Tec Posted October 27, 2020 Author Share Posted October 27, 2020 Alles in allen Formaten raus inkl. Textur... Link to post Share on other sites
hubert.visschedijk Posted October 27, 2020 Share Posted October 27, 2020 vor 1 Stunde schrieb Tec: Alles in allen Formaten raus inkl. Textur... Ok, ich warte darauf, dass die Datei gesendet wird. Bisher habe ich noch nichts erhalten. Link to post Share on other sites
Tec Posted October 29, 2020 Author Share Posted October 29, 2020 Inzwischen schon 3 mal raus... und angekommen. Link to post Share on other sites
hubert.visschedijk Posted October 29, 2020 Share Posted October 29, 2020 (edited) Entschuldigung, ich hätte dich wissen lassen sollen, dass es angekommen ist ... Hier ist ein Bild davon, wie es aussieht (vorerst) Ich kann am Wochenende weitermachen. Viele Grüße Aufbereitet: 1 Gruppe, 0 Komponenten, 0 nicht gruppierte Flaechen - insgesamt: 623 Flaechen, 2514 Eckpunkte, 2150 Polygone, - : 25 Normalen-Vektoren, 3 Materialien, 2 Texturen und trotzdem die Materialwahl des neuen Architekten zu respektieren .... Edited October 29, 2020 by hubert.visschedijk Link to post Share on other sites
Goetz Posted October 29, 2020 Share Posted October 29, 2020 Die neue Texturierung wirkt viel ansprechender Ich verstehe nur noch nicht so recht, warum jemand einen einzelnen Raum über einen Carport bauen wollte, der gerade mal für ein Sofa und eine Kommode Platz bietet. Stehen kann man nur in der Mitte. Und die Solarpanele? Sind die für die Stereoanlage? Oder für das Licht unten im Carport? Der Carport ist auch "speziell" - Beifahrer sollten unbedingt vorher aussteigen. Fahren sie mit hinein, dann verstauchen sie sich beim Aussteigen das Fußgelenk. Und ein Fahrer, der den Wechsel von der Rampe zum gerade Stück nicht richtig einschätzt, katapultiert sein teures Auto ins Wasser. Oder ins Boot, welches da ohne Anleger irgendwie unten dümpelt. Ich weiß, ich weiß - ist alles Fantasie und muss nicht funktionieren. ... Sind auch nur so'n paar spontane Gedanken von mir. Ignoriert sie einfach, wenn sie euch missfallen. Sorry ... Link to post Share on other sites
hubert.visschedijk Posted October 29, 2020 Share Posted October 29, 2020 vor 11 Minuten schrieb Goetz: Die neue Texturierung wirkt viel ansprechender Ich verstehe nur noch nicht so recht, warum jemand einen einzelnen Raum über einen Carport bauen wollte, der gerade mal für ein Sofa und eine Kommode Platz bietet. Stehen kann man nur in der Mitte. Und die Solarpanele? Sind die für die Stereoanlage? Oder für das Licht unten im Carport? Der Carport ist auch "speziell" - Beifahrer sollten unbedingt vorher aussteigen. Fahren sie mit hinein, dann verstauchen sie sich beim Aussteigen das Fußgelenk. Und ein Fahrer, der den Wechsel von der Rampe zum gerade Stück nicht richtig einschätzt, katapultiert sein teures Auto ins Wasser. Oder ins Boot, welches da ohne Anleger irgendwie unten dümpelt. Ich weiß, ich weiß - ist alles Fantasie und muss nicht funktionieren. ... Sind auch nur so'n paar spontane Gedanken von mir. Ignoriert sie einfach, wenn sie euch missfallen. Sorry ... Noch nicht fertig und die Auffahrt kann verlegt werden. Es ist ein Loft für reich verwöhnte Kinder. Keine Küche ... alles per IFood oder im lokalen Restaurant. Kein Bett, sondern ein Schlafsofa Ein großer Carport, um den neuen MBS-Metallic-Lack nicht zu beschädigen. Die vielen Sonnenkollektoren, weil es ein "grünes Projekt" ist, bei dem nur Elektroautos erlaubt sind. Und so weiter ... hahahahaha Link to post Share on other sites
hubert.visschedijk Posted October 29, 2020 Share Posted October 29, 2020 @Goetz...... und wer sagt, dass die Auffahrt für das Auto ist? Vielleicht ist die Garage ebenerdig und die "Auffahrt" ist ein "Ausfahrt", um das Boot von einem Anhänger im Wasser zu lassen ... Link to post Share on other sites
Tec Posted October 29, 2020 Author Share Posted October 29, 2020 Guten Abend... Ich hab dann mal Fachwerk-Reihenhaus_09 fertig. Beschreibung: Ein Fachwerkhaus mit zuschaltbarem Licht in allen Etagen, sowie Außenlicht vor der Haustür und auf dem Balkon. In den beiden unteren Stockwerken lassen sich alle Türen und Fenster animiert öffnen und schließen. Der Balkon verfügt über einen Klapptisch und 2 Stühle. Wird der Klapptisch aufgeklappt rutschen die Stühle zum Tisch. Bilder: Gruß Tec Link to post Share on other sites
Andy Posted October 29, 2020 Share Posted October 29, 2020 Hallo Tec, also, einzeln ist es schon ein stolzes Häuschen. Sehr hübscher Balkon, interessante Mansarde! Jedoch verkettet, so frontal gesehen, fragt man sich auf den ersten Blick ein wenig, wann da endlich mal das Gerüst abgebaut wird. Ist natürlich ein ganz subjektiver Eindruck und nix Böses. Gruß Andy Link to post Share on other sites
Tec Posted October 31, 2020 Author Share Posted October 31, 2020 Mahlzeit... NordLand07 ist dann mal fertig. Beschreibung: Ein Haus des Nordens mit zuschaltbarem Licht in allen Etagen sowie Außenlicht. Alle Türen und Fenster lassen sich animiert öffnen und schließen. Zur Auswahl steht das Haus mit altem oder neuen Dach. Gruß Tec Link to post Share on other sites
Andy Posted October 31, 2020 Share Posted October 31, 2020 Hallo Tec, würde mich mal interessieren, wie hoch die Miete nach der Vollsanierung gestiegen ist Gruß Andy Link to post Share on other sites
Roter Brummer Posted October 31, 2020 Share Posted October 31, 2020 In den Erker würde ich nicht gehen. Link to post Share on other sites
Andy Posted October 31, 2020 Share Posted October 31, 2020 Brummi, Du bringst das immer so knochentrocken, das ist zum Knuddeln. Jetzt bin ich schon wieder gespannt, was der Chefarchitekt dazu meint. Link to post Share on other sites
Tec Posted October 31, 2020 Author Share Posted October 31, 2020 (edited) ...er konnte ja noch nicht drunter gucken. Da sind 3 Dicke Balken unter. Kaltmiete 8,5 € pro m2 in Meckpom derzeit für Häuser. Edited October 31, 2020 by Tec Link to post Share on other sites
hubert.visschedijk Posted November 3, 2020 Share Posted November 3, 2020 (edited) Tec, Es ist ein schönes Modell die Ich habe jedoch Probleme bei der Installation der oberleitung. Glaubst du, es wird ein Update geben, um das Dach anzuheben? Mein Vorschlag wäre; Wenn die Plattform in Ihrem Zeichenprogramm vom Dach getrennt ist, können Sie die Dachbeine leicht nach unten ziehen und dann das gesamte Dach anheben. Denn das Anheben der Plattform bedeutet auch, dass Sie die Station usw. einstellen müssen. Das kann zu viel Arbeit sein. Viele Grüße, alles ist gut gemeint. Edited November 3, 2020 by hubert.visschedijk Link to post Share on other sites
Tec Posted November 3, 2020 Author Share Posted November 3, 2020 (edited) Hallo Hubert. Dann wirst du wohl was unter bauen müssen... oder etwas größer skalieren. Ich würde versuchen auf 1,05 oder 1,1 skalieren dann passt es bestimmt. Modelle die online stehen fasse ich generell nicht mehr an. Gruß Tec Edited November 3, 2020 by Tec Link to post Share on other sites
Tec Posted November 7, 2020 Author Share Posted November 7, 2020 Guten Abend... Ich hab dann mal die Hafenbar fertig. Gruß Tec Link to post Share on other sites
maxwei Posted November 7, 2020 Share Posted November 7, 2020 Das lädt doch gleich zu einem kleinen Umtrunk ein . lg max Link to post Share on other sites
Tec Posted November 7, 2020 Author Share Posted November 7, 2020 (edited) Hier spielen sie gerade den Titel "James Last - Biscaya"... Edited November 7, 2020 by Tec Link to post Share on other sites
streit_ross Posted November 7, 2020 Share Posted November 7, 2020 Hallo Tec, Hafenbar klingt zu gewöhnlich. Wir beide kennen doch wohl "Klock 8, after'n Strom" Also Vorschlag; After'n Strom" Gruß streit_ross Link to post Share on other sites
Tec Posted November 8, 2020 Author Share Posted November 8, 2020 Hallo, ich hab da mal ein Problem... Ich hab da ein Gleisbild wo sich einige Signale gar nicht mehr ansprechen lassen. Weder über die EV noch über die Tastatur. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte ? Die Signale O, P, Q und R reagieren kein Stück mehr. Alle anderen schon. Gruß Tec Link to post Share on other sites
BahnLand Posted November 8, 2020 Share Posted November 8, 2020 Hallo @Tec, anhand von den in Deinem Bild sichtbaren Stellungen der GBS-Signale vermute ich, dass Du diese mit dem 3-wertigen Form-Hauptsignal (Hp0=Halt, Hp1=freie Fahrt, Hp2=Langsame Fahrt) verbunden hast. Das von Dir verwendete GBS-Signal hat aber 5 Signalstellungen (Hp0=Halt, Hp1=freie Fahrt, Hp2=langsame Fahrt, Sh1=Rangierfahrt, Zs1=Fahrt), sodass hiermit ein Signal mit diesen 5 Stellungen bedient werden kann (im unteren Bild ganz rechts). Wenn Du mit diesem GBS-Signal ein Signal mit weniger als diesen 5 Stellungen bedienst(z.B. im obigen Bild ganz links das anfangs erwähnte Hauptsignal), bleibt das GBS-Signal hängen, wenn es via Maus-Doppelklick vom Zustand 2 des Hauptsignals "weitergeschaltet" werden soll. Beim GBS-Signal wäre dies dann der Zustand 3, den es beim verbundenen Hauptsignal nicht gibt. Also schaltet des GBS-Signal nicht weiter. In diesem Fall kannst Du das GBS-Signal nur noch über das Eigenschaftsfenster des GBS-Signals oder über die EV umschalten, da es beim Maus-Doppelklick kein "Rückwärts" gibt. Zur Steuerung von 3-wertigen Signalen über das GBS gibt es aber auch ein 3-wertiges GBS-Signal (im Bild in der Mitte). Wenn Du dieses mit dem 3-wertigen Form-Hauptsignal verbindest, kannst Du dieses mit dem GBS-Signal mit Doppelklick "rundum" schalten, weil alle am GBS-Signal möglichen Zustände auch am verbundenen Hauptsignal vorhanden sind. Das funktioniert auch mit dem Lichthauptsigal daneben - aber nur für diese 3 Zustände. Denn der vierte Zustand "Zs1" kann von dem 3-wertigen GBS-Signal nicht bedient werden. Hier muss dann wieder das 5-wertige GBS-Signal ganz rechts hergenommen weren, wobei dann wieder die Einschränkung gilt, dass dieses dann mit der Maus nicht "rundum" geschaltet werden kann. Viele Grüße BahnLand Link to post Share on other sites
Tec Posted November 8, 2020 Author Share Posted November 8, 2020 (edited) Ich hab irgendwo ein Fehler in der EV. Soviel habe ich schon rausbekommen. Die anderen Signale haben genau die selben Abfragen... und trotzdem gehts nicht. Ich hab die 4 jetzt mal deaktiviert. Dann lassen sie sich schalten. Ich versuch das mal mit anderen Signalen auf dem Gleisbild. Gruß Tec Edited November 8, 2020 by Tec Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now