Eckhard.Pfahl Posted April 17, 2017 Share Posted April 17, 2017 Hallo Sputnikk Ich habe ja im Museumsdorf ein paar Adler-Loks im Einsatz. Bisher müssen die Besucher noch in geschlossenen Wagen ums Dorf herum fahren. Ich bin mir aber sehr sicher, das viele Besucher auch gerade im Sommer so einen offenen Wagen sehr begrüßen würden. Gerade wo er ja auch optisch richtig was hermacht Lieben Gruß Eckhard Link to comment Share on other sites More sharing options...
schlagerfuzzi1 Posted April 17, 2017 Share Posted April 17, 2017 hallo sputnikk, sieht sehr gut aus...allerdings hätte ich eine frage an dich...kannst du einen weiteren zusätzlichen wagen bauen zb mit einer anderen farbe?...war nur eine höfliche anfrage...gruß schlagerfuzzi Link to comment Share on other sites More sharing options...
lobo1948 Posted April 17, 2017 Share Posted April 17, 2017 Hallo SputniKK. Der kritische Blick der "Gemeinde" (Na ja; zumindest meine Meinung) sagt: wohl gelungen lobo PS: was meinst du mit: weitere Modelle?? Link to comment Share on other sites More sharing options...
SualokinK Posted April 17, 2017 Author Share Posted April 17, 2017 Hallo lobo, es gibt ja noch weitere Adler-Personenwagen, die meine ich . Schöne Grüße SputniKK Hallo schlagerfuzzi, Adler-Personenwagen sind immer gelb, so weit ich es im Web finden konnte, deshalb gibt es sie wahrschienllich nur in gelb Schöne Grüße SputniKK Link to comment Share on other sites More sharing options...
SualokinK Posted August 2, 2017 Author Share Posted August 2, 2017 (edited) Hallo Zusammen, heute möchte ich Euch mein neues (kleines) Bastelprojekt vorstellen (obwohl die Adler-Personenwagen noch nicht fertig sind, aber was noch nicht ist,, kann ja noch werden ): VT141 Das Bild zeigt einen ersten Prototypen, den ich hier zur Diskussion stellen möchte. Die Idee dazu stammt von hier. Schöne Grüße SputniKK Edited August 2, 2017 by SputniKK Link to comment Share on other sites More sharing options...
Modellbahnspass Posted August 3, 2017 Share Posted August 3, 2017 Hallo SputniKK gleich auf den ersten Blick stelle ich fest, das du die Proportionen jetzt gut getroffen hast. Genau wie bei den "Adler-Wagen" freue ich mich auf die Freigabe für`s Studio. Gruß Modellbahnspass Link to comment Share on other sites More sharing options...
SualokinK Posted August 4, 2017 Author Share Posted August 4, 2017 Hallo Zusammen, vielen Dank für die vielen "Gefällt mir"-Klicks und die Anmerkungen, die ich dahin gehend interpretiere, dass die "Freigabekommission" den Prototypen zur weiteren Entwicklung freigegeben hat . Deshalb hier die erste Vorserien-Version "VT141 V1", einmal als Bild: und für diejenigen, die das Modell, ausgiebig testen möchten, habe ich es in den Testordner des Kataloges hoch geladen. Gerne erwarte ich Eure Testberichte . Schöne Grüße SputniKK P.S. Die Blender-Spezialisten verraten mit doch sicherlich noch, ob ich den "Deckel" etwas "runder", also ohne die sichtbaren Kanten hin bekomme. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wüstenfuchs Posted August 4, 2017 Share Posted August 4, 2017 Hallo Sputnik, versuch's mal mit Weichzeichnen. Wie das genau geht wird in Feuerfithers Videotutorial wunderbar erklärt (müsste Nummer 3 oder 4 sein). HG Wüstenfuchs Link to comment Share on other sites More sharing options...
SualokinK Posted August 4, 2017 Author Share Posted August 4, 2017 Hallo Wüstenfuchs danke für den Tipp, der aber leider nicht funktioniert. Habe den "Deckel" in Blender mit "P" separiert und dann dem Ganzen mit "Shading" den Parameter "Weich" zugeordnet, aber ohne sichtbare Wirkung . Es muss also anders gehen, wenn es den geht. Schöne Grüße SputniKK Link to comment Share on other sites More sharing options...
SualokinK Posted August 5, 2017 Author Share Posted August 5, 2017 (edited) Hallo Zusammen, mit Hilfe von FeuerFighter hab ich es zwar geschafft, den Deckel runder zu bekommen, aber jetzt ist da der "Schatten", der dort nicht in gehört. Dieser Schatten war zwar schon mal Thema hier im Forum, wenn ich nicht irre, aber ich finde nichts mehr dazu. Kann mir jemand helfen? Schöne Grüße SputniKK Edited August 5, 2017 by SputniKK Link to comment Share on other sites More sharing options...
lobo1948 Posted August 5, 2017 Share Posted August 5, 2017 Hallo Sputnikk. Ab hier............. ............geht es um Schatten. Vielleicht hilft es dir. Das Modell sieht toll aus Hat du gut hinbekommen. lobo Link to comment Share on other sites More sharing options...
neffets Posted August 5, 2017 Share Posted August 5, 2017 Hallo SputniKK um den Schatten wegzubekommen füge mal den Edge Split Modfier (Kanten Teilen) hinzu und beobachte den Unterschied. Die Edge Normalen werden dadurch richtig ausgerichtet. Beim DirectX Export nicht vergessen den Haken bei Apply Modifier zu setzen. Oder hast Du im Edit Mode Dissolve Faces angewandt? Dadurch werden meist die Faces verschoben. Viele Grüße Steffen Link to comment Share on other sites More sharing options...
SualokinK Posted August 5, 2017 Author Share Posted August 5, 2017 Hallo lobo, hallo Steffen, danke für Eure Rückmeldung und den . Der "Edge Split Modfier" war es wohl .... Habe das Model in den Test-Ordner als "VT141_V2" hoch geladen. Schöne Grüße SputniKK Link to comment Share on other sites More sharing options...
SualokinK Posted August 6, 2017 Author Share Posted August 6, 2017 Auch wenn ich mit meinem folgenden Eintrag den Unwillen einiger Forumsmitglieder auf mich zeihen werde, so muss ich das mal loswerden. @Modellbahnspass, @h.w.stein-info Der Thread "SputniKK's Bastelseite" ist von mir erstellt worden, um dort meine Modelle vor und zur Diskussion zu stellen.Ich finde es daher als sehr unfair von Euch beiden, diesen Thread dazu zu benutzen, eine persönliche Diskussion über ein vollkommen anderes Thema zu führen. Das ist in meinen Augen sehr schlechter Stil und vernebelt den Blick auf meine Modelle. Deshalb habe ich auch auf meinen letzten Beitrag fast keine Reaktion erhalten. @Henry Ist es möglich, die letzten Einträge von @Modellbahnspass und @h.w.stein-info aus meinem Thread zu entfernen und von mir aus wo anders hin zu schieben. Ein "Gefällt mir" von mir ist Dir dann ziemlich sicher . Einen schönen sonnigen Sonntag wünscht SputniKK Edit von Neo: Habe die Verschiebung in ein getrenntes Thema vorgenommen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
SualokinK Posted August 6, 2017 Author Share Posted August 6, 2017 (edited) Danke Neo, dann kann mein Beitrag (und dieser) (evtl.) wieder gelöscht werden . Schöne Grüße SputniKK Edited August 6, 2017 by SputniKK Link to comment Share on other sites More sharing options...
h.w.stein-info Posted August 6, 2017 Share Posted August 6, 2017 Hallo SputniKK Möchte mich entschuldigen , es war keine Absicht , deine Seite für mich zu nutzen . Wollte Dir nur zeigen , das ich dein Modell verwendet habe . Vielen Dank , SputniKK kann ich verstehen ! Viele Grüße HnS Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neo Posted August 6, 2017 Share Posted August 6, 2017 Hallo SputniKK, Am 5.8.2017 um 14:19 schrieb SputniKK: Habe das Model in den Test-Ordner als "VT141_V2" hoch geladen. ich kann bisher nur das Modell "V1" im Test-Ordner sehen, ist der Upload deiner neuen Version erfolgreich abgeschlossen. Übrigens ist es nicht sinnvoll für jede Version ein eigenes Modell hochladen, besser du aktualisiert das alte Modell. Viele Grüße, Neo Link to comment Share on other sites More sharing options...
SualokinK Posted August 6, 2017 Author Share Posted August 6, 2017 Hallo Neo, jetzt müßte das Modell da sein. Von miir aus, kann das auch in den offiziellen Katalog hoch geladen werden. Ich weis nur nicht wo es am besten hin passen würde? Schöne Grüße SputniKK Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wüstenfuchs Posted August 6, 2017 Share Posted August 6, 2017 Hallo Sputnik, vor 35 Minuten schrieb SputniKK: Hallo Neo, jetzt müßte das Modell da sein. Von miir aus, kann das auch in den offiziellen Katalog hoch geladen werden. Ich weis nur nicht wo es am besten hin passen würde? Schöne Grüße SputniKK Mein Vorschlag wäre unter Triebwagen, da er ja dafür gedacht ist. HG Wüstenfuchs Link to comment Share on other sites More sharing options...
BahnLand Posted August 6, 2017 Share Posted August 6, 2017 Hallo SputniKK, ich stimme Wüstenfuchs zu. Das Fahrzeug ist eindeutig ein Triebwagen-Anhänger und gehört daher in die Triebwagen-Sparte - auch wenn das in der Vergangenheit für etiche Beiwagen zu Triebwagen (z.B. ICE und TEE-Triebzug VT11) nicht praktiziert wurde.. Viele Grüße BahnLand Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neo Posted August 6, 2017 Share Posted August 6, 2017 Hallo SputniKK, vor 2 Stunden schrieb SputniKK: Von miir aus, kann das auch in den offiziellen Katalog hoch geladen werden. wenn du die Arbeiten am Anhänger abgeschlossen hast, dann verschiebe ihn gern nach Triebwagen. Viele Grüße, Neo Link to comment Share on other sites More sharing options...
SualokinK Posted August 7, 2017 Author Share Posted August 7, 2017 Hallo Neo, von mir aus ist das Modell fertig und da es keine weitere Rückmeldung mehr gibt, habe ich das Modell in das von Wüstenfuchs, BahnLand und Dir vorgeschlagene Verzeichnis "Triebwagen" verschoben. Schöne Grüße SputniKK @h.w.stein-info: Entschuldugung angenommen . Link to comment Share on other sites More sharing options...
SualokinK Posted August 8, 2017 Author Share Posted August 8, 2017 Hallo Zusammen, der erste Adler-Wagon ist fertig! Adler-Wagon offen Nach Freigabe durch Neo steht er unter >Bahn >Rollmaterial >Personenwagen >2-Achs-Wagen zur Verfügung. In V4 könnte es den Wagon dann auch noch in anderen Farben geben. Weitere Wagons sind in Arbeit und ich werde sie demnächst hier vorstellen. Schöne Grüße SputniKK @Neo: Ist das mit den Polys o.k. so, oder soll ich noch eine LOD-Stufe erzeugen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neo Posted August 8, 2017 Share Posted August 8, 2017 Hallo SputniKK, vor 50 Minuten schrieb SputniKK: Ist das mit den Polys o.k. so, oder soll ich noch eine LOD-Stufe erzeugen? eine LOD-Stufe mit ca. der Hälfte der Polygone wäre nicht schlecht wenn es möglich ist. Viele Grüße, Neo Link to comment Share on other sites More sharing options...
SualokinK Posted August 8, 2017 Author Share Posted August 8, 2017 Hallo Neo, das Modell sieht jetzt so aus: Schöne Grüße SputniKK Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now