Jump to content

Andy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5517
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Andy

  1. Uffpasse - Zuweisung ist etwas anderes als Adressierung. Suche mal dem beschriebenen Muster. Die Zuweisung wird da möglicherweise nicht das Problem sein.
  2. Andy

    Andys Modelle

    Hallo Karl, die eine Fläche vom Balkon macht's jetzt auch nicht. Die 'Holzvertäfelung' ist jetzt bald dran. Wie Du siehst, besteht alles noch aus zwei Materialien. Eins davon ist die alte Behelfsdatei mit den Platikteilen und z.B. dem Karton, der an der Hauswand klebt. Von der bleibt am Ende nix übrig. Da greift diese Fläche auch irgendwo drauf zu. Die 'Vertäfelung' soll schon bleiben und ein wenig hervorstehen. Der heißeste Effekt ist das alte Garagentor - auf einer Seite total durch Zufall entstanden. Sieht aus, als wäre das ein Sportwagen. Wenn man genau hinschaut, ist es aber das Bodenplastikteil des Häuschens und der Träger mit den ganzen Glasteilen. Das gespiegelt, wird's zur optischen Täuschung. Ich versuche den Effekt beizubehalten! Gruß Andy
  3. Dann ist es ein sicheres Zeichen, dass die anim-Datei nicht erstellt wurde. Dann legt er mit Loop direkt los.
  4. Hast Du da irgendwo mal Fahrzeug."einName" stehen? Das EP endet mit dem Fehler attempt to index a string value (field 'Fahrzeug') String ist ein Text, der in Hochkommas eingeschlossen ist. Und indexen heißt hier normal, es steht für den indirekten Zugriff nach einem Punkt. Möglicherweise müssen die " " dann nur weg. Ist ohne Anlage schlecht zu sehen. Gruß Andy
  5. Brav ja Tom, da kein AutoPlay. Aber Endlosschleife ist überall aktiviert.
  6. Das mit den 30-40 glaube ich erst, wenn er das gleiche Photo mit diesem Wert schießt. Gerade bei der Anlage kommt es ziemlich auf den Standpunkt an. Es gibt da doch Kamera-Taster - da könnte man doch mal einen Vergleich ziehen. Für absolut ausgeschlossen halte ich es natürlich nicht. Mein Bruder hat auch so ein Teil. Aber da spielen noch mehr Komponenten auf dem Motherboard mit rein. Gruß Andy
  7. @fmkberlin, Frank, da fehlt das Semikolon hintendran. Gruß Andy
  8. Das geht noch nicht, Timba. Mußt ein Schild kleben.
  9. Andy

    Andys Modelle

    Hallo Karl, ich habe heute den ganzen Tag in eine nochmalige Überarbeitung der Dachtextur gesteckt. Perspektiven genauer rausgeholt, geschaut, dass es mit Schindeln abschließt, oben die 'Deckelschindeln' gerade gerichtet, richtig unsaubere Stellen geklont. Jetzt schaue Dir mal das Ergebnis an. Das Blaue ist jetzt das neue genauere Dach, das Rote so wie's war. Also mal ehrlich - das war den Aufwand nicht wert. Kann sein, dass es an meinem relativ kleinem Display liegt., aber von meinen Qualitätsansprüchen her ist das Jacke wie Hose. Besser sieht's mit ausgeschnittenen Fenstern aus. Die muß ich erst wieder an den richtigen Stellen nachschneiden. Ich habe noch eine Seamless-Textur aus dem Netz. Damit bestücke ich jetzt mal das rote Dach. Die ist dann total einwandfrei. Wenn's schön macht... Gruß Andy
  10. Andy

    Andys Modelle

    Ziffernblock? Was'n das Wißt ihr, was mir wirklich Spaß macht? FeuerFighter animiert sein Garagentor jetzt auch und kldamann baut eine Regenrinne ein. Ich bin stolz wie Bolle! Gruß Andy
  11. Hallo Henrik, Vorsicht mit dem Einkaufen, das macht süchtig! Gruß Andy
  12. Wecker stellen Ein bißchen gefordert werden muß der Anlagenbauer ja auch. Mess die Gesamtzeit und mache eine Notiz darüber in der Modellbeschreibung.
  13. Andy

    Andys Modelle

    Hallo Jungs, hey, ihr flutet mich ja richtig mit Hilfen. Das ist cool. Die Rauten lasse ich jetzt mal, aber @maxwei's Tipp ist dafür genau das Ding was ich gesucht habe! Bei diesen Spezialfunktionen muß ich mir dann halt wirklich Beispiele ansehen. Nur braucht man mal einen, der einem überhaupt die richtige Funktion nennt. Sonst sind's zu viele. Es verbleibt das Problem, das entsteht, was mit knife oder loop cut entsteht, wie @neffets es beschrieben hat. Die Tür/Fensterlöcher habe ich ja damit gemacht. Aber rund würde ich doch mit Transparenz lösen. Für unifarbene Wände geht sowas ja schön. Nur bei Mustern wird's übel, wenn man im Nachhinein noch was am Loch ändern will. @brk.schatz, Karl, brauchst Dich doch nicht zu entschuldigen. Läuft doch alles super. Immerhin haben wir Sketchup-Regenrinnen im Blender Gruß Andy
  14. Hallo @maxwei ich meinte da in der Tat das im Katalog existierende Modell "Kinderkarussel" von fmkberlin. Es nutzt letztlich Beschleunigung und Verzögerung einer Lok. Damit könnte das ganze Problem erschlagen werden. Auf die Schnelle glaube ich nicht, dass Neo was mit der .anim-Datei anbieten könnte. Das muß wegen Nebenwirkungen gut überdacht werden. Ich weiß aber auch nicht, ob er heutzutage noch eine Gruppe akzeptieren würde. @Roter Brummer, das ist für die Geschwindigkeitssteigerung wichtig, sonst ruckt das beim Schnellerwerden. Aber das andere Problem mit der Schleifenphase bleibt, es sei denn, Max macht eine richtig lange Animation, die Start, Mitte und Ende beinhaltet. Ohne Gruppenbau läuft's am Ende darauf hinaus. Übrigens: Ich wüßte nicht mal, wie ich eine Rotation über die 360° hinaus hinbekommen könnte. Aber das soll hier nicht das Thema sein. Gruß Andy
  15. Hallo ihr beiden, ich habe da zwar jetzt keine Anwendung dafür, aber eine Antwort auf Max' Problem würde mich schon interessieren. Nahtlos in eine zweite Animation übergehen, das wüßte ich jetzt nicht. Und eine Loop am Ende zu verlassen und in eine dritte Animation über zu gehen erst recht nicht. Ich habe das Riesenrad in meiner Anlage so angesteuert, dass es in der Anfangsphase erstmal an jeder Gondel unten zum Einsteigen kurz stoppt, dann drei Runden dreht und dann die Leute auch wieder aussteigen läßt. Aber das nur mit EV. Absolut genau ist das auch nicht. Das kann man bei Stops ja noch verschmerzen, aber bei fortgesetzter Geschwindigkeit genau den Punkt zu erwischen, an dem man in die zweite Animation übergehen muß. Das gibt bestimmt einen Hänger. Gruß Andy p.s.: mein Stichwort zu dem Thema hieße 'Kinderkarussell'. Das Rad als einzelnes Modell, an eine unsichtbare Lok binden, die im Kreis fährt und das ganze Modell als Gruppe erstellen.
  16. Andy

    Andys Modelle

    Hallo Karl, danke erstmal für die Rückmeldung. Mit dem Dach ist das so eine Sache. Da hatte ich ja schon was dazu geschrieben. Wäre das eine einfache Farbtextur, wäre da nichts dramatisches dran. Aber mit den innenliegenden Fenstern braucht er ja Zugangskanten und damit auch Eckpunkte an den Rändern, die sich beim Einpassen der Textur ziemlich fatal auswirken. Das ist auf der einen Seite des Daches nicht das Problem, aber auf der Garagenseite. Abgesehen davon, dass das X wirklich noch raus sollte (die Pixel kannste aber zählen!), überlege ich mir, über die Mittellinie sowieso noch etwas drüber zu legen. Da sollten ja runde Teile drüberliegen. Unterste Dachziegelreihe - jo, da habe ich mir keine Gedanken gemacht. Möglicherweise die von Faller aber auch nicht, denn das Photo ist eigentlich komplett und auch recht genau so UV-gebunden. Soviel ist es nicht, was da auf der einen Seite fehlt, die andere paßt sogar recht ordentlich. Da skaliere ich lieber die Textur neu, als dass ich da neuen Ärger mit den Fenstern bekomme. Dachfensterzargen unterschiedliche Farben? Sollte nicht sein, muß ich schauen. Fallrohre voll senkrecht? Tja, wäre diskutabel. Schließlich brauchen wir keinen Kleber, dass sie dann halten. Die wären aber schnell ausgerichtet, da ich nur die Endpunkte versetzt habe. Aber ich hatte das schon und es sieht noch doofer aus. Balkon/Treppengeländer ist klar, das ist noch ein Rohling. Das kommt als nächstes dran. Ich weiß nur noch nicht, ob ich die Mauerform der Treppe in 'modern' nicht sogar beibehalten sollte. Balkon bleibt definitiv kein Plattenbaubalkon. Jetzt habe ich erstmal den Schornstein texturiert und den Boden weggemacht. Den habe ich nur für den Aufbau gebraucht. @metallix ich muß nur aufpassen, dass mich Henry nicht fragt, was denn sechs Seiten Thread für so ein kleines Häuschen sollen Was mir auffältt ist, dass Blender bei den UV-Positionierungen böse hinterherläuft, sowie MBS läuft und wenn es nur das Häuschen auf der Holzplatte zeigt. Das nervt, dass ich keine richtig gute Hardware habe. Und so richtig geflucht habe ich nur, als ich gemerkt habe, dass man im Blender nicht einfach was aus einer Fläche ausschneiden kann, wie Löcher in der Bodenplatte beim MBS. Jedenfalls nicht ohne Nebenwirkungen. Deswegen sind die Löcher an der Garagenwand auch nicht rund, sondern Rauten. Karl hat ja an der Stelle auch gebastelt. Und Ex/Import läuft dann über .dae, da kommt nur Trianguliertes an. Kriegste den Horror, wenn du das siehst. Aber 'schaffen das' zweifle ich noch nicht an. Gruß Andy
  17. Unbedingt!
  18. Andy

    Andys Modelle

    Hallo Lothar, warte, warte. Das ist ja alles erst ein Entwurf. Der hat noch lange kein grünes Licht. Ich muß auch nochmal den alten Film anschauen. Es könnte sein, dass da die Variation steht, die das Extramäuerchen hat. Eigentlich will ich das vermeiden. Je kleiner, desto flexibler läßt es sich unterbringen. Aber ein wenig Authentizität muß sein. Besagte Gärtnerei ist übrigens auch noch ein Thema. Die steht nämlich auch auf der Anlage. Gruß Andy
  19. Ogottogott Wie soll ich denn da hinterher kommen, wenn ihr da abgeht wie die Raketen? Nur mit kreativen Einfällen! Also,dann würde ich den Schriftzug bis ViertelVorZwölf auch noch leuchten lassen. Mit dem schönen Dunkelgelb sollte das ja nicht zu hell werden. Gruß Andy
  20. Moin Axel, und dann brauchst Du noch den Mann am Computer, in dessem Display MBS läuft und zwar mit dem Mann am Computer, in dessem... Gruß Andy
  21. Andy

    Andys Modelle

    Hallo EASY, Mist! Hast Du gerade die üble Zwischenversion erwischt. Aber danke dafür, dass Du Dich sorgst. Das Dach war problematisch, denn um ein Texturgezerre zu vermeiden, habe ich im Nachhinein auch die nicht-quadratische Seite im Blender quadratisch gemacht und arbeite da dann mit Volltransparenz. (Da ist noch ein Unterschied in der Methodik zwischen 'vintage' und 'modern' drin. Kriegt 'modern' dann aber auch). So sind auch die Dachfensterchen genau eingebunden. Die Textur habe ich aus Originalfotos, aber meine Wanddimensionen um die Garage herum waren letztlich durch die Wandstärken unterschiedlich geraten. Auch der Schornstein steht etwas anders. Deshalb habe ich da noch ein paar Dachbereiche grafisch klonen müssen. In dieser großen Baustelle ist es dann zu einem Höhenproblem des Daches gekommen und eben das Ding mit den Normalen. Aber ich hab's schon. Schau nochmal. Die anderen farblich leicht unterschiedlichen Bereiche sind akzeptabler Verwitterungseffekt. Zu clean ist auch nicht schön, dann sieht's nach Pappschachtel aus. Gruß Andy p.s.: im Moment steht noch ein Dachfensterchen etwas falsch...
  22. Andy

    Andys Modelle

    Ist auf Variation umgestellt. Das alte Häuschen (Vintage, blaues Dach, Flügeltore) hat die Torbewegung jetzt wie's Brummi gewünscht hat. Das neue Haus (Modern, rotes Dach, Klapptor) hat die alte Animation beibehalten. Mit dem alten Häuschen geht's weiter. Das hat schon eine neue Dachtextur. Auf einer Seite ist sie auch schon angepaßt. Es existiert offensichtlich sogar noch eine dritte Version, mit Extra-Schaukästen, die vom Bastler richtig aufwändig ausgeschmückt wurde. Die Fotos hierzu werden wohl nicht mehr lange online sein, da es sich um einen beendeten Verkauf handelt. Link Vielleicht mache ich das am Ende auch noch. Erstmal die anderen beiden. Beim Faller-Hochhaus habe ich unzählige Variationen gefunden. Ich hoffe für Max, dass es mit der Sägemühle nicht so ist. Gruß Andy
  23. Hallo Wüstenfuchs, das mit dem alten Eisenbahnwagen kommt mir bekannt vor. Den habe ich mir zu einem putzigen Häuschen von fmkberlin gestellt und mich auf meine eigene Anlage zurückgezogen. Gruß Andy
  24. Ein sehr gutes Argument, denn es können ja mehrere kleine Autos hintereinander stehen, oder auch nur ein LKW. Oder rechts Autos, links eine Lok!
  25. Hallo opax, schön, dass Du jetzt schon so weit bist. Zu den Fahrspuren kann ich Dir leider noch nichts sagen, das habe ich noch nicht gemacht. Ich habe gerade mal in der Wiki nachgelesen Link und dann Gleise/Straßen Wenn ich das richtig verstehe, macht es einen Unterschied, wenn Du die Klappen animiert hast. Das werden wohl nur wenige wissen und ich hoffe, da hilft einer. Gruß Andy
×
×
  • Neu erstellen...