FeuerFighter Posted August 9, 2017 Share Posted August 9, 2017 Hallo SputniKk, Ich bin sprachlos wie weit Du in Blender schon gekommen bist. Gratulation. Gruss Feuerfighter Link to comment Share on other sites More sharing options...
SualokinK Posted August 9, 2017 Author Share Posted August 9, 2017 Hallo Zusammen, vielen Dank für die Klicks und die Rückmeldungen. Hier der nächste Wagon: Adler-Wagon offen mit Dach. Er steht nach Freigabe durch Neo demnächst zur Verfügung. Schöne Grüße SputniKK @Neo: Beim Adler-Wagon offen mußte ich an der LOD1-Stufe noch was korrigieren . Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neo Posted August 9, 2017 Share Posted August 9, 2017 Hallo SputniKK, schön deine Modelle, den Wagon mit Dach würde ich mir aber aufsparen, das wäre ein prima Kandidat für die Modellvariationen ab V4, also eine Erweiterung des normalen Wagons. Viele Grüße, Neo Link to comment Share on other sites More sharing options...
SualokinK Posted August 9, 2017 Author Share Posted August 9, 2017 (edited) Hallo Neo, das ist kein Problem für mich, Du bist der Boss . Es wird aber noch mindestens einen geschlossenen Wagon geben, den wirst Du dann wahrscheinlich auch als "Eweiterung" ansehen. Bauen und vorstellen werde ich den aber trotzdem . Schöne Grüße SputniKK Edited August 9, 2017 by SputniKK Link to comment Share on other sites More sharing options...
Reinhard Posted August 10, 2017 Share Posted August 10, 2017 Am 8.8.2017 um 15:33 schrieb SputniKK: der erste Adler-Wagon ist fertig Hallo SputniKK, ich bin von deinen Adler-Waggons begeistert, gerade weil auch ich das als Blender-Aufgabe hatte. Allerdings habe ich den Fehler gemacht, Blender mit den Teilen lernen zu wollen. Das ist gewaltig daneben gegangen, deshalb freue ich mich sehr über deine Modelle! Vlt. versuche ich das später auch nochmal... Link to comment Share on other sites More sharing options...
SualokinK Posted August 11, 2017 Author Share Posted August 11, 2017 Hallo Porrey61, ja das "Monster" Blender lässt sich nur bezwingen, wenn man sich intensiv damit beschäftigt. Für den Adler-Wagen habe ich auch einige Anläufe gebraucht, bis er in etwas so aussah, wie ich ihn mir vorgestellt hatte. Nur Mut und viel Erfolg beim "Versuch und Irrtum" . So der dritte Adler-Wagon ist fertig. Adler-Wagon geschlossen Bei diesem Wagon habe ich eine andere Textur benutzt (wie unschwer erkennbar ist). Mal schauen, ob ich die anderen Wagons auch damit belegen kann. Damit ist die "Adler-Wagon-Trilogie" für mich erst einmal abgeschlossen. Die Wagons werden wohl erst mit MBS-V4 den Weg in den Katalog finden. Schöne Grüße SputniKK P.S.: Vielen Dank für die freundlichen Klicks , soetwas motiviert ungemein! Link to comment Share on other sites More sharing options...
BahnLand Posted August 11, 2017 Share Posted August 11, 2017 Hallo Sputnikk, Deine Adler-Wagen sind wirklich schön geworden. Doch was mit etwas irritiert, sind die weißen Flächen des Fahrzeug-Rahmens zwischen den Rädern und den gelben Aufbauten. Kann es sein, dass Du dort die Texturierung vergessen hast? Ich hätte nach meinem subjektiven "ästhetischen" Empfinden den Rahmen dunkel (z.B. anthrazit) gestrichen, aber nach den im Internet gegoogelten Vorbild-Fotos scheint der Rahmen tatsächlich hell gewesen zu sein (z.B. hell lackiertes Holz). https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/originals/9d/4a/33/9d4a330965766b8f4b6e857bb4e946b8.jpg https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b0/Adler_May_2008_Fuerth_3.jpg https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/ac/Sprendlingen_Adler_1955.JPG Das würde in meinen Augen jedenfalls um einiges "realistischer" aussehren als dieses "harte weiß". https://www.aref.de/kalenderblatt/2010/pics/adler_erste-eisenbahn_1835.jpg Auf dem bekannten "klassischen" Adler-Gemälde sind die geschlossenen Wagen des Adler-Zuges in der oberen Hälfte schwarz gestrichen. Mir ist allerdings nicht klar, ob dies die "künstlerishe Freiheit" des Malers war, oder die Wagen damals wirklich zweifarbig waren. Viele Grüße BahnLand Link to comment Share on other sites More sharing options...
shpaul13 Posted August 11, 2017 Share Posted August 11, 2017 Hallo zusammen, ist doch klar - wenn der Heizer richtig wild wird, werden die Wagen obenrum eh schwarz --> Renovierungskosten sparen! Gruß ShPaul Link to comment Share on other sites More sharing options...
SualokinK Posted August 11, 2017 Author Share Posted August 11, 2017 Hallo Bahnland, das hier hatte ich als Vorlage genommen, ... ... aber ich könnte es auch so machen ... ... oder noch etwas dunkler? Schöne Grüße SputniKK Link to comment Share on other sites More sharing options...
BahnLand Posted August 11, 2017 Share Posted August 11, 2017 Hallo SputniKK, beim oberen Bild hätte ich ebenfalls den Eindruck gewonnen, dass der Erbauer des Modells hier das "Einfärben" des Rahmens (und des Dachs sowie der Sitze) vergessen hat. Die Einfärbung bei dem unteren Modell kommt dagegen den obigen Bildern sehr viel näher. Ob noch etwas dunkler, ist sicher "Geschmacksache". Viele Grüße BahnLand Link to comment Share on other sites More sharing options...
SualokinK Posted August 12, 2017 Author Share Posted August 12, 2017 Hallo Zusammen, Vielen Dank für die freundlichen Klicks, die Däumchen und die Tipps. Die Adler Wagons haben eine, wie ich hoffe, bessere Textur und auch noch einen weiteren Zuwachs bekommen. Leider gibt es die Wagons erst mit der V4 des MBS . Schöne Grüße SputniKK Link to comment Share on other sites More sharing options...
Reinhard Posted August 12, 2017 Share Posted August 12, 2017 Gefällt mir super! Diese Texturierungen habe ich im Netz auch gefunden und etwa auf meine "Lego"_Modelle angewendet. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Reinhard Posted August 12, 2017 Share Posted August 12, 2017 Ist es möglich, die Teile bereits vor der V4 des MBS hier als *.mbe zur Verfügung zu stellen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
SualokinK Posted August 13, 2017 Author Share Posted August 13, 2017 Hallo Zusammen, DANKE für die Klicks und Däumchen . Auf Wunsch eines einzelnen Herren , habe ich die Wagons ins Test-Verzeichnis des Katalogs hoch geladen. Dort stehen sie dann nach Freigabe zur Verfügung. Viel Spass damit! Sollte etwas mit den Modellen nicht o.k. sein, dann bitte ich um Rückmeldung! Schöne Grüße SputniKK Link to comment Share on other sites More sharing options...
Reinhard Posted August 13, 2017 Share Posted August 13, 2017 (edited) vor 12 Stunden schrieb SputniKK: Auf Wunsch eines einzelnen Herren , habe ich die Wagons ins Test-Verzeichnis des Katalogs hoch geladen. Dort stehen sie dann nach Freigabe zur Verfügung. Viel Spass damit! Ja cool, aber irgendwie fehlt noch der erste (offene) Waggon mit der neuen Textur Edited August 13, 2017 by Porrey61 Link to comment Share on other sites More sharing options...
h.w.stein-info Posted August 14, 2017 Share Posted August 14, 2017 Hallo SputniKK Habe deine schöne Wagons auch auf meine Anlage eingesetzt . Das wird bei mir eine Sonderfahrt für alte Eisenbahngeschichte . Ist dir wirklich gut gelungen - SuPeR ! Viele Grüße HnS Link to comment Share on other sites More sharing options...
schlagerfuzzi1 Posted August 14, 2017 Share Posted August 14, 2017 Hallo Sputnikk...sehr schöne Modelle, deine Waggons...extra gefällt mir...gruß schlagerfuzzi Link to comment Share on other sites More sharing options...
SualokinK Posted August 14, 2017 Author Share Posted August 14, 2017 Hallo Zusammen, danke für Eure positive Kommentare . @Porrey61: Der offene Wagon sollte eigendlich (bald) im Katalog unter 2-Achs-Wagen zu finden sein . Schöne Grüße SputniKK Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neo Posted August 14, 2017 Share Posted August 14, 2017 Hallo SputniKK, gibt es einen speziellen Grund, warum du den ursprünglichen 2-Achs-Wagen nicht aktualisiert und stattdessen den Wagen als neues Modell hochgeladen hast? Viele Grüße, Neo Link to comment Share on other sites More sharing options...
SualokinK Posted August 14, 2017 Author Share Posted August 14, 2017 Hallo Neo, tut mir leid, aber ich wusste es bisher nicht anders 🙁. Habe dann aber doch noch den richtigen Button gefunden und das geänderte Modell neu von der Festplatte geladen. In meinem Katalog sieht es jetzt richtig aus. Schöne Grüße SputniKK Link to comment Share on other sites More sharing options...
Reinhard Posted August 14, 2017 Share Posted August 14, 2017 (edited) Öhm, nö, bei mir ist sowohl unter "2-achs" als auch unter "neu" der offene Wagen mit der alten (weißen) Textur. Edited August 14, 2017 by Porrey61 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Reinhard Posted August 15, 2017 Share Posted August 15, 2017 Am 14.8.2017 um 15:56 schrieb Porrey61: Öhm, nö, bei mir ist sowohl unter "2-achs" als auch unter "neu" der offene Wagen mit der alten (weißen) Textur. Nun ist alles da Link to comment Share on other sites More sharing options...
BahnLand Posted August 15, 2017 Share Posted August 15, 2017 Hallo SputniKK, das ist ja jetzt ein richtiger Prachtzug geworden, der wunderbar mit der Adler-Lok von Seehund harmoniert. Als Ergänzung zu Porrey's Bild musste ich dem Zug aber noch die obligatorische Ladung verpassen! Viele Grüße BahnLand Link to comment Share on other sites More sharing options...
SualokinK Posted September 1, 2017 Author Share Posted September 1, 2017 Hallo Zusammen, darf ich vorstellen: eine Draisine, handbetrieben. Hier ein kleiner Clip dazu: Jetzt muss ich nur noch den Kerl (oder auch Zwei, oder zwei Mädels, oder ein gemischtes Doppel) dazu bringen, sich rhythmisch entsprechend der Bewegung des Gestänges auf und ab zu bewegen . (An der Geometrie und den Farben werde ich noch etwas herum experimentieren). Schöne Grüße SputniKK Link to comment Share on other sites More sharing options...
BahnLand Posted September 1, 2017 Share Posted September 1, 2017 Hallo SputniKK, Deine Handhebeldraisine gefällt mir sehr gut! Dass der "Dicke" sich nicht mitbewegt, liegt wohl daran, dass er heimlich einen kleinen Elekromotor eingebaut hat. Auf jeden Fall scheint er einen "festen Stand" zu haben. Viele Grüße BahnLand Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now