-
Gesamte Inhalte
2853 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von streit_ross
-
Hallo Hans, ich habe festgestellt, dass nach dem Anklicken der Bodenplatte mir unter Info angezeigt wird, dass diese nicht Bestandteil des ID-Katalogs ist. Draufhin habe ich Deine Bodenplatte ersetzt durch die rechteckige Bodenplatte zu finden unter Landschaft-Bodenplatten. Alle Maße, Formen und Texturen sind unverändert vorhanden, aber jetzt wird die Bodenplatte mit einer ID-Nummer angezeigt. Versuche doch bitte das Gleiche selbst und dann auch nochmal das Hochladen der Anlage. Vielleicht klappt es ja. Gruß streit_ross
-
Hallo fmkberlin, Peronallücke erkannt-Gefahr (das unbefugte Zivilisten Lok fahren) gebannt. Gruß streit_ross
-
Hallo Robbin, wenn Du zwei gleiche Gleise direkt übereinanderlegst, also gleiche Koordinaten in x-, y. und z-Richtung und mit gleicher Länge, dann dreht sich der animierte Mensch am Gleisende um 180 Grad. Siehe das beigefügte Beispiel. Gruß streit_ross Feuerwehrmann reversierend.mbp
-
Hallo Freunde, kürzlich bin ich wieder auf eine ehemalige Anlage des Monats , welche gleichzeitig ein Hintergrundbild für die Startseite der Version 3 ist, gestoßen und musste mit ein bischen Verwunderung feststellen, dass diese schöne Anlage immer noch die gleichen Probleme wie seinerzeit beim Öffnen mit V4 besitzt. Der Autor dieser Anlage, Holger, wollte sich nach meiner Erinnerung darum kümmern, aber ich meine seit über einem Jahr keine Aktivitäten mehr im MBS von ihm bemerkt zu haben. Ich selber hatte damals angefangen, die EV der Schrankensteuerung zu verbessern, das Problem mit den doppelt verlegten Gleisen habe ich allerdings nicht konsequent zu Ende gebracht. Da es sich auch nach damaliger Auffassung der User um eine sehr schöne Anlage handelt. nicht umsonst wurde sie zur Anlage des Monats gekürt, habe ich sie nun nochmal aus der Versenkung geholt und sie für V4 angepasst. Im Gegensatz zur ursprünglichen Anlage gibt es jetzt auch einen beweglichen Straßenverkehr und ein paar Signale wurden ausgetauscht. Zu finden ist "Bergwandern in Budenheim" unter der ID 4B54C336-9FB7-48A8-B58A-3A25E20C426A. Gruß streit_ross
-
Hallo fmkberlin, an dieser Stelle nur mal der Hinweis, dass die von der RBB eingesetzte Lok der Baureihe 99 die korrekte Betriebsnummer 99 4633 hatte. Das führt dann auch weiter zu der von der AG Vulcan Stettin gebauten Lenz Typ Mh Lokreihe mit einer Breite von 2200 mm, von der nach dem Krieg 7 Lokomotiven als Reparationsleistungen an die Sowjetunion gingen und nur 3 (Nr. 51Mh bis 53Mh) in der DDR verblieben. Am 1. April 1949 bekamen diese Loks nach Übernahmen durch die DR die Betriebsnummern 99 4631 bis 994633. Damit ist die Breite mit 2200 mm also richtig. Gruß streit_ross
-
Modelle in einem eigenen Ordner speichern
streit_ross antwortete auf streit_rosss Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo Stefan, natürlich geht es so, wie Du es in Deinem Beitrag gemeint hast. Wenn es denn geht, wenn der PC keine Macke in seiner Systemdatei hat, Hatte er bei mir aber , jedoch habe ich ihm die Macke ausgetrieben und nun läuft es wie von Euch geraten wieder rund. Hat ja auch sonst so normalerweise ohne Probleme geklappt. Da gab es aber auch die weiter oben mit einem Bild dokumentierte Fehlermeldung nicht. Nochmals Dank an alle, die mir helfen wollten. Dieser Thread kann durch jemanden, der das darf, gelöscht werden, da Problem gelöst und nur auf einem internen Fehler meines PC beruhte. Der Nutzerwert für andere ist somit nicht erkennbar. Gruß streit_ross -
Modelle in einem eigenen Ordner speichern
streit_ross antwortete auf streit_rosss Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo schlagerfuzzi, ganz normal abspeichern ist schon mal der erste richtige Schritt, aber dann ist die Frage, wo speichert denn das MBS ab. Uns das erfolgt ja, wie Du weißt, im Ordner Data als Thumbnail und Assett. Schau mal in diesen Ordner rein und dann versuche mal, eine Datei von Dir oder eine andere Anlagendatei dort zu finden. Du wirst nur lange Kolonnen aus Buchstaben und Zahlen sehen, um es mal einfach auszudrücken. Aber wie bereits oben erwähnt, ist ein Knoten auf meinen Rechner Schuld und ein einfaches Zurücksetzen auf einen früheren Wiederherstellungspunkt hat das Problem beseitigt. Alles ist wieder ok. Trotzdem Danke für Deine gut gemeinte Hilfe. Gruß streit_ross -
Hallo FeuerFighter, ich kann mich der Bitte von @pfjoh nur anschließen. Und auch ich lege Wert auf den Begriff Möglichkeit. Die Modellanzahl wächst und wächst und dabei finden dann auch immer größere, weil wohl auch mehr Spielraum zum künstlerischen Austoben bietende Modelle ihren Weg in den Katalog. Vollkommen klar, dass ein Brauereimodell nicht nur aus einem Schuppen und einem Lager besteht und die Orintierung an historischen Vorbildern allein schon eine gewisse Größendimension erfordert. Es wird dann aber tatsächlich zu einem Problem für den Anlagenbauer, den Platzbedarf für solche komplexen Gebäude aufzutreiben. Wie von Hans bereits gesagt, könnte hier eine Modulbauweise eine große Hilfe sein. Gruß streit_ross
-
Modelle in einem eigenen Ordner speichern
streit_ross antwortete auf streit_rosss Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo Ratgeber, es liegt definitiv am Rechner. Ich habe die Datenbank auf einem Stick gesichert, diesen an einen 2. Pc mit V4 angeschlossen und die Datenbank aufgespielt. Jetzt funzt alles normal. Ich werde mich dann morgen mal um den den 1.PC kümmern. Habt Dank für Eure Mühe. Gruß streit_ross -
Modelle in einem eigenen Ordner speichern
streit_ross antwortete auf streit_rosss Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo @Andy, ich nehm's mal mit Humor. Dann bleibt nur noch eines: Ich setz mich auf die Treppe meines Modells und ... , aber sie selbst. Gruß streit_ross -
Modelle in einem eigenen Ordner speichern
streit_ross antwortete auf streit_rosss Thema in Allgemeine Diskussionen
Ja, der Ordner Dokumente ist schreibgeschützt. Bei dem Versuch, den Schreibschutz zu entfernen kommt nun die nächste Fehlermeldung wohl bezogen auf meinen Rechner selbst. -
Modelle in einem eigenen Ordner speichern
streit_ross antwortete auf streit_rosss Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo @shpaul13 auch nach Deiner Anweisung kommt gleiche Fehlermeldung wie in meiner Antwort an @Andy, Gruß streit_ross -
Modelle in einem eigenen Ordner speichern
streit_ross antwortete auf streit_rosss Thema in Allgemeine Diskussionen
-
Hallo Freunde, folgendes Problem: Ich habe mit Bordmitteln auf einer Bodenplatte ein Gebäude gebaut. Auf meinem Pc unter Dokumente befindet sich ein Unterordner "Selbstgebaut". Wie bekomme ich das Gebäude als mbe oder als mbp.Datei in diesen Ordner exportiert ?. Ich möchte das Gebäude einem anderen User mit einer Mail zukommenlassen. Gibt es da noch eine amdere Möglichkeit ? Gruß streit_ross
-
Hallo Wolfgang, meinst Du vielleicht dieses Seite ? https://www.openrailwaymap.org/ Gruß streit_ross
-
Hallo Brummi, wer als Kellner z. B. Schwarzarbeit leistet, sollte besser selbst im Dunklen bleiben. Gruß streit_ross
-
Hallo Andy, z.B. auf die nächste Anlage und wenn Andreas die Zeit gefunden hat. Größe (Wucht) kann ma ja auch scalieren. Gruß streit_ross
-
Hallo @astt, Hallo @karl, Hallo @Andy, damit die künftigen auswärtigen Besucher nicht mit leerem Magen zur Brauereibesichtigung gehen müssen, empfehle ich eine Übernachtung im bereits fertigen Hotel Garni. Wenn der alpenländische Gasthof dann fertig ist, belebt die Konkurrenz das Geschäft. Einen gravierenden Wettbewerbsnachteil hat mein Hotel allerdings schon jetzt: Es ist "nur" aus Bordmitteln gebaut und kann daher nicht auf öffentlichen Anlagen Gäste empfangen. Es sei denn, es findet sich ein barmherziger (Modellbau)Samariter. Ansonsten für alle. PN genügt und das Hotel wird komplett geliefert. Hier nun die Werbefotos: Gruß streit_ross
-
Hallo Hans, nicht unter Einstellungen ! Öffne irgendeine Anlage und dann ist am oberen Bildschirmrand als letzter Menüpunkt "Hilfe" zu sehen. Wenn Du da draufklickst, siehts Du als untersten Punkt "Über 3d-Modellbahn Studio V4". Gruß streit_ross
-
Hallo Berlioz, Spracheinstellung und Tastatureinstellung sind bei einem Computer zwei verschiedene Dinge. So wie Du es mit dem Vertauschen von z/Y und fehlenden Umlauten beschreibst, deutet dies klar auf eine unbeabsichtigte Änderung auf die die englische Tastaturbelegung hin. Das passiert, wenn man ungewollt die Tastenkombination Umschalten + Alt drückt. Mit genau der gleichen Tastenkombination kann man aber ganz schnell wieder zur deutschen Tastaturbelegung zurückschalten. Gruß streit_ross
-
Hallo Freunde, Weihnachten beginnt nicht erst, wenn die ersten Hütten stehen oder hier im Forum die erszen Schneemänner auftauchen. Nein. Weihnachten beginnt, wenn der Handel losschlägt. Lest selbst: Schönster Altweibersommer. Noch einmal Menschen in T-Shirt und Sandalen in den Straßencafes und Biergärten. Bisher keine besonderen Vorkommnisse in der Innenstadt. Dann plötzlich um 10.47 Uhr kommt der Befehl von Aldi-Geschäftsführer Erich B.: "5 Paletten Lebkuchen und Spekulatius in den Eingangsbereich." Von nun an überschlagen sich die Ereignisse. Zunächst reagiert SK-Geschäftsführer Martin O. eher halbherzig mit einem erweiterten Kerzensortiment und Marzipankartoffeln an der Kasse. 15:07 Uhr Edeka-Marktleiter Wilhelm T. hat die Mittagspause genutzt und operiert nunmehr mit Lametta und Tannengrün in der Wurstauslage. 16:02 Uhr Die Filialen von Penny und Ihrkauf bekommen Kenntnis von der Offensive, können aber auf Grund von Lieferschwierigkeiten nicht gegenhalten und fordern ein Weihnachstsstillstandsabkommen bis zum 10. Oktober. Die Gespräche bleiben ohne Ergebnis. Dienstag 8. Oktober 7:30 Uhr Im Eingangsbereich von Karstadt bezieht überraschend ein Esel mit Rentierschlitten Stellung, während 2 Weihnachtsmänner vom studentischen Nikolausdienst vorbeihastende Schulkinder zu ihren Weihnachstwünschen verhören. Zeitgleich erstrahlt die Kaufhausfassade im gleisenden Schein von 260000 Elektrokerzen. Die geschockte Konkurrenz kann zunächst nur ohnmächtig zuschaun, immerhin haben jetzt auch Spar, Coop und SK den Ernst der Lage erkannt. Mittwoch 9. Oktober 9:00 Uhr Edeka setzt Krippenfiguren ins Gemüse. 9:12 Uhr SK kontert mit massivem Einsatz von Rauschgoldengeln im Tiefkühlregal. 10:05 Uhr Bei Ihrkauf verirren sich dutzende von Kunden in einem Wald von Weihnachtsbäumen. 12:00 Uhr Neue Dienstanweisung bei Coop. An der Käsetheke wird mit sofortiger Wirkung ein 'Frohes Fest' gewünscht. Der Spar-Markt kündigt für den Nachmittag Vergeltungsmaßnahmen an. Donnerstag 10. Oktober 7:00 Uhr Karstadt schaufelt Kunstschnee in die Schaufenster. 8:00 Uhr In einer eilig einberufenen Krisenversammlung fordert der aufgebrachte Penny-Geschäftsführer Walter T. von seinen Mitarbeitern lautstark: "Weihnachten bis zum Äußersten" und verfügt den pausenlosen Einsatz der von der Konkurrenz gefürchteten CD 'Weihnachten mit Mireille Matthieu' über Deckenlautsprecher. Der Nachmittag bleibt ansonsten ruhig. Freitag 11. Oktober 8:00 Uhr Anwohner der Ladenstaße versuchen mit Hilfe einer einstweiligen Verfügung, die nun auch vom Spar-Markt angedrohte Musikoffensive 'Heilig Abend mit den Flippers' zu stoppen. 9:14 Uhr Ein Aldi-Sattelschlepper mit Pfeffernüssen rammt den Posaunenchor 'Adveniat', der gerade vor Karstadt zum großen Weihnachtsovatorium ansetzen wollte. 9:30 Uhr Aldi dementiert. Es habe sich bei der Ladung nicht um Pfeffernüsse, sondern um Christbaumkugeln gehandelt. Sonnabend 12. Oktober Die Fronten verhärten sich. Die Strategien werden zunehmend aggressiver. 10:37 Uhr Auf einem Polizeirevier meldet sich die Diabetikerin Anna K. und gibt zu Protokoll, sie sei soeben auf dem Coop-Parkplatz zum Verzehr von Glühwein und Christstollen gezwungen worden. Die Beamten sind ratlos. 12:00 Uhr Seit gut einer halben Stunde beschießen Karstadt, Edeka und Coop die Fußgängerzone mit Schneekanonen. Das Ordnungsamt mahnt die Räum- und Streupflicht an. Umsonst. 14:30 Uhr Teile der Innenstadt sind unpassierbar. Eine Hubschrauberstaffel des Bundesgrenzschutzes beginnt mit der Bergung von Eingeschlossenen. Menschen wie du und ich, die nur mal in der schönen Herbstsonne bummeln wollten. Gruß streit_ross
-
ergänzend ein zweiter Ratschlag: Falls die Anlage ursprünglich mit V3 entstanden ist, dann nochmal in V3 öffnen, dann als mbp.Datei abspeichern und dann V4 öffnen und die mbp.Datei importieren. Gruß streit_ross
-
Hallo @Robbinwood, mal nur so ein Tip: Prüf doch mal. ob Du ein oder zwei doppelte Bodenplatten hast. Gruß streit_ross
-
Hallo Reinhard und auch FeuerfIghter, ich bin positiv überrascht über Eure grundsätzliche Bereitschaft, bei Euch vorhandene Texturen allgemein zur Verfügug zu stellen. Das macht Hoffnung, wenn Neo ebenfalls ein positives ok. geben würde. ich glaube aber, dass wir überzeugender auf ihn einwirken könnten, wenn sich ein paar mehr Leute hier im Forum für den Vorschlag von @pfjoh aussprechen würden. Gruß streit_ross
-
Hallo Hans, ich kann Deine Verärgerung bezüglich des Schweigens zu Deinen Vorschlägen schon verstehen. Scheinbar hat die Masse garnicht begriffen, worum es Dir eigentlich geht. Allerdings geht Dein Aufruf ja auch wohl mehr in Richtung Modellbauer und weniger an die reinen Nutzer, wobei diese natürlich eigentlich die größten Profiteure wären. ich als reiner Nutzer der Modelle kann aber keinen Modellbauer zwingen, mir seine Texturen zusätzlich zum Modell zur Verfügung zu stellen. Anders wäre es vielleicht, wenn es so eine Art Selbstverplichtung der Modellbauer geben würde oder zumindest bei Gemeinschaftsprojekten benutzte Texturen freiwillig mitgegeben werden. Volle Zustimmung hast Du von mir in Bezug auf die mickrige Anzahl der Texturen im MBS-Katalog,m mag ja auch teileise am Copyright liegen, wobei das MBS konzeptionell nicht viel bis noch weniger mit dem Bordmittelbau anbandelt. Ich bin mir sicher, dass unsere Modellbauer vereinzelt mehrere Hundert Texturen auf ihrem Rechner haben, ob sie diese aber großzügig so einfach allen zur Verfügung stellen würde, der technische Weg hierfür sei erst mal dahingestellt, muss aber bezweifelt werden. Zur Not geht es ja aber wohl auch noch über eine Bitte an den jeweiligen Modellbauer. Diese "Zur Not" beschreibt das gegenwärtige Dilemma, was doch eigentlich so nicht befriedigen kann. Vielleicht kommen meine Worte nicht bei allen gleich gut an. Wenn das aber zumindest zu einer Weiterführung der Diskussion beiträgt, waren sie wenigstens nicht umsonst. Gruß streit_ross