Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
5 hours ago, Goetz said:

Wait a second.
Then this shows up here:

Why, so it does..! Every day is a school day, here at MBS..! (y)

Warum, so tut es ..! Jeder Tag ist ein Schultag, hier bei MBS ..! (y)

Geschrieben
  • Autor

Hallo!

Ja, es ist ein historisches Modell. Kleiner Tip: Samstag, 17. September 1966 um 20.15. Es ist noch ganz ohne Textur, die unteren Platten sind z.B. im Original transparent (Plexiglas), so wie einige andere Teile auch, und wirken dadurch ni cht so klobig.  Wäre das etwas für den Katalog?

b1.thumb.jpg.6ed491079b7ff616780a0e33243f0c1a.jpg

Viele Grüße

kdlamann

Geschrieben

Hallo kd,
die hab ich schon lange auf der Anlage. Natürlich tief im Wasser, sodass man sie nicht sieht. Genauso wie den Skydiver und Blauwale :D
Nee ehrlich, das wird längst abgeschmetterte andere Wünsche wieder wecken. Aber ich hätte sie schon gerne. Vielleicht macht Axel dann auch die Jagelovsk. Oder die Mädels aus UFO mit den violetten Haaren :P

Gruß
  Andy

p.s.: woher weißt Du, welche Farben die original gehabt hat? :D:D

Bearbeitet von Andy

Geschrieben
  • Autor
vor 13 Stunden schrieb Andy:

woher weißt Du, welche Farben die original gehabt hat?

Hallo @Andy,

Im Internet gibt es viele Bilder - die meisten in SW. Es wurden bei der Produktion aber auch Farbfotos gemacht für Vorschauen. Außerdem wurden einige Sequenzen in Farbe aufgenommen, um Chroma-Key (hier Blue-Screen) anwenden zu können, z.B. für den Lichtsturm in Folge 1 oder die Fische im Starlight-Casino. Diese Aufnahmen wurden im fertigen Film natürlich in SW einkopiert.

Es wurden mehrere unterschiedlich große Modelle verwendet. Betrachtet man sich die Bilder, kann man kleine Unterschiede bei den Modellen erkennen.

Die Farben: vornehmlich Silber, teilweise Plexiglas. Es existieren diverse farbenfrohe Nachbauten, die aber, wenn man die Bilder in SW umsetzt, nichts mit den Farben des  "Originals" zu tun haben können.

Im MBS kann ich den Glanzeffekt bei diesem Modell nicht anwenden, da dieser durch transparentes einkopieren einer virtuellen Landschaft erzeugt wird und zu seltsamen Resultaten führt. Das merkt man z.B., wenn sich in einer städtischen Umgebung eine häuserlose Landschaft auf einer Fläche spiegelt, wo nach Reflexionsgesetz eine Häuserfront zu sehen sein sollte. So eine Reflexion wäre aber für eine Echtzeitanwendung mit so vielen Objekten zu (zeit-)aufwändig. Daher ist dieser Kompromiss hier sinnvoll und effektiv.

Viele Grüße

kdlamann

Geschrieben

Hallo kd,
so weit, wie Du jetzt bist, würde ich das schon durchziehen. Und wenn's für die Seele ist. Selbst wenn sie nicht in den Katalog kommt, wie gesagt, ich wäre trotzdem ein dankbarer Abnehmer - für was auch immer.
Mit städtischer Umgebung würde ich mir nicht so viele Gedanken machen. Außer auf einem zugehangenen Platz wird sie ja wohl kaum landen ;). Das mit der Farbe war natürlich eine rhetorische Frage. Eigentlich haben die ja nicht viel mehr als Schwarz und Weiß gebraucht :D Sehr interessant, dass da Chroma-Key schon angewendet wurde. Nur, so bunt sollte sie nicht werden (oder?):

Link

Unddie Frogs brauchst Du nicht zu machen, da reichen Bordmittel B|

Gruß
  Andy

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Andy:

Sehr interessant, dass da Chroma-Key schon angewendet wurde.

Dieses Verfahren gab es im Filmgeschäft (da nannte es sich "travelling matte") schon, bevor man das elektronisch und mit Videosignalen konnte.
Sagt dir Ray Harryhausen etwas?

Geschrieben

Hallo Götz, bis eben nicht. Beeindruckend!

Gruß Andy

Geschrieben
  • Autor
vor 37 Minuten schrieb Andy:

Nur, so bunt sollte sie nicht werden

NEIN!!!!!!

vor 23 Minuten schrieb Goetz:

Sagt dir Ray Harryhausen etwas?

Oh ja! Ich werde aber keinen King Kong auf die Modellhäuschen klettern lassen oder lustige Skelette in Staub zerfallen - obwohl - mit Partickeleffekt?????? Nein, keine Sorge!

Viele Grüße

kdlamann

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb kdlamann:

King Kong auf die Modellhäuschen klettern lassen

aaaaa schade....;)

Geschrieben
  • Autor

Hallo!

Ein Update:

b2.thumb.jpg.abf38558773d5f08565e01393be7dbf6.jpg  b3.thumb.jpg.a59fc6bd92b9567a40f02fc10d192a38.jpg

Turm einfahren und ab geht es:

b4.thumb.jpg.a8aeb67a86dd0b4de42e9d6a1a312475.jpg

Das gelbe Spitzenlicht dreht sich natürlich - wie beim Vorbild!

Viele Grüße

kdlamann

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb kdlamann:

Hallo!

Ein Update:

b2.thumb.jpg.abf38558773d5f08565e01393be7dbf6.jpg  b3.thumb.jpg.a59fc6bd92b9567a40f02fc10d192a38.jpg

Turm einfahren und ab geht es:

b4.thumb.jpg.a8aeb67a86dd0b4de42e9d6a1a312475.jpg

Das gelbe Spitzenlicht dreht sich natürlich - wie beim Vorbild!

Viele Grüße

kdlamann

Habe ich die Informationen verpasst?
Was ist es ?

Geschrieben
  • Autor

Hallo @hubert.visschedijk,

am Samstag, 17. September 1966, lief die erste von sieben Folgen der SciFi-Serie "Raumpatroullie". Darin ging es um den "schnellen Raumkreuzer Orion" und seine nicht immer befehlsmäßig handelnde Mannschaft unter Commander  Cliff Allister McLane. Zwecks Weiterbildung: https://de.wikipedia.org/wiki/Raumpatrouille_–_Die_phantastischen_Abenteuer_des_Raumschiffes_Orion

Das Modell passt demnach zur Eisenbahnepoche III ;).

Viele Grüße

kdlamann

Geschrieben

Hallo kd,
bitte nicht zu ernst nehmen: Wenn es denn ein fahrendes Vehikel wird, gibt's dann auch eine Cockpitansicht? B| Vergiß das Bügeleisen nicht :D

Gruß Andy

p.s.: Hubert sieht man wohl erst nach Folge 7 wieder ;):x

Bearbeitet von Andy

Geschrieben
  • Autor
vor 3 Minuten schrieb Andy:

Wenn es denn ein fahrendes Vehikel wird, gibt's dann auch eine Cockpitansicht?

Du bringst mich auf ausgezeichnete Ideen.....:D:D:D

Geschrieben

Hallo @kdlamann,

jetzt wird aus MBS das 3D Filmstudio da wird dem Regiesseur @Koriander bald wieder ein Film einfallen :D

Gruss Hermann

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb kdlamann:

17. September 1966

Dan hatte ich 12 tagen lebenslicht... Meine vision wäre.... (zensiert) ;)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  • Autor

Hallo!

Jetzt mal wieder etwas Irdisches, Häuser im Chalet-Stil. Beim "Bau" meiner aktuellen Anlage fand ich zu wenige dieser Häuser, um ein kleines, alpines Bergdorf mit gepflegten Häuschen anzulegen. Jetzt hatte ich die Wahl, sie von den Modellbauern - am besten mit Terminvorgabe - einzufordern (;):P9_9) oder selbst zu bauen. Der momentane Stand:

1.thumb.jpg.6878b11476ce1cfd11c953937748e199.jpg2.thumb.jpg.a6b0680d78966f579ac82aae7292ccd9.jpg3.thumb.jpg.f40c2a65ba3954f63bc57b55acb089a3.jpg4.thumb.jpg.132f3148a570cb32adf3aef45142e0a2.jpg5.thumb.jpg.fe46c1e78470fe32675594642f03510b.jpg

Viele Grüße

kdlamann

 

 

Bearbeitet von kdlamann

Geschrieben

Hallo @kdlamann,

klasse Teile! Wenn ich einen Wunsch frei habe, würde ich mir wünschen, dass die Holzmaserung an den Dachkanten und an den Latten in Längsrichtung verläuft. Das mag nach Erbsenzählerei aussehen, aber probiere es mal aus. Der Effekt ist deutlich merkbar.

HG
Brummi

Geschrieben

Hallo kdlamann,

dreh deine Holztextur um ein paar Grad, sodass sie entlang des Holzbalkens verläuft, nicht entlang des Horizonts. Ich denke darauf bezog sich Brummi.

Viele Grüße,

Neo

Geschrieben
Gerade eben schrieb Neo:

Ich denke darauf bezog sich Brummi.

Stimmt.

747.thumb.jpg.acbf63c56b7c8e8bbd794b78e92b59b5.jpg

Dazu muss man die Frontbretter oben in der Spitze einmal unterteilen. Es werden dadurch nicht mehr Polygone erzeugt, sondern nur anders aufgeteilt.

HG
Brummi

Geschrieben

Hallo kd,
Super! (y) Blumenkästen gewünscht ? (duckundweg :D)

Gruß
  Andy

  • 1 Monat später...
Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen!

Nachdem mir aufgrund eines akuten Infarkts zwei Stents eingebaut wurden, bin ich wieder da. Die Holztexturen an den Giebeln der alpinen Häuser sind gerichtet. Sie sind zusammen mit den Anderthalbdeckern und den Stehtischen hochgeladen (Stehtisch:ADB43153-0655-4090-B4F1-4E822339F30B, Anderthalbdecker:14415719-808C-463A-962A-6A89E9CE2A41, Alpines Haus: 453AD56B-E89A-4D00-B0CF-206B4D926D42) mit der Bitte an @Neo, sie in den Katalog zu übernehmen.

8.thumb.jpg.c0e0a1391c7a671bbccd5e32569f8fd5.jpg

9.thumb.jpg.71a6b612089fc0ebcc10b7d70a70e714.jpg

b1.thumb.jpg.e8a298d6d6a877a5bab6d593fda91c79.jpg

t1.thumb.jpg.49eadc1627feea532ad4cb31e7b02811.jpg

Viele Grüße

kdlamann

Bearbeitet von kdlamann

Geschrieben

Hallo kd,
habe Dich schon ernsthaft vermißt und war richtig froh, dass das Datum vom letzten Login dann wieder Präsenz gemeldet hat.
Mach mal halb so schnell jetzt! Ich hoffe sehr, dass keine Komplikationen auftreten. Gute Besserung!

ein besorgter
  Andy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.