Geschrieben 21. Januar 20241 J Hallo @BahnLand, vielen Dank für die Erklärung. Hier nun der komplette Wagen zur Begutachtung. Es fehlt noch die Beschriftung und die Kontaktpunkte. ID 46467875-43FD-471D-A27E-ED61C3DC8A26 LG Ronald
Geschrieben 22. Januar 20241 J Hallo Ronald, könntet Du bitte die markierten Holme noch etwas zur Mitte hin verschieben? Beim Vorbild ist der Größenunterschied der Durchbrüche nicht ganz so extrem. Ein Geländer im Oberdeck und Handgriffe an den Enden des Unterdecks wären auch nicht schlecht. DDm 915 Zeichnung.zip Im obigen zip-Paket findest Du eine entsprechende Maßzeichnung. Viele Grüße BahnLand
Geschrieben 22. Januar 20241 J Autor Hallo zusammen, ich finde es sehr bemerkenswert wie hier im Forum so gut zusammen gearbeitet wird. Einer hilft dem anderen oder es werden irgendwelche Teile, Zeichnungen, Bilder usw. zur Verfügung gestellt.
Geschrieben 22. Januar 20241 J vor 16 Stunden schrieb BahnLand: Im obigen zip-Paket findest Du eine entsprechende Maßzeichnung. vielen Dank, ich habe mir die Zeichnung angesehen, da werde ich den Aufbau neu machen müssen, da stimmt in dem Modell ja nix. Ich werde dann in meinem Thread weiter berichten. LG Ronald
Geschrieben 4. Februar 20241 J Autor Hallo zusammen, hab mal ein bisschen mit Geräuschen rumgespielt. Gruß Thomas
Geschrieben 5. Februar 20241 J Autor Hallo zusammen, hier mal ein paar Wagen in den Farben der DR. Auch wenn es nicht die passenden Wagen sind.
Geschrieben 9. Februar 20241 J Autor Hier mal eine BR 430 Bearbeitet 9. Februar 20241 J von Thomas_103
Geschrieben 16. Februar 20241 J Autor Hallo Zusammen, ich habe ein Wartehäuschen für die Bahn oder als Bus-Wartehäuschen erstellt. In der Zip Datei ist außerdem das Bild vom Fahrplan. Wartehäuschen.zip Viele Grüße Thomas
Geschrieben 17. Februar 20241 J Autor Der erste Fahrgast schlendert über Bahnsteig 2 und 3. Leider ist der Fahrbetrieb noch nicht aufgenommen. Mal schauen wie lang er noch so seine Runden drehen muss bis der erste Planmäßige halt eines Zuges erfolgt. Bearbeitet 17. Februar 20241 J von Thomas_103
Geschrieben 17. Februar 20241 J vor 13 Stunden schrieb Thomas_103: Mal schauen wie lang er noch so seine Runden drehen muss bis der erste Planmäßige halt eines Zuges erfolgt. Hallo! Ist doch klar, wie lange! Bis alle Gewerkschaften, die im entferntesten mit der Bahn zu tun haben, gestreikt haben..... Viele Grüße
Geschrieben 18. Februar 20241 J Autor Nun ist es soweit, Albert nimmt den ersten Sonder-ICE nach Frankfurt am Main.
Geschrieben 24. Februar 20241 J Autor Wenn man mal Langeweile hat. Bahnsteig Ausstattung: Sitzbank, Waschbeton-Blumenkübel, Infotafel Zwei Seitig, Wartebereich mit und ohne Dach, Raucherbereich Bearbeitet 24. Februar 20241 J von Thomas_103
Geschrieben 24. Februar 20241 J Autor und zum Schluss eine Dieseltankstelle Bearbeitet 24. Februar 20241 J von Thomas_103
Geschrieben 24. Februar 20241 J Hallo @Thomas_103, auf die Länge des Tanks hin, würde ich noch, der Statik wegen, einen dritten Aufnahmesockel mittig platzieren. Gruß Karl
Geschrieben 24. Februar 20241 J Hallo @Thomas_103, der Blumenkübel ist Spitze. Oft machen es die Kleinteile aus was eine Anlage schön macht. Gruß FeuerFighter
Geschrieben 24. Februar 20241 J Hallo @Thomas_103, So eine moderne DB-Tankstelle fehlt schon lange im Katalog. Ich hatte ja mal als Anregung meine mit Grundkörpern erstellte Tankstelle gezeigt. Dein Modell hat ja auch große Ähnlichkeit. Vielleicht haben wir auch beide die gleiche Vorlage benutzt. Mir sieht der eigentliche Raum, wo die Zapfsäule steht, ein wenig leer und zu aufgeräumt aus. Kannst Du, falls es nicht zu Lasten der Polygonzahl geht, noch ein paar Utensilien, z.B. einen Schaltschrank oder sonst etwas, was zu einer Loktankstelle passt, noch hinzufügen Àls Anregung dazu noch ein Foto. Gruß streit_ross
Geschrieben 24. Februar 20241 J Autor Hallo @streit_ross ich habe bei EEP mal gestöbert und da hab ich die Tankstelle entdeckt. Ja da muss ich noch etwas "Unordnung" hinein bringen. Danke für die Bilder Gruß Thomas
Geschrieben 24. Februar 20241 J Hallo Thomas, vor 6 Stunden schrieb Thomas_103: Bahnsteig Ausstattung: Sitzbank, Waschbeton-Blumenkübel, Infotafel Zwei Seitig, Wartebereich mit und ohne Dach, Raucherbereich mir gefallen Deine"Utensilien" auch sehr gut. Beim Nacht-Modus der Abfahrtstafel würde ich aber anstatt der schmalen Lichtleiste am oberen Kastenrand die gelben Abfahrtlisten selbst "leuchten" lassen. Mangels eines passenden Modells im Katalog habe ich auf die Schnelle das beleuchtete Ortsschild aus dem Online-Katalog hergenommen und neue (Tausch-)Texturen aufgelegt. Das Ergebnis sieht dann so aus: (zum Vergrößern bitte anklicken) Von der Form her ist Deine Informationstafel natürlich viel authentischer. Viele Grüße BahnLand
Geschrieben 26. Februar 20241 J Hallo Thomas_103, ein Fallmantelhydrant und ein Oberflurhydrant die gefallen mir beide. Gruß FeuerFighter
Geschrieben 26. Februar 20241 J die meisten Fallmantelhydranten die wir auf dem Werksgelände hatten konntest du nur im Imkeranzug öffnen. Gruß Karl
Geschrieben 28. Februar 20241 J Autor Hallo Hermann, @HWB hier ein paar Bilder. Und nochmals vielen Dank.
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren