Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen, neue Variation, DB 219

Ich habe jetzt eine neue Location gewählt, sonst kommt @streit_ross wieder und sieht das letzte Loch nicht:D (nicht ernst nehmen)

Schuld ist ja eigentlich Brummi da er keine transparenten Oberleitungsmasten gesetzt hat:D (nochmal...nicht ernst nehmen)

for.thumb.jpg.f1e0a54c8ea9a6e8048c387edb50ebb9.jpg

lg max      (der trotzdem alledem in Weihnachtsstimmung ist🎄🎄🎄)

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb maxwei:

Schuld ist ja eigentlich Brummi da er keine transparenten Oberleitungsmasten gesetzt hat:D (nochmal...nicht ernst nehmen)

Nimm mal das 2020-Modul.:D

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen, neue Variation 229 in Gelb:
for.thumb.jpg.632ddc4f0823bb18bb051ce0c81f499c.jpg

lg max

PS: Und ja, Modul 2020, und ja, 6 Bullaugen:D

Geschrieben

Hallo max,

das Modell gefällt natürlich immer noch, aber der zuständige Designer bei der DB-AG gehört lebenslänglich weggesperrt.:D

HG
Brummi

Geschrieben

Hallo Brummi,

genaugenommen gehörte diese farbliche Ausführung nicht zur DB-AG sondern zur DB Netz. Sollten die auch einen eigenen Designer gehabt haben, könnte der von der AG wieder auf freien Fuß gesetzt werden.:)

Gruß

streit_ross

PS: die gleiche farbliche DB Netz Lok gab es auch mit Vordach über dem Stirnfenster und darin eingebaut das obere Stirnlicht. Aber vlt. kommt da ja noch was von @maxwei.

 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb streit_ross:

könnte der von der AG wieder auf freien Fuß gesetzt werden.:)

Dann wird der eben wegen nachweislicher Geschmacksverwirrung langfristig eingewiesen.:D Trotzdem tolles Modell.(y)

Bearbeitet von Roter Brummer

Geschrieben
  • Autor

Hallo Brummi

Wie sagt man so schön:

"Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters";)

vor 2 Minuten schrieb streit_ross:

die gleiche farbliche DB Netz Lok gab es auch mit Vordach über dem Stirnfenster

Mit Vordach und anderer Anordnung der Beleuchtung, ja, fand aber nur die rote DB/DR

lg max

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen, die letzten 2 Versionen mit Vordach und oben angebrachtem Licht:

for.thumb.jpg.c4d70d5b1cc9dd4272fd75a1228ebdb7.jpg

jetzt geht's an die LOD-Stufen und dann Upload falls es keine Einwände gibt.

lg max

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen

Gesamte Flotte wurde hochgeladen, LOD's erstellt, bitte nochmal um einen Test

for.thumb.jpg.9ea9a08ac9d5310e522b7ab1bfc7be13.jpgfor1.thumb.jpg.eb1ce2575792193e41cbe78b3cd6fdd4.jpg

ID: 51967CED-4977-450F-BC25-CB998FBB23A8

lg max

Geschrieben

Hallo max,

Flotte Flotte:)  Und mit Spitzenlicht unter'm Krämer-.Dach fast wie ein Weihnachtsbaum. Nur die Kerzen fehlen - waren ja Dieselmotoren verbaut;)

Gruß

streit_ross

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen, die Entwicklung der class 4000 (BigBoy) hat begonnen:

Mit großer Unterstützung von @hubert.visschedijkund @HWB, welche mir Details, Fotos, und Pläne, welche im Netz nicht zu finden waren, zukommen ließen.

Vielen Dank noch mal dafür(y).

Vor-Berechnungen in Excel für die Grunddaten:

for.thumb.jpg.f6dc8fc631d514fc63cdf68e6b69496f.jpg

erstes Grund-Ergebnis in Blender:
for1.thumb.jpg.5a04cb8c59d6d1b2aeef7b5e3f3ca85f.jpg

lg max

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb maxwei:

Details, Fotos, und Pläne,

Ich kannte das Bild Ihres Bildschirms noch nicht! Nicht einmal diese Dateninformationen. Schön.

Für mich wird dies das Modell des Jahres sein. Denn dies zu machen ist eine große Aufgabe.
Viel Glück und halten Sie uns auf dem Laufenden. Ich bin sehr gespannt, wie die Entwicklung verläuft.

Geschrieben
Am 27.12.2020 um 00:01 schrieb hubert.visschedijk:

Für mich wird dies das Modell des Jahres sein.

Hallo Hubert,
hoffentlich nicht, denn wenn er bei der Geschwindigkeit bleibt, ist es am Wochenende schon fertig und wenn es dann das Modell des Jahres wäre, hätte er den Rest des Jahres nichts mehr zu tun.  Das wäre jammerschade. :x

Gruß
  Andy

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Andy:

Hallo Hubert,
hoffentlich nicht, denn wenn er bei der Geschwindigkeit bleibt, ist es am Wochenende schon fertig und wenn es dann das Modell des Jahres wäre, hätte er den Rest des Jahres nichts mehr zu tun.  Das wäre jammerschade. :x

Gruß
  Andy

Blöd .... ;)
Da haben Sie absolut Recht.

Aber zum Glück ist es schon der 1. Januar! Frohes neues Jahr ! Meine Aussage gilt immer noch! :D


@maxwei
Beeindruckend ..... Ich bin ohne Worte. 

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Andy:

hätte er den Rest des Jahres nichts mehr zu tun.  Das wäre jammerschad

Ich glaube, es gibt immer eine weitere Herausforderung, die auf Max wartet! (y)

Aber nichts im Vergleich zu diesem!

Bearbeitet von hubert.visschedijk

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen
 

vor 56 Minuten schrieb Andy:
Am 27.12.2020 um 00:01 schrieb hubert.visschedijk:

Für mich wird dies das Modell des Jahres sein.

Hallo Hubert,
hoffentlich nicht, denn wenn er bei der Geschwindigkeit bleibt, ist es am Wochenende schon fertig und wenn es dann das Modell des Jahres wäre, hätte er den Rest des Jahres nichts mehr zu tun.  Das wäre jammerschade. :x

Wollen wir mal die Kirche im Dorf lassen;), aufgrund der jetzigen Situation, keine Feiern, nichts, habe ich eben seeeeeeeeeehr viel Zeit, und ich liebe das,

meine Ruhe und in Blender herumbasteln, ein bisserl was trinken zwischendurch, gut Essen trotzdem,.....und......keine gewissen Verwandtenbesuche (auch ein Vorteil irgendwo):D.

lg max

Geschrieben

Es ist wunderbar, ein lustiges Hobby zu haben!

Geschrieben
  • Autor

Hallo nochmal

Ich bräuchte eine Grundsatzentscheidung:

Wo soll ich das _WheelSet anbringen?

Vordere, hintere Laufräder?
Vordere, hinter Treibräder?
Vordere, hintere Treib-Laufräder-Mitte?...........Ist mein jetziger Favorit

Dass diese Lok nur mit sehr weiten Radien zurechtkommt ist, glaube ich, jedem klar.

Was meint ihr ?

lg max

Geschrieben

Zwischen dem 3. und 4. Rad von jeder Seite? 

Eigentlich bräuchte man hier ja 4 Wheelsets :-) 

Bearbeitet von HaNNoveraNer

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb maxwei:

Hallo nochmal

Ich bräuchte eine Grundsatzentscheidung:

Wo soll ich das _WheelSet anbringen?

Vordere, hintere Laufräder?
Vordere, hinter Treibräder?
Vordere, hintere Treib-Laufräder-Mitte?...........Ist mein jetziger Favorit

Dass diese Lok nur mit sehr weiten Radien zurechtkommt ist, glaube ich, jedem klar.

Was meint ihr ?

lg max

Max, ich nehme an, das Modell wird aus drei Teilen bestehen?
Dann wäre das mein Vorschlag. (Wenn Sie es aus 5 Teilen machen wollen, habe ich eine andere Idee dafür.) Aber das ist eine theoretische Denkrichtung. Ich weiß nicht einmal, ob das mit den _Couplers und der Animation möglich ist.

drehgestell.jpg

Bearbeitet von hubert.visschedijk

Geschrieben

Hallo Max,

der Vorschlag von Hubert geht in die Richtung, in die ich auch schon gedacht habe. Ich hatte vor einiger Zeit mal ein "Prinzip-Modell" des "Tausendfüßlers" Uaai 839 vorgestellt, bei dem man eigentlich auch mehr als 2 WheelSets hätte gebrauchen können. Hier habe ich das Problem dadurch gelöst, dass ich das Fahrzeug in mehrere "Teilfahrzeuge" aufgetrennt habe, die sich gegenseitig überlappend aneinander andocken. Diesen Lösungsansatz sehe ich auch im obigen Bild von Hubert.

Auf dese Weise sollte der "Big Boy" auch durch etwas engere Kurven lenkbar sein, wobei dann bei dem vorbildgetreu festen Treibradsatz der vordere Kessel natürlich ausschert. Wenn man dagegen die zweite Radgruppe ebenfalls gelenkig machen würde (was dann aber nicht mehr dem Vorbild entspräche), könnte man das Ausscheren wieder etwas vermindern. Letztendlich dürfte das Ganze dann eine "Gewissensfrage" sein.

Viele Grüße
BahnLand

Geschrieben

@maxwei und @BahnLand

Und ist das auch möglich ?

Ein komplexes Modell, vielleicht drastische Lösungen.

Aber den Tender kann hier zu übertrieben sein. In dieser Hinsicht würde ich die Lösung für die Tender vom ersten Foto nehmen. (also 5 modelen.... :/)

 

drehgestell2.jpg

drehgestell3.jpg

Bearbeitet von hubert.visschedijk

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.