konkretes Problem lösen? Viele Grüße, Neo
-
Hallo Hermann, sieht nicht normal aus. Hast du irgend ne Form von Beispielanlage, die das Problem demonstriert? Viele Grüße, Neo
-
Hallo max, ich kann dir noch nicht ganz folgen, was genau bezweckst du? Aktuell werden alle Modell-Animationen in der Animationsliste aufgeführt, solange es keine vom Programm vordefinierten Animationen sind. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Roland, der Forenbetreiber ist oft mit wichtigen Dingen beschäftigt, weshalb ich mal antworte. Klicke im Programm auf "Jetzt freischalten" und folge den Anweisungen. Die Pro-Version wird direkt im Programm aktiviert. Viele Grüße, Neo
-
Hallo kdlamann, kannst gern die Fantasie-Kategorie verwenden. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Walter, da sich in den letzten 10 Sekunden unendlich viel getan haben kann, kann eine Replay-Funktion eigentlich nur das Neuladen der Anlage zur Folge haben. Das kannst du im Moment natürlich schon selber nachstellen. Besser wäre aber vermutlich, dass du wie Hawkeye geschrieben dich mit den vielen Möglichkeiten der EV-Protokollierung vertraut machst. Viele Grüße, Neo
-
Hallo, zum Thema Kreuzung möchte ich anmerken, dass das Thema mit V7 im Zusammenhang mit den Fahrstraßen vereinfacht wird. In V7 entscheidet die Fahrstraße, welchen Weg ein Fahrzeug nimmt, weshalb Kreuzungen keine Weichenstellungen mehr besitzen müssen. Es genügt daher, lediglich die Fahrspuren einzupflegen, den Rest erledigt dann die Fahrstraße. Dadurch können mehrere Fahrzeuge unterschiedliche Wege der Kreuzung befahren, unabhängig einer Weichenstellung. Ampeln steuern später nur noch, ob gefahren werden darf oder nicht. Viele Grüße, Neo
-
Darstellung der Oberflächen - Fehler beim Import
Neo antwortete auf Pro_s Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo Pro, dein 3D-Modell verwendet Materialien, die nicht von glTF (und somit vom Studio) unterstützt werden, weshalb beim Import ein Standardmaterial verwendet wird. Ändere in Blender deine Materialien der Meshes auf "Principled BSDF". Über die Eigenschaften Base Color, Metallic und Roughness kannst du die Materialeigenschaften steuern. Viele Grüße, Neo -
Hi Eric, due to internal caching mechanisms, new content is only downloaded from the online catalog every 30 minutes. Please note that the online catalog is not designed for personal backups or file transfers between private PCs. The online catalog should only be used for sharing layouts with other people. Kind regards, Neo
-
Hallo SputniKK, ich kann mich gar nicht erinnern, Modelle von dir abgelehnt zu haben. Hast du die Modelle denn überhaupt hochgeladen (nicht als Entwurf)? Das ist kein Muss, eine Fahrspur kann an einer beliebigen Position im Modell beginnen und enden. Viele Grüße, Neo
-
Hi, when you click on "Favorites", you will have a subfolder called "My online layouts" which lists all layouts you have shared. Kind regards, Neo
-
Bremsverhalten Wagen nicht über EV steuerbar
Neo antwortete auf AndreasWBs Thema in Technischer Support
Hallo Andreas, der angegebene Datentyp ist richtig (Aktivieren/Deaktivieren der automatischen Verzögerung), aber tatsächlich handelt es sich um einen Fehler im Code. Dort wird fälschlicherweise der Wert nur bei Fahrzeugen mit Antrieb übernommen, obwohl die automatische Verzögerung auch bei nicht angetriebenen Wagons funktioniert (im Eigenschaftsfenster kann die Einstellung hingegen korrekt gesetzt werden). Der Fehler wird mit dem nächsten Update korrigiert, danke für die Meldung. Viele Grüße, Neo -
Hallo Axel, ich habe jetzt unter "Nutzfahrzeuge" eine neue Unterkategorie "Flughafen" angelegt und deine bisherigen Modellen dorthin verschoben. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Andreas, eine Erklärung zu dem Konzept dahinter: Jede in der EV verfügbare Eigenschaft kann zunächst über die Aktion "Eigenschaft setzen" geändert werden. Da dies aber eher erfahrenere User anspricht, gibt es für einige der am häufigsten verwendeten Eigenschaften Hilfsaktionen, wie z.B. "Fahrzeuggeschwindigkeit setzen" oder "Kupplung aktivieren". Eine Hilfsaktion für jede Eigenschaft würde die EV sehr unübersichtlich machen, weshalb es für eher selten genutzte Eigenschaften keine gesonderten Aktionen gibt. Viele Grüße, Neo
-
Welche Leistungsstärke der Grafikkarte ist für das 3D-Studio empfehlenswert
Neo antwortete auf WalterWs Thema in Technischer Support
Hallo Walter, willst du dir einen komplett neuen PC/Laptop oder nur eine Grafikkarte kaufen? Richtig Freude wirst du nur mit einer separaten Grafikkarte haben, und da spielt es keine Rolle, ob es eine AMD oder eine NVidia ist. Kauf die Karte, die in deinem Preisrahmen liegt, aber viel weniger als 100 Euro sollte sie nicht kosten, Mittelklasse sollte es dann schon sein. Viele Grüße, Neo -
Hallo Andy, Lothar ist hier im Forum mit einer IPv4 unterwegs, du mit einer IPv6. Damit werdet ihr keine Verbindung herstellen können, es sei denn, Lothar hat einen Router, der IPv6-Tunneling unterstützt (z.B. die FritzBox). Dieses Problem solltet ihr zuerst lösen, d.h. beide müssen im Internet mit einer IPv6 unterwegs sein. Erfolgversprechender ist, wenn Lothar sich bei dir verbindet, weil du bereits eine von außen sichtbare IPv6 besitzt. Ob der eigene PC von außen sichtbar ist kann wie erwähnt auch gut mit dem Handy getestet werden. Dort einfach das WLAN deaktivieren und über das Handy-Netz die öffentliche IPv6 des PCs in der App eingeben. Telekom und Vodafone unterstützen mittlerweile IPv6 im Handy-Netz. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Andy, ein VPN benötigst du nicht zwingend, wenn dein Router eingehende Verbindungen ermöglicht und du für Testzwecke auf eine verschlüsselte Übertragung verzichtest. Beim Thema eingehende Verbindungen wird es etwas komplexer: Teilt dir dein Internet-Provider eine eigene IPv4-Adresse zu, dann verwendest du diese und stellst sicher, dass in deinem Router eingehende TCP-Verbindungen auf Port 31285 und 31286 an den Rechner weitergeleitet werden, auf dem das Studio läuft, mit dem du dich verbinden willst. Eine eigene IPv4-Adresse ist heute aber selten, meistens wirst du hinter einem NAT hängen, d.h. mehrere Leute verwenden die gleiche IPv4-Adresse. In diesem Fall hilft nur noch IPv6, was sowohl dein Internet-Provider als auch dein Router unterstützen muss. Verwende in diesem Fall die IPv6-Adresse, die z.B. myip.com anzeigt. Beachte aber, dass Router auch Firewalls haben und der Zugriff von Außen auch bei IPv6 für den TCP-Port 31285 freigegeben werden muss. Detailliertere Informationen hängen stark von deiner Internet-Situation und der verwendeten Hardware ab, technisch unterstützt das Studio Verbindungen von außen. Ich habe bereits erfolgreich eine Verbindung vom Handy-Netz zum Studio aufgebaut. Ein Nutzerlimit gibt es nicht, es können sich beliebig viele User mit einer Studio-Instanz verbinden, solange der PC die vielen Ansichten auch performant berechnen kann. Jeder verbundene Nutzer bekommt eine eigene Ansicht mit eigener Steuerung. Viele Grüße, Neo
-
[erledigt] Unterschied DVD und Download 3D-Modellbahn Studio Professional V6 ?
Neo antwortete auf V60s Thema in Technischer Support
Hallo Andy, Amazons Praktiken sind sicherlich in Teilen fragwürdig, aber Probleme habe ich als Händler bei Amazon keine. Ich verkaufe aber auch nur ein Produkt, da gibt es keine nennenswerten Hürden. Viele Grüße, Neo -
[erledigt] Unterschied DVD und Download 3D-Modellbahn Studio Professional V6 ?
Neo antwortete auf V60s Thema in Technischer Support
Hallo Andy, was ist ein Turnschuhprogrammierer und warum sollte mich Amazon gängeln? Viele Grüße, Neo -
[erledigt] Unterschied DVD und Download 3D-Modellbahn Studio Professional V6 ?
Neo antwortete auf V60s Thema in Technischer Support
Hallo DJ, funktionell gibt es zwischen den beiden Versionen keinen Unterschied, die DVD enthält lediglich einen Großteil des Online-Katalogs, der bei der Download-Version dynamisch nachgeladen wird. Der Preisunterschied entsteht am Ende durch Nachfrage und Angebot. Da nur wenige Leute heute noch Software auf DVD kaufen, gibt es auf Amazon z.B. eine geringere Nachfrage als für die Download-Version. Aber auch für diese gibt es in unregelmäßigen Abständen Angebote mit reduzierten Preisen. Viele Grüße, Neo -
Hallo Hawkeye, danke für die Beispielanlage. Es handelt sich in diesem Fall um Gleitkomma-Ungenauigkeiten, verursacht durch deine spezielle Spline-Konfiguration. Bei jeder Oberleitung hast du vor und nach dem eigentlichen Spline ein 45°-Stück mit der Länge von 0,01 mm (= 10 Mikrometer) eingefügt. Solche hohen Genauigkeiten unterstützt das Studio nicht, bei H0 liegt die Genauigkeit eher im Bereich von 0,1 mm. Durch die extrem kurze Länge in Kombination mit dem extrem langen Spline (1414 mm ist um Faktor 140.000 größer) kommt es an den Spline-Grenzen zu Ungenauigkeiten, wodurch die Winkeldifferenzen entstehen. Du musst auf die kurzen Spline-Stücke leider verzichten. Viele Grüße, Neo
-
Hallo Hawkeye, hast du eine Beispielanlage für mich? Viele Grüße, Neo
-
Hallo Old Grey, bei virtuellen Maschinen gibt es leider viele Zwischenstellen, die Probleme verursachen können, gerade auf Macs oder unter Linux, die DirectX emulieren müssen. Das Studio selber kann hier nichts ändern, das hält sich an die DirectX-Spezifikationen. Ein anderer User hatte die gleichen Probleme wie du, bei ihm hat geholfen, die Kantenglättung in den Grafikeinstellungen des Studios zu deaktivieren. Viele Grüße, Neo