Jump to content

Andy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5517
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Andy

  1. Toll! Kommt auch auf die Bahn! Danke! Wenn Du mal nicht mehr weißt, was Du basteln willst, dann den alten Lamborghini Miura. Beim Lambo ist doch auch in ni drin, wie in Sputnikk Gruß Andy
  2. Sehr schön! In dem kleinen Vorschaubild hat der linke untere Bereich ausgesehen wie eine Klaviertastatur. Daher mein Post. Und ich war sehr gespannt, was da wohl bei rauskommt. Mit zwei Wagen habe ich nicht gerechnet. Gruß Andy
  3. Ah, I see a thing that looks a little bit like the mouse tower. So it's getting a touch of 'Rüdesheim'. I bet you can make wonderful pictures from normal human viewing perspective. Gruss Andy
  4. NeeNee, die waren dann schon mit im Paket. Bin mir absolut sicher, dass man Päckchen kaufen kann, da ist ein Keyboard drin und auch eine Maus. Klar, dass die da nicht lange drin bleibt. Alles Quatsch heutzutage. Ob im rechten Paket ein Tasterchen ist? Gruß Andy
  5. kein Springteufel? Oder ist der zeitverzögert?
  6. Ja, und er sagt ab 3:40 klipp und klar, dass alle diese Navigations-Bewegungen mit dem Mausrad bzw. mit der rechten Maustaste (und div. Tasten) gemacht werden. Danach geht er noch einmal auf die linke Maustaste ein, aber wenn er da das Wort Verschiebung benutzt, meint er damit die Verschiebung von Objekten. Wenn das nicht geht, bis Du im Simulations- und nicht im Planungsmodus. Aber die Kamera nie mit der linken Maustaste (außer im Cockpit). Da beißt die Maus keinen Faden ab. Gruß Andy
  7. da müßt ihr Mittwochabend aber auch ein paar Schuhe hierher stellen. Und wer schon vor 6:00 morgens auspackt, kriegt 'nen Springteufel Grüße Andy
  8. Hallo Eberhard, die linke Maustaste ist außerhalb des Cockpits nur zum Selektieren da. Ich bezweifle, dass da jemals eine Raumbewegung möglich war. Wie sollte denn sonst ein Selektionsrahmen aufgezogen werden? Gruß Andy
  9. das hatte ich eigentlich gemeint. An die Zwischenablage hatte ich gar nicht gedacht. Freut mich aber, dass alles geklappt hat! Gruß Andy
  10. Hallo Markus, dafür ist das Kopieren aus Anlage eigentlich gedacht. Das sollte gehen. Vorsicht ist trotzdem geboten, was die EV angeht. Sowie Du aus einer Anlage einkopierst (da mußt Du dann noch keinen einen weiteren Klick gemacht haben!), wird die einkopierte EV zu den existierenden dazu gelegt. Es wäre sinnvoll, beide EVs vorher in einen unterschiedlich benannten Hauptordner zu legen. Aber Vorsicht, dabei könnte er Unterordner auflösen. Augen auf! Und dann könntest Du Probleme mit neuen Namensgleichheiten von Objekten bekommen! Also, vom Modell her eigentlich kein Problem, der Teufel steckt in der EV. Gruß Andy
  11. Hallo Franz, schau Dir das mal an: Ereignis: Fahrzeug betritt Gleis Fahrzeug: ALLE Gleis: $_Trigger2._Name Bedingung: Variable hat den Wert: _Trigger2.GBS belegt Wert: leer lassen NEGIEREN(!!!) Damit fragt er ab, ob in den OV des Gleises die Variable 'GBS belegt' existiert Aktion: Schalter einstellen: $_Trigger2.GBS belegt Wert: 1 Annahme: die 1 läßt das Symbol leuchten Die Daten in der OV des Gleises: Variablenname: GBS belegt Wert: Name_des_Symbol_dass_leuchten_soll Nach dem gleichen Prinzip machst Du dann noch Fahrzeug verläßt Gleis, dann halt Wert: 0 am Ende Mit diesen zwei Ereignissen 'baust Du die Brücke'. Mußt nur die Daten der Gleise nun füttern (kannst Du prinzipiell mit allen Gleisen machen!), kein weiteres Ereignis nötig!!! Notfalls bastel ich ein Beispiel. Und hey Brummi und BahnLand, Supersache. Wird mich wohl eine Weile beschäftigen, und die Oberleitung habe ich ja auch noch nicht gemacht. Gruß Andy p.s.: das gilt jetzt für genau ein Gleis. Wenn ein Gleis einschalten soll und ein anderes das gleiche Symbol ausschalten soll, müssen wir variieren. Dann mehr per PN.
  12. Ja wie, mit Bildern schneller als ich? Bist Du'n I7?
  13. Er wird auch keine .mbp finden, solange Du diese nicht gezielt aus MBS heraus exportierst. Sie sind halt primär in Deiner MBS-Datenbank integriert. Grüß Andy Noch'n Nachtrag: Es sind da heutzutage dermaßen viele Dinge zu beachten. Ich hatte mir vorher noch ein gebrauchtes Thinkpad geholt und wieder zurückgebracht. Das hatte für die EInbindung der Grafikkarte irgendeine 'Bridge', die von Win10 nicht mehr unterstützt wurde. Die Kiste lief also unter Win10 wesentlich langsamer als unter Win7. Das ist für einen neuen Rechner wohl nicht relevant, aber da sieht man, was alles mitspielt. Saturn hat bei uns allen Ernstes einen Gamer-PC für 9999,- ausgestellt. Ohne Worte! Suche mal nach I5 Quadcores.
  14. Frag' mich nicht, aber unter I7 wird der's nicht tun. Wo mein Rechner bei FPS 11,5 liegt, hat der immer noch 50. Und ruckelt doch in der Kurve! Meinen o.g. Laptop/Notebook (ist so'n Mittelding, aber ohne NUM-Block) habe ich gebraucht vor zwei Monaten für 179,- bekommen . Naja, ich kann mit leben. Im normalen Grafikbetrieb hält der Akku bestimmt 4 Stunden, bei 3D (wie MBS) so mal gerade 1,5. Für 'nen Kaffee nebenan reicht's. Gruß Andy
  15. Hallo, als groben Anhaltspunkt kann man das nehmen, wobei die kleineren Anlagen wohl um die 1 MB rum liegen, aber 1,5 MB wird's schon kritischer. 4 MB ist natürlich Hans-spezial Aber wesentlich aussagekräftiger ist es, wenn Du im MBS mal rechts unten auf FPS doppelklickst (ggf. mehrmals). Da erscheint die Gesamtanzahl der aktuell sichtbaren Polygone und Objekte. Auf meiner Anlage sind das in der vollen Draufsicht ca. 4,5 Mio Polygone in 6500 Objekten. Meine FPS fällt da schon auf 11-13 runter. Das ist kritisch! Es spielt viel mit. Wieviele Polygone sind maximal in einer Ansicht sichtbar? Wieviel Objekte sind nicht sichtbar, die er trotzdem durchnudeln muß? Wieviel Rechenzeit klaut die Ereignisverwaltung? Schafft sie es überhaupt noch, oder gehen schon Ereignisse verloren (bis 20 ms Durchlaufzeit scheint's sicher, aber das ist schwer zu ermitteln). Selbst bei den schnellsten Rechnern (mein Bruder hat so einen) wirst Du es aber nicht vermeiden können, dass er einen kleinen Hänger hat, wenn er um eine Kurve fährt - und offensichtlich für die neue Ansicht etliche Texturen in die Grafikkarte bringen muß. Das ist vermutlich absolut unvermeidbar. Gruß Andy Edit: mit einem I7-Prozessor solltest Du auf der sicheren Seite sein, wenn Du ihn halbwegs günstig kriegen kannst. Meiner ist hier im Laptop (die für Normalverbraucher sowieso keine guten Grafikkarten haben) ein 08/15 I5-Dual-Core, der auf 3.3 Ghz hochkommt, dann aber beide Cores zusammenschaltet. 8 GB RAM Minimum. Aber viel macht eben auch die Grafikkarte aus. Also, die Kiste ist nicht gerade leistungsfähig, die ist gerade noch akzeptabel. Mußt Du Vergleichsportale besuchen, keine Ahnung was da so angesagt ist.
  16. Hallo Feuerfighter, also, die linke Textur kannst Du auf jeden Fall mal für einen Toaster aufheben Gruß Andy
  17. Great! I love all those 'special' solutions that people are able to find. Perhaps the hint that a rough placement of a lot of same objects could be done with a plugin that is available! Don't know if you are aware of this. greets Andy
  18. Andy

    Preisfrage

    Kostet fast gar nix..., schwieriger wird es dort hin zu kommen. Dazu bedarf es eines sogenannten 'Tasterchens', das aber leider nicht mehr im freien Handel zu erwerben ist. Das geht nur mit guten Beziehungen Gruß Andy
  19. Andy

    Preisfrage

    Miete Dich doch mal ein, Du wirst Dich wundern, was die auf dieser 'Insel' für eine Technik haben! Schon mal 'Eureka' geschaut? Gruß Andy
  20. Hi henricjen, not long ago I requested a texture for that. But this Isn't just a texture, am I right? greets Andy
  21. Andy

    Andy's Projekt

    Als Entwurf wollte er dann nicht mehr. Dann habe ich 'Veröffentlichung zurückziehen' gedrückt. Dann nochmal als Entwurf hochladen wollen und jetzt habe ich das: Ja, ich denke, ich habe genug 'hochgeladen'. Mein Limit ist in der Tat erreicht. Ich denke, ich schalte den Rechner jetzt besser aus. Grüße Andy
  22. Alle emails wegwerfen, hier ist die Version, die auf der linken Seite korrekt arbeitet. Habe am Zebrastreifen einen Leuchtwürfel angebracht, damit man den Status erkennt. Jetzt ist die Einmündung dran. Gruß Andy Gleisdreieck Zwischenstufe 1 A.mbp
  23. Andy

    Preisfrage

    , das wäre doch genau das Richtige um meine Animation morgens früh zu starten. Aber, aber, wohin nur... in 'nen Tunnel? Gruß Andy p.s.: Dazu muß gesagt werden, das Reinhold per PN gemeint hat, dass meine Anlage jetzt wohl voll genug wäre und ich nicht noch auf die Idee kommen sollte, was in die Tunnel zu stellen. Und nun sein Modell... *grins*. Ihr hebt meine Laune wieder. Edit: dann halt auf'm Tunnel
  24. Andy

    Die Neue mit allen Neuen

    ... und wenn's nur über's Forum geht, werden sich das vielleicht fünf Leute antun. Die anderen sind dermaßen mit eigenen Projekten beschäftigt, dass sie sich dafür gar nicht die Zeit nehmen (können). Das wäre für diese Anlage sehr schade (meine Vorbehalte mal draußen gelassen). Bleibt die Frage, was das Problem mit den ?-Objekten ist und wieso sie nicht in den Katalog kommen können. Grüße Andy
  25. Andy

    Andy's Projekt

    Ja, hab's getan. Aber er wird seiner Funktion alle Ehre machen, es wird das gleiche passieren wie beim ersten Mal, er wird abgelehnt werden, weil er ein Signal ist und kein Schalter. Und als Schalter kann er die Animation nicht. Nicht meine Schuld. -> -> p.s.: Erinnert mich an die Zeiten, als ein Atari nicht von der Steuer abgesetzt werden konnte, weil man Lautsprecher an ihn anschließen konnte. Wegen sowas Bescheuertem, was heute nur lächerlich ist, kamen in Ämtern (und fast allen Betrieben) nur die wesentlich dämlicheren PCs zum Einsatz, was letztlich zum Ende dieses innovativen Produkts führte.
×
×
  • Neu erstellen...