Geschrieben 12. März 20169 J hallo BahnLand und alle schön wenn es gefällt. hab nun doch das in grün noch eingestellt. jedes teil kommt mit 2 unterobjekten aus. vg quackster
Geschrieben 13. März 20169 J mal was anderes teil4 habe mich entschlossen das schloss von unserem könig Lobo nachzubauen (auch wenn es nie so schön wie seines werden kann) . vg quackster singt "ich bau mir ein schloss so wie im märchen ... lala la Bearbeitet 14. März 20169 J von quackster bild eingefüht
Geschrieben 15. März 20169 J hallo leute, je weiter ich mit dem schoss komme, um so größer wird meine hochachtung zu lobos baukünsten. ich habe schon probleme 2 klötzchen aufeinander zustellen und dann sowas. vg quackster Bearbeitet 15. März 20169 J von quackster
Geschrieben 20. März 20169 J nach ein paar tagen mal ein weiterer zwischenstand man sieht das es langsam aber sicher weiter geht, aber es ist recht mühsam vg quackster
Geschrieben 20. März 20169 J Hallo Quackster, wenn Du irgendwann mit dem Schloss Neuschwanstein fertig bist, hätte ich da noch was für Dich (nicht ernst gemeint ): Dieses Bild zeigt das Münchner Rathaus von der Marienplatz-Seite aus. Das Bild habe ich vor etwa 20 Jahren für mein Programm "BahnLand" gezeichnet, als meine Züge noch "2-dimensional" über den Bildschirm fuhren. In Wirklichkeit (und 3-dimensional) ist das Gebäude natürlich um einiges komplexer, was man sehr gut an dieser Google-Luftbildaufnahme erkennen kann. Als ich das Bild zeichnete, hatte meine Grafikkarte gerade einmal 256 Farben zur Verfügung. Und damit es beim Kombinieren des "Landschafts"-Bildes mit den passierenden Fahrzeugen zu keinen "Farbverfälschungen" aufgrund von einer falschen Farbpalette kam, musste ich mich bei den Zeichnungen auf die 16 Windows-3.1-Grundfarben beschränken. Deshalb sieht die Zeichnung teilweise etwas "rasterhaft" aus. Die Fahrzeuge stammen aus einer späteren "Programm-Generation" und sind schon in "Realfarben" gezeichnet. Heute kann man sich solche Einschränkungen in der PC-Welt überhaupt nicht mehr vorstellen. Viele Grüße BahnLand
Geschrieben 20. März 20169 J hallo BahnLand, das rathaus sieht super aus, ach ja, manchmal denkt man schon an diese "alten" zeiten zurück. sicher kennst du in sachen pixelrumgeschieberei dann auch das programm bahn. damit hatte ich mich recht lange beschäftigt. was ich eigentlich mitteilen wollte, ist meine überlegung die arbeiten am schloss einzustellen, ich finde es schade, bloss um ressourcen zu sparen, neuschwanstein so zu verunstalten. (zb aufgeklebte fenster, keinere bauliche veränderungen...). lobo hat da etwa ganz tolles geleistet und wer es nutzen möchte sollte auch mit den unterobjekten leben können. vg quackster
Geschrieben 20. März 20169 J HAllo Quackster, ich weiß, dass es das Programm "Bahn" gibt, habe es aber nie benutzt. Viele Grüße BahnLand
Geschrieben 22. März 20169 J hallo @Neo, sind meine ersatzhäuser (stadt wohnblock) nicht ok? vg quackster
Geschrieben 22. März 20169 J Hallo quackster, ich habe mich bei deinen Häusern noch nicht entscheiden können. Als Ersatz für Robbinwoods Häuser sind sie nicht geeignet, da sie anders aussehen und andere Größen besitzen. Als neue Modelle müssen sie mit den bereits vorhandenen Häusern konkurrieren, wobei die Kategorie "Stadthäuser" schon sehr gut gefüllt ist. Mein Tipp ist daher, wenn alte Modelle ersetzt werden sollen, dann diese auch 1:1 nachbauen (zumindest was die Abmessungen angeht). Ansonsten würde ich mich beim Bau neuer Modelle auf die Modellwünsche im Forum konzentrieren, da weitere Häuser unter der großen Anzahl bereits vorhandener Gebäude untergehen würden, was schade für deine investierte Arbeit wäre. Viele Grüße, Neo
Geschrieben 22. März 20169 J hallo Neo, ist ok, um dir die entscheidung zu erleichtern habe ich sie entfernt. vg quackster ergänzung: wollte nur noch darauf hinweisen das zum bauzeitpunkt die beiden gebäude von robinwood gesamt über 180 unterobjekte hatten. für mich endet erst mal das freigeben meiner weiteren modelle. quackster Bearbeitet 27. März 20169 J von quackster ergänzung
Geschrieben 25. März 20169 J hallo alle, habe gerade bemerkt das ein tool (kein plugin) das ich in diesen beitrag bei Brummi eingefügt hatte, nur allgemeine objekte zählen kann. habe das geändert und die neue datei in selbigen beitrag neu eingefügt, so das auch gleise, loks oder weis der geier was gezählt werden kann. vg quackster
Geschrieben 29. März 20169 J hallo alle, habe alle triebwagen, die s-bahn und dieselloks mit sound versehen, nun muss auf die freigabe von @Neo gewartet werden, vg quackster oder für ungeduldige ... mbs-sounds.zip
Geschrieben 10. April 20169 J hallo alle, wollte euch mal was von meinen beleuchtungsarbeiten zeigen. habe u.a. verschiedene stadthäuser zusammengefast und in sketch up neu aufgebaut, zusätzlich bin auch etwas in die luft gegangen. vg quackster
Geschrieben 10. April 20169 J Hallo Quackster, da kann man sich ja nun voll ins "Nachtleben" stürzen. Zumindest sagen sich in Deiner Stadt Fuchs und Hase nicht "Gute Nacht". Viele Grüße BahnLand
Geschrieben 10. April 20169 J Autor Hallo quackster, Super Super Super . Das sieht einfach toll aus. Gruß FeuerFighter
Geschrieben 10. April 20169 J Hallo quackster, jetzt mit den vielen Beleuchteten Objekten würde es sich doch schon mal lohnen einen Fahrt mit der Straßenbahn durchs Nachtleben zu fahren. Mal sehen was mir für Ideen einfallen. Gruß fex
Geschrieben 12. April 20169 J hallo alle, danke für die netten kommentare und die vielen vg quackster
Geschrieben 29. Mai 20169 J hallo alle, zwar schon im februar angekündigt, aber erst jetzt auf unserer, (ist ja auch euere) download-seite 2 triebwagenzüge aus der db-baureihe 614 mit den 914er anhang in rot und orange-kieselgrau. mint und blau folgen bei gelegenheit. vg quackster
Geschrieben 29. Mai 20169 J Hallo vor 2 Stunden schrieb quackster: hallo alle, zwar schon im februar angekündigt, aber erst jetzt auf unserer, (ist ja auch euere) download-seite 2 triebwagenzüge aus der db-baureihe 614 mit den 914er anhang in rot und orange-kieselgrau. mint und blau folgen bei gelegenheit. vg quackster Hallo Quackster, tolle Modelle und sie fahren schon als L075 und L076 auf der C001. Danke, HGaÖV
Geschrieben 29. Mai 20169 J Hallo quackster, saubere Arbeit! Ich habe mir die guten Stücke gleich mal runtergeladen! Viele Grüße bkoch99
Geschrieben 29. Mai 20169 J Hallo Quackster, das sind sehr schöne Modelle, die für das Modellbahn-Studio eine echte Bereicherung darstellen. Gratulation und Danke! Viele Grüße BahnLand
Geschrieben 29. Mai 20169 J Hallo Vermanus, es wäre gut, wenn Du bei der Beantwortung eines Beitrages nicht das Zitierenfeld in selbigem Beitrag benutzen würdest. Gehe bitte an das Ende der Beiträge und schreibe dort. Das erspart uns die gedoppelten Texte und Bilder, die beim Zitieren von Dir übernommen werden. Das muß ja nicht sein. Vielen Dank sagt Henry
Geschrieben 30. Mai 20169 J Hallo Quackster Die Familie der Triebwagen(-freunde) freut sich über den Nachwuchs. Er ist seinem Vater wie aus dem Gesicht geschnitten. Gruß Modellbahnspass
Geschrieben 30. Mai 20169 J hallo leute, da ihr gerade so schreib und gefällt mir klickfreudig seit (hier erstmal meinen dank dafür), traue ich mich mal zu fragen ob ihr: lieber weitere baureihen bevorzugt oder ob ihr für das eine oder andere, von mir erstellte modell, lieber weitere farbvariationen bevorzugt. ergänzung: ich könnte mir zb sowas für unseren netten "ö" streicher vorstellen. hier schon mal die vorschau auf die blaue 614er mit begleitung (wird aber erst mit der mintgrünen zum download angeboten). also bitte noch etwas geduld da das umbemalen doch einiges an zeit in anspruch nimmt. vg quackster Bearbeitet 30. Mai 20169 J von quackster ergänzung
Geschrieben 30. Mai 20169 J hallo quackster....uiiiiiii....die sieht superklasse aus...klasse ...extra gefällt mir....gruß schlagerfuzzi
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren