h.w.stein-info Posted October 3, 2020 Share Posted October 3, 2020 Hallo Tec Es gibt doch Reetdach ( Strohballen ) gegenüber Ziegelsteine ( Dachpfannen ) , die im Norden viel zu sehen sind . Vereinzeln auch in ländlichen Gebieten ( Gasthaus , Scheune usw.) oft zu sehen . Sie haben meisten leicht geschwungene Dachformen ( Gaubenbereich ) . Sowas ist noch nicht im Katalog vorhanden !?! Die Gebäude sehen sehr gut aus - Prachtstücke ! Viele Grüße HnS Link to post Share on other sites
Tec Posted October 3, 2020 Author Share Posted October 3, 2020 (edited) Guten Morgen Hans, dann such mal nach dieser Content-ID: 2FD362D1-1DD6-48A8-ACA6-2B9C5E15055E Gruß Tec P.s. Im Moment bin ich in Meck-Pom... Edited October 3, 2020 by Tec Link to post Share on other sites
h.w.stein-info Posted October 3, 2020 Share Posted October 3, 2020 Hallo Tec Hab die Content-ID wie oben eingegeben " Fachwerkhaus Küstenwind " , sieht sehr gut aus . http://www.regionalhaus-luebeckerbucht.de/download/KLIMZUG_NORD_RGB_Reetdach.pdf In diesem Link ist ein Modell vorhanden siehe hier .... .... Bild ist stark vergrößert - finde sowas auch interessant Modern mit Reetdach . Viele Grüße HnS Link to post Share on other sites
Andy Posted October 3, 2020 Share Posted October 3, 2020 Hallo Hns, herrje, der arme Tec. Da kriegt er den Polygonkoller. Gruß Andy Link to post Share on other sites
Tec Posted October 3, 2020 Author Share Posted October 3, 2020 Guten Abend... Ich hab dann mal NordLand02 fertig... Dieses mal hab ich so gut Polys gespart, so das ich dem Haus noch ein eigenes Außenlicht spendieren konnte. Mit Licht, alle Türen und Fenster lassen sich animiert öffnen und schließen. In verschiedenen Fenster und Tür Farbvarianten sowie in verschiedenen Hausfarben... Andocken können sie auch. Ich hab mal alle Varianten nebeneinander gestellt... Das ist also NICHT ein langes Haus... Gruß Tec Link to post Share on other sites
Andy Posted October 3, 2020 Share Posted October 3, 2020 Hallo Tec, hmm, ja, braucht's vielleicht auch. Aber das hat schon wieder ein bißchen was pappschachteliges. Vielleicht liegt's an dem ganz einfachen Dach. Mach nocn ein bißchen Accessoires dran, wie z.b. Briefkasten. Damit es etwas 'lebendiger' wird. Gruß Andy Link to post Share on other sites
Tec Posted October 3, 2020 Author Share Posted October 3, 2020 (edited) ... ein Foto bringt nie das rüber was es soll. Solche Details wie Briefkasten usw. versuche ich immer zu vermeiden. Vielleicht möchte jemand den Briefkasten lieber an den Zaun des Vorgartens hängen... ich will doch immer Gestaltungsfreiraum lassen... Gruß Tec Edited October 3, 2020 by Tec Link to post Share on other sites
streit_ross Posted October 3, 2020 Share Posted October 3, 2020 Hallo Tec, dieses Haus enthält einen statischen Mangel. Es fehlen die schrägen Streben. Gruß streit_ross Link to post Share on other sites
Tec Posted October 3, 2020 Author Share Posted October 3, 2020 (edited) ... so kommt Leben in die Bude... und nicht anders. Vielleicht sollte ich mal ein tanzendes Haus bauen... Ist auch kein statischer Mangel weil Ziegel... ... guck dir mal die Fachwerkhäuser im Norden an... Noch irgend was? Gruß Tec Edited October 3, 2020 by Tec Link to post Share on other sites
Andy Posted October 4, 2020 Share Posted October 4, 2020 vor 2 Stunden schrieb Tec: Gestaltungsfreiraum Hi Tec, den gibt's doch genügend auf dem holztexturierten Bereich des Bodenplatte Gruß Andy Link to post Share on other sites
Tec Posted October 4, 2020 Author Share Posted October 4, 2020 (edited) Hallo Andy, ja wenn du dann hast... zur Zeit kannst ja nur einen Campingtisch hinstellen weil nix anderes erwünscht ist. Ich hab da schon einiges mehr was ich hinstellen kann. Brauch ich aber gar nicht hochladen weil nicht gewollt. Vielleicht kann ja mal jemand Neo überreden sowas auch zu akzeptieren... dann stell ich eine minimale Innenausstattung Tisch, Stuhl, Schrank und Bett als ein Modell ein... Die Polys die das kostet sind einfach lächerlich.... Gruß Tec Edited October 4, 2020 by Tec Link to post Share on other sites
walterKY Posted October 4, 2020 Share Posted October 4, 2020 Hallo @Tec. Du solltest Deinen Häusern mehr Dachüberstände verpassen. So würden sie realistischer wirken. Gruß Walter Link to post Share on other sites
Andy Posted October 4, 2020 Share Posted October 4, 2020 Hallo Walter, aber dann könnte er sie ja nicht so zusammenklatschen Tec, was ist denn jetzt mit dem Balkon? Die fallen da ja aus dem ersten Stock.Ich konnte es mir einfach nicht verkneifen Gruß Andy Link to post Share on other sites
walterKY Posted October 4, 2020 Share Posted October 4, 2020 vor einer Stunde schrieb Andy: Hallo Walter, aber dann könnte er sie ja nicht so zusammenklatschen Hallo Andy, stimmt, aber dann sollte es 2 Variationen geben: einmal als Einzelhaus mit Dachüberständen an allen Seiten und einmal als Reihenhaus mit Dachüberständen nur vorne und hinten. Bei Tec's Häusern werden die Hausbesitzer bei Regen nicht so glücklich sein Gruß Walter Link to post Share on other sites
BahnLand Posted October 4, 2020 Share Posted October 4, 2020 Hallo, Dachüberstände sollten eigentlich kein Problem darstellen. Denn man kann die Modelle ja ineinander schieben. Solange die Textur dieselbe ist (z.B. die Dachtextur) und vom Raster her passt, sollte es bei den sich beim Zusammenschieben überschneidenden Flächen auch nicht zu einem Flimmern kommen. Flimmert die Überlappung trotzdem, kann der Modellbauer das überstehende Dach an der Hauskante auch ein kleines bisschen nach unten neigen (so dass es beim freistehenden Haus nicht auffällt). Dann liegen die sich überlappenden Flächen nicht in derselben Fläche, sodass das Flimmern dadurch verhindert wird. Viele Grüße BahnLand Link to post Share on other sites
Tec Posted October 4, 2020 Author Share Posted October 4, 2020 Gumo... und es gibt tatsächlich Häuser ohne Dachüberstand auf den Giebelseiten. Meins Z.B. war auch mal so. Aber es gibt ja auch keine Häuser die oben breiter sind als unten.... Ich staune immer wieder wie manche Menschen durchs Leben gehen. Vermutlich die ganze Zeit mit verbundenen Augen. Nehmt mal die Augenbinde ab und ihr werdet Dinge sehen die ihr noch nie gesehen habt... Häuser, Bäume... Gruß Tec Link to post Share on other sites
Andy Posted October 4, 2020 Share Posted October 4, 2020 Hallo Tec, das habe ich auch schon mal geschrieben, dass MBS einen dahingehend ganz schön sensibilisiert! Aber das läßt dann auch wieder nach und schaltet sich nur gelegentlich wieder zu. Macht der Gewohnheit. vor 3 Stunden schrieb Tec: Aber es gibt ja auch keine Häuser die oben breiter sind als unten... Du präsentierst bestimmt auch nochmal eins mit Dach unten! Könnte praktisch sein bei Überschwemmungen. Schwimmt dann. "was machen sie eigentlich mit ihrem Benz in meinem Schlafzimmer?" - "was machen sie denn mit ihrem Haus mitten auf der Gass?" Gruß Andy Link to post Share on other sites
Henry Posted October 5, 2020 Share Posted October 5, 2020 Hallo Tec, Am 4.10.2020 um 16:56 schrieb Andy: Du präsentierst bestimmt auch nochmal eins mit Dach unten! schau mal hier Henry Link to post Share on other sites
ThoLav Posted October 5, 2020 Share Posted October 5, 2020 Moin, davon gibt es noch ein paar mehr. Link to post Share on other sites
Tec Posted October 5, 2020 Author Share Posted October 5, 2020 Guten Abend... Ich bin dann mal kurz für Hans von meinem Thema abgewichen... Haus Dünenzauber ist dabei raus gekommen... Haus Dünenzauber ist ein Haus mit Licht im Innen und Außenbereich, mit Kamin und Terrasse. Alle Türen und Fenster lassen sich öffnen und schließen. Das alles in 4 Farbvarianten. ... mit dem laden müsst ihr noch bis November warten. Eher hat Neo keine Zeit. Gruß Tec Link to post Share on other sites
Tec Posted October 7, 2020 Author Share Posted October 7, 2020 ... und da ich noch ein paar Polys übrig hatte, hab ich noch eine Version mit minimaler Innenausstattung bei getan. Gruß Tec Link to post Share on other sites
Tec Posted October 8, 2020 Author Share Posted October 8, 2020 (edited) Guten Abend... Einen haben wir noch mit Reetdach... NordLand03 ist fertig... NordLand03 ist ein Haus des Nordens mit Reetdach und mit schaltbarem Licht oben und unten. Die Tür und alle Fenster lassen sich animiert öffnen und schließen. Wählbar sind die Variationen Fachwerk mit alten oder neuen Balken. Oder ganz ohne Fachwerk. ... und ich habe noch 2 Varianten nachgesetzt. ... ha ha wer die Wahl hat die Qual... Gruß Tec Edited October 9, 2020 by Tec Nachsatz... Link to post Share on other sites
Tec Posted October 10, 2020 Author Share Posted October 10, 2020 Guten Abend... NordLand04 ist fertig. Gruß Tec Link to post Share on other sites
Andy Posted October 10, 2020 Share Posted October 10, 2020 Hallo Tec, schon erstaunich, was Sehgewohnheiten ausmachen. Das rote, prima. Das gelbe, ja, geht durch. Grün und Blau - um Himmelswillen! Gruß Andy Link to post Share on other sites
Tec Posted October 11, 2020 Author Share Posted October 11, 2020 (edited) Hallo Andy, da die Geschmäcker unterschiedlich sind diese Farbauswahl... Aber ich weiß woran es liegt.... Vielleicht ändere ich das noch mal ab. ... Und wenn ich dann schon mal beim Korrigieren bin, fasse ich die Wirtschaftsgebäude zusammen. Neu dabei wird ein Stallmodul sein... Noch nicht ganz fertig... Gruß Tec Edited October 11, 2020 by Tec Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now