Geschrieben 5. Februar 20205 J Machbar ist Vieles. Aber wenn Axel seine Jeanni "Skalierbar" machen würde (Das sollte auch in Sketchup möglich sein), könnte man mit Partikelefekten direkt im Studio Etwas Basteln! Die, doch Guten Partikeleffektevom MBS, lassen sich mit Blender nicht so Darstellen. Und Du schreibst dann noch ein Lua-Script dazu, das sie vom Flaschenhals auf den Boden daneben beamt. Ach ja, Axel, die Jeanni ist ein bezauberndes Modell Viele Grüße Frank
Geschrieben 5. Februar 20205 J vor 44 Minuten schrieb fmkberlin: Und Du schreibst dann noch ein Lua-Script dazu, das sie vom Flaschenhals auf den Boden daneben beamt. Sowieso. Es hat mich einfach nur interessiert, ob ich Blender schon soweit verstanden habe, dass ich denke, es müßte innerhalb eines Modells machbar sein. Ich meine damit: Flasche, Jeannie UND Partikel in jenem Modell! Aber, ich will das Axel jetzt nicht zumuten, ich wollte da jetzt wirklich nur mal meinen Wissensstand prüfen. Wie gesagt - mit Lua geht's dann sowieso. Derartige Kleinstanimationen kann man dann auch als einfügbare Anlagen machen. Wäre dann ein neues Kapitel. Gruß Andy
Geschrieben 7. Februar 20205 J Autor Moin, Moin, habe eben die Bezaubernde Jeanni als Entwurf hochgeladen 7A79F15E-B04C-4B68-AC06-A9361D57AE43 Sie kann per Animation in ihre Flasche gezaubert werden. Aber, ist das ein Modell für den Katalog ist ??? Gruß Axel
Geschrieben 7. Februar 20205 J Ich dachte eher so: Gruß Andy ...und ja, so ein Special gehört schon mal in den Katalog. So viele davon gibt's ja nicht. Jeannie1.mbp
Geschrieben 7. Februar 20205 J Hallo Axel, tolles Modell Du könntest genauso Fragen, ob der Weihnachtsmann in den Katalog passt. Viele Grüße Frank
Geschrieben 7. Februar 20205 J Hallo zusammen, da es hier gerade um höhere Wesen geht, uns fehlen auch noch "Boden-Luft Verbindungsoffiziere" (Geistliche) sämtlicher Glaubensrichtungen im Katalog. Wir haben zwar ein Brautpaar aber keinen Pfarrer, der ihnen Gottes Seegen spendet. Falls Axel oder ein Anderer diesen Misstand beheben möchte nur zu, ich wäre Garantiert nicht der einzige Abnehmer solcher Modelle. HG Wüstenfuchs
Geschrieben 8. Februar 20205 J Naja, mein Vater meinte immer, er habe zwar nichts gegen den lieben Gott, aber was gegen sein Bodenpersonal!
Geschrieben 8. Februar 20205 J Autor Moin, @Wüstenfuchs, habe Schorschi & Peppi die Ratzinger Brüder auf meine Liste gesetzt - kann aber etwas dauern bis dazu komme. Gruß Axel
Geschrieben 8. Februar 20205 J vor 7 Stunden schrieb Andy: Naja, mein Vater meinte immer, er habe zwar nichts gegen den lieben Gott, aber was gegen sein Bodenpersonal! ...weil mir Der gerade einfällt: --------------------------------------- …"Ich bin ja Atheist!"....."Was, wirklich?"... …"Ich schwör's bei Gott!"... -------------------------------------- lg max
Geschrieben 8. Februar 20205 J Hallo Axel, vor 10 Stunden schrieb JimKnopf: habe Schorschi & Peppi die Ratzinger Brüder auf meine Liste gesetzt - kann aber etwas dauern bis dazu komme. Lass Dir alle zeit , die Du brauchst. Ich persönlich hätte aber in der Reihenfolge des Bodenpersonals eine Bitte, die ich mal in meinen ehemaligen Berufsdeutsch ausdrücken will: "Mir wäre die ESaK (Evangelische Sünden abwehr Kanone) erstmal wichtiger als die KaSaK (Katholische Sünden abwehr Kanone)." (Ja ich bin evangelisch getauft (auch wenn man mich so gut wie nie in der Kirche sieht).) HG Wüstenfuchs
Geschrieben 10. Februar 20205 J Autor Moin MBS Freunde, habe die „bezaubernde Jeanni“ in den Katalog hochgeladen, jetzt liegt es an Neo ob er das Modell frei gibt. Von der Tower Bridge gibt es das erste Foto Die Textur ist natürlich noch nicht die endgültige. Gruß Axel
Geschrieben 10. Februar 20205 J Die Brückenköpfe könnten auch separat sehr brauchbar sein! Weiter so! Gruß Andy
Geschrieben 17. Februar 20205 J Autor Moin, Moin, das geht ja schneller als der BER, hier das zweite Foto von der Tower Bridge Die Textur ist natürlich noch nicht die endgültige. Jetzt folgt die Ausarbeizung der Brückentürme (Türen, Fenster und Brüstungen) Gruß Axel
Geschrieben 20. Februar 20205 J Autor Hallo MBS-Freude, erst mal Danke für die vielen Klicks, so weit bin ich jetzt. Da ich jetzt schon ca. 18 000 Polygone verbaut habe werde ich wohl auf das einrücken der Fenster verzichten müssen. Wer sich die Brücke schon einmal ansehen will kann unter der ID Nummer C76A6C09-708D-431C-BC98-D52C2F287F1C das Entwurfs Modell runter laden. Gruß Axel
Geschrieben 20. Februar 20205 J Hallo Axcel ein beeindruckendes Model nicht nur von der Größe. Da steckt eine Menge Arbeit drin. Gruß FeuerFighter
Geschrieben 20. Februar 20205 J Hallo Axel >>> Da ich jetzt schon ca. 18 000 Polygone verbaut habe werde ich wohl auf das einrücken der Fenster verzichten müssen. <<< Teil sie doch in mehrere Modelle auf, die einrasten. :-) So könntest Du auch die Mittelstücke variieren. Gruß Thomas
Geschrieben 20. Februar 20205 J Hallo @Jim Knopf, die sieht schon mal Super aus. Wenn die Polygon-zahl nur in der Lod0 so hoch ist, sollte dieses mMn. kein Problem sein. Wenn es also vom Modeleditor kein geht nicht gibt, wären die eingerückten Fenster noch die Kirsche auf den Sahnehäubchen. vor 7 Stunden schrieb HaNNoveraNer: Teil sie doch in mehrere Modelle auf, die einrasten. :-) Thomas, so etwas wäre mMn. ein Frevel an diesen schönen Bauwerk. Oder anders gesagt, dafür würdest Du von der Queen garantiert einen Schlag bekommen aber keinen Ritterschlag. HG Wüstenfuchs
Geschrieben 20. Februar 20205 J Ich sehe das auch so. Überlege mal, wie groß dieses Bauwerk ist. Mit einem Maß Polygone/qm dürfte es immer noch hervorragend in der Liste stehen. Da wo die Brücke steht, wird ja kaum noch viel darunter stehen. Und wer die Brücke über eine Kleingartenanlage führt, dem gehört's nicht besser. Gruß Andy
Geschrieben 22. Februar 20205 J Autor Moin, Moin, Danke für die Blumen, hier das dritte Brückenfoto. Jetzt fehlen noch die beweglichen Brückenteile und ein paar Feinheiten. Entwurf C76A6C09-708D-431C-BC98-D52C2F287F1C Gruß Axel
Geschrieben 22. Februar 20205 J Am 8.2.2020 um 21:21 schrieb JimKnopf: Moin, Wüstenfuchs, habe Schorschi & Peppi die Ratzinger Brüder auf meine Liste gesetzt - kann aber etwas dauern bis dazu komme. Gruß Axel Hi Axel Mir waeren echte Kamele. so wie du hier schon welche (im hintergrund) gezeigt hast viel lieber als irgendein geistlichkranker...... Cheers Tom
Geschrieben 22. Februar 20205 J Autor Hallo @metallix, die Kamele sind leider nicht von mir sondern aus dem Sektchup Warenhaus. Da ich die Urheberrechte wohl lesen kann aber nicht verstehe... werde ich die Kamele nicht in den Katalog stellen. Gruß Axel
Geschrieben 23. Februar 20205 J Autor Hallo MBS-Freunde, habe den Entwurf C76A6C09-708D-431C-BC98-D52C2F287F1C der Tower Bridge aktualisiert, die Animation zum öffnen und schließen der Brücke funktioniert auch schon. Jetzt fehlt noch ein bisschen Licht hinter den Fenstern. Wer noch Fehler findet bekommt einen MBS-Taler Gruß Axel
Geschrieben 23. Februar 20205 J Hi Axel Die enteisung fehlt.....ach so is ja'n tauer. Sieht schick aus Cheers Tom
Geschrieben 23. Februar 20205 J Hallo Axel, die Brücke ist dir sehr gut gelungen, ebenso der Animationsablauf. Wärst du vielleicht auch gewillt (ggf als Variation) ein Fundament zu bauen, welches dann im Wasser steht, es würde bestimmst super aussehen, wenn man mit halbtransparenten Wasseroberflächen arbeitet und unterhalb der Wasserlinie die Pfeiler sieht. Gruß Frank
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren