Jump to content

Verladen und Transportieren


Franz
 Share

Recommended Posts

Hallo EASY.

Eigentlich gehören die letzten Treaths gar nicht hierher, denn sie haben nichts mit dem Thema zu tun.

Im Prinzip muss ich dir ja Recht geben, aber diese ewige Besserwisserei und ironische Kritik geht mir langsam auf den Geist. Hat eigentlich niemand den Frank auf die Unterobjekte seiner OMAS und OPAS hingewiesen?? Ich vermisse bei ihm nach wie vor KONSTRUKTIEVE KRITIK. Brummi hat es richtig gut gemacht mit seinem Video der beiden Schiffe. Dort ist doch klar ersichtlich, was es im Gegensatz zu dem Gemäkel, am Ende bringt: vorbildliche Kursänderungen und Fahrwege der "HANNA" . Da nehme ich 2 Unterobjekte liebend gern in Kauf..

lobo

Link to comment
Share on other sites

Hallo Gemeinde,

es tut mir unsäglich Leid, das ich mich in das Thema eingemischt und versucht habe einen Tipp für die Lösung eines Problems zu geben!

Eigentlich hatte ich mir, wegen Vorkommnissen aus dem letzten Jahr vorgenommen, mich aus Allem heraus zuhalten. Da mir aber die Lösung für das Problem mit der "Hanna", das ja ein Mitglied bemängelt hatte, sofort in den Sinn kam, habe ich leider den Fehler gemach, mich eingemischt,t und den Tipp mit dem Verschieben von RadX gegeben.

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob Franz, wenn überhaupt nur ihm, diese Lösung auch eingefallen wäre. Dabei habe ich halt nur den Hinweis dazu gesetzt, das es dann mehr Unterobjekte gibt! Hintergrund war hier, das Brummi bei seinem Stellwerk gefragt hatte, ob er es, auf Kosten eines zusätzlichen Unterobjekts, beleuchten sollte.

Mir ist es völlig egal, wer hier Modelle, mit wie vielen Unterobjekten baut! Das geht mir ganz fürchterlich irgendwo hinten runter!

Das Ergebnis dieser Geschichte wird sein, das ich mich wieder aus allen fremden Freds heraushalten werde. Also auch keine Tipps oder Erfahrungen einbringen werde. Ich muss mich nicht, schon wieder Mal, hier im Forum derart anmachen lassen!

Grüße aus Berlin

Frank

PS: Wenn ich es richtig verstanden habe, was Neo angekündigt hat, werden meine Omas und Opas demnächst nur noch ein Unterobjekt haben :D

Link to comment
Share on other sites

Am 15.3.2016 um 10:13 schrieb Franz:

Und da es um Stahl geht lag es nahe diesmal auf einen Haken zu verzichten und stattdessen einen Magnet einzusetzen

 

Hallo Franz,

Deine Firma Kemptner Stahl ist ja wieder der Hammer. Allerdings, und ich weiss von was ich hier Rede, ist es praktisch unmöglich einen Coil mit einem Magneten zu bewegen.

So ein Teil wiegt ab 10 Tonnen aufwärts. Da wäre entweder die Auflagefläche des Coils am Magneten zu klein oder der Magnet würde soviel Strom verbrauchen, das Kemtner Stahl innerhalb eines Monats Pleite wäre. Und am Magneten würde jede Menge Schrott aus dem Umfeld hängen. 9_9

Trotzdem, ein Super Teil, daß ich sicher einsetzen werde. :D

Grüsse

astt

Link to comment
Share on other sites

Hallo astt,

da gebe ich Dir vollkommen Recht. Zu Beginn hatte das Modell eine (ich nenne es mal laienhaft) Zange die sich öffnen und schließen ließ. Aber leider lässt sich dies Animation nicht sinnvoll steuern. Schade denn dadurch wird es auch keine Bagger mit sich öffnenden Schaufeln geben. Also dachte ich mir: "Baust Du einen Magneten. Den kann man auch anderswo gebrauchen.

HG
Franz

 

Link to comment
Share on other sites

Hallo Franz,

die "Zange" müsste ja nicht beweglich sein. Würde aber sicherlich beim zupacken von Paletten etwas schöner aussehen, oder?

Gruß Stefan

 

Edit: ich dachte jetzt an so eine "Zange", die man auch an den LKW's sieht, wenn an die Baustellen geliefert wird.

Edited by Holzwurm
Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...
  • 4 years later...
Am 7.2.2016 um 13:54 schrieb Franz:

Ich kann gerne noch weitere Kräne nachliefern.

Was man wissen sollte: Die Zahl im Modellnamen muss 2-stellig sein und ist ausschlaggebend für die Geschwindigkeit mit der sich die Einzelteile bewegen. Aber nicht vergessen: Nach dem Ändern der Zahl am sichersten mein Programm neu starten. Das mit dem neu einlesen funktioniert leider nicht immer.

Hier http://www.franz-maurer.de/studio/2_KranZusammenbauen.mp4 zeige ich kurz, was beim Zusammenbau zu beachten ist.

HG
Franz

 

PS Und hier http://www.franz-maurer.de/studio/3_Verladen.mp4 noch ein bisschen Material

 

nabend, die  Link s  funktionieren nicht ??

oder nur bei mir nicht ??

Link to comment
Share on other sites

Aus der Beta Version von 2016 (!) ist längst eine finale Version geworden, Roland.
Deshalb wirst du die Beta Version (die ja nur eine Zwischenstufe in der Entwicklungsphase ist) nicht mehr finden.

Link to comment
Share on other sites

vor 16 Stunden schrieb Goetz:

Aus der Beta Version von 2016 (!) ist längst eine finale Version geworden, Roland.
Deshalb wirst du die Beta Version (die ja nur eine Zwischenstufe in der Entwicklungsphase ist) nicht mehr finden.

ah Danke, ich komme Hier nicht so richtig zurecht

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Goetz:

Das wird schon, Roland. Bleib entspannt und nimm dir Zeit  ;)

Hallo Goetz,

Ich habe echt keine ahnung, wie ich in dem Forum Hilfe  zu anspruchsvollen Problemen erhalten soll, wenn schon einfache ,primitive Aufgabestellung nicht geloest wird ??

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb roland_k:

wenn schon einfache ,primitive Aufgabestellung nicht geloest wird

Guten Tag,

welches Problem hast du denn? Ich habe bisher hier immer kompetente Hilfe erhalten.
Poste mal ein neues Thema mit deinem Problem, dann kommt sicher Hilfe.

Grüße

Lothar

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share

×
×
  • Create New...