Jump to content

Andy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5517
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Andy

  1. Hallo Max, der November bringt derartige Gedanken immer mit sich und das ist auch notwendig und in Ordnung. Ich stimme in jedem Punkt mit dir überein - aber, viel Vorwürfe mußt du dir nicht machen. Solange du jene hochamüsanten Vater-Tochter-Dialoge in Ruhe läßt, ist alles bestens Gruß Andy
  2. Hallo Neo, ich denke, dass du dich da als Autor der Seite schon schlau gemacht hast und bedeutend besser informiert bist als ich. Wissenswert ist das allemal, mein 'Rechtsgefühl' hat das durchaus anders empfunden. Gruß Andy
  3. Hallo @Neo, wenn ich mich nicht sehr täusche sieht es rechtlich aber doch wohl so aus, dass jedem Löschwunsch nachgegangen werden muß. Weißt Du vermutlich schon - kann auch böses Chaos in ein Forum bringen, nervt auch. Aber im Prinzip... Davon abgesehen ist der zweite Teil Deines Satzes absolut korrekt und kutscher wollte bestimmt nur aufräumen. Apropos Aufräumen: wenn Du mal im Anlagen-Online-Katalog nach Anlagen von ralf suchst, sind da alle (3 sind's glaub ich) 'leer'. Das sieht nicht gut aus! Gruß Andy
  4. Hallo Hubert, das Gefühl habe ich eigentlich auch. Aber eine Entscheidung darüber möchte ich nicht treffen. Gruß Andy
  5. Hallo Max, brandneue Energietechnik (gutes Auge!) Gruß Andy
  6. Hallo kd, ich denke, die Gesamthöhe des Modells wird vermutlich durch die mögliche Oberleitung und den Bahnsteigabstand festgelegt. Das Bahnhofsgebäude wiederum durch die Halle, damit es auch als Kopfbahnhof genutzt werden kann. Aber auf Anhieb erscheint mir alles im Vergleich zu Achim etwas mächtig. Wenn da mehrere Komponenten zusammengestellt werden, ist eine Anlage schnell voll. Die Texturierung ist wie immer Klasse, nur oben im Glasbereich sind noch einige weiße Pixel die nicht so schön sind. Ich denke die schmale weiße Vertikale rechts verschwindet noch bei Vollendung der Texturierung. Gruß Andy edit: mit dem 'mächtig' meinte ich eigentlich, läßt sich alles etwas runterskalieren?
  7. Hallo Lothar, das letzte Bild zeigt gut, wie schön sich der Turm in die Fallerwelt einpaßt. Er sieht richtig 'griffig' aus. Gratulation! Gruß Andy
  8. Das geht auch ohne Neo. Schön zu wissen, dass ihr alle gesund seid! Rasselbande. Gruß Andy
  9. Der Drängler will das Modell nur in erfahrenen, kompetenten Händen wissen. wie wahr
  10. Hallo Frank, finde ich schade. Eigentlich habe schon in Kürze mit einem fix und fertigen Modell von dir gerechnet. Ich hoffe, du bist wiederaufnahmebereit, wenn da alle Stricke bzw. Seile reißen... Gruß Andy
  11. Dumme Frage: gibt es Unterschiede in der Animation zwischen normalen Objektgruppen und Bones? Glaube ich so freifliegend jetzt erstmal nicht... edit: kann doch eigentlich nicht komplizierter sein, als so ein Pleuelstangengebilde in einem Fahrwerk. Gruß Andy
  12. Ja, bei so manchen Animationen frage ich mich schon, wie man das wieder gebacken kriegt. Was die Bones angeht, bin ich eigentlich brennend daran interessiert, wie das alles funktioniert. Allein der Impuls fehlt mir momentan total, mich da rein zu schaffen. Weiß auch nicht, was los ist. Gruß Andy
  13. Andy

    Karls Modellbau

    Hallo Hns, gibt's die auch mit Kurbel zum Drehen, damit man nicht mehr staubsaugen muß? In Neuseeland hat man ein paar von denen ja auch in Hügel eingebaut. guckste hier, hihi Gruß Andy
  14. Hallo Thomas, muß die Schaufel nicht ein Childobjekt sein, das nur die Drehung ausführt? Dort wo sie festgemacht ist, wird die Abwärtsbewegung gemacht. Gruß Andy
  15. Hallo Lothar, freut mich wirklich, dass du dann über Sketchup den Weg findest. Ich bin seit unserer letzten PN wirklich noch zu nichts gekommen. Du kriegst das hin und sowie das erste Modell fertig ist, wirst du bestimmt noch viele andere Modelle in Angriff nehmen. Wenn die Steine denen des Fallermodells entsprechen, solltest Du sie schon so lassen. Gruß Andy
  16. Hallo Old Grey, ich habe sowas ähnliches bereits umgesetzt. Allerdings mit Arrays. Und das Timing ist nicht an Gleisen festgemacht, sondern an Loks, denn davon gibt es in der Regel weniger. Ich habe mehr als ein halbes Dutzend Bahnhöfe, und um die 100 vordefinierte Fahrstrecken und andere Aktionen. Das liegt alles in sehr großen Lua-Tabellen, damit es halbwegs editierbar ist. Und ja - ist ein Fahrweg blockiert, wird solange retriggert, bis er möglich ist. Kleine Abfahrzeitfehler, die zu Widersprüchen führen, lassen sich damit schön glätten. Ein einziger zu großer Fehler und das Chaos beginnt! (Wie in echt ) Jedenfalls, mit über 100 Gleisen wirst Du nicht glücklich werden. Das prophezeihe ich schon mal. Ich habe jetzt mit einem Schattenbahnhof einen 24-Std.-Ablauf mit 20 Loks. Danach beginnt alles wieder von vorne. Es ist praktisch nicht mehr möglich auch nur noch eine weitere Lok zu integrieren und debuggen ist extrem zeitintensiv, weil man immer alles von vorne neu durchstarten muß. Jedwede Erweiterung würde die Ansicht der Anlage in einen nicht mehr zumutbaren Bereich bringen. Es gibt natürliche Limits! Gruß Andy
  17. Hallo Frank, HWB hat einfach die Daten zur Verfügung gestellt, insbesondere sogar die 'zerlegt'-Version und die Multitextur ist auch da. Obwohl er auch gerne texturiert, dürftest Du der Erfahrenere bei der Erstellung von LOD-Stufen sein. Damit hier keine Mißverständnisse entstehen, frage ich einfach mal bei @HWBob er die grundsätzliche Texturierung aus der Original-dds noch vornehmen möchte und Dich, ob Du daraus die LOD-Stufen erstellen würdest, oder gleich die 'zerlegt'-Version als Rohling nehmen würdest und mit einer ganz neuen Texturierung versehen würdest. Hoffentlich setze ich mich jetzt nicht zwischen die Stühle, aber es wäre schon schön, wenn der Bagger am Ende im Katalog wäre. Gruß Andy
  18. Hallo Martin, Unterordner in Favoriten geht aber. Baumansicht einschalten (rechter roter Pfeil) und dann neue Kategorien wählen mit Rechtsklick auf Favoriten (linker Pfeil) Was die Suche angeht, am besten immer 'Online-Katalog' highlighten. Dann sucht er alles ab. Gruß Andy
  19. Hallo Hubert, die Tafel selbst ist prima. Inwieweit eigene Werbeinhalte nicht 'sicherer' wären, soll Neo entscheiden. Aber bei Texten in Deutsch frag noch mal, es müßte 'eine Zahl' heißen. Gruß Andy
  20. really not needed. That's what a forum is good for. Happened to everyone. kind regards Andy
  21. It's a track switch
  22. Hello Herman, check the filter Andy
  23. Eins noch: man könnte jetzt annehmen, dass man Seppl genausogut der Kapelle im Verbund zuordnen könnte. Aber da stoppt er eben automatisch und dann wird's eng mit dem Kontakt und außerdem findet das dann genau in der Kurve statt. Eigenständig hat er mehr Freiheiten. Allerdings ist ein gewisser Grundabstand notwendig, denn wenn du seine Reaktion beim Ansagestop ansiehst, weißt Du, wo die Problematik ist. Er stoppt mit dem Führenden, die anderen laufen auf. Der Abstand zur Gruppe wird größer. Nicht schlimm, aber: Wird wieder gestartet, startet Seppl sofort mit. Er darf nun keinesfalls auf den Hintersten auflaufen, der bis zum Loslaufen natürlich noch ein wenig braucht. Dass der Weg, den er beim Anhalten verliert, der Gleiche ist, wie der, den er nun aufholt, darauf würde ich mich nicht verlassen! Deswegen - Abstand halten. Maske braucht er nicht. Gruß Andy p.s.: Nebenbei bemerkt - das hast du schon ganz schön genial gemacht. Vor allen Dingen mit den neuen Features der V6. Können sich einige ein Beispiel nehmen!
  24. Andy

    Karls Modellbau

    Hallo Reinhold, es hat sich bislang nichts geändert. Ich hatte das mit meiner Apotheke. Die Reihenfolge war: Erst als Entwurf gemacht, ihr konntet ansehen, ich korrigieren. Als die Freigabe angefordert wurde, wurde es für euch erstmal nicht existent (meine ich jedenfalls). Danach ist eine Rückstellung als Entwurf auch nicht mehr möglich (meine ich jedenfalls). Ich kann es in dieser Phase jedoch immer noch updaten. Ob es dann ein zweites Mal in Neo's Todo-Liste auftaucht, weiß ich nicht. In der neuen Idee wäre es in beiden Phasen verfügbar und kann schon auf Anlagen gestellt werden - mit dem Risiko, dass Neo es letztlich ablehnt und dann dort ein Fragezeichen auftaucht. Karl kann es jetzt, wo die Freigabe einmal angefordert wurde, nicht mehr sichtbar machen. Auch nicht als Entwurf rückstellen. Ein Upgrade (nicht als Entwurf) ist aber möglich. Gruß Andy
  25. Andy

    Karls Modellbau

    Hallo ihr Beiden, wenn die Freigabe einmal angefordert ist, steht es (glaube ich) erstmal nicht mehr zur Verfügung, bis es freigegeben ist. Das hatten wir ja erst in dem Thread mit Neo's neuer Idee, die noch nicht programmiert ist. Nachträglich nochmal als Entwurf markieren nutzt dann (glaube ich) nichts mehr. Gruß Andy
×
×
  • Neu erstellen...